Die große Feier bleibt aus. Zurück bleibt große Ernüchterung am Ende des 2:2-Unentschieden der Frankfurter Eintracht gegen den FC St. Pauli. Der zweite von drei Matchbällen wurde hergeschenkt und jetzt geht es in der kommenden Woche zum alles entscheidenden Saisonfinale gegen den SC Freiburg, die genau wie die Hessen noch um den Einzug in die Champions League bangen müssen. Borussia Dortmund hat sich mit dem 4:2-Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen die Chance gewahrt und der Eintracht reicht in der Theorie ein Punkt, um alles klar zu machen. Dass man in Freiburg aber nicht auf „Unentschieden“ spielen kann, wissen aber auch die Verantwortlichen der SGE.
Kevin Trapp (Torwart Eintracht Frankfurt): „Vorgestellt haben wir uns das definitiv anders. Wir haben einen fulminanten Start. Direkt das 1:0 gemacht. Die Stimmung war schon beim Warmmachen unfassbar laut. Ich bin seit 13 Jahren bei Eintracht Frankfurt und weiß nicht, wann ich eine Saison hatte, in der vor dem letzten Spieltag etwas entschieden war. Das ist Eintracht Frankfurt, das kostet Nerven. Aber ich bin überzeugt, dass wir das schaffen werden. Das Gegentor war unnötig, da verteidigen wir einen langen Ball nicht gut. Beim zweiten ist es ein langer Ball. St. Pauli hat gut verteidigt, wir haben viel quer gespielt und uns schwer getan Lücken zu finden. Heute herrscht erstmal Enttäuschung, aber ab morgen oder Dienstag geht der Fokus Richtung Freiburg, weil wir es immer noch in der eigenen Hand haben. Wir haben eine extrem junge Mannschaft, die daran wachsen kann. Solch Spiele können Spieler formen, vielleicht ist es genau das, was wir brauchen.“
Robin Koch: „Wir sind extrem enttäuscht so kurz nach dem Spiel. Es war alles angerichtet, das Ding hier heute klarzumachen. Wir haben es nicht geschafft. Wir haben ein Tor zu wenig geschossen. Wir hatten die Chance am Ende, aber es hat nicht geklappt. Wir dürfen aber auch diese beiden Gegentore so nicht bekommen. Wir starten optimal rein, gehen in Führung und bekommen dann zwei dumme Tore. Wir kommen dann zurück, aber es war am Ende dann einfach zu wenig. Wir wollten es vielleicht zu sehr. Wir waren am Ende zu verkrampft vielleicht. Wir haben alles nach vorne geschmissen, aber St. Pauli war dann nur im tiefen Block und dafür hatten wir heute nicht so recht eine Lösung. Gegen Freiburg wird es ein Finale für sie und für uns. Das wird eine schöne Challenge. Es gibt nur ein Ziel, wenn wir dahinfahren. Wir müssen da extrem konzentriert auftreten. Ich bin überzeugt, dass wir mehr Qualität haben als die Freiburger und dann ist nach dem Schlusspfiff alles entschieden. Jeder von uns fühlt sich jetzt im Moment gleich. Wir hätten heute gerne alle zusammen gefeiert und jeder ist enttäuscht. Wir müssen den Schalter schnell umlegen und nächste Woche alles klarmachen. Ich blicke mit Zuversicht auf nächste Woche.“
Philipp Treu (Spieler St. Pauli): „Zu 100 Prozent kann man nicht sagen, dass es geschafft ist. Aber wir wissen alle, dass es im Groben geschafft ist. Da fällt eine Last runter nach einer langen Saison. Wir wollen gegen Bochum einen runden Abschluss haben, am besten mit seinem Sieg am Millerntor. Aber heute können wir auch ein bisschen feiern.“
Ben Voll (Torwart St. Pauli): „Jetzt überwiegt erstmal die Freude. Das sollte bei 13 Toren hoffentlich hinhauen. Es hat brutal Spaß gemacht. Eine Vorlage habe ich in 70 Ligaspielen auch noch nicht geschafft.“
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Man kann nicht sagen, dass wir den zweiten Matchball vergeigt haben. Man muss einfach sehen, dass wir eine super Saison spielen. Wir wollten alle heute unbedingt gewinnen und sind dann auch super reingekommen ins Spiel und gehen in Führung. Dann bekommen wir zwei Nackenschläge. Da hatte man vielleicht den Eindruck, dass wir es etwas zu viel wollten. Das auch die gewisse, notwendige Lockerheit gefehlt. Das war spürbar. Dann hat St. Pauli nur noch im tiefen Block verteidigt, dann ist es nicht ganz so leicht. Wir haben es dann mit dem Ball nicht so gut gemacht. Wir haben dann in der Halbzeit das System umgestellt, es wurde dann auch besser. Auch die Wechsel haben uns gutgetan. Am Ende hat uns dann auch das Glück gefehlt. Wir haben nach wie vor die Ausgangssituation so, dass wir es in der eigenen Hand haben. Wir müssen den finalen Schritt dann am letzten Spieltag gehen. Vielleicht ist das die Situation, die dieses junge Team einfach braucht, um noch besser und noch schneller zu wachsen. Das erste Tor von St. Pauli war ein Topball. Wenn der den Ball so wollte, dann war es Weltklasse. Beim zweiten Tor nach unserer eigenen Ecke dürfen wir beim Tackling in der Konterabsicherung nicht zur Grätsche runtergehen. Wenn wir den Gegenspieler treffen ist es sofort Rot. So kommt der Gegenspieler vorbei und dann war es extrem unglücklich. Diese Nackenschläge musst du im Spiel verarbeiten. Dafür haben wir etwas gebraucht. Die Jungs haben dann alles versucht, aber es hat am Ende nur zum Unentschieden gereicht. Nächste Woche müssen wir jetzt gegen Freiburg alles klar machen. Wir können dort nicht auf ‚Unentschieden‘ spielen, das ist nicht möglich.“
