Beste und Wolf offen für SGE-Wechsel? Seitdem die Frankfurter Eintracht in diesem Sommer auf Suche nach Verstärkungen für die Außenbahnen ist, fallen immer mal wieder – wenn auch nicht in der Häufigkeit von anderen Namen – die Namen von Jan-Niklas Beste vom 1. FC Heidenheim und Marius Wolf, der zuletzt bei Borussia Dortmund aktiv war. Die „Bild“ berichtet nun, dass beide offen für einen Wechsel zur SGE seien. Beste „interessiere“ sich schon für die Eintracht. „Und auch Wolf soll hinsichtlich Frankfurt nicht abgeneigt sein“, heißt es im Bericht. Natürlich sind das alles Spekulationen und man darf und muss weiterhin gespannt sein, ob und wie die SGE auf der Außenbahn aktiv wird.
Koch bereit für die EM: Am morgigen Freitag eröffnet Deutschland gegen Schottland die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. Mit dabei ist auch Robin Koch von der SGE. „(…) wichtig ist es aber bei solch einem Turnier, bei dem man so lange zusammen ist, dass man eine gute Stimmung hat – und die haben wir absolut“, ließ der Defensivmann im Interview mit der Eintracht durchsickern. Kochs persönlicher Höhepunkt in der Gruppenphase wird das Spiel gegen die Schweiz sein, das „in meinem Wohnzimmer stattfindet“. Mehr aus dem Interview mit Koch lest ihr am Freitag auf SGE4EVER.de!
Ouedraogo nach Leipzig: Assan Ouedraogo, der zuletzt mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht worden war, wechselt zu RB Leipzig. Der Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zu den Roten Bullen und unterschreibt einen Fünfjahresvertrag. Auch die SGE hatte sich um den den deutschen Junioren-Nationalspieler bemüht, ging letztlich aber leer aus.
Erste Runde des DFB-Pokals terminiert: Wie bereits bekannt, wird der erste Gegner der SGE im DFB-Pokal die Eintracht aus Braunschweig sein. Am heutigen Donnerstag wurden die genauen Anstoßzeiten bekannt gegeben. Die Hessen werden am Montag, den 19. August, um 20:45 Uhr in Braunschweig gastieren und um den Einzug in die zweite Runde kämpfen. Das Spiel wird von „Sky“ und im Free-TV bei der „ARD“ übertragen.
25 Kommentare
Wolf für mich eher ein NoGo. Sorry. Bin eh kein Freund von Rückholaktionen, obwohl bei Rode und Trapp es funktioniert hat.
Beste schon eher.
Moin,
weder noch.
Aber würde Christos Tzolis bei uns gerne sehen!!
Nur die SGE
Beste glaub ich nicht, der kostet auch so 10 Mio. Wir haben ja Bahoya gekauft. Nun gut, falls dieser erstmal verliehen werden sollte, dann vielleicht. Und wir haben 2 stürmer, die über aussen kommen, dazu noch Chaibi. Knauf und vermutlich Uzun.
Wolf glaube ich schon eher. Alter, Erfahrung , Mentalität.... Passt eigentlich alles.
Und der Schalke wonder boy : naja. Ich gehe wie gesagt davon aus, dass uzun safe kommt, dann hätte dieser Transfer eh keinen Sinn ergeben.
Dann doch lieber Butscheroni, bevor hier mit nicht ernsthaften Optionen operiert wird.
würde beide sehr gerne bei uns sehen! im fall von wolf würde sogar erfahrung und ein ehemaliger nationalspieler dazu kommen, ablösefrei und auf beiden seiten offensiv und defensiv einsetzbar - wenns gehalttechnisch passt, könnten wir einen pokalhelden nach hause holen.
Warum eigentlich nicht! Man muss ja nicht immer anti gegenüber Rückholaktionen sein. Und außerdem denke ich, das unsere Verantwortlichen gut gefüllte Fußballerdatenbanken haben, um deren Leistungen zu messen um am Ende seriös bewerten zu können, ob es passt oder nicht.
