Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mbwana Samatta wird mit der SGE in Verbindung gebracht. (Foto: imago images / PA Images)

SGE kompakt: Genk-Torjäger im Eintracht-Visier?

Samatta im Eintracht-Visier: Eintracht Frankfurt soll auf der Suche nach einem neuen Stürmer Mbwana Samatta ins Visier genommen haben. Das berichtet die britische „Dailymail“ und stellt eine mögliche Ablöse von zwölf Millionen Euro in den Raum. Der 27-jährige Angreifer aus Tansania überzeugt bei KRC Genk als Torjäger. In der vergangenen Saison sicherte er sich mit 20 Toren die Torjägerkrone in der belgischen Liga, in dieser Runde traf er unter anderem gegen RB Salzburg und Liverpool in der Champions League. Der 1,83 m große Stürmer wird jedoch auch mit vielen Premier League Klubs in Verbindung gebracht, darunter Leicester, Aston Villa und Watford. Auch Norwich und Brighton sollen schon in Genk sich nach dem Angreifer, der in dieser Saison schon zehn Treffer erzielt hat, erkundigt haben.

Fischer träumt von Liverpool: Eintracht-Präsident Peter Fischer hat im Neujahrsinterview mit eintracht.tv seine drei Träume für die kommenden Jahre verraten: „Nächstes Jahr 100.000 Mitglieder bei Eintracht Frankfurt zu vereinen, die Fertigstellung der neuen Geschäftsstelle – und irgendwann mit Eintracht Frankfurt gegen den FC Liverpool anzutreten“, sagte Fischer. Ansonsten wolle er demütig bleiben und nichts als selbstverständlich ansehen. „Sport hat Gewinner und Verlierer“, so Fischer, der in sein 20. Jahr als Präsident der Adler geht. Auch seine klaren politischen Aussagen gegenüber der AfD bereut Fischer nicht. „Ich bin froh, in der Eintracht einem Verein vorstehen zu dürfen, der diese Ansichten genauso verkörpert, von 1899 bis heute. 20.000 Menschen sind dem Verein allein aufgrund dessen Haltung beigetreten – in den Farben getrennt, in der gesellschaftlichen Solidarität vereint!“

Rode trifft Darts-Star: Am Mittwochabend steigt im Londoner Ally Pally das Finale der Darts-WM. Aus deutscher Sicht machte vor allem Nico Kurz bei der WM auf sich aufmerksam. Bei seiner Rückkehr wurde der Hesse von einem besonderen Gast empfangen: Sebastian Rode. Der Eintracht-Mittelfeldmann ist großer Darts-Fan, Kurz Eintracht-Anhänger. „Gratulation noch einmal zum starken Auftritt bei der Darts-WM“, twitterte Rode.

Treffen sich ein Darts-Fan und ein @Eintracht-Anhänger … 😎👍😃 Coole Begegnung mit #NicoKurz. Gratulation noch einmal zum starken Auftritt bei der #DartsWM 👌. Dir weiterhin viel Erfolg. Ebenfalls wünsche ich allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020! Euer Sebastian pic.twitter.com/oOuHv3jrGU

Weitere Artikel

44 Kommentare

Fallback Avatar 1. euroadler 01. Januar 20, 17:25 Uhr

Man muss nur bei der Eintracht aufpassen, dass Anspruch und Wirklichkeit nicht zu sehr auseinander triften. Diese Saison zeigt sich, dass wir noch nicht langfristig der Spitzenclub sind, den wir gerne sein wollen. Es ist schön, dass die Mitgliederzahlen steigen und auch die finanziellen Rahmenbedingungen, aber mir kommt momentan die sportliche Auseinandersetzung mit der derzeitigen sportlichen Misere etwas kurz. Da wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass es nur eine " kleine Delle" ist und nach der Winterpause wohl alles wieder gut wird. Wie kommt man darauf? Und das Argument mit der hohen Belastung wird in meinen Augen auch etwas überbewertet. Bei den zehn Spielern mit den meisten Bundesligaminuten in der Hinrunde tauchen wir gar nicht auf. Und ein Lewandowski oder Kimmich ( mit den u.a. meisten Bundesligaminuten ) scheinen anscheinend dies eher wegzustecken als wir. Jedenfalls habe ich da niemand gehört, der sich deswegen aufgeregt oder beschwert hat. Eigentlich haben wir ja genau aus diesem Grund in die Breite unseres Kaders investiert. Es ist in meinen Augen zwingend erforderlich sich jetzt zu verstärken. Es gab viele knappe Spiele, 2-3 neue Spieler können da locker den Unterschied machen. Also die Basis ist da, sie reicht aber derzeit nicht aus. Man muss es einfach offen und ehrlich zugeben von Vereinsseite. Man muss es sich halt einfach eingestehen, dass man nicht so ein glückliches Händchen hatte bei einigen Transfers. Aber in meinen Augen kann man es wieder reparieren wenn man jetzt tätig wird. Wir tanzen noch auf allen drei Hochzeiten und sollten dafür dankbar sein und deswegen auch die Chance nutzen und nicht nur auf " bessere Zeiten" hoffen.
Die Verpflichtung eines top Spielers wie der o.a. Stürmer auch für etwas mehr Geld wäre so ein Zeichen, dass man neu angreifen will und dafür auch neue " Waffen" hat. Das würde auch noch mal einen neuen Schub für die Mannschaft geben