Alexander Blessin (Trainer St. Pauli): „Ich will nicht auf die Euphoriebremse treten. Wir wollen das letzte Spiel gut angehen und das Spiel gewinnen. Es fühlt sich cool an, die Jungs haben es gut reingeworfen. Nach 24 Sekunden das 0:1 – das kannst du den Matchplan in die Tonne schmeißen. Da reagieren wir super mit dem 1:1. Das war wichtig. Dann machen wir das 2:1, das 2:2 ist dann etwas früh gefallen, aber wir haben es bravourös verteidigt.“
Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Es ist extrem ärgerlich, wir wollten heute gewinnen. Wir kriegen zwei unnötige Gegentore, das war zu einfach. Beim zweiten Gegentor gehen wir zu viele Risiko. Trotzdem muss man sagen, dass die Jungs alles gegeben haben und wiedergekommen sind. Wir hatten das Quäntchen Glück nicht so heute. Aber von der Moral her und dem Einsatz, kann ich den Jungs gar keinen Vorwurf machen. Wir spielen eine sehr gute Saison, jetzt geht es gegen Freiburg ins Endspiel. Mit St. Pauli hast du eine sehr gute Mannschaft, wen man gegen sie in Rückstand gerät, gegen den Ball machen sie es gut, haben ihre Umschaltmomente. Es war wichtig, dass wir zurückgekommen sind und das Tor noch gemacht haben. Mit etwas mehr Glück können wir noch das dritte Tor machen.“
Oke Göttlich (Präsident St. Pauli): „Diese Liga ist der absolute Hammer. Und wir ziehen auch das letzte Spiel noch durch. Aber das Torverhältnis sieht gut für uns aus. Wir haben so viel gezogen in dieser Saison. Auch in diesem Spiel waren alle Widrigkeiten drin – Verletzte, strittige Entscheidungen. Wir sind mit einer verletzten Achse in die Saison gegangen, haben am Anfang eine Trainerwechsel vollzogen. Ich bin sehr, sehr glücklich mit Alex Blessin und Andreas Bornemann wie sie an der Kollaustraße diese Arbeit verrichtet haben. Wir wollen in der Liga bleiben. Die Jungs haben sich noch nicht ganz belohnt, müssen das Torverhältnis im Auge behalten. Wir wollen am letzten Spieltag auch die letzten Punkte holen und werden nicht abschenken. Ich entschuldige mich, dass wir viel gearbeitet haben, es war kein Augenschmaus. So feiern wie die Blau-Weißen können wir auch, das werden wir nächste Woche nachholen.“
Stimmen: Eigene, DAZN
71 Kommentare
Ja... Langes Holz von 2 IV auf die Außen.
Wenn das schon "wir wollten zuviel" ist, dann weiß ich es auch nicht mehr
Naja, zu sehr gewollt, diese Wahrnehmung war dann doch eher nicht da. Aber, ein klares Konzept, um einen Abstiegskandidaten auszuspielen, das war nicht unbedingt erkennbar.
Als alter Zahlen-Nerd muss ich doch nochmal rechnen 😅.
Ausgangslage:
Frankfurt: 57 Punkte / +20 Tore
Freiburg: 55 Punkte / -2 Tore
Dortmund : 54 Punkte / +17 Tore
Wir spielen gegen Freiburg.
Dortmund zuhause gegen Kiel die schon abgestiegen sind.
Gewinnen wir in Freiburg: Champions League.
Unentschieden in Freiburg: Champions League.
Verlieren wir in Freiburg dann kommt es darauf an ob Dortmund gegen Kiel gewinnt, was sie müssen und mit wie vielen Toren unterschied. Momentan sind wir drei Tore vor. Gewinnt Dortmund mit einem Tor Unterschied gegen Kiel sind wir in der Champions League, wenn wir nur 1:0 verlieren.
Verlieren wir 1:0 und Dortmund gewinnt 2:0 dann sind wir Punkt- und Torgleich. Dann kommt es auf die mehr geschossenen Tore in der ganzen Saison an
Wir haben momentan 65 geschossene Tore. Dortmund hat 68 geschossene Tore.
Also verlieren wir mit 0:1 und Dortmund gewinnt 2:0 spielen wir nur Europe League.
Verlieren wir höher als 1:0 und Dortmund gewinnt 1:0 oder verlieren wir 1:0 und Dortmund gewinnt höher als 1:0 spielen wir Europe League.
Eintracht kann nur Drama 😂.
Aber ich habe beschlossen das ab jetzt ganz entspannt zu sehen. Wir stehen nach dem 34. Spieltag in der Tabelle genau da wo wir auch hingehören.
Alles andere kostet mich zu viele Nerven, was ich heute wieder gemerkt habe. Bin zu alt dafür.
Regt euch net uff...
Nächste Woche haben wir wieder was zu gewinnen und wir werden auch ein gutes Spiel machen davon bin ich zu 100% überzeugt (siehe Spiele in Amsterdam etc.), aber man brauch in diesen Spielen auch Glück und jetzt darauf angewiesen zu sein hat man sich selbst eingebrockt.
Selbst wenn das ganze jetzt in die Hose geht, dann eben wieder die EL mit einer zum Teil neuen hungrigen geilen Truppe und hoffentlich auch Spieler, die nicht nur eine Saison bei uns kicken.
Forza SGE
Jetzt ist zumindest klar, dass der BVB in der CL spielen wird, die werden die abgestiegenen Kieler mal locker mit 3:0 oder höher aus dem Stadion schießen…
In Freiburg tuen wir uns traditionell schwer, auf Unentschieden kann man schlecht spielen und Freiburg muss gewinnen um CL spielen zu können…
Ich komme daher auf meinen vorherigen Post zurück, wir werden es wahrscheinlich nicht schaffen, weil wir keinesfalls in Freiburg gewinnen werden, ggf. wurschteln wir ein Unentschieden hin…
Unfassbar wie man so die Hosen voll haben kann, da wird vorher erzählt wie sehr man sich freut und wie toll man trainiert hat unter der Woche und dann schaffst du es nicht gegen einen Aufsteiger der auch noch mit der B-Elf antreten musste aufgrund von Sperren und Verletztungen zu gewinnen…
In Bremen, in Augsburg, in Mainz und heute, da fehlen mal locker 3-5 Punkte und wir könnten schon längst durch sein, aber wie so oft sind wir einfach zu doof und dann hast du es am Ende auch nicht verdient, auch wenn du in der Saison immer unter den ersten 6 und lange auch unter den ersten 4 gestanden hast…🤷♂️
Doch Dino, wir haben 2 Matchbälle vergeben.
