Es war ein Slapsticktor vom aller feinsten, der Eintracht Frankfurt bei der 1:3-Niederlage gegen Mainz 05 auf die Verliererstraße brachte. Und manchen älteren Fußballfan an den Cottbuser Torwart Tomislav Piplica erinnerte. Nach einer Viertelstunde spielte Kaua Santos einen Pass in der Zentrale auf Ellyes Shkiri, der unter Bedrängnis zurückspielte. Der Ball flog im hohen Bogen über Santos, der den Ball falsch einschätzte, noch versuchte schlimmeres zu verhindern. Vergeblich. Es folgte ein abgefälschter Treffer und ein weiterer Fehlpass vor dem 0:3 – jeweils traf Paul Nebel für die 05er. „Er hat heute Entscheidungen getroffen, die nicht so gut waren“, fasste Sportvorstand Markus Krösche die Leistung des jungen Brasilianers im Eintracht-Tor zusammen.
Eintracht-Coach Toppmöller ärgert Pass vor 0:1
Deutlicher wurde Coach Dino Toppmöller. „Das 0:1 ärgert mich extrem.“ Er präzisierte auf der Pressekonferenz, warum: „Wir wollten genau diese Bälle nicht spielen. Wir wollten nicht in die Mitte spielen, wenn der Sechser Druck hat. Das hat er dennoch getan, obwohl wir wussten, dass Mainz in solchen Situationen stark ist.“ Toppmöller hofft auf den Lerneffekt bei Kaua Santos und betonte: „Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Heute war nicht sein Tag, aber wir werden ihn trotzdem weiter unterstützen und er hat eine tolle Karriere vor sich.”
Koch und Hojlund muntern Pechvogel auf
Das sieht auch Krösche so: „Er wird daraus lernen und es wird ihn stärker machen“, ist er überzeugt. Das sei auch nach seinem Fehler gegen Viktoria Pilsen der Fall gewesen, als er anschließend gegen Besiktas Istanbul überragend hielt.
Aufbauende Worte gab es auch von Teamkollege Robin Koch, der den Brasilianer schon nach dem 0:1 aufgemuntert hatte. „Er ist ein junger Spieler, das gehört zur Entwicklung. Er ist mental stark. Fußball besteht nun mal aus Fehlern.“ Die Mitspieler hätten schon auf dem Platz und in der Kabine den 21-Jährigen aufgebaut. Vor allem Oscar Hojlund tat sich hier hervor, ging nach dem 0:3 zu Kaua Santos. „Das zeigt seinen Charakter und den der Mannschaft“, lobte Krösche. „Das sollten wir uns erhalten.“ Und dann, so die Hoffnung aller Beteiligten, komme das Glück im neuen Jahr zurück nach Frankfurt.
20 Kommentare
Kopf hoch Kaua solche Sachen passieren halt. Im nächsten Spiel rettet du uns wieder den A.. Hintern.👍
In seinen Auftritten als Kevin-Vertreter haben die Weltklasseparaden seine 2-3 Patzer vergessen lassen. Das bekommt soeben ne andere Gewichtung. Zudem ist die Dringlichkeit möglichst viel Einsatzzeit zu kriegen eher gewachsen.
Auch wenn ich seit heute etwas anders auf ihn schaue, bleibe ich großer Fan von ihm.
Klar sind die 2 Fehler von Santos spielentscheidend. Es ist aber mehr als bedenklich, wenn man 70 Minuten in Überzahl ist und in der Offensive so einfallslos und uninspiriert agiert. Omar hat einen Hänger und schon geht recht wenig. Hat Dino da keine Ideen? Klar ist die Hinrunde bis jetzt gut, aber das war sie schon öfters und dann kam eine Rückrunde der Schande. Ich bleib mal optimistisch, dass sie die Kurve wieder kriegen. Aber die große spielerische Weiterentwicklung sehe ich nicht. Wir haben extrem von Omar profitiert.
Viel mehr auf den Keks geht mir hier das massiv angewachsene und nervige Thema der Werbung. Fürchterlich, wirklich fürchterlich nervig. Bitte, kann man das nicht endlich irgendwie in einen erträglichen Rahmen packen?
Brave Browser hat Ad Block integriert 😬
Ich hatte den Adblock eigentl. aus um die Seite zu unterstützen, aber seit dem relaunch ist es mehr geworden und das mag ich nicht…
wenn kevin punkte kostet wie z.b in leverkusen oder gegen aburg, dann kommen immer artikel, in welchen kevin als mehr oder weniger schuldlos dargestellt wird.
diese pässe in die mitte haben wir auch mit trapp soooo oft gespielt. trapp hatte wie z.b in heidenheim einfach glück (gegner angeschossen).
auch mit trapp hätten wir heute höchstens einen punkt geholt!
wir haben das spiel in der offensive verloren! der auftritt war einfach schwach!
