Die SGE erarbeitet sich ein 1:1 in London bei den Tottenham Hotspurs. Nach dem frühen Führungstreffer durch Hugo Ekitiké kam die SGE immer mehr unter Druck und musste den verdienten Ausgleich hinnehmen. Das Unentschieden hält nun alles offen für das Rückspiel in einer Woche. Wir haben die Stimmen nach dem Spiel für euch zusammengefasst.
Robin Koch: „Schwieriges Spiel. Ich habe es vor dem Spiel gesagt, und genau das war es dann auch. Tottenham hat viel Qualität, gerade nach vorne hin. In der zweiten Halbzeit waren wir zu passiv, wir hätten bisschen mehr nach vorne machen können, mehr Kontrolle über das Spiel wieder herstellen können, wie wir es in der ersten Halbzeit geschafft haben. Es ist klar, dass du auch mal hinten reingedrängt wirst. In der zweiten Halbzeit können wir mehr Druck ausüben, trotzdem ist das Ergebnis in Ordnung. Wir hatten trotzdem eins, zwei Chancen in der zweiten Hälfte, Tottenham hatte auch Chancen, aber es geht in Ordnung.“
Über die Druckphase von Tottenham: „Bei der Sequenz vom Spiel haben wir kurz durchgeatmet, aber dann ist es wichtig, dass du dich nicht aus dem Spiel rausbringen lässt, weitermachst, weiter verteidigst und das haben wir gemacht. Deswegen haben wir uns das Unentschieden auch verdient.“
Über seine Rolle als Führungsspieler: „Wir haben es vor dem Spiel schon gesagt, es geht nur als Mannschaft. Wir mussten heute vielleicht noch bisschen mehr laufen und kämpfen als sonst gegen so viel Qualität auf der anderen Seite. Genau das haben wir gemacht. Natürlich ist es für uns, für mich als Kapitän, oder für die Jungs, die schon was erlebt haben, auch wichtiger, dass du da bist, Leistung zeigst und die jüngeren Spieler mitnimmst.“
Über das Rückspiel: „Es war heute ein geiles Spiel. Bei uns zuhause wird es hoffentlich geiler mit einem Sieg.“
Markus Krösche (Sport-Vorstand Eintracht Frankfurt): „Wir sind gut ins Spiel reingekommen. Danach hatten wir eine passivere Phase, wo wir nicht viel Zugriff hatten. Da hätten wir etwas mehr in die Tiefe spielen können, weil sie Räume angeboten haben. In der zweiten Hälfte haben sie dominanter gespielt, da haben wir etwas Glück gehabt. Tottenham ist eine sehr gute Mannschaft. In so einem Stadion, in so einem wichtigen Spiel zu bestehen, ist nicht einfach für die junge Mannschaft. Insgesamt ist das Spiel in Ordnung. Wir brauchten mit Santos auch einen guten Torwart, er hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir wollten ein gutes Ergebnis heute holen, das haben wir geschafft. Nächste Woche wollen wir das Spiel dann gewinnen.“
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Ein Viertelfinale in der Europa League spielst du nicht alle Tage. Wir sind stolz, auf was wir erreicht haben. Wir wissen es gut einzuschätzen. Aber wir haben den sportlichen Ehrgeiz, gegen Tottenham weiterzukommen. Wir haben eine Basis gelegt. Es ist total offen. Wir haben den Heimvorteil gelegt. Vor unseren tollen Fans wollen wir ins Halbfinale.“
…über Kaua Santos: „Er hat gegen Istanbul seine Feuertaufe gehabt. Wenn du da im Tor stehst und eine überragende Leistung zeigst, weißst du, dass du es kannst. Ihm hat es gut getan, dass er den Rhythmus hat. Er hat nicht viele Spiele gemacht, aber einige vor dem Tottenham. Er wächst mit seinen Aufgaben, wie wir alle.“
…über den Teamgeist und die mitgereisten Verletzten: „Das war ein Wunsch von mir. Es war klar, dass wir eine top Einheit auf und nebem Platz seinmüssen. Das sind wir. Wir wollten bewusst, dass die Verletzten wie Trappo und Ansgar Knauff und Nicht-Nominierten wie Oscar Hojlund, Igor Matanovic und Krisztian Lisztes dabei sind. Das ist ein großer Pluspunkt, ein Schlüssel, das wir einen Top-Teamgeist haben.“
Arthur Theate: „Es war heute ein hartes und schönes Spiel hier in London. Es ist erst Halbzeit und wir haben ein schönes Spiel nächste Woche vor der Brust. Doch zunächst steht ein wichtiges Spiel am Sonntag gegen Heidenheim an. Wir brauchen die Unterstützung der Fans, damit wir etwas Unglaubliches in der Bundesliga erreichen. Deshalb konzentrieren wir uns zuerst auf Heidenheim und dann sehen wir, was am Donnerstag passieren wird.“
Quelle: RTL
12 Kommentare
Hoffe, wir können im Rückspiel mal mit einer Doppeldpitze beginnen. Es passiert nicht viel überraschendes mehr. Die Einsatzbereitschaft fängt nicht alles auf.
Die Chaibi Einsätze verstehe ich schon lange nicht mehr. Scheinbar ein Trainingsweltmeister.
Jeder sollte seine Meinung haben und darf diese auch kundtun, wenn sie fair und sachlich ist.
Aber mal eine ehrliche Frage an dich.
Gehen bei dir nur negative Dinge im Kopf ab? Sorry, aber man liest nur negativ gestimmte Beiträge von dir.
