Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Für wen stürmt Ante Rebic in Zukunft?

SGE kompakt: Atletico Madrid weist Rebic-Gerüchte zurück

, und

Atletico dementiert Rebic-Gerüchte: In den vergangenen Wochen wurde immer wieder von einem angeblichen Interesse des spanischen Topklubs Atletico Madrid an Eintracht-Angreifer Ante Rebic berichtet. Am vergangenen Samstag vermeldete „Sky“ den Wechsel sogar als perfekt. Diesen Bericht dementierte der Geschäftsführer des Hauptstadtklubs, Miguel Angel Gil Marin, nun. „Wir haben weder mit dem Spieler noch mit Eintracht Frankfurt gesprochen“, so Gil Marin im Gespräch mit „Spox“. Damit dürfte die Gerüchteküche rund um den Vizeweltmeister von 2018 auch in den nächsten Wochen brodeln. Zuletzt hatte auch SGE-Coach Adi Hütter verlauten lassen, dass er zwar aktuell davon ausgehe, dass Rebic zum Trainingsstart bei der Eintracht erscheinen wird, er sich allerdings auch vorstellen könne, dass der Kroate eine weitere Herausforderung sucht.

Kohr träumt vom Pokaltriumph: Dominik Kohr hat sich mit seinem neuen Verein Eintracht Frankfurt hohe Ziele gesetzt. Dabei träumt er sogar von einer Wiederholung des Pokaltriumphs von 2018, als die SGE im Finale den FC Bayern mit 3:1 schlug. „Ich möchte natürlich so viel wie möglich spielen und am liebsten im Pokal so weit wie möglich kommen. Ein Pokalsieg wie vor zwei Jahren wäre ja nicht so schlecht“, so der Ex-Leverkusener schmunzelnd im Interview mit „Eintracht TV“. Allerdings gehe es vorher darum, dass das Team die Qualifikation zur Europa League schaffe, um dann hier erneut Gas geben zu können. „Als erstes möchten wir aber die Qualifikation für die Europa League erfolgreich bewältigen und wie in der vergangenen Saison für Furore sorgen. Nicht zuletzt wäre es erstrebenswert, uns wieder über die Bundesliga für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren“, so der 25-Jährige.

Hütter sieht Bayern in der Favoritenrolle: Trotz der großen Transferoffensive von Borussia Dortmund sieht Eintracht-Coach Adi Hütter den FC Bayern München in der Favoritenrolle für die kommende Bundesligasaison. Allerdings kann sich der Österreicher vorstellen, dass der Kampf an der Spitze noch enger wird: „Dortmund hat sehr gute Transfers getätigt. Der Kampf vorne könnte interessanter werden. Ich sehe auch Leipzig, Leverkusen und Gladbach stark.“ In der vergangenen Spielzeit konnte der BVB die Bayern vor allem in der ersten Halbserie gehörig unter Druck setzen und hatte zeitweise sogar neun Punkte Vorsprung. Am Ende setzten sich allerdings erneut die Münchener um den Ex-SGE-Trainer Niko Kovac durch.

Pedraza kommt nicht – Interesse an Ruiz? Mit der Verpflichtung von Erik Durm ist jetzt klar: Alfonso Pedraza wird nicht an den Main wechseln. Der 23-jährige Außenverteidiger vom spanischen Klub FC Villarreal wollte laut „spox.com“ sehr gerne für die Eintracht spielen und muss sich jetzt nach einem anderen Verein umsehen. Dafür soll die SGE dem Onlineportal nach an Pedro Ruiz interessiert sein. Der spanische Stürmer steht derzeit bei Real Madrid unter Vertrag, wo er in der zweiten Mannschaft spielt. Mit 1,97 Metern ist der 19-Jährige ein recht großer Angreifer. Ruiz wäre nicht der erste Spieler, den die Königlichen an die Eintracht abgeben würden: Jesus Vallejo, Omar Mascarell und Lucas Torró wechselten in der Vergangenheit bereits aus Madrid nach Frankfurt. Zuletzt zog es Ex-Adler Luka Jovic zu Real. „Die Eintracht ist ein befreundeter Klub“, äußerte sich Florentino Perez, Präsident der Madrilenen, im Juni.