0
Fallback Avatar 2. Joe der Adler 01. Januar 20, 18:07 Uhr

Wir sind kein Spitzenverein und die meisten wissen das.

Zu den Bundesligaminuten bitte noch EL und Quali dazu, und schon haben 60% in der Liga weniger

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. rob 01. Januar 20, 18:26 Uhr

So isses. Die reinen BuLi Minuten interessieren nicht. Die Pflichtspielminuten sind es. Und dabei dann bitte auch km-Werte berücksichtigen. Also so leicht ist es auch nicht...

Jedenfalls bin ich auch sicher, dass die klare Mehrheit unseren Stand im großen Rahmen richtig einschätzt. Es wird sicher gemacht werden was möglich ist. Dass auch an solche Parameter wie Mitgliederzahlen und Infrastruktur gedacht wird begrüße ich ausdrücklich, denn das ist nachhaltig. Solange man nicht ansteigt ist dann so eine Delle nicht schön, aber verkraftbar.

Für gute Transfers bin ich aber trotzdem absolut offen! Sparen müssen wir nicht.

0
Fallback Avatar 4. Sashman 01. Januar 20, 18:49 Uhr

Da hat euroadler schon recht mit der mehrfach Belastung.
Ich hatte es vor kurzem auch bereits gepostet.

Die ersten beiden Spieler von Frankfurt liegen auf Platz 51 und 63.

Klar, sind nun nur die Bundesliga Spiele aufgeführt, aber die anderen davor haben auch DFB Pokal und EL oder CL gespielt.

Schon komisch.

Dazu sehe ich auch immer das fast tägliche Training.
Natürlich ist ein Spiel anstrengender, als Training. Aber die anderen Bundesligisten sitzen nicht auf der faulen Haut.

So viel mehr können die Frankfurter gar nicht platt sein. In meinen Augen.

Denn es sind alles sozusagen Hochleistungssportler.

https://www.kicker.de/1-bundesliga/laufleistung/2019-20/17

0
Fallback Avatar 5. capullus 01. Januar 20, 18:52 Uhr

Ich sehe keine kleine Delle.

Wir haben gegen schwächere Vereine in sieben Spielen einen Punkt geholt, das ist eine Tatsache. Bobic selbst hat gesagt, dass es schwierig ist, einen Trend umzukehren.

Ich denke auch, dass wir in dieser Transferperiode deutlich schlechter agiert haben als in den beiden letzten Jahren.

Kohr war für mich von Anfang an Eine kritikwürdige Verpflichtung. Auf dieser Position hatten wir kaum Bedarf, der Spieler hat keinerlei Entwicklungspotenzial, er ist limitiert und er war ziemlich teuer. Schlechte Kombination. Wahrscheinlich hat man sich aber doch mehr von ihm erwartet und vielleicht kommt ja noch etwas mehr.

Ich denke schon, dass die Verantwortlichen wissen, wahrscheinlich viel besser als wir, in welcher Situation sich der Verein befindet.

Wahrscheinlich ist es einfach sehr sehr schwierig, im Winter wirkliche Verstärkungen an Land zu ziehen, zumal mit begrenzten finanziellen Mitteln.

Hoffentlich kommt Rebic, hoffentlich kommt Vallejo .