Und dieses " wir haben eine gute Saison gespielt " und " wir schauen uns das gemütlich auf der Couch an " können genau die Gründe sein, woran es liegt.
Weichspülung statt Gier.
Ich stelle mir viele Fragen.
-Sind wir taktisch mit anderen Teams auf einer Höhe ? Selbst hier im Forum werden Formationen diskutiert, auf die dann tatsächlich im Spiel korrigiert wird.
Wirklich jeder weiß, dass man gegen Pauli keine 2 schnellen Außen braucht, sondern Wucht am 16er. Hat nach den Wechseln ja auch geklappt. Nur zu spät.
- Warum schaffen wir es nicht Heki ins Spiel zu bringen ? Paar Defensive zu viel auf dem Platz ?
- Haben wir ein Torwartproblem ? Einen guten Torwart sehe ich beim 1:1 weiter vorne warten. Der Ball war lange in der Luft. Die Stellung beim Schuss zum Tor zumindest unglücklich.
- Auch ohne Vereinsbrille sehe ich uns individuell als drittstärkste Mannschaft der Liga und wir haben viele Spiele durch Omars und Hekis Klasse gewonnen, nicht durch taktisches Kombinationspiel.
- Die Interviews von Trapp und Dino können mittlerweile alle vorhersagen. Gab es von DT schonmal einen Hauch von Selbstkritik ?
Markus Krösche wird sich das alles anschauen. Es würde mich nicht wundern, wenn es trotz Platz 3,4 oder 5 Veränderungen geben wird.
Nach dem 4:0 gegen Leipzig wurde hier geschrieben, dass es mit dem Teufel zugehen müsste, wenn es nicht reicht.
Wenn der Verfasser gewusst hätte, dass die Mannschaft zu viel wollte, dann hätte er es wahrscheinlich nicht geschrieben.
Auf so eine dämliche Begründung muss man auch erstmal kommen.
Ich kann die Scheisse, die Toppmöller labert, nicht mehr hören. Wir wollten heute unbedingt gewinnen, warum hat man das nicht gesehen? Die Jungs haben alles versucht. Was haben die denn versucht? Wenn man Tore schiessen will, muss man in den 16er. Ball hin und herschieben bringt da nicht viel. Das war offensive Einfallslosigkeit. Defensiv viele Fehler.
Hilflos, planlos und Trapp zeigt wieder sein wahres Gesicht. Seine Zeit ist einfach vorbei.
Schade spielen wir nächste Saison doch AZ Alkmaar und nicht gegen Real
Ich war der Verfasser und offengestanden bin ich relativ sprachlos. Die Leistung heute war nicht gut. Gar nicht. Aber dass sowohl Dortmund, als auch Freiburg ihre Spiele beide nach frühen Rückständen gewinnen, geht für mich tatsächlich fast mit dem Teufel zu...
Aber ja, wer CL spielen will, muss gegen den Tabellen 15. zuhause bei der Ausgangslage gewinnen. Ohne wenn und aber.
Nächste Woche wird ein Herzschlag-Finale. Hoffentlich spielen die Kieler befreit auf und verabschieden sich mit einem Feuerwerk. Ein Punkt für Kiel wäre CL für uns. Auch ggf. ein knapper Dortmunder Sieg könnte reichen für uns. Gott... Dass diese Rechnereien jetzt weitergehen macht mich wahnsinnig. Ich war gottlos schlecht im Mathe-Abi damals... :D
Dass die meisten von euch enttäuscht sind ist nachvollziehbar. Aber so aufgebracht auf Platz 3 nach 5 spielen ohne Niederlage geht gar nicht.
Ihr könnt den Dino mal kreuzweise. Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga. Viele neue Spieler die noch dabei sind sich zu integrieren. Wir haben einen Traumtrainer der wie jeder andere auch Fehler macht. Aber das was hier abgeht, geht gar nicht. Ihr solltet euch schämen. Hoffe der Dino liest hier nicht mit, das hat er nicht verdient.
Frage mich so langsam ob ich mehr über die heutige Enttäuschung kotze oder über das misshandeln gegenüber unseren loyalen, akribischen und erfolgreichsten jungen Trainer seit langen.
Naja, was sollen denn die Verantwortlichen anderes tun als das alles schönreden.
Man belügt sich solange selbst bis man es selbst glaubt.
Mal sehen wie das Erwachen am nächsten Wochenende aussieht.
Ist ein Traum, der nicht wahr wird, eine Lüge oder sogar noch etwas schlimmeres ?
Wir werden sehen !
langem.
Toppmöller ist kein CL Trainer. Keine Gier. Kein absoluter Wille. Ich kann mit der Euroleague gut leben. Mit einer weiteren Saison mit diesem weichgespülten Trainerimitat nicht!
Letztendlich wird das Problem fast garnicht das Ergebnis dieser Saison sein. Vielmehr werden wir nächste Saison wie wir abschneiden wenn wir vielleicht nur einen Topscorer haben, der in der Saison mal nur 15+5 macht. Dann wird es sehr eng, wenn man weder Kampfgeist noch taktische Finesse besitzt....
Jammern, weshalb, warum, aus welchen Gründen auch immer, andere Mannschaften nicht für uns die Kohlen aus dem Feuer geholt haben, ist schon fast trotzig. Wir hatten und haben es noch in der Hand. Wenn wir es nicht schaffen, wird vordergründig die nicht erreichte CL bleiben und nicht eine trotzdem beachtliche Saison.
