Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bald Teamkameraden? Stefan Aigner (li.) und Takashi Usami (re.)

Japaner zurück nach Deutschland? Eintracht an Usami interessiert!

Nach japanischen Medien-Berichten könnte sich ein Ex-Bundesliga-Spieler der Eintracht anschließen. So soll Eintracht Frankfurt Interesse an einer Verpflichtung von Takashi Usami gezeigt haben. Der ehemalige Münchener und Hoffenheimer steht derzeit bei Gamba Osaka unter Vertrag und hat in dieser Saison dort bereits 27 Pflichtspiel-Tore erzielt.

In der Bundesliga konnte sich der heutige 23-jährige in den Jahren 2011 bis 2013 nicht durchsetzen und wechselte nach seinen beiden Leihen wieder zurück in seine Heimat. Dort kommt er in 159 Einsätzen auf 79 Tore und 36 Vorlagen. Auch für die Nationalmannschaft die „Blue Samurai“ gab der Stürmer in diesem Jahr sein Debüt und war in neun Einsätzen zwei Mal erfolgreich.

Für die Hessen könnte er eine Lösung auf der linken Außenbahn sein, auf der es immer noch keine Idealbesetzung gibt. Zwar spielt Usami in Japan zumeist als hängende Spitze, aber auch als Linksaußen durfte er des Öfteren ran und zeigte dort ansprechende Leistungen. Mit einer Verpflichtung wäre nach dem Abgang von Takashi Inui wieder ein zweiter Japaner mit Makoto Hasebe im Team des Bundesligisten.

26 Kommentare

Fallback Avatar 1. euroadler 09. November 15, 10:59 Uhr

Gamba Osaka wer kennt diesen Verein nicht ;-)
Laut TM Marktwert rund 2,50 Mios. Scheint ja der Star bei den Gambas zu sein.
Schwierig zu beurteilen- sofern er mehr deutsch als Inui spricht -könnte es mit der schnellen Integration klappen. Wenn dann aber lieber aber Leihe mit Kaufoption. Wir brauchen auf jeden Fall jemand der uns sofort hilft-ohne große Anpassungsschwierigkeiten.

0
Fallback Avatar 2. Adlerherb 09. November 15, 11:02 Uhr

eventuell ein modifizierter Inui (der auch mal das Tor trifft)

Why Not !

0
Fallback Avatar 3. euroadler 09. November 15, 11:03 Uhr

@ 2
:-) dann wäre er nicht schlecht..

0
Fallback Avatar 4. Grantler 09. November 15, 11:09 Uhr

Hoffe zwar nicht das Augsburg absteigt, da gibt es andere, aber man sollte mal ein Auge auf Philip Max werfen und Kontakte pflegen. Okay, ist jetzt ein LV und wir haben größere Baustellen, aber da ich davon ausgehe, dass mit Djakpa nicht verlängert wird, könnte Max ne ausbaufähige Alternative sein.

0
Fallback Avatar 5. koppweh 09. November 15, 11:14 Uhr

Was kostet der ?

0
Fallback Avatar 6. koppweh 09. November 15, 11:16 Uhr

Genau @euroadler ....... der uns sofort hilft.....
.
Ich wäre für Yamada .....

0
Fallback Avatar 7. Christopher 09. November 15, 11:21 Uhr

@grantler: Augsburg hat für Philipp Max 4 Millionen Euro bezahlt - ich glaube nicht, dass die SGE bereit ist, eine solche Summe für einen möglichen Oczipka-Ersatz zu bezahlen...

0
Fallback Avatar 8. koppweh 09. November 15, 11:21 Uhr

Ausland oder zweite Liga .....kein Bundesligist gibt uns in der Winterpause einen Spieler ab......einen vernünftigen Spieler...
.