Seh ich auch so!
Mich wundert DT Aussage, denn genau diese Bälle haben wir diese Saison zig Mal gespielt. Skhiri hatte dadurch diese Saison wie viele entscheidende Ballverlusste?
Wenn du 70 Minuten in Überzahl spielst, aber 3:1 verlierst KANN der Torhüter nicht das große Problem gewesen sein....
Da steht sinngemäß, dass wir gegen Mainz solche Bälle nicht spielen wollen, weil die dort stark sind.
Grundsätzlich spricht ja nix gegen einen Aufbau über die 6, wenn es der Gegner erlaubt.
Wenn Du 1:3 verlierst und zwei Tore gehen auf den Torhüter, ist das schon ein Problem, dann geht es nämlich 1:1 aus.
Ein Problem tatsächlich war, dass wir unsere etlichen Großchancen nicht reingemacht haben. War ja nicht so, dass wir uns keine mehr erspielt hatten.
Gladbach gegen uns in Überzahl. DAS war erbärmlich.
Vielleicht sollte man überlegen warum die Ergebnis Kurve steil nach unten zeigt. All das was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat ist seit Leipzig weg. Vorne werden die einfachsten Chancen liegen gelassen und hinten sind wir teilweise so was von anfällig geworden. Marmoush trifft nicht mehr, die Gegner haben sich besser auf uns eingestellt. Ekitike läuft seiner Form hinterher und einige sind verunsichert. Das kann doch nicht nur an den letzten Spielen liegen. Da ist jetzt das Trainer Team gefordert Lösungen zu finden. Gut das erstmal Pause ist.
Jeder, der mal Sport (insbesondere Ballsport) betrieben hat weiß, es gibt Tage da wäre man besser im Bett geblieben. Santos hatte einen extremen Scheisstag; er kann kicken und spielt dann so einen Pass vor dem 3:0. Puh. Ich habe Ihn beim Warmspielen beobachtet. Ich finde er ist wirklich ein Guter, muss aber noch lernen und benötigt einfach mehr Spielpraxis.
Es fehlt die Leichtigkeit und leider auch langsam der Glaube an einen Sieg. Niederlagen lassen dich zweifeln bzw. nachdenken und dann kommt die Sch….. ins Rollen. Die Teams haben sich auf uns eingestellt, schnelles Umschaltspiel auf unsere schnellen Lieblinge klappt nicht mehr. Es müssen dringend andere Spielsysteme einstudiert werden. Vielleicht sollte etwas mehr auf Schusstraining geachtet werden, wenn sich zukünftig die Gegner in Handballaufstellung platzieren. Ich hätte gestern mit Uzun und Larson anstatt Chaibi und Skhiri gestartet. Aber nun gut. Mainz weiß bis heute Morgen nicht, woher 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen kommen. Im Winter einen weiteren Stürmer holen (auch als Vorgriff) und die Defensive wieder festigen. Neues Jahr, neues Glück (was wir anscheinend wie letztes Jahr benötigen). Und noch ein Gedanken zum Jahresende. Rotation grundsätzlich gut, alle Spieler mitnehmen grundsätzlich gut, aber zu viel davon kann sich kontraproduktiv auswirken.
Letztendlich ist es unser Freizeitvergnügen, welches leider auch anders ausgehen kann. Happy Christmas. Adler flieg
Ich habe mir ein paar Kommentare angeschaut...ich kann da nur den Kopf schütteln...
Zum Thema marmoush..der hat schon gegen Heidenheim einige hochkaraeter versemmelt...es hat schon in diesem Spiel angefangen ..es interessiert niemand wenn man 4:0 gewinnt.
Die rote Karte hat uns gestern nicht unbedingt geholfen...die sind mit Mann und Maus hinten drin gestanden...wenn das tore schießen so schwer fällt und man sich die baelle selbst reinschießt dann ist das spielentscheidend!...offensiv: 31:9 Torschüsse mit Unvermögen (Uzun), Pech und Können (Zentner)...haben dafür gesorgt das diese, Santos-performance, ja er reiht sich für mich jetzt in diese legenden-riege ein (karius, piplica). Der Arnd Zeigler wird sich freuen...heute einschalten das Tor wird dort noch ausgezeichnet.....