Heute jedoch war es erschreckend, wie eine solche einmalige, vielleicht nie wiederkommende Chance, vergeben wurde. Mit welchen Personalien, welcher Motivation kann Eintracht dann in der neuen Saison wieder in solche Sphären vordringen? In Freiburg müssen wir unbedingt punkten, unbedingt, um in der erfolgreichen Spur zu bleiben.
Welche jungen Spieler aus der ersten Elf, 12-14 sind denn neu und müssen sich noch integrieren?
Die spielen mittlerweile seit fast einem Jahr zusammen, teilweise 1,5 Jahren, hatten hunderte von Trainingseinheiten zusammen…
Dazu kommen mit Koch, Tuta, Trapp, Theate, Kristensen, Skihri, Ekitike (mit Abstrichen), Götze Spieler die Mitte 20 sind, teilweise auf die 30 zugehen, oder bereits die 30 überschritten haben wie Götze und somit genug Erfahrung vorhanden und anhand ihrer Positionen stellen die oben genannten Spieler eine Achse dar, welche die wirklich jungen Spieler führen sollen, gerade in solchen Situationen und Spielen…
Toppmöller wird Trainer bleiben keine Frage, aber ohne CL bitte keine Verdoppelung des Gehalts. Werde mit ihm nicht richtig warm. Vor den spiei ist Schweinchen schlau und danach. Zugriff auf das Spiel selten bis gar nicht.
Beruhig dich. Das sind nur erfolgfans die gar nicht wissen was es heißt Eintracht Frankfurt zu sein. Ahnungslose Querulanten… nicht mehr und nicht weniger. Gesteuert von blödsinnigrm Geschreibe hier. Mich ärgert es auch, aber ich kann doch nicht den Trainer wieder dafür verantwortlich machen wenn die junge Truppe nicht den abgezockten Schneid hat… diese Truppe ist top, jüngstes Team in der Liga, dreifachbelastung über Monate hinweg, gekratzt am El Halbfinale, kratzen seit Monaten an der cl und dennoch wird Woche für Woche von den gleichen labertaschen der Kopf des Trainers gefordert. Wie billig das ist. Gute Nacht Heckenschützrn, möchtegernkritiker und labertaschen. Ich trage auch in Freiburg mit Stolz den Adler. Und wenn’s am Ende die EL ist, dann ist dem so. Fertig aus. Besser als Relegationsspiele um den Abstieg oder Angst um die Lizenz… alles erlebt. Und jetzt reißen diese Möchtegern Kritiker die Klappe auf, schämt euch!
doch Dino: man MUSS sagen, dass man auch den zweiten Matchball vergeigt hat.
Was soll das? Dieses ewige Schöngerede? Letzte Saison hat man sich auf den 6. Platz ins Ziel geschleppt, weil es die anderen einfach nicht besser konnten. Der hat dann für die EL gereicht und uns wurde das als Erfolg verkauft.
Jetzt arbeitet man schon an der Formulierung: na ja, der 5. Platz ist ein Riesenerfolg für die junge Mannschaft.
Im Prinzip stimmt das ja, aber wenn man über 20 Spieltage in den CL-Rängen war, ist das einfach eine herbe Enttäuschung. Und wenn man den letzten Matchball vergibt, dann nutzt ihn eben der Gegner und man verliert. Ganz einfach.
Ich hoffe, dass sich das alles noch zum Guten wendet, aber dafür braucht es eine Eintracht, die in Freiburg gewinnen will. Und eine gute Taktik.
Ich habe gestern den HSV gesehen, die WOLLTEN gewinnen, trotz Rückstand haben die ein Feuerwerk abgebrannt. Kein Ballgeschiebe, direkt auf die Zwölf.
Tja, kann man sicher nicht ganz vergleichen, aber das hat mir die letzten Spiele gefehlt, in den sogenannten Matchball-Spielen, außer gegen Leipzig, da haben sie klasse gespielt und waren gut eingestellt.
Warten wir's ab. Ich schätze die Chancen allerdings nur noch auf etwa 30 %, und wir kamen von 92 % (laut einer KI-Auswertung). Aber auch mit 5 % Gewinnchance kann man ein Spiel gewinnen, wenn man es will...(Bayern Pokalfinale 2018, Benfica Lissabon 2019, Barca 2022, Bayern mehrmals, EL-Finale 2022...) Es geht jetzt über den Kopf. Es musste wohl so kommen.
„ „Man kann nicht sagen, dass wir den zweiten Matchball vergeigt haben.“
Doch, genau das kann man sagen.
Bin keiner von den DT Hatern, aber falls man in FB verliert, möchte ich mal die „Ausreden“ hören…
Naja ich hoffe inständig es kommt so nicht, hab mir aber bei dem ganzen trara die letzten 2 Spiele schon Sorgen gemacht - SGE die Diva, da schenkt man den CL Platz 3 am Ende noch weg 🙈
Ich wünschte es wäre anders, aber so ist die SGE DNA, wenigstens keine Rückrunde der Schande mehr - DAS ist schon ein Riesen Erfolg
Koch hat doch Recht. Es steht 1-0 und wir bekommen ein Gegentor nach einem weiten Schlag. Das Ding fliegt in unseren 16er - Trapp sollte das Ding eigentlich holen, keine Ahnung warum er das nicht gemacht hat. Aber das Spiel läuft perfekt für uns. Und was kann Pauli nicht? Ballbesitz! Was machen wir? Pressing! Sorry, für mich nicht zu erklären. Da mache ich der Mannschaft keinen Vorwurf, sondern dem Trainer. Mir geht es tierisch auf den Zeiger, dass wir jetzt in Freiburg punkten müssen.
Hast du auch Argumente oder nur das Totschlagargument „Erfolgsfans“?
Ich bin seit über 30 Jahren Eintracht Fan und kann mich sehr wohl an Lizenzverfahren, Relegation, Auf -und Abstiege erinnern.