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Samatta verpflichten, sehe ich bei weniger als 1 %.Eine andere Verpflichtung wäre für mich eine echte Überraschung, allerdings mutmaßlich eine willkommene :-)

0
Fallback Avatar 6. euroadler 01. Januar 20, 19:14 Uhr

@2
Wer ist es denn in Person? Es sind vielleicht vier Spieler ( Kostic, Paciencia, Hinti und Hasebe). Dost und Silva kamen erst später, in der Abwehr wurde ( zwangsläufig ) öfters gewechselt, da Costa hat nicht immer (durch-) gespielt, Kohr und Fernandes auch nicht. Für mich nach wie vor vorgeschobene Argumente.
Soso die meisten wissen das.
Nach Pokalsieg, EL- Halbfinale und 60-80 Millionen Euro auf der Kante vor der Saison waren wir meines Erachtens schon auf dem Weg ein Spitzenclub zu werden. Auch hier im Forum sahen uns die meisten unter den besten sieben Mannschaften in der Bundesliga, manche hielten sogar die CL für realistisch. Aber muss mich wohl getäuscht haben.

0
Fallback Avatar 7. SGE187 01. Januar 20, 19:16 Uhr

Fischer ist ein Heuchler und ein Clown! Brauchen diesen Stürmer nicht, lieber wär mir n rebić und vallejo

0
Fallback Avatar 8. derhesse 01. Januar 20, 19:18 Uhr

Was hauptsächlich fehlt ist Kreativität. Die Abwehr ist nicht das Hauptproblem. Die Reihe davor schon. Max Meyer...wäre eine Idee. Ein guter Sechser eine Weitere. Aus dem Spiel passiert so gut wie gar nichts. Da nützen auch Stürmer mit Qualität erst einmal wenig. Das wird ne enge Kiste. Die Tabelle ist launisch...die Punktausbeute der letzten Monate nicht

0
Fallback Avatar 9. Joe der Adler 01. Januar 20, 19:25 Uhr

Nimm die Gesamtkilometer und dann bei uns die EL Laufleistung dazu. Dann alle raus die vor uns sibd und nicht international spielen z.B. Werder, Paderborn. Schon ist Kostic 12. und dabor vor allem welche von RB und Bayern. Auch Sow und Hinteregger sind relativ weit vorne .

Wie schon jemand schrieb , ganz so einfach ist es nicht

0
Fallback Avatar 10. Joe der Adler 01. Januar 20, 19:28 Uhr

spitzenmannschaften sind für mich Bayern, Dortmund und Leipzig. Sonst keiner. Und zu den besten 9 gehören wir für mich , ich warte da bis Saisonende

0
Fallback Avatar 11. jim panse 01. Januar 20, 19:40 Uhr

https://www.transfermarkt.de/statistik/gesamteinsaetze

Pflichtspieleinsätze Profis , weltweit , alle Wettbewerbe

0
Fallback Avatar 12. euroadler 01. Januar 20, 19:42 Uhr

Naja sich nur an den Mannschaften zu orientieren die nicht international spielen kann ja nicht der Gradmesser sein. Dann hätten wir daheim ja gegen Wolfsburg gewinnen müssen, da weisen auch einige Spieler wie Arnold oder William ähnliche Werte/ Spiele auf. Zudem gab es ja mit Chandler, Durm, Torro , Jovelic und N'Dicka beispielsweise auch Alternativen die aber überwiegend erst gegen Ende zum Einsatz kamen. Alternativen gab es ja und die hat auch Adi mit verpflichtet. Erst lobt man im Sommer den breiten Kader, dann schiebt man es doch vorwiegend auf die vielen Spiele ohne aber kontinuierlich zu rotieren, ( und dann am Ende auf einmal ganz heftig) das passt dann irgendwie auch nicht zusammen.