Freue dich doch einmal über eine sehr gute Gesamtleistung in einem europäischen Viertelfinale! Hebe doch mal positive Dinge hervor, bevor du wieder ins Nirvana stürzt und dich über einen einzelnen Spieler abarbeitest. Dann wird es auch dir besser gehen. Versprochen 😊
TEAM KAUA !!! Kevin du wirst für ewig ein Eintracht Idol sein ! Aber ich würde sagen : Die Kaua Santos No.1 Area startet genau jetzt !!!
Ich wundere mich auch immer wieder über Kommentare, die trotz eines insgesamt guten Spiels erst mal nach Negativ-Krümmeln suchen (die es natürlich gibt), anstatt sich über die gute Leistung zu freuen und sie anzuerkennen.
Mich erinnert das an einen Satz des oft kritisierten Berti Vogts (als Nationaltrainer):
"Selbst, wenn ich über´s Wasser laufen könnte, würden die Leute sagen: Noch nicht mal schwimmen kann er."
In der Sache hast ja recht, aber von dir kommt nur negativ, negativ, negativ. Ein mal offenbacher, immer offenbacher. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Super Spiel , Super Teamleistung -
außer Kaua sollte man da keinen herausheben - negativ so wie positiv...
Auch wenn ich zum Allgemeinbild wirklich nicht verstehe warum Chaibi immer den Vorzug vor Uzun bekommt ... hab halt Angst das der Can bissel demotiviert wird dadurch .
Ist halt nicht so das er hinten ansteht weil Chaibi Weltklasseleistungen bringt .
Aber vielleicht bekommt er ja gegen Heidenheim mal seine Startchance - ich denke Toppi wird auf ein zwei Positionen Spieler schonen ... Vor allem vermutlich Götze wegen Resourcensteuerung .
Das war ganz schön spannend gestern. Super Teamleistung. Trotz der beiden Lattentreffer und der Mega-Chancen für Tottenham hatte ich komischerweise nie das Gefühl, dass die Eintracht das Spiel verlieren könnte. Wenn was aufs Tor kam, war Kaua da. Das war schon beeindruckend. Nur die Querpässe bei Anwesenheit gegnerischer Spieler im eigenen Strafraum sollte er noch lassen. Da habe ich einmal kurz geschluckt…
Allerdings hat Kaua dazu gelernt.
Brasilianer halt, aber 2 mal, als er seine Faxen machen wollte, hat er in letzter Sekunde den Ball weggedroschen.
Vor 3 Monaten hätte er versucht, das mit doppeltem Übersteiger zu lösen.
Ich bin mit dem Ergebnis mega happy, Während mein Kumpel auf ein 2:1 (für TOT) getippt hatte, hatte ich auf ein 1:1 gehofft. Respekt an die Mannschaft für diese Leistung.
Was ich aber nicht verstanden habe, waren die späten Wechsel. Ab der 75. konnte man sehen, wie die Jungs abgebaut haben - was bei dem Einsatz ja auch kein Wunder ist. Bei Rasmus sieht man das ganz gut an den unpräziseren Pässen. Aber auch andere waren platt. Warum dann in der 80. Chaibi reinkommt... der ist nun wahrlich nicht in der Form seines Lebens... und die letzten beiden Wechsel nach der 90... nun gut. Da hat Tottenham deutlich mehr reingeworfen. Gut, wir haben das Ergebnis gehalten.. aber aus meine Sicht hätten früher frische Kräfte für mehr Entlastung sorgen können.
@ Redaktion: Danke, dass Ihr die Werbeflut wieder etwas eingedämmt habt!
Endlich läuft die Seite wieder so stabil wie die Mannschaft gestern stand.
Etwas Glück und ein überragender Torwart plus gute Einstellung brauchte es gestern auch. Die Engländer haben schon richtig Qualität in ihren Reihen. Allerdings hatten wir auch gute Offensiv Szenen. Leider haperte es beim Abschluss. Wir waren oft gefährlich in deren Strafraum.
Und das eine Heimmannschaft Druck aufbaut, ist vollkommen normal. Wie oft haben wir schon auf ein Tor gespielt und dann doch verloren? Von daher verdientes Unentschieden.
Schiedsrichter gefiel mir. Lies viel durchgehen und war uns recht wohlgesonnen. Und hatte keine Angst, knifflige Zweikämpfe weiterlaufen zu lassen. Fande ich echt stark!
… ein hart umkämpftes des 1:1, wenn auch mit ein bisschen Glück und einen überragenden Santos.
Die Einstellung der Mannschaft hat gestimmt! Kampf, Einsatz und Biss, die Grundpfeiler eines Fußballspiels haben sich ausgezahlt.
Wenn man was zum meckern sucht, dann nur, das die Konter bei sauberer Ausführung sogar
zu einem weiteren Tor/Toren geführt hätten.
Daran sollte grundsätzlich weiter gearbeitet werden! Ist ein Mango das man schon seit längerem beobachten kann.
Wenn die Zuspiele im gegnerischen Strafraum noch etwas präziser ausgespielt werden, ist beim Rückspiel zusätzlich zu den grundsätzlichen Basics wie oben erwähnt, es absolut möglich ins Halbfinale einzuziehen.
Jetzt noch drei Punkte gegen Heidenheim und das Wochenende ist absolut rund und man kann sich dann auf das bis jetzt spannendste Highlight gegen Tottenham freuen.
Das Ziel zu erreichen ist möglich und das ist gut so!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.