Tja, die spielpraxis wurde ihm nicht gegönnt. Andere Mannschaften kriegen das ja auch hin. Du kannst hier nicht erwarten, dass er in seinem 7.? Profispiel. Nicht mal nen Patzer dabei hat. Ich finde es sowas von unfair, dass er jetzt rausgegriffen wird und in den letzten 4 spielen kein einziges mal der taktische Karneval aufgegriffen wird der mittlerweile wieder bei uns Einzug gehalten hat. Ich dachte ehrlich erst,das Zembrod mal krank war gg. Die Dosen im Pokal, aber offensichtlich hat DT wieder Narrenfteiheit. Nachher wird Platu 7 wieder als Erfolg verkauft und das 8telfinale in der EL war aj auch eigentlich ganz toll....
Wir spielen unser Umschaltspiel nicht mehr. Wir können wie wir sehen nicht das Spiel machen. Wir sollten uns wieder darauf verlegen die anderen das Spiel machen zu lassen und mit schnellen Kontern zu Torchancen zu kommen. Warum wir so nicht mehr spielen, verstehe ich nicht. Dann kommen noch gravierende Fehler in der Abwehr hinzu, dann kommen diese Ergebnisse zu stande. Die Pause kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Das sehe ich anders. Ich fand nicht, dass wir gestern schlecht oder einfallslos oder uninspiriert gespielt haben. An einem normalen Tag gewinnen wir das mindestens 3-1. Solch ein verhextes Spiel wie gestern gibt es mal und auch in Leipzig und Lyon darf man als Eintracht Frankfurt noch verlieren.. Ist natürlich schade, dass das jetzt alles so zusammen kommt, aber wir hatten auch andere Phasen in der Hinrunde und vor allem auch einige male richtig Spielglück. Das war gestern zu 200% bei Mainz. Der Mannschaft insgesamt eine spielerische Weiterentwicklung abzusprechen finde ich nicht passend, da habe ich eine ganz andere Eintracht erlebt seit dem Sommer und auch gestern. Und wir stehen auch weiterhin gut da, die Pause tut jetzt allen gut.
Ich weiß nicht, was bei mir im Browser anders eingestellt ist, aber ich habe gar keine Werbung.
Ich habe gar keine Werbung !
Es ist schon arg irritierend, dass viele dieser Community dennoch den argumentativen Spin hinbekommen Kaua zu entschuldigen und Dino Vorwürfe zu machen.
Das ist bemerkenswert.
Das sind wohl diejenigen, die das große Ganze sehen. Ich frage mich, wo viele hier ein taktisches Konzept und v.a. eine Reaktion von DT gesehen haben wollen bei 70 min Überzahl. Lasse mich gerne aufklären. Kaua bietet sich halt sehr gut als nützlicher Sündenbock an, wenn man die Augen vor den letzten 4 spielen verschließen will....
Erstaunlich finde ich eher dass es immer nur in ein "entweder oder" mündet. Ich sehe das grundsätzliche Problem im Aufbau tatsächlich eher in der taktischen Natur und denke noch immer dass wir gegen 10 Mainzer in 70 Minuten gewinnen müssen - auch wenn unser Torhüter 2x schlecht aussah. Deshalb möchte ich aber weder DT über den Jordan jagen, noch sage ich dass Santos keinerlei Schuld trägt.
Nicht falsch verstehen, der post war ja nicht explizit an mich gerichtet. Aber schon erstaunlich dass man, sobald man einen taktischen Fehler benennt (ob das nun tatsächlich so ist, oder eher meine Wahrnehmung, ist völlig irrelevant), direkt als unsachlicher Kritiker benannt wird. Man kann einzelne Dinge von jedem kritisieren und damit sicherlich auch mal falsch liegen - deshalb heißt es nicht automatisch das man alles was DT macht völlig falsch findet. Und man kann auch hinter nem jungen Torhüter stehen, obwohl dieser Fehler gemacht hat und möchte trotzdem nicht gleich Trapp nach Saudi Arabien verkaufen und Topmöller aus Frankfurt verjagen...
Ich finde, Chaibi hat den offensichtlichen Matchplan exakt umgesetzt und eine Flanke nach der anderen aus dem Halbfeld reingebracht. Das hat auch mehr als ein Mal für Gefahr gesorgt. Ich weiß nicht, was es an ihm in diesem Spiel zu kritisieren gibt. Das ist genau der Schlüssel, um gegen tiefstehende Mannschaften für Alarm zu sorgen. Hatte ich auch vor längerer Zeit schon mal angemerkt. Da tut sich jetzt also auch was an der Variabilität der Matchpläne gegen unterschiedliche Gegner. Das ist gut. Nicht so gut ist vielleicht, dass der Plan dann nicht von vornherein konsequent mit Matanovic in der Startelf umgesetzt war. Da hat es etwas an Mut gefehlt. Matanovic hätte mal zeigen können, weshalb er mehr als nur eine Ergänzung im Sturm sein kann. Ich hätte es ihm gegönnt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.