Wolf gegenüber bin ich auch offen. Der hat einfach eine gute Mentalität, mittlerweile viel Erfahrung. Form ging leider die letzte Zeit etwas runter, aber schauen wir doch mal.
Wolf gerne als Leihe mit KO aber denke das der bvb ihn direkt loswerden will.
Und das würde ich nicht machen.
Vor Tagen schon Wolf ins Spiel gebracht. Bin auch kein Freund von rückholaktionen, aber wir brauchen einen nicht denkenden positiv Bekloppten. Beste funktioniert nur in Heidenheim, glaube ich.
@ Handballer85
Wolfs Vertrag bei BVB ist abgelaufen, sodass er wechseln kann wo er will und wann er will. Und das zum Nulltarif.
Wolf könnte uns verstärken, ein echt guter Kicker. Dass er die SGE damals verlassen hat, war enttäuschend. Aber, das ist sekundär, Fußball ist nur noch Geschäft, sorry, gefällt mir auch nicht.
Es gab schon Transfers mit deutlich mehr Risiko.
Ich kann mich noch an die Stimmen erinnern als wir Wolf vom Abstellgleis aus Hannovers zweiter Mannschaft geholt haben. Fast niemand, auch ich nicht, haben an ihn geglaubt.
Dann hat Prince ihn unter seine Fittiche genommen und es entwickelte sich eine Dynamik um ihn herum, die ihn zu Höchstleistungen antrieb. Die beiden waren Rückblickend in der Saison ´18 ein kongeniales Duo, an deren Ende wir den Pokal in die Höhe stemmen durften.
Als er dann nach der Pokalsensation seinen Wechsel zu Dortmund verkündete, war das Geschrei groß. Von einem undankbaren Söldner war die Rede. Einer der vergessen hat, was wir, die Eintracht, ihm ermöglicht haben und er das nun mit Füßen tritt.
Jetzt war er sechs Jahre in Dortmund mit einer zwischenzeitlichen Leihe nach Köln.
Er ist seinen Weg auch gegen Widerstände gegangen. Natürlich hat es dazu auch das Glück benötigt, dass irgendjemand in Frankfurt sein potential gesehen und an ihn geglaubt hat, in Momenten in denen ihm alle anderen bereits den Rücken gekehrt hatten.
Nur, genau durch seine persönliche Geschichte, denke ich, ist Wolf geerdeter als viele annehmen. Und sollte er tatsächlich wieder zu uns kommen, begrüßen wir nicht nur einen Pokalhelden zurück, sondern empfangen einen Topp Fußballer, der uns weiterhelfen kann und Mannschaftsdienlich ist, jedoch vor allem eine gereifte, erfahrene und gefestigte Persönlichkeit, die eben genau die Attribute vorweist, die ihm abgesprochen wurden.
Keine Ahnung, ob was bringen würde, aber ich würde mich rein emotional über Marius freuen.
Wolf hat in seiner letzten Saison bei uns 5 Tore und 9 Vorlagen geliefert. Da kam er danach nie wieder auch nur ansatzweise ran. Aus seiner Sicht: alles richtig gemacht. Auf dem Höhepunkt den Absprung geschafft und einen top Vertrag abgeschlossen. Dann aber hin und hergewechselt (bzw. jeweils verliehen). Das hatte ja auch Gründe. Ich sehe nicht, wie er uns weiterhelfen soll.
Wolf ist nicht wesentlich besser als Knauff und Embimbe. Ich sehe keine Verbesserung durch ihn.
Beste sollte man holen. Wir haben schon deutlich mehr Geld verbrannt. Im Prinzip weis man was man bekommt und Beste wird durch Götze, Skhiri, Larsson, Chaibi in Szene gesetzt. Da könnte er seine Top-Saison bestätigen.
Beste? Um Himmels willen! Mit dem machen wir vielleicht wieder Eckball- und Freistoßtore?! Ich weiß nicht, ob ich mich so schnell umstellen kann.
@16
Hahaha , geile Ironie!
Nach der Verpflichtung wird unser Standardtrainer zum Helden und wird vielleicht weggekauft.