0
Fallback Avatar 9. euroadler 09. November 15, 11:30 Uhr

Denk ich auch nicht - gescheite und bezahlbare LMs gibts ja auch nicht wie Sand am Meer, da verkauft man so ein in der Bundesliga eher selten in der Winterpause.
Mich würde mal interessieren warum man sich dann wohl doch (?) gegen Obasi entschieden hat (könnte es verstehen aber würde mal gerne wissen warum) und ob AV nach der Winterpause fest mit Gacinovic rechnet oder nicht.

0
Fallback Avatar 10. koppweh 09. November 15, 11:37 Uhr
0
Fallback Avatar 11. koppweh 09. November 15, 11:42 Uhr
0
Fallback Avatar 12. koppweh 09. November 15, 11:45 Uhr

Gaku Shibasaki kenn ich nicht

0
Avatar 13. wutzespeck 09. November 15, 11:51 Uhr

@12 Schön diese Korrekturfunktion, gelle? :)

@14 Wenn er ballsicher ist und treffen kann, schon.

0
Fallback Avatar 14. euroadler 09. November 15, 11:52 Uhr

Zu Oben: Na jetzt vermissen doch wieder alle einen quirligen kleinen Japaner bei uns auf der linken Seite......

zu Kimmich: gut aber 8,5 Millionen ist ja jetzt auch nicht so verkehrt.... 7 Millionen Gewinn gemacht . Man muss die Kohle halt vernünftig reinvestieren, das Problem kennen wir ja auch mit den Trappmillonen...

0
Fallback Avatar 15. koppweh 09. November 15, 11:58 Uhr

Wutzespeck
.
Armin hatte mit dem Kimmich Verkauf nichts zu tu ....Asche über mein Haupt.....zugetraut hätte ich es ihm....
.
Aber bei 8 Millionen wäre ich auch schwach geworden.....

0
Fallback Avatar 17. nicknackman 09. November 15, 13:45 Uhr

Bitte?! Wie soll er uns weiterhelfen? Für mich ein Inui-reloaded2.0. Hat den selben Vornamen wie Inui :-) . Ist ein Rechtsfuss und hat sich weder in der 2. Mannschaft von Bayern München noch bei Hoffes durchgesetzt.
Ich habe meine Zweifel.

https://www.youtube.com/watch?v=OIMhW0qDNv4

0
Fallback Avatar 18. koppweh 09. November 15, 14:11 Uhr

Armin fasselt irgendwas von einem schnellen sechser.... damit war vielleicht dieser Shibasaki gemeint....
.
Der Usami kostet bestimmt 3 Millionen...das sieht eher nach einer Finte aus....
.
Einen drei Millionen Deal machen unsere bestimmt nicht im Winter.....
.
Also wird man wohl auf Gacinovic auf LA setzen wollen......solange den keiner von uns spielen gesehen hat können wir alle nur hoffen das er in der Rückrunde uns weiterhilft.....sonst wird es knapp am Abstieg vorbei schrammen....
.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. Pot 09. November 15, 14:11 Uhr

Ich würde für den Augenblick für LA besser einen gestandenen und meinetwegen auch Ü30-Spieler mit stark leistungsbezogenen Vertrag holen, der ad hoc und sofort helfen kann. Für die Zukunft würde ich lieber dann wie geplant auf die bereits vorhandenen Talente von Kittel, Gacinovic, Waldschmidt und Co setzen, auch wenn sie noch 1-2 Jahre brauchen. Speziell auf Gacinovic bin ich gespannt; und was ein gesunder Kittel für Dampf machen kann, will ich auch nicht missen.
Als Option für einen schneller torgefährlichen Mittelfeldspieler gefällt mir dieser Gaku Shibasaki nicht schlecht (ich kenne ihn nicht, aber in YouTube gibt's einen Zusammenschnitt Goals&Assist http://m.youtube.com/watch?v=fKEprJ1pi8sbe).

0
20. Ebi1984 09. November 15, 14:12 Uhr

War Bruno Hübner mal Sushi essen oder warum gibt es gerade so viel Japanische Spekulationen ?