Zalazar hat sich gut eingelebt: Mit 19 Jahren wechselte Rodrigo Zalazar vor kurzem vom FC Malaga zur Frankfurter Eintracht und hat sich bereits gut integriert. „Ihr habt mir die Eingliederung auch sehr leicht gemacht. Ich bin auf jeden Fall sehr stolz, das Trikot der Eintracht tragen zu dürfen“, sagte der Uruguayer im Interview mit „Eintracht TV“. Bei der U20-Weltmeisterschaft holte er mit Uruguay kürzlich den dritten Platz und freut sich nun auf die Bundesliga: „Die körperliche und robuste Spielweise passt gut zu mir. Mein Spiel ist einerseits sehr körperbetont, andererseits möchte ich, sobald ich den Ball habe, auch spielerisch etwas kreieren.“ Zalazar zeigt sich außerdem sehr dankbar, in Frankfurt spielen zu dürfen, „denn die Eintracht zählt zu den größeren Vereinen der Bundesligageschichte. Ich weiß es zu schätzen, dass sich ein solcher Klub für mich interessiert.“

SGE lockt über 42.500 Zuschauer ins Stadion: Insgesamt sahen sich im Schnitt 42.539 Fans die Heimspiele ihres Bundesliga-Lieblingsvereins gegen die Eintracht live im Stadion an. Das ergibt eine Statistik vom „Kicker“, in der die Frankfurter Eintracht auf dem achten Platz rangiert. Die attraktivsten Gegner sind wenig überraschend der FC Bayern (46.127 Zuschauer) und Borussia Dortmund (45.589), während Leipzig (40.748) und der 1.FSV Mainz 05 (40.976) die wenigsten Zuschauer ins Stadion locken.

28 Kommentare

Avatar 1. Hooliganverachter 04. Juli 19, 18:04 Uhr

Na prima! Willkommen Ante. Ich glaube nicht, dass er zur Schwächung des Kaders beiträgt.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. ebbesmehr 04. Juli 19, 18:16 Uhr

Und die TZ spekuliert, dass der FCBäh unseren Ante nun verpflichten will.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. rob 04. Juli 19, 18:28 Uhr

Ante behalten, Ante geht... Es kommt wie es kommt und am Ende muss er vermutlich (wieder ) selbst entscheiden, ob er den Rufen widersteht und er nochmal beim geilsten Verein der Welt bleibt. Will er selbst weg: Gute Reise! Bleibt er aus freien Stücken hier: Geilo! Vertrag ist ja noch, Ablöse wird es im Fall der Fälle schon geben. Passt schon.

Kohr redet sehr laut... Im anderen Beitrag wird er zitiert, dass er auch von CL-Quali spricht. Hier jetzt DFB-Pokalsieg. Entweder ist er ein Strahlemann oder er macht sich zu große Hoffnung. Ziele sind schön und gut, nur hoffe ich nicht, dass er schnell unzufrieden wird und dann abbaut. Da passt mir Hütters Einschätzung besser: Einstelliger Tabellenplatz wäre das Ziel, und versuchen sollte man die EL-Quali auch noch. Das ist doch schon ein Upgrade der Ziele vom letzten Jahr, wo das eigentlich Ziel zunächst der Nicht-Abstieg war. Schritt für Schritt! Aber dann natürlich nehmen was kommt, wenn es besser wird.

0
Avatar 4. Hooliganverachter 04. Juli 19, 18:29 Uhr

Klar! Der Brazzo kriegt doch nix gebacken und Uhren-Kalle beschwert sich öffentlich über die böse Entwicklung im Transfergeschäft. Von wegen " des kost alles soviel ". Jetzt müssen halt Transfers her; sozusagen als Tätigkeitsnachweis. Immerhin würde man in alter Tradition die hiesige Konkurrenz schwächen bzw. kleinhalten.

0
Fallback Avatar 5. derwaldackerer 04. Juli 19, 18:30 Uhr

Unsere Eintracht hatte 18/19 in den BL spielen im Durchschnitt 49700 Zuschauer!
Zusätzlich waren alle Heimspiele der Euro Liga ausverkauft.

https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/besucherzahlenentwicklung/verein/24

0
Fallback Avatar 6. sge balkan 04. Juli 19, 19:01 Uhr

Moin, es waren die auswärts Fans, nicht daheim!!!
Kein Wunder, wir müssten ja ständig am Sonntag und ein mal sogar am Montag in Golfsburg.!!!
Ante muss bleiben.
Nur die SGE

0
Fallback Avatar 7. schleifer 04. Juli 19, 19:02 Uhr

Ich hoffe immer noch auf einen Verbleib von Ante, auch wenn ich da in den Augen einiger völlig naiv bin. Letztes Jahr war er im Sommer auch schon bei einigen Clubs als Neuzugang safe und am Ende war er dann doch bei uns. Bevor nichts offizielles vermeldet wird, bleibt meine Hoffnung bestehen.

0
Fallback Avatar 8. derwaldackerer 04. Juli 19, 19:17 Uhr

@ sge Balkan

Wer soll das verstehen

0
Fallback Avatar 9. Frankfurter Bub 04. Juli 19, 19:27 Uhr
0
Fallback Avatar 10. Tabang 04. Juli 19, 19:27 Uhr

@8:

Er meint – und damit hat er völlig recht –, dass es sich um die Anzahl von Fans handelt, die im Stadion bei den Auswärtsspielen der Eintracht waren. Also der Schnitt der Eintrachtspiele in München, in Dortmund, in Stuttgart, in Düsseldorf usw...