Ändert aber nichts daran, dass die Erwartungen mittlerweile gestiegen sind aufgrund der Erfolge in der jüngeren Vergangenheit und man so eine wahrscheinlich einmalige Chance auch mal nutzen sollte…
Und bezüglich Erfolg, ja den habe ich gerne, deshalb habe ich die Schule, Ausbildung, Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen, und stehe mit beiden Beinen im Leben, weil ich dann im großen und Ganzen doch ein „Erfolgsfan“ bin und einen gewissen Anspruch an mich selbst habe, oder hätte ich meinen Eltern, Lehrern und Ausbildern sagen sollen „lasst mich alle in Ruhe, ihr Erfolgsfans, Hartz4 / Bürgergeld reicht doch auch“….Erfolgsfans so einen Müll kann ich mittlerweile nicht mehr hören, demnach dürften die einzig wahren Fans ja nur 2. Mannschaft unterstützen oder müssten sich einen anderen Verein suchen, welcher zwischen 2 und 3 Liga pendelt, weil das ja viel cooler ist als ein „Erfolgsfan“ zu sein…
Extrem schlechtes Spiel von unserer Mannschaft. Typisches Topmöller Spiele ohne Idee und Matchplan. In Freiburg sahen wir immer schlecht aus. Es passiert wie jede Saison, am Ende steht Dortmund vor uns, trotz des hohen Punkterückstands. Was das bedeutet kann sich jeder ausmalen. Es wird immer am Ende abgerechnet.
Topmöller kann Spieler besser machen, ja. Aber kann er auch Mannschaft? In meinen Augen nein. Da ist seit 2 Jahren wirklich schwer was zu erkennen.
So nach der kacke heute gebe ich Mal meinen Senf dazu.
Wie kann man nur wieder 7 Defensive aufstellen und dann wieder aufhören Fußball zu spielen zwischendurch.
Das ganze schöngerede geht mir auf den Zeiger. Warum schafft es der Trainer nicht diese Mannschaft zu motivieren?
Die Taktik ist doch einfach nur Querpass, chip den Ball irgendwie nach vorne und vielleicht trifft ja Hugo!
Am schlimmsten finde ich diese Hey vergesst nicht wo wir herkommen Fraktionen, EL ist doch auch toll! Ach wirklich? Selbst wenn wir alle Spiele verlieren kommt noch mehr dabei Rum.
Die nicht Qualifikationen für die CL ist doch für den Verein ne Katastrophe! Hugos weg, eventuell noch Koch und von eventuellen Neuverpflichtungen wie Burghardt oder Doan mal ganz zu schweigen.....
Das hat einig und allein unser Trainer verbockt, mit defensiv Aufstellung gewinnst du halt nicht wenn es drauf ankommt und sein wir doch Mal ehrlich das zieht sich doch nicht erst seid dem Ausscheiden gegen Tottenham so hin.
Wenn ich immer lese wir haben Pech gehabt, wie oft ist es denn Pech und nicht einfach Unvermögen?
Ich glaube das der Trainer irgendwie die Spieler nicht erreicht. Irgendwas passt halt da nicht zusammen mit Mannschaft und Trainer...
Ja klar wir haben Omar verloren und die Punkte täuschen etwas über das rumgegurke hinweg, ab und zu wie gegen Leipzig haben wir n Sahnetag und sonst gibt's nur Einheitsbrei
Du kannst halt nicht immer auf Sicherheit spielen und die Pässe nur nach hinten spielen.
Ich bin immernoch stinksauer und von den Pressekonferenzen garnicht zu reden...
"Handkaesbubele" hat dir teilweise für mich beantwortet. "Die spielen mittlerweile seit fast einem Jahr zusammen, teilweise 1,5 Jahren" ist wenig für totale Integration bei dreifach Belastung. Die jüngste Mannschaft der Liga auf Platz 3. Wir sind Frankfurt nicht Real, Bayern, Juventus oder Manchester. Unser Trainer hat in der ersten Saisonhälfte Marmoush auf 80 Mio gebracht und in der zweiten Ekitiké auf fast 100 ohne den Rest zu bewerten. So ein Volldepp, wie aus ihm hier gemacht wird, wird er wohl nicht seihen.
Mir fehlt endgültig der Glaube an ein gutes Ende, wer einen Matchball so versemmelt, hat es auch nicht verdient, wenn wir uns ehrlich machen.. BVB wird Holstein aus dem Stadion schießen und in Freiburg haben wir immer schlecht ausgesehen. Und ehrlich gesagt, habe ich auch nicht den Eindruck, dass die Mannschaft die "Eier" hat, in der crunch time ihre beste Leistung abzurufen (s. Tottenham). Sehr schade, aber ich glaube wir werden wieder eine TOP Trainingswoche haben und dann am Samstag wieder "rätselhaft" versagen...
Aha er hat also einzelne Spieler besser gemacht, was kannst du dir dafür kaufen, so wie es aussieht führt uns Toppmöller in dem nächsten großen Umbruch... Der Aderlass ohne CL wird groß sein. Glaubt ihr ernsthaft ein Koch bleibt wenn wir nicht CL spielen? Dann doch lieber noch n letzen großen Vertrag bei einen Verein der CL spielt, ist doch ganz natürlich... Hugos weg Koch , kein Doan oder Burghardt usw....
Dann musst du halt wieder was neues einkaufen und dann können wir ja wieder sagen Toppmöller hat viele neue junge Leute die er besser machen kann und die sich erstmal über 30 Spieltage einspielen müssen....
Unsere CL waren die 80 Mio. für Marmoush. In der EL haben wir ne kleine Chance auf dem Pokal. Also lebbe gehd weidder!
Schade ist eigentlich nur, dass Platz 3 und 4 keine Mannschaft verdient hat. Zeigt nur wie schlecht die Bundesliga ist.
"Aha er hat also einzelne Spieler besser gemacht" die dadurch die Mannschaft auf Platz 3 geführt haben. Ich glaub so langsam ich bin im Kindergarten !
Da hier immer von den unnötigen 7 Defensivspielern die Rede ist:
Es waren also viel zu viele Defensive auf dem Feld? Trotzdem haben diese 7 es nicht geschafft, gegen den Tabellen-15. zwei einfache Tore zu verhindern.