@ Fozzi
Mir geht das auch alles viel zu schnell. Letzte Saison habe ich während unserer Ecken Getränke geholt. Ich habe in 17 Spielen nichts verpasst :-)
Gerne her mit Wolf, zumal man bei Buta ja darüber nachdenkt, ihn abzugeben.
Beste wäre ein absolutes Brett. Dazu noch Groß und den Hellenen für die IV, fertig ist der Lack für ne geile Saison!
Wolf würde ich auch definitiv eine Chance geben. Er hat bewiesen, dass er auf hohem Niveau spielen und bestehen kann. Bei uns hat er auch immer sein Bestes gegeben. Etwas mehr Buli-Erfahrung wird unserer Mannschaft zugute kommen denke ich. Beste würde auch passen, aber 10 Mio finde ich recht überhöht. Einer hat es bereits erwähnt, könnt aber auch sein, dass er nur in Heidenheim funktioniert, da er dort weder unter Druck steht, noch medial beobachtet und gehypt wird.
Forza SGE
@18
Oder? Vorletze Saison konnte man gemütlich Bier holen, weil eh jeder Standart vom Gegner drin war. Letzte Saison, weil wir bei eigenen Standarts eh nix rein gebacken bekommen haben. Wenn Beste kommt, geh ich völlig unterhopft aus den 90 Minuten ... ich bin dagegen!
Beste könnte unser Standardproblem auf einen Schlag lösen. Sofern er es durch unseren Standardtrainer nicht wieder ausgetrieben bekommt. Chaibi konnte am Anfang ja auch Ecken und Freistöße ;-) . Im Ernst, allein aus diesem Grund würde ich es bei Beste versuchen. Der ist ne echte Waffe.
Wie kommt man denn darauf, dass Beste nur in Heidenheim funktionieren sollte? Das ist völlig spekulativ aus der Luft gegriffen.
Er ist souverän mit Dortmund B-Junioren und A-junioren Meister geworden, danach hat er nicht immer die nötige Spielzeit gekriegt, seitdem er die hat, räumt er wieder ab.
Er ist bis jetzt vielleicht ein bisschen unter dem Radar geflogen, sonst wäre er bereits 50 Mio. wert bei solchen Scooterwerten und unerreichbar für die Eintracht, das riecht also extrem nach Eintracht Transfer. Bleibt nur die Frage, ob andere Vereine die Eintracht nicht locker finanziell ausstechen, das wäre natürlich nicht unwahrscheinlich. Also wenn, dann ist er halt schon zu gut.
Deutsche Talente sind nicht zwangsläufig schlechter als französische, nur bieten da noch mehr finanzstarke Clubs mit. Streich von Freiburg hat mal auf die Frage gesagt, warum sie Georgier oder sonstwen holen, dass sie sich die deutschen Talente nicht leisten können. Dabei wären die Jungs bei uns oder Freiburg viel besser aufgehoben als bei nem Dauer-CL-Teilnehmer. Bayern hat schon so viele tolle, hoch gelobte Talente a la Schlaudraff und Arp völlig verbrannt... Bei Kroos hat es mal funktioniert mit der Leihe zu Leverkusen zuvor, den wollten sie dann aber plötzlich nicht mehr haben, die feinen Pinkel, einfach nur aus Engstirnigkeit und Selbstherrlichkeit. Da gönnt man dem Hoeneß das verdiente Brett mit den 5 CL Titeln von Kroos für Real.
Hey , bei Wolf bin ich auch gespalten. Ist ein solider Fußballer..aber doch auch eher ein Mitläufer/ruhiger Typ, kein „Achtung“ LeitWolf..:-) oh man war der Flach..
Mit Beste könnten unsere Standards wieder gefährlich werden allein deshalb, her mit dem Mann.
Groß für mich immer noch der Königstransfer..hoffentlich klappt’s.
Wilf könnte ich 0 nachvollziehen. Wird immer noch ne stattliche Gehalt wollen. Hat beim BVB in einer in der Liag durchwachsenen Saispn nicht herausgestochen. Macht er uns auf rechts bessere? Glaube nicht. Und dass er ein herausstechender Leader ist wäre mir neu.
Wäre marke Verlegenheitstransfer
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.