0
Fallback Avatar 11. firehead 04. Juli 19, 19:32 Uhr

@ebbesmehr

TZ:

Damit wäre Rebic wieder zurück auf dem Transfermarkt. Ein Transfer zum FC Bayern München wäre damit wieder im Raum des möglichen. Trainer Niko Kovac ist bekanntermaßen ein Fan des bulligen Kroaten. Aber auch ein Wechsel zu Atletico ist weiter möglich. Alles ist wieder offen!

Das ist ungefähr so wie die FNP-Meldungen....

0
Avatar 12. Hooliganverachter 04. Juli 19, 19:39 Uhr

Mir doch egal woher die 40 bzw. 20 Mio kommen. Der Fredi wird schon daran denken, dass bei Weiterverkauf die SGE partizipiert.

… nee, so ganz egal ist es mir doch net. Bitte nicht zum FC Bayern München!!! - Aber es könnte so kommen. *kotz*

0
Avatar 13. SGE-SCOPE 04. Juli 19, 19:56 Uhr

Er ist noch einer der kein Retortenkicker ist. Genial aber auch eine Diva, das macht ihn so unberechenbar. Etwas Ansgar. Vielleicht ist er schon zu lange bei einem Verein. Ich schaue ihn mir auch gerne noch ein Jahr an, aber vermutlich ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt zum Weiterziehen. Bevor er Unfrieden stiftet lieber weg und daran erfreuen was er uns für Tore geschenkt hat.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. rob 04. Juli 19, 20:15 Uhr

5:0 zur Halbzeit im Testspiel

Kamada mit dem 1:0 in der 1. Minute nach Vorlage von Haller. Klar ist Bad Homburg ein unterklassiger Gegner, aber sowas zeigt mit, dass Kamada Bock und Zug hat! Ich hoffe ja nochm, dass er bei uns noch zündet. Kamada dann der Vorlangengeber für Haller beim 2:0. Und das 3:0 macht er selbst, das 4:0 legt er für Haller auf. Ich finde das klingt schon ganz gut. (5:0 durch Chandler).

0
Fallback Avatar 15. Spiderschwein 04. Juli 19, 20:37 Uhr

Hrgota hat bei solchen Spielen auch immer genug tore gemacht.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. Aquila 04. Juli 19, 21:46 Uhr

@Redaktion

Der Zuschauerschnitt des Kicker bezieht sich auf die Auswärtsfans und ist nicht als Durchschnitt angegeben.

Sowie SGE Balkan und Tabang schon richtig angemerkt haben.

Das hätte einem aber auch beim Tippen auffallen können ;-)

0
Fallback Avatar 17. braumerganedruebberedde 04. Juli 19, 21:50 Uhr

@3
Bzgl Kohr:
Das seh ich komplett anders als du.
Durm kam & sagte, dass er möglichst viel spielen und gesund bleiben möchte. Das ist nach 3 Jahren Verletzung & einem Jahr voller Niederlagen auch normal.
Kohr kommt von einem CL-Verein. Er war eher selten verletzt und spielte in den letzten 4 Spielzeiten ziemlich viel. Er war enttäuscht, dass Bosz so selten auf ihn setzte und wollte daher weg. Wenn er direkt Ansprüche formuliert, dann ist das ähnlich wie bei Boateng bspw: wunderbar!
Das bedeutet, dass er gewillt ist sofort Verantwortung zu übernehmen.
Solche Spieler brauchen wir! Spieler, die JEDES Spiel & Titel gewinnen wollen.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. rob 05. Juli 19, 07:16 Uhr

@17: OK, unter der Voraussetzung, dass er nicht nach 5 mauen Spielen anfängt unzufrieden abzuwinken und die Schuld bei anderen zu suchen dann geb ich dir recht! Wenn er dann erst recht aufreht und die anderen aus dem Sumpf zieht, umso besser. Ist nur nur irgendwie mein Bauchgefühl, dass er Gefahr läuft in so ein Loch zu fallen, wenn es nicht läuft. Ich lasse mich sehr gern von seinen Taten zum Gegenteil überzeugen.

0
Fallback Avatar 19. tommy89w 05. Juli 19, 07:45 Uhr

Ante unbedingt halten, wenn machbar. Und wenn er doch gehen sollte, dann gerne überall hin außer FCB.

Ante weg + FCB ist doch zu viel des schlechten.