Da kann doch was nicht stimmen.
Ironische(!) Frage: Wäre es da nicht besser gewesen, 8 oder 9 Defensivspieler aufzustellen und damit hinten die Null zu halten und vorne auf einen Lichtblitz von Ékitiké zu warten, der einen langen Ball zum 1:0 einnetzt?
DT habe ich persönlich gar nicht kritisiert, habe vor wenigen Tagen noch explizit seine Verlängerung begrüßt und freue mich, wenn diese endlich durch ist, dennoch ist Kritik, wenn sie sachlich und konstruktiv ist immer notwendig und essenziell, um das vorhandene Niveau zu halten bzw. dieses zu verbessern…
Real, Bayern, Juventus oder Manchester…noch größer hättest Du es nicht machen können…
Auch das habe ich nie behauptet, und wäre auch schwachsinnig…aber mit dem VFB, Gladbach, Freiburg und in Abstrichen Wolfsburg, ggf. Bremen dürfen wir schon noch konkurrieren oder?
Alleine diese Mannschaften und Vereine dauerhaft hinter sich zu lassen wird eine riesige Herausforderung werden in den nächsten Jahren.
Ich hatte zuvor einzelne Spieler erwähnt, welche sich um die Jungen auf dem Platz kümmern müssen, die Achse, welche den Jungen Spielern halt gibt.
Natürlich ist Platz 3 mit der jüngsten Mannschaft der BL eine riesige Leistung, wenn es am Ende unter den Gegebenheiten aber nur die EL wird, finde ich persönlich es schon enttäuschend, wenn man zuvor über Wochen/ Monate in den top 4 gestanden hat.
Wenn vor der Saison jemand gesagt hätte, wir werden 5 und spielen wieder EL hätte das jeder normal denkende Mensch und Fan sofort unterschrieben, aber unter der aktuellen Saison und der Schwäche der anderen, wäre es enttäuschend, wenn es M letzten Spieltag vermasselt wird…
Ja, nee schon klar. Wenn der BVB gg. Monsanto gewinnt, kann nur der Antichrist dahinter stecken. Erstere haben ja bloß 18 A-Nationalspieler im Kader, davon 9 beim DFB, so gut wie alle anderen sind Nationalspieler in Top-U-Teams. Die zweitteuerste Truppe der Liga hat in wenigen Wochen die Tabelle von Platz 12 auf 5 mal eben so aufgerollt, vielleicht weil ihr ebenso kompetenter wie konsequenter Übungsleiter die Mannschaft taktisch und mental von links auf rechts gebürstet hat.... während Monsanto04 unter den ersten 6 die einzigen sind, bei denen das Ergebnis komplett wumpe ist. Zudem befinden die sich personaltechnisch bereits in akuter Auflösung.
Wenn an diesem Spieltag etwas easy vorhersagbar war, dann dass der BVB mindestens einen Punkt holt. Und von wegen Wettbewerbsverzerrung, ich habe keine lustlosen Pillen gesehen, dafür aber einen überaus CL-tauglichen BVB, der in dieser Verfassung beste Chancen hat nächstes Jahr in die Finalrunden einzuziehen.
Ach, und dass der SC Freiburg Kiel schlägt, ist ebenfalls schieres Satanswerk, was sonst...
Die haben nämlich quasi im Schongang, trotzdem wie meistens glänzend strukturiert relativ wenig zugelassen, die klägliche Chancenverwertung der Kieler dankbar angenommen und einfach 1 Bude mehr gemacht- Potzblitz.
Dass man sogar den Leibhaftigen höchstselbst marginalisieren muss, um unsere schwer begreifliche Unbeständigkeit und latente Ratlosigkeit auf und direkt neben dem Platz zu verbrämen, ist echt schon kurios.
Wir haben gegen Hoffenheim, Pauli, Union, Wolfsburg, Augsburg, Gladbach, Bremen und Mainz in acht Spielen sechs Punkte geholt. Das ist die Bilanz eines Absteigers gegen Mannschaften, die allesamt hinter uns liegen. Wenn Dino meint, daß wir eine "super" Saison gespielt haben, ist das an Dummheit kaum mehr zu überbieten. Tatsach ist, daß Toppmöller in allen aufgeführten Spielen hat Schlafwagenfußball spielen lassen oder sich gewaltig vercoacht hat. Wenn die Mannschaft in nur 50% dieser Spiele annähernd an ihre Leistungsgrenze gelangt wäre, dann wäre die ChampionsLeague in trockenen Tüchern. Ich erwarte von Krösche, daß er das schonungslos analysiert und im Falle Toppmöller die Konsequenzen zieht. Toppmöller kann es nicht. Das hat er in den genannten acht Spielen unter Beweis gestellt.
Peter Fischer würde sagen: "Dann gewinnen wir eben in Scheiß-Freiburg!"
Gruß SCOPE
"aber mit dem VFB, Gladbach, Freiburg und in Abstrichen Wolfsburg, ggf. Bremen dürfen wir schon noch konkurrieren oder?" und die stehen alle hinter uns. Die Eintrachtwelt ist in Ordnung.
Die CL treibt die Gehälter noch höher. Wir müssen jetzt schon verkaufen um fdese zu finanzieren. Ich erinnere, ohne Marmoush Verkauf hätten wir 30 Mio. miese gemacht. Die CL ist auch eine Gefahr. Ähnlich wie Teams die unerwartet EL spielen, um dann abzusteigen.
Buebele, Du schreibst viel „handkaes“, der abfängt zu stinken! Seit Wochen die gleichen Durchhalteparolen, die Mannschaft ist „jung“ und man dürfe nicht zu viel erwarten, jede konstruktive Kritik wird als überzogen abgebügelt und die Kritiker werden als ahnungslose „Erfolgsfans“ bezeichnet! Natürlich bist Du der einzig „wahre“ Fan, weil Du als „einziger“ von uns Fans den Durchblick hast.