0
Fallback Avatar 13. muc_adler 01. Januar 20, 20:45 Uhr

Ich finde es erstaunlich, das immer nur Laufleistung und Einsatzzeiten bewertet und gezählt werden. Das ist ja nicht das Thema. Vor ca 4 Monaten gab es eine recht gute Debatte bei Sky oder Sport1. Thema damals die Mehrfachbelastungen. Keineswegs sind die eigentlichen Spielminuten und gelaufenen Km das Thema, sondern die Reisen, die pausenlos unterbrochenen und sich ändernden Tages.- und Wochenabläufe, der Spielrhytmus, sich permanent ändernde Trainingszeiten und das ganze Drumherum. Flugzeiten, Transfers usw. runden das ganze dann ab. Das Spieler vom FCB das besser wegstecken, kann man ebenfalls erklären. Diese Jungs habe Erfahrung und wissen durch jahrzehntelange Doppelbelastung genau wie sie sich zu verhalten haben, bzw. wie ihr Körper am besten reagiert. On Top kommt hinzu, das der FCB nie in der Geschichte des Fußball mehr Pflichtspiele in einem Kalenderjahr hatte, als die Eintracht dieses Jahr. Erinnere mich an den Rückweg vom Stadion zur SBahn nach dem desaströsen 1:5 am letzten Spieltag der vergangenen Saison. Ein Bayernfan sagte damals: „Es wird sich noch rausstellen ob das wirklich ein Segen war, das Mainz euch noch reingeschossen hat. Ich rechne mal hoch und komme auf 30 Spiele mit Quali in 4,5 Monaten. Da ist der Einbruch vorprogrammiert...“. Muß man nicht kommentieren. Eine Ausrede für die letzten 6 Wochen soll das garantiert nicht sein, aber der Teil einer Erklärung warum eben doch ein paar Körner gefehlt haben. Die notorische Abschlußschwäche ist hingegen wieder ein anderes Thema....

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 14. Frankyfurter 01. Januar 20, 21:08 Uhr

Was man bei der Belastung auch berücksichtigen sollte ist, dass wir bei einigen internationalen Spielen bis über die Leistungegrenze gehen mussten, da wir spielerisch nur bedingt mithalten konnten.
Es ist schon ein Unterschied, ob man durch die Quali spaziert oder sich durchkämpfen muss!

0
Fallback Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. SGE187 01. Januar 20, 21:14 Uhr

@8 jawohl Meyer top! Ein guter 6er wär arjen ademi von dinamo Zagreb ein richtiges kampfschwein

0
Fallback Avatar 16. sge balkan 01. Januar 20, 21:31 Uhr

Moin, frohes neues!
Was mir Sorgen macht, ist unser Trainer.
Nach den letzten Spielen wirkte er total ratlos.
Bin mal gespannt auf die ersten Spiele.

0
Fallback Avatar 17. NRW-Adler 01. Januar 20, 21:32 Uhr

Bobic hat falsch und zu teuer eingekauft. Oder hat sich Manga plötzlich mehrfach "verscoutet"? Egal was und wie oft man liest, oft kommen nur noch Ausreden und Durchhalteparolen. Warum nicht einfach zu den Fehlern stehen? Im Winter bekommt man diese personell höchstwahrscheinlich nicht korrigiert, dass ist wohl leider Fakt.

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 18. Frankyfurter 01. Januar 20, 21:54 Uhr

@ sge balkan
das hatte ich schon nach der Pressekonferenz zum Paderbornspiel geschrieben. Machte einen sehr ratlosen, angeschlagenen Eindruck.

0
Fallback Avatar 19. AugsburgAdler 01. Januar 20, 22:45 Uhr

OT: Wann fliegen morgen die Jungs in die USA? Hat jemand eine genaue Uhrzeit?

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. eldelabeha 02. Januar 20, 01:38 Uhr

Außer unseren Stürmern haben wir keinen einzigen wichtigen Spieler verloren. Im Mittelfeld haben wir uns, wenn nicht in der Spitze, zumindest in der Breite deutlich verbessert. Aber in den letzten Spielen kamen wir gar nicht mehr mit Druck in die gegnerische Hälfte. Entweder wurde der Ball irgendwie nach vorne gedroschen oder man hat umständlich über die Außen gespielt, dann wieder hinten rum und irgendwann wurde eine Verlegenheitsflanke geschlagen. Unsere Stürmer kommen gar nicht mehr in die Positionen, in die unsere Büffel in der letzten Saison gekommen sind.
Zudem sind unsere Defensivspieler die exakt gleichen wie letzte Saison. Während wir hier aber über weite Teile der Saison richtig gut standen (5. Platz bei den Gegentoren) fangen wir uns diese Saison unheimlich viele Tore.

