Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Im Sommer 2025 verliert die SGE Oliver Frankenbach im Finanzvorstand. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Nach fast 27 Jahren: Oliver Frankenbach wird SGE 2025 verlassen

Ein leichtes Beben ging durch die Führungsetage von Eintracht Frankfurt. Finanzvorstand Oliver Frankenbach, seit dem 1. Juli 1998 für die SGE tätig, kündigte an, seine Tätigkeit beim Bundesligisten zum 30. Juni 2025 zu beenden. Dabei wird der 56-Jährige von seinem eigens eingeräumten Kündigungsrecht gebrauch machen. Sein Vertrag wäre eigentlich noch ein Jahr länger, bis zum Sommer 2026 gelaufen.

„Über ein Vierteljahrhundert im Finanzbereich eines so dynamischen Klubs“

Er selbst begründet seinen Schritt nach fast 26 Jahren so: „Ich habe meine Vorstandskollegen und die Mitglieder des Aufsichtsrats bereits seit Längerem darüber informiert, dass ich mich mit einem vorzeitigen Ausscheiden beschäftige. Über ein Vierteljahrhundert im Finanzbereich eines so lebendigen und dynamischen Klubs zu arbeiten, die überwiegende Zeit davon in verantwortlicher Rolle, ist für mich ein großes Privileg, fordert aber auch alle Kraft. Ich suche deshalb für mich nochmal eine neue Orientierung und möchte mehr Zeit für meine privaten Aktivitäten verwenden. Ich habe die Verantwortlichen deshalb frühzeitig über meine Absichten informiert und jetzt auch formell Fakten geschaffen, damit der Klub ausreichend Zeit hat, einen Nachfolger zu finden. Bis dahin werde ich meine Aufgabe mit voller Kraft ausüben. Ich darf bereits jetzt sagen, dass ich dankbar und stolz darauf bin, was wir gemeinsam mit meinen Kollegen im Vorstand, den Mitgliedern des Aufsichtsrats, den Aktionären sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den letzten 26 Jahren geleistet haben.“ 

Allerhöchste Wertschätzung bei Eintracht Frankfurt

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Eintracht Philip Holzer zeigt sich dankbar für die Leistungen des langjährigen Verantwortlichen und wird zitiert: „Oliver Frankenbach hat mich frühzeitig über seine Pläne informiert und seine Entscheidung, zum 30. Juni 2025 aufzuhören, gibt uns im Aufsichtsrat die Möglichkeit, seine Nachfolge ohne Zeitdruck einzuleiten. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er seine Aufgaben bis zum letzten Tag mit großem Tatendrang und hoher Zuverlässigkeit wahrnehmen wird. Es wird sicherlich zu gegebener Zeit einen angemessenen Rahmen geben, um seine herausragenden Leistungen und Verdienste für Eintracht Frankfurt angemessen zu würdigen. Er genießt bei Eintracht Frankfurt und in der Bundesliga die allerhöchste Wertschätzung.“

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. Adlermacht 12. März 24, 18:20 Uhr

Sicherlich ein ganz wichtiger Faktor. Die Ankündigung über ein Jahr vorher absolut fair! Danke für das Geleistete

0
Fallback Avatar 2. SGEintracht4ever 12. März 24, 19:11 Uhr

Manchmal will ich gar nicht wissen, wie viel solchen Leuten evtl. zu verdanken ist und es bekommt womöglich niemals jemand mit.

Großer Respekt!

0
Avatar 3. wutzespeck 12. März 24, 19:31 Uhr

Fundamente und tragende Wände sind entweder unsichtbar oder nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen.

Danke Oliver Frankenbach!

0
Avatar 4. Hooliganverachter 12. März 24, 19:39 Uhr

Ein feiner Mensch! Vorab schon mal vielen Dank für (gefühlt) sehr gute Arbeit.

0
Fallback Avatar 5. PeKa 12. März 24, 20:32 Uhr

Finanzleute agieren immer etwas im Hintergrund, sorgen aber dafür, dass der Laden zusammengehalten wird.
Meine allergrösste Wertschätzung und ein herzliches Dankeschön an Oliver Frankenbach. Ein großer Verlust, aber ich bin sicher, dass wir adäquaten Ersatz finden.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. rob 12. März 24, 21:03 Uhr

Und was macht er jetzt?

10
Fallback Avatar 7. 10er 13. März 24, 08:24 Uhr

...arbeitet die nächsten 15 Monate weiterhin "mit voller Kraft" für Eintracht Frankfurt.

0
Avatar 8. Hooliganverachter 13. März 24, 10:05 Uhr

@ 3 Schön geschrieben. Ist das von Dir?

0
Avatar 9. wutzespeck 13. März 24, 13:08 Uhr

Ja, ist von mir.
Ich komm aus dem Land der Dichter und Denker und liebe auch Schachtelsätze :-)

1
Fallback Avatar 10. hessiejames 19. März 24, 13:33 Uhr

Oliver Frankenbach verlässt Eintracht Frankfurt
Der wichtigste Mann im Vorstand.Der Mann der Zahlen.
Er hat früh Informiert , aber er wird seinen Vertrag nicht erfüllen.
Also man wird die Beweggründe irgendwann erfahren.Aber man darf Magengrummeln verspüren.
Ich verspüre sie und es wäre schon wenn sie haltlos wären

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.