Heute lag es nicht an unseren jungen Spieler, denn unser erfahrener Spieler Koch hat bei beiden Gegentoren kein gutes Stellungsspiel gehabt. Warum spielen wir eigentlich defensiv 1:1 ohne Absicherung, vor allem nachdem wir in Führung gegangen sind? Warum spielen wir mit schnellen Außen gegen tief stehende Paulianer, wenn wir stattdessen Kreativität im Zentrum benötigen? Warum fehlt der Einsatz und die Zweikampfbereitschaft, wenn unser Trainer sich erstmal die anderen Ergebnisse unserer Konkurrenten anschauen möchte? Jetzt haben wir nach den beiden vergebenen Großchancen gegen Mainz und Pauli eine letzte Chance gegen Freiburg und dort ein Unentschieden zu holen wird verdammt schwer!
Oha, kaum kein Sieg, schon haufenweise solche Kommentare.
Ja, auch ich war ziemlich angefressen, sauer und enttäuscht.
Aber zu lesen "wenn du CL willst, musst St. Pauli schlagen" usw. Dabei waren wir gefühlt gestern noch genau die andere Seite. Was haben wir gefeiert, als wir damals in Dortmund gewonnen haben, als wir Bayern im Pokalfinale besiegt haben, als wir Bayern zwei Mal in der Liga weggehauen haben und alle Welt hat nur geschrieben wie schlecht Bayern war, niemand wie gut wir und das hat mich persönlich immer total gestört. Und was passiert hier? In bester arroganter Bayernmanier über andere Vereine sprechen, die meines Erachtens nach wertvoll für die Liga sind (nicht Hoffenheim oder Leipzig). Ey das geht gar nicht, sorry.
Erst durchatmen und denken, bevor man seine Enttäuschung gegen Menschen richtet. Da liegt auch was anderes auf der Seele...
Offenbar geht auch dieses Jahr nur Drama.
Wenn alle vor dem SCF Bammel haben - ich auch - sind die Sinne hoffentlich geschärft gegen Freiburg - und diesmal gehen wir durchs große Tor.
Ich hoffe wir sind der Bundesligist mit dem Sandro Wagner einig ist..... Hätte total Bock drauf mit seiner Art würde er total gut zur Eintracht passen.
Unter Hütter und OG keine einzige PK verpasst ,war immer interessant anzuhören,zwischen den Zeilen etc. Aber bei DT hab ich in zwei Jahren 2 PKs angeschaut. Mich holt er einfach nicht ab ,auch dieses heutige Interview nachdem Spiel total schlimm.
Unabhängig davon, ob wir es schaffen oder nicht. Man darf heute schon enttäuscht sein und die Mannschaft und der Trainer müssen sich der Kritik auch stellen. Nach einem Blitzstart bekommen wir zwei Gegentore, die billig durch lange Bälle eingeleitet wurden. Karo einfach. Und leicht zu verteidigen, wie man in der zweiten Halbzeit gesehen hat. Trapps Kritik am 1:1 verstehe ich nicht; es sei denn, er bezieht sich selbst mit ein. Wenn er mitspielt und rausläuft, passiert gar nichts. In der zweiten Halbzeit hat er das gemacht und schon war dem Spiel der Gäste der Gar ausgemacht. Immerhin sind wir ruhig geblieben und haben geduldig gespielt und sind außer am Ende in keinen Konter gelaufen. Das Unentschieden war mehr als verdient.
Dennoch muss man schon in der ersten Halbzeit mit dieser Spielweise rechnen. Dass die Situationen dann auch noch zu Gegentoren führen, war auch ein bisschen Pech. Aber es darf gar nicht dazu kommen.
Am meisten ärgert mich, dass es Dortmund mit einem Sieg von zwei Toren Unterschied in der eigenen Hand hat. Die haben aus meiner Sicht die Champions Leauge nicht verdient. Und wir oder Freiburg beißen nächste Woche ins Gras. Ich glaube, dass wir es schaffen. Dann sollte man aber bitte trotzdem nicht die Augen davor verschließen, was heute und in Mainz passiert ist. Und wir haben dafür gesorgt, dass Dortmund CL spielen darf. Denen hätte ein Jahr Europa League mal gut getan.
Ich verstehe leider das 2:1 so gar nicht. So eine schlechte restverteidigung. Da sitzen 8 Trainer für jeden Mist auf der Bank und dann kommt ein langer Ball und wir sind im 1vs1 ?
Bei dem Spielstand ist das für mich unbegreiflich
Du hast völlig Recht, das ist wirklich Kindergarten. Muss man denn wie ein kleines Kind seinem Ärger immer sofort Luft machen und das völlig narzisstisch, aus der Egoperspektive, ohne jede Ratio und ohne jedes Maß? Das ist tatsächlich Kleinkindniveau. Jetzt kommen die Schwarzmaler gleich wieder aus ihrem Löchern... 😏
Tja @33, mir ist klar, dass du kein schlimmer Hater bist, aber die Wahrheit ist, wir stehen eben auch weiterhin deutlich vor den von dir genannten Mannschaften auf Platz 3 und haben es selbst in der Hand.
@35, Gandalf, da hast du aber geschickt die Siege aus den letzten 10 Spielen weggelassen. Von den letzten 10 Bundesligaspielen gingen 4 verloren, das ist nicht toll, aber davon waren 2 gegen Bayern und Leverkusen. Wenn du hier Zahlen verdrehst und Fake News verbreitest, wird dich garantiert niemand als "der Weise" bezeichnen, wir sind hier nicht in den USA.