Trotzdem wird hier fast immer so getan, als hätten wir auf die Abgänge unserer Stürmer einfach nicht gut reagiert. Und wenn jetzt ein richtig guter Stürmer (Typ Haller) und dazu noch ein super 10er kommt, dann wird alles wieder super. Daran glaube ich nicht. Wir haben nicht schlecht eingekauft. Dost kann durchaus knipsen, wenn er mal zum Abschluss kommt. Silva und Paciencia sind technisch gut und torgefährlich. Kohr ist ein Update zu Fernandes, nicht mehr und nicht weniger. Sow kann ein Spiel leiten.

ABER: Dazu müssen die Spieler mal wissen, was die Spieler rechts und links von Ihnen machen. Unsere Offensive in den letzten vier Spielen: Dost, Gacinovic (Paderborn), Dost, Paciencia, Kamada (Köln), Dost, Gacinovic, Rode (Schalke), Paciencia, Silva, Kamada (Guimaraes). Das selbe im zentralen Mittelfeld: Kohr + Fernandes, Kohr + Rode, Sow + Torro, Sow + Rode.
Da wundert es mich kein bisschen, dass die Spieler überhaupt nicht aufeinander eingespielt sind. Und das ist offensichtlich, die Laufwege sind nicht abgestimmt, es gibt kaum direkt weitergeleitete Pässe und wenn sie mal versucht werden, landen sie fast immer beim Gegner oder im Aus.

Man braucht einfach ein Gerüst von Spielern. Eine Stammbesetzung, bei der dann mal punktuell Spielern eine Pause gegeben wird. Man kann nicht in jedem Spiel die Hälfte der Spieler austauschen und davon ausgehen, dass jedes Rad ins andere greift. Am Anfang der Saison ging das noch gut, weil alle Mannschaften noch nicht eingespielt waren. Während sich die anderen Mannschaften aber gefunden haben, sind wir immer noch auf der Suche. Nach vorne brauchen wir Ewigkeiten weil alle erstmal gucken müssen, wo die Mitspieler gerade sind und nach hinten werden wir wie Schuljungen überrannt, weil DM und IV keine Ahnung haben, was der andere Part gleich machen wird.

Viel wichtiger als neue Spieler ist eine Stammmannschaft zu finden und auch wenn es am Anfang hapert, dann einfach mal 5-6 Spiele durchziehen. Letzte Saison brauchten wir auch ein bisschen und das ging es steil bergauf. Weil Haller wusste, was Rebic und Jovic machen, weil Jovic wusste, wohin die Flanken von Kostic und die Rückgaben von Da Costa hinkommen, weil der Ball einfach irgendwann wie am Schnürchen lief.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. Aquila 02. Januar 20, 06:41 Uhr

@20 eldelabeha

Die gleichen Vermutungen habe ich letztens auch angestellt.

Die Spieler an sich sind gute Fussballer, aber sie spielen nicht gut zusammen.

Nur ob das jetzt an der falschen Rotation liegt, an einer missverständlichen taktischen Vorgabe, welche die Spieler unterschiedlich interpretieren, oder ob ein System gespielt wird, welches die Spieler nicht mit Leib und Seele mittragen.

Vielleicht liegt es auch nur an der Form solcher tragender Säulen wie Danny DaCosta. Unsere Außen sind für unser Spiel so unheimlich wichtig. Nur wenn da nichts geht, wird nichts dran geändert. Da müssen wir flexibler werden.

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 22. begoni 02. Januar 20, 07:49 Uhr

@ eldelabeha

Sehe ich ähnlich. Die Einkäufe im Sommer waren nicht per se schlecht. Nur mal zum Vergleich, um die Erinnerung aufzufrischen :
Letztes Jahr spielten im zentralen defensiven Mittelfeld Fernandes, De Guzman und sogar Gacinovic z. T. positionsfremd.
Der Hauptunterschied ist halt diese Saison das etwas größere Verletzungspech, die mangelnde Abstimmung und halt der Ausfall des Sturms. Kreativ war da letzte Saison Auch gar nix. Aber die Wucht und die Qualität vorne fehlt nun mal im Vergleich. Auf dem Papier lasen sich Dost und Silva nicht schlecht. Aber durch die dauernden kleinen Verletzungen kamen die nie in Form. Zudem beide keine Pressingspieler sind. Dieser Aspekt macht uns dann auch anfällig für relativ leichte Gegentore...

0
Fallback Avatar 23. Olga 02. Januar 20, 07:51 Uhr

Frohes und gesundes neues Jahr in die Runde.