0
Fallback Avatar 20. Block17 05. Juli 19, 08:10 Uhr

Was soll Rebic denn bei den Bayern?
Er braucht Platz für die Ballannahme, für seine Sprints und seine
Dribblings.
Wenn die Bayern 70 % des Spiels vor einer dichten Abwehr stehen,
gibt es bessere Lösungen auf den Flügeln.
Atletico wäre von der Spielanlage dagegen ideal.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass Madrid betont hat, weder mit dem
Spieler noch mit der Eintracht gesprochen zu haben. Vom Berater
war keine Rede. Warten wir es ab.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. rob 05. Juli 19, 08:20 Uhr

Naja, aus Bayern-Sicht ist nicht unbedingt die Situation in der BuLi von Belang sondern die in der CL nach der Gruppenphase. Und da ist das beileibe nicht so, dass Bayern da grundsätzlich den Gegner in dessen Hälfte einschnürt und nur drauf wartet, bis mal ein Ball durch die 10-Mann-Abwehr ins Tor kullert. Also von daher würde ich die Bayern mal nicht nur auf das von dir beschriebene Szenario reduzieren. Auch sie brauchen für ihre Ziele und Ansprüche Variabilität. Ob Rebic die bringt, auch von der Qualität, müssen die entscheiden. Dass Rebic bloß nicht zu den Bayern soll, da stimme ich aber mit allen hier überein! Und wenn doch, dass soll er mal schön noch teurer für die sein als für andere Vereine :-D

0
Avatar 22. sge gunni 05. Juli 19, 09:47 Uhr

Wenn zu den Bauern dann nicht unter 80 Millionen. Wir müssen leider auch fast die Hälfte nach Florenz überweisen.
Und 80 Millionen sind für Ullis Steuersparschwein doch Peanuts.

0
Fallback Avatar 23. oh-esse 05. Juli 19, 12:20 Uhr

@ 22:

Und wieder ein völlig realitätsferner Kommentar.

Die SGE selbst soll möglichst wenig zahlen (Trapp max. 5 Mio. € / Rode max. 2 - 3 Mio. € ) und gleichermaßen Maximalerlöse erzielen (Rebic => mind. 80 Mio.€).

Ich rate dringend zu einem Grundseminar in BWL.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. rob 05. Juli 19, 12:43 Uhr

Naja, realitätsfremd hin oder her. Da spricht halt die Fan-Seele, ich denke die meisten können das einordnen.

Der Kaufpreis ist halt überwiegend abhängig vom Marktwert, und dann zu kleineren Teilen noch so Sachen wie "Wie dringend ist es den Parteien?" oder "Wie gut ist die Passform des Spielers im neuen Kader und was ist dieser Mehrwert dem aufnemenden Verein wert?". Ob und in welcher Höhe ein Spieler auf ein mal mehr Wert ist, nur weil eine Wiederverkaufsbeteiligung existiert, das ist glaube ich beim besten Willen die kleinste Komponente im Spiel. Maximal kann sich der abgebende Verein halt ausrechnen, ab welcher Summe es sich lohnt zu verkaufen. Der Marktwert des Spielers steigt dadurch aber nicht, nur sinkt die Bereitschaft im abgebenden Verein, den Spieler abzugeben. Dann ist halt die Frage, wie dringend es dem Käufer ist, oder ob es gleichwetige Spieler auf dem Markt gibt, wo der Verein nicht mit so Argumenten ankommt. Aber als solches kommt das Argument bestimmt immer mal wieder vor, gepokert wird ja bei jedem Deal und ich würde auch jede Kleinigkeit nutzen, wenn es sich ergibt.

0
Fallback Avatar 25. im herzen von europa 05. Juli 19, 13:34 Uhr

Bayern hat mit Coman und Gnabry 2 x Aussenspieler , die Stamm spielen werden . Ante wird nicht den Anspruch haben evtl Backup zu sein.

0
Avatar 26. Hooliganverachter 05. Juli 19, 14:09 Uhr

Stand jetzt käme Ante für Robben und Ribery. Über Rebic´s Ansprüche muss man da sich eher keine Gedanken machen. Als BU für Coman und Gnabry hat man in einer Saison sicherlich keine Langeweile.

0
Fallback Avatar 27. Adlerherb 05. Juli 19, 18:39 Uhr

dass Ante einer für Bayern wäre, sieht wohl nur Kovac. Ich denke nicht, dass die Bayernverantwortlichen bock auf Rebic haben und dann noch für 40 Mil., das kann ich mir nicht vorstellen. 40 Mil. sind eben das Preisschild und da wird die Eintracht in den kommenden 1-2 Jahren nicht von abweichen. Ich würde mich freun, wenn ich Ante noch eine Saison bei der SGE sehe.

0
Fallback Avatar 28. Nurdi Esge 05. Juli 19, 18:41 Uhr

SGE kompakt: Atletico Madrid weist Rebic-Gerüchte zurück
Gott sei Dank !!!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.