Im Spiel jetzt haben sie genau das gespielt, was man von ihnen erwartet, indem sie gleich mutig nach vorne spielen und das Führungstor machen. Am weiteren Verlauf sieht man, was passiert, wenn man, wie von vielen erwartet, Halodri nach vorne spielt. Leider hat der Gegenangriff von denen sofort zum Gegentor geführt, was eben auch ein gutes war, das nicht immer rein geht. Da wäre ein systematischer, ruhiger, überlegter Spielaufbau nach dem Führungstor wohl deutlich besser gewesen, daher hat der sehr analytische Koch durchaus Recht, wenn er sagt, die hätten es vielleicht zu viel gewollt. Da hat ein bisschen die ordnende Hand des sehr erfahrenen Götze gefehlt. Wäre der Ball nicht drin gewesen, dann hätten sie sich vermutlich gleich wieder gefangen und das ruhig runter gespielt und vielleicht irgendwann das 2:0 gemacht, wenn der Gegner müde wird. So sind sie tatsächlich in Rückstand gegangen und haben sich gegen einen nur noch mauernden Gegner zurückkämpfen müssen. So haben sie verdient noch das Unentschieden rausgeholt und haben somit noch alles in der Hand. Nur wenn man verliert und Dortmund deutlich gewinnt, kostet das die CL. Wenn sie das nächste Spiel überlegt angehen und ihre Stärken ausspielen, dann bringen sie ihre Schäfchen ins Trockene und alles ist in Butter.
Realistisch ist, dass man auch ohne den Alleinunterhalters Marmoush dennoch nur einen Platz und 5 Tore hinter der Übermannschaft der letzten Saison steht, die keinerlei Abgänge hatten und Spieler wie Wirtz in ihren Reihen haben. Leverkusen hat auch nur 4 Tore weniger kassiert. Wenn man jedoch jedes Spiel über die vollen 90+ Minuten so offensiv angehen würde, wie von vielen gefordert, dann würde man nur andauernd ins Messer laufen und wäre schnell hinter all den Konkurrenten, die jetzt hinter uns stehen.
@38, die Champions League sprengt doch keineswegs die Gehälter, die Verträge sind doch alle auf Jahre ausgehandelt und werden keineswegs wegen einer unerwarteten CL Quali neu verhandelt, so etwas gibt es nirgends. Klar gibt es da teils höhere Prämien im Falle von Siegen, aber vor allem riesige Mehreinnahmen.
@28, was macht dich bitteschön glauben, das Koch plötzlich wechseln wollen würde, wenn man noch die CL Quali verpassen sollte?? Er ist im vollen Bewusstsein seiner geistigen Kräfte zu einer Mannschaft gewechselt, die noch niemals die Quali zur CL erreicht hat und das hat er selbst auch noch nie in seiner Karriere. Er ist hier Stammspieler und kann dich große Hoffnungen auf den Kapitänsposten in der neuen Saison machen, was ihn im Kampf um die Nationalmannschaftsplätze in eine noch bessere Position bringen würde. Nur weil er jetzt eine gute Saison gespielt hat, ist er dennoch nicht der eine Überspieler, um den sich jetzt plötzlich alle europäischen Spitzenvereine reißen werden, wenn überhaupt, dann um ihn auf die Bank zu setzen.
Angeblich hat der Trainer ja keinen Plan, man hat allerdings auch deutlich gesehen, dass man zuerst in Führung geht und dann die Systemumstellung Früchte getragen hat. In Kombination mit den Einwechslungen hat man trotz zweier dummer Gegentore noch das wichtige Unentschieden rausgeholt. Uzun und Batshuayi, die von manchen Spinnern gar bereits als "Fehlkäufe" tituliert wurden, sind entscheidend am Ausgleichstor beteiligt. Batshuayi bestätigt wieder seine erstaunliche Quote von einem Tor/100 Min., die er bei fast allen seiner Stationen, außer bei langwierigen Verletzungen, immer wieder erreicht hat. Das Tor war geil, muss man erstmal so machen. Uzun leitet uneigennützig weiter, anstatt es immer selbst zu versuchen und bringt sich so ins Mannschaftsgefüge ein. Das ist sein erstes Erstliga- und Bundesliga-Jahr, was für überzogene Erwartungen da manche haben... Die Vorlage kommt übrigens von Chaibi, by the way.
Das ist doch nix anderes als jetzt gespielt wird.
Die 2. beste Liga Abwehr der Liga steht noch auf welchem Platz?
Ich verliere lieber ein Spiel und gewinne eins anstatt das ewige absichern und auf unentschieden Spielen.
Für mich einer der besten und sachlichsten Kommentare heute. 👍
Planloses Nach-Vorne-Stürmen und hinten stümperhaftes Absichern hatten wir genau heute kurz nach dem frühen 1:0. Auf Absicherung zu verzichten ist leichtsinnig bis „tödlich“.
Und auf Unentschieden spielen geht sowieso grundsätzlich nicht. Maximal kann man ein Unentschieden in der z.B. letzten viertel Stunde versuchen zu halten (was z.B. St. Pauli heute mit Geschick, Glück und übertriebenem Zeitspiel getan hat).
Natürlich kann man trotzdem darüber diskutieren, ob eine offensivere Spielweise besser ist. Und die hätte ich auch heute gerne gesehen. Dazu muss man aber auch das entsprechende Personal haben (#Büffelherde). Schöner anzusehen ist es in jedem Fall. Ob es in der Endabrechnung erfolgreicher ist, sei mal dahingestellt.
Also an die Leute die schreiben das wir in freiburg IMMER schlecht aussehen …
Die letzten drei Saisons endeten die Spiele
3:3.
1:1
Und 0:2 für uns .
Alle drei Ergebnisse würden reichen für die CL
Das nur nebenher .
Bei all dem Dino Bashing muss man aber auch mal sagen das Trapp beide Tore sehr schlecht reagiert hat . Das erste Tor stand er total falsch und bleibt er beim zweiten Tor hinten drin stehen hat der Stürmer gar keine Chance den Treffer zu machen .
Und dann liegst halt hinten gegen eine starke Pauli Abwehr .
Der matchplan sofort auf die Führung zu gehen ist ja aufgegangen
Ich sehe Samstag die Chancen nun auch eher gering. Freiburg ist jetzt heiß wie Frittenfett. Wir haben gerade überhaupt nicht das Momentum. Und Dortmund wird eh hoch gewinnen.
Hoffentlich lese ich am Samstag gegen 17:24 Uhr, dass ich mich geirrt habe!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.