Wenn man leistungstechnisch derart abbaut, wie es bei uns der Fall ist, dann hat das immer mehrere Gründe.
Hauptgrund bleibt jedoch der Abgang unserer drei topstürmer.

Diese haben uns nicht nur deutlich stärker gemacht, sondern auch unausrechenbar für den Gegner.

Hatten wir letztes Jahr noch vier Spieler in der Offensive, die jederzeit treffen konnten, ist es diese Saison nur noch einer.
Und wenn der Gegner diesen (Kostic) doppelt, dann bricht unser Offensivspiel zusammen.
Der Ball kommt „zurück“ und wir selber geraten unter Druck.
Da und (außer Kostic) die schnellen Leute fehlen, braucht der Gegner nichtmal Angst vor Kontern zu haben und kann viel vehementer stürmen, als letztes Jahr (als er als Angst vor unseren Büffelkontern immer vier, fünf Spieler hinten lassen musste).

Das System passt somit nicht mehr und die fehlenden Stürmer wirken sich somit bis auf die Abwehr aus, da diese viel mehr unter Druck stehen.

Was die ZMs angeht, so sollen diese die fehlende Torgefährlichkeit in der Sturmreihe mit kompensieren und nachrücken. Dadurch entstehen wiederum Räume für Konter. Zudem ist der Effekt recht niedrig, da weder Rode, noch Sow oder kohr ausgewiesene offensivspezialisten sind...man beraubt sie ihrer Stärke, wenn sie zu weit vorne spielen.

Dazu kommt die (fehlende) Frische.
Diese machte sich zum Ende der Saison bemerkbar, weshalb nun eine Reise nach Florida nicht unproblematisch ist (Jetlag und langer Flug).

In meinen Augen haben wir viele sehr ordentliche und einige gute Spieler.
Für sich können viele gut mithalten.
Aber „zusammen“ passt das momentan nicht und damit jeder an sein Maximum gehen kann, ist es wichtig, dass sich jeder Spieler auf seine Stärken fokussiert und nicht „zweckentfremded“ wird. Dazu ist es wichtig, dass wir vorne nochmal nachlegen, denn ob Dost und Silva mal länger fit sind...darauf können wir uns nicht verlassen und zudem fehlt uns vorne Geschwindigkeit (für Konter).

0
Fallback Avatar 24. haburger 02. Januar 20, 07:56 Uhr

@19. AugsburgAdler
um 11 Uhr Flug LH 482

0
Fallback Avatar 25. muc_adler 02. Januar 20, 07:58 Uhr

@20 War hier nicht eine der leidigen und immer wiederkehrenden Diskussionen das Hütter nicht wechselt und manchen Spielern keine Pause verordnet ? Die Verletzten und gesperrten Spieler haben dann sicherlich auch stellenweise die Aufstellung etwas beeinflusst. Ansonsten bin ich bei Dir. Frohes neues Jahr noch in die Runde !!

0
Avatar 26. Hooliganverachter 02. Januar 20, 08:27 Uhr

Ebenfalls ein (hoffentlich) Frohes Neues in die Runde. Olga, volle Zustimmung.

0
Fallback Avatar 27. ritschi 02. Januar 20, 10:06 Uhr

Ich denke immer noch, dass Duda uns weiterhelfen würde. Vielleicht würde Hertha ihn uns aber such nicht geben da sie uns in etwa auf Augenhöhe sehen

0
Fallback Avatar 28. Grantler 02. Januar 20, 10:23 Uhr

https://www.sge4ever.de/adi-huetter-mit-variabler-mannschaft-zu-neuen-zielen/

Tja, da hat dann vieles leider nicht hingehauen, man kann halt nicht alles planen, insbesondere wenn man spielerische Lösungen finden will, aber der dafür vorgesehene Neueinkauf Sow überschätzt wurde und das bewährte Vorchecking mit den geholten Stümern nicht umzusetzen ist. Die angestrebte Viererkette wohl auch nicht der richtige Weg ist. Trotzdem sollte es für den Klassenerhalt reichen, trotzdem muss mindestens ein neuer Spieler her der für Aktion und Umschwung steht, also ein ausgebildeter Profi der auch für Stimmung sorgen kann. Wenn das erste Spiel wieder verloren geht, was ja mehr als denkbar und möglich ist, hoffen alle auf das erste Heimspiel, da muss mit einem neuen Spieler ein Stimmungsruck durchs Stadion gehen, ansonsten können wir nur auf drei noch schwächere Mannschaften hoffen, wenn wir alle wieder in Schockstarre versetzt werden.