0
Fallback Avatar 21. nicknackman 09. November 15, 14:50 Uhr

@pot
Bin deiner Meinung. Ein genesener Kittel ist mir tausendmal lieber. Warum nicht Obasi weiterbeobachten und ggf. mit leistungsbezogenen Bezügen verpflichten. Für mich mehr als eine Alternative.

0
Fallback Avatar 22. Martj2k 09. November 15, 15:05 Uhr

Phu, ich weiß es nicht. Es spricht für ihn, dass Bayern damals auf ihn aufmerksam geworden ist - nur gespielt hat er da quasi nie. Bei Hoffenheim hatte er am Anfang Einsätze, dann wurds weniger und die Leihe wurde auch beendet. Wieviel man auf eine Statistik in der J-League geben kann, ist schwer zu sagen - das ist schon eine andere Welt und mit der BL in keinster Weise zu vergleichen auch wenn sich seine Statistik dort sehr gut liest. Für mich hört es sich aber leider wieder nach einer halbgaren Zwischenlösung für LA an. Ich weiß nicht ob das im Winter anders zu machen ist aber trotzdem bin ich entweder für einen Spieler auf LA, auf den man langfristig baut und der die neue Nr. 1 auf der Position sein soll oder aber man setzt tatsächlich auf die Entwicklung von Kittel, Waldschmidt, Gacinovic und Kadlec (wobei der ja wohl eher nicht) und man holt dann halt noch einen gestandenen Profi, der nen Einjahresvertrag bekommt. Ein gewisser Barnetta war z.B. im Sommer ablösefrei zu haben. Spricht Deutsch, Eingewöhnungszeit: geschätzt eine Trainingseinheit, hat bei uns und unter Armin immer ordentliche Spiele gemacht, kennt die Liga und mehr wie 1-2 Jahre hätte er wohl selbst nicht gewollt. Ideal um ihn nach 60-70Min. durch einen jungen Spieler zu ersetzen um diesem Spielpraxis zu geben. Ein weiterer Spieler, den ich mir da immer wieder mal gut vorstellen könnte wäre Adlung von 1860 (1Mio. Marktwert). Ist zwar normal eher zentral aber kann auch außen spielen.

Aber bei allen Marketingaktivitäten, speziell in Japan, muss es wohl ein Japaner sein - evtl. ist das eher ausschlaggebend als andere Themen.
Vielleicht steigt ja Augsburg noch ab, die haben LA Werner...naja. Aber den Baier als 6er fänd ich bei uns weiterhin ne gute Sache. Wenns Hoffenheim erwischt, gleich nochmal bei Pirmin anklopfen (auch wenn er am Samstag auch nicht gerade herausgestochen ist....)

0
Avatar 23. fenin71 09. November 15, 16:38 Uhr

ich könnte mir vorstellen, dass das Thema Sidney Sam nochmal in der Winterpause hochgekocht wird.
Er ist ja in Schalke nicht wirklich durchgestartet :-) und sein Berater wird den Zeitungen stecken, dass er sich eine Ausleihe nach Frankfurt vorstellen kann und er bei guter Gesundheit ist.
Da Bruno schon im Sommer "heiß auf ihn war", wird er sich auch im Winter wieder an ihn erinnern.

Gacinovic: Er, bzw. das Verhalten von Veh ist für mich ein Rätsel. Sicher er hat den Superwelpenschutz und soll langsam aufgebaut werden. Aber er war doch schon vorher Fußballer oder?
Es kommt mir vor, als ob sie einen Eiskunstläufer zum Fußballer umschulen wollen...... ?!?

0
Fallback Avatar 24. kristall_rainer 09. November 15, 20:54 Uhr

@ 23: "Es kommt mir vor, als ob sie einen Eiskunstläufer zum Fußballer umschulen wollen…… ?!?" => der war genial !!!

0
Fallback Avatar 25. indiesalat 09. November 15, 21:58 Uhr

Warum hat man denn nun Obasi nicht geholt?

0
Fallback Avatar 26. Martj2k 10. November 15, 11:48 Uhr

Das Usami Gerücht wurde laut Bruno Hübner schon wieder dementiert.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.