0
Fallback Avatar 29. TheHammer31 02. Januar 20, 10:25 Uhr

Unser Problem ist, daß die drei Büffel den Ball bekamen und den Rest selbst gemacht haben! Unsere jetzigen Spieler, brauchen gute vorlagen, wir haben ein Kampf Mittelfeld, spielerisch Sehr mau

0
Fallback Avatar 30. Lexi 02. Januar 20, 10:50 Uhr

Der kicker vermeldet:

Frankfurt: Vallejo-Rückkehr ist kein Thema
Von 2016 bis 2017 spielte Jesus Vallejo bei Eintracht Frankfurt, anschließend ging der ausgeliehene Verteidiger zu seinem Stammverein Real Madrid zurück. Auf Dauer durchsetzen konnte er sich dort nicht, inzwischen ist der 22-Jährige zu den Wolverhampton Wanderers verliehen worden. Regelmäßig zum Einsatz kommt er aber auch dort nicht - weshalb die Gerüchteküche brodelt. Medial zu vernehmen war, dass sich die Eintracht um eine mögliche Rückkehr des Verteidigers bemühe - doch eine Verpflichtung ist nach kicker-Informationen aktuell kein Thema.

Wechselt Falette nach Köln?
Eintracht Frankfurt hob ohne Simon Falette ins Trainingslager nach Florida in die USA ab. Der Franzose wurde von den Hessen freigestellt, um mit anderen Vereinen über einen Wechsel zu verhandeln. Doch vielleicht bleibt der 27-Jährige der Bundesliga erhalten. Denn "RMC Sport" berichtet, dass neben Fenerbahce auch der 1. FC Köln Interesse an einer Verpflichtung des Innenverteidigers habe. Falette ist bei den Hessen derzeit völlig abgeschrieben, stand nur bei sieben Ligaspielen im Kader und kam dabei auf einen Einsatz.

0
Fallback Avatar 31. muc_adler 02. Januar 20, 12:01 Uhr

@28 Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich in das allgemeine Sow bashing mit einsteigen soll. Der Spieler wurde verpflichtet und war gleich monatelang verletzt. In der Vorbereitung in der vor allem Laufwege, Taktik, Spielzüge etc. einstudiert werden, hat er gefehlt. Als er kam, war die Eintracht dem ständigen Do/We Stress ausgesetzt, bei dem schon ab September die ganzen Trainingsrhytmen, Abläufe und Konstanten ausgehebelt wurden und dem 3-Wettbewerbe Stress angepasst werden mussten. Schwierig für einen Spieler, auf dessen Position vor allem Passgenauigkeit und taktisches Spielverständnis gefragt ist. Möglicherweise war es im Nachhinein keine gute Idee, aber in diesem Investitionsbereich ist jeder Spieler bei der Verpflichtung mit einem gewissen Risiko behaftet. Trotzdem werde ich den Spieler erst am Saisonende beurteilen. Stellenweise hat er schon gute Ansätze gezeigt. Das er in den letzten 6 Wochen mit dem gesamten Team Federn gelassen hat, geschenkt. Da hat keiner mehr geglänzt. Rebic, Haller und Jovic haben in ihrer ersten Saison auch teilweise ihr Fett abbekommen, weil sie eben Zeit gebraucht haben. Bei Sow bin ich bei 50/50 das er durchstartet.

0
Fallback Avatar 32. im herzen von europa 02. Januar 20, 12:02 Uhr

Das mit Simon Falette versteh ich nicht ganz, zumal Toure für mich kein IV ist und Abraham und Hase nicht mehr all zu lange unsere IVs sein können werden.Natürlich möchte er spielen, doch in Anbetracht der Tatsache, dass wir noch in 3 Wettbewerben aktiv sind, sollte er auf Einsatzzeiten kommen können, wenn Toure eben nicht als IV gesehen wird, denn dann bleiben uns Hinti, Ndicka, Hase und Vadder als gestandene IVs ( für 3 Pos. ist das nicht viel ) . Auch als Person und Spaßvogel innerhalb der Manschaft wäre er ein Verlust.
Hoffe auf Gute Kontakte von Fredi zu den Herthanern und würde mich auf Verstärkung aus Berlin( die aktuelle Situation sollten wir nutzen) ... ( Duda, Kalou ) freuen.

0
Fallback Avatar 34. haburger 02. Januar 20, 12:12 Uhr

Falette ist Linksfuß, spielt nur ganz selten, weil er an Hinti und Evan nicht vorbei kommt.
Als RIV stellt Hütter in ja nicht auf. Er will ja weg, so wie Willems im Sommer. Vlt wird er nur verliehen?

0
Fallback Avatar 35. nicknackman 02. Januar 20, 12:14 Uhr

@lexi
Danke für die Infos.
Dachte erst Falette macht Platz für Vallejo. Aber es ist wie immer. Vallejo kommt nicht, wie ich es von Anfang an vermutet habe. Eben eine Nebelkerze. Das aber nun Falette ohne Not abgegeben werden soll und dann noch ggf. an die direkte Konkurrenz nach Köln, die wie wir im Abstiegskampf stehen und damit gestärkt werden, mache ich mir nun langsam Sorgen um die Rückrunde. Hinzu kommt nun noch hinzu, dass nach Medienberichten auch der Rückhol-Deal mit Rebic platzen soll. Junge, Junge hoffentlich tut sich noch was.

0
Fallback Avatar 36. euroadler 02. Januar 20, 12:34 Uhr

Das hoffe ich auch. Ich glaube Duda würde unser Offensivspiel auch deutlich verbessern. Der braucht halt seine Freiheiten die mag Klinsi ihm nicht geben, weil er andere taktische Vorstellungen hat. Aber wäre trotzdem ein top Spieler für uns. Habe wirklich die Befürchtung, dass man vielleicht sich doch nicht eingestehen will, dass momentan die Qualität nicht reicht vorne. Halte dies für einen Fehler. Wie jemand richtig geschrieben hat, es sind eigentlich nur drei Spieler vorne weg, deswegen glaube ich auch, dass 2 neue Spieler ( Stürmer und OM) ausreichen um mit neuer Frische, verbessertem taktischen Konzept und neuer Qualität eine gute Rückrunde zu spielen.

0
Fallback Avatar 37. AugsburgAdler 02. Januar 20, 13:03 Uhr

@Harburger

Danke

0
Fallback Avatar 38. jim panse 02. Januar 20, 13:03 Uhr

Falette in der Winterpause !!
nach Köln !! abzugeben wäre ja wohl das dümmste , was man machen kann.
Zumal die vermutlich sowoeso fast nix zahlen.
Was soll das , den jetzt überhaupt weg zu schicken ?

0
Fallback Avatar 39. Joe der Adler 02. Januar 20, 13:13 Uhr

Er ist IV auf der linken Seite und da sind Hinteregger und Ndicka vor ihm. Er will aber spielen und deshalb weg. Defensiv ist er gut, nach vorne aber nicht zu gebrauchen. Daher kann ich verstehen, wenn man ihn gehen lässt. Auch wenn ich ihn mag .

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 40. Scheppe Kraus 02. Januar 20, 13:27 Uhr

38. jim panse: ich mag ihn, doch a) will er selbst weg um zu spielen und b) kommt er doch im Leben net an Hinti oder Evan vorbei. Man muss doch auch nicht jede Aktion kritisieren, sondern mal realistisch sein und erkennen, dass eine Trennung für beide Parteien wohl das Beste ist. Die meisten meckern doch schon, dass Evan zu wenig spielt.

0
Fallback Avatar 41. jim panse 02. Januar 20, 14:02 Uhr

Aber niemals nach Köln.

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 42. Frankyfurter 02. Januar 20, 14:06 Uhr

Kann man Falette nicht für viel Geld nach Schlacke04 tranferieren? :-)

0
Fallback Avatar 43. sge2785 02. Januar 20, 14:26 Uhr

Torgefährlicher Mittelfeldspieler bitte. Wir haben keinen. Kamada hat 0 Bundesligatore.

0
Fallback Avatar 44. frankfurter jung 02. Januar 20, 15:50 Uhr

Allen ein gutes und freundliches 2020.
@32 im Herzen von Europa
Ich halte Falette ebenfalls für einen guten und zuverlässigen backup. Allerdings, er will doch nur spielen und bei einer Vertragslaufzeit bis 2021 bietet sich ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt bzw. spätestens im Sommer an. Es wird noch spannend, nicht nur auf dem Platz, auch im Transferfenster.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.