Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Markus Krösche verlängerte seinen Vertrag als Sport-Vorstand in Frankfurt vor knapp einem Jahr bis 2028. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Interesse aus München und Dortmund: Eigentlich alles klar bei Krösche

Eigentlich scheint alles klar zu sein. Zwischen Markus Krösche und Eintracht. Zwischen Markus Krösche und Borussia Dortmund. Und zwischen Markus Krösche und dem FC Bayern München. Der Sport-Vorstand der Frankfurter Eintracht hat noch bis Sommer 2028 Vertrag, hatte erst im April letzten Jahres verlängert.

Vor dem Spiel gegen Werder Bremen hatte Krösche noch am „Sky“-Mikrofon gesagt: „Ich fühle mich total wohl. Ich glaube, das weiß jeder. Wir haben eine sehr, sehr erfolgreiche Zeit zusammen. Und es gibt halt klare Fakten, ich habe letztes Jahr den Vertrag bis 2028 verlängert.“ Damit sollten eigentlich alle Spekulationen um die Zukunft des Geschäftsführer Sport geklärt sein.

Womöglich Ausstiegsklausel im Vertrag?

Nun bringt „Sky“ aber erneut den FC Bayern München und Borussia Dortmund ins Spiel. Demnach besitze der letztes Jahr erneuerte Vertrag von Krösche eine Ausstiegsklausel, er könne also im Ernstfall vor dem Sommer 2028 aus seinem Arbeitspapier in Frankfurt herausgekauft werden. Verein und Manager wollten sich auf Nachfrage nicht dazu äußern. Bereits zum Zeitpunkt der Verlängerung wurde im Umfeld des Vereins diskutiert, ob der Kontrakt eine Ausstiegsklausel für bestimmte Clubs beinhalten könnte.

Beim BVB sind die Verantwortlichen Sebastian Kehl und Lars Ricken zuletzt immer wieder in die Kritik geraten. Nicht zuletzt, weil die Mannschaft von Ex-SGE-Coach Niko Kovac sportlich in der Bundesliga deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Als einen der Gründe für den diesjährigen Niedergang wird die Transferpolitik der Schwarz-Gelben genannt. So wird der Kader der Borussen als schlecht zusammengestellt angesehen. Krösche könnte vor allem Kehl als Sportdirektor beerben, der maßgeblich für die Kaderplanung der Westfalen zuständig ist.

Wie der Pay-TV-Sender vermeldete, pflegen Krösche und der im Herbst scheidende BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ein gutes Verhältnis, kennen sich aus verschiedenen DFL-Gremien. Watzke sei ein Befürworter des Frankfurter Managers. Darauf angesprochen, wiegelte der 44-jährige Sportvorstand ab: „Ja, natürlich bin ich mit Aki [Watzke, Anm. d. Red.] im Austausch, weil es letztlich mit der DFL oder in der Kommission Fußball ein paar Themen gibt. Von daher bin ich auch ständig mit ihm im Austausch, aber da geht es nicht um Borussia Dortmund.“

Krösche einer der gefragtesten Manager der Liga

Auch beim Rekordmeister aus München ist Krösche nach übereinstimmenden Medienberichten immer wieder Thema. Demnach beobachte man den Hannoveraner an der Säbener Straße genau. Grund: Sport-Vorstand Max Eberl steht zunehmend öffentlich, als auch intern in der Kritik. Das berichtete ebenfalls „Sky“. Man wolle sich zwar bemühen die Zusammenarbeit fortzusetzen, eine Trennung im Sommer sei aber im Bereich des Möglichen. Demnach sei man unzufrieden mit den Vertragsverlängerungen mehrerer Spieler, der Kommunikation des Ex-Gladbachers und seinen sportlichen Entscheidungen. Krösche könnte ein möglicher Nachfolger sein.

Krösche gilt im Moment als einer der erfolgreichsten Verantwortlichen der Bundesliga. Seit er 2021 die Verantwortung bei den Hessen übernahm, konnte die SGE den Europapokal gewinnen, sich dauerhaft in der Spitzengruppe der Liga festsetzen, jedes Jahr an internationalen Wettbewerben teilnehmen und den Kaderwert sukzessive steigern. Klar, dass das Interessenten schafft.

„Wir beide haben gemeinsamen Weg vor uns.“

„Wir wollen uns aber weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen, um näher an die Top-4 ranzukommen. Diesen Weg wollen wir zusammen gehen, weil wir an den Weg glauben“, sagte Krösche noch vor rund einem Jahr bei seiner Verlängerung. In diesem Jahr könnte dieses Vorhaben bereits zum ersten Mal in die Tat umgesetzt werden, denn die Adler stehen aktuell auf Platz 3 in der Tabelle, könnten sich das erste Mal über die Liga für die Königsklasse qualifizieren.

Diesen Weg scheint man weiter gemeinsam gehen zu wollen. Krösche und Cheftrainer Dino Toppmöller befinden sich wohl in finalen Verhandlungen über eine Verlängerung des Vertrags von Toppmöller. Dem Vernehmen nach wie bei Krösche bis 2028. Der Sportvorstand sagte dazu vor dem Bremen-Spiel bei „Sky“: „Ich glaube, dass wir beide ganz klar einen gemeinsamen Weg vor uns haben.“ So scheint die Sportgemeinde auch nächstes Jahr mit Krösche und Toppmöller in sportlich leitenden Funktionen planen zu können.

Weitere Artikel

22 Kommentare

Fallback Avatar 1. zeugeyeboahs73 08. April 25, 14:03 Uhr

Ich glaube mit der Position des Sportdirektors unterhalb des Sportvorstandes, um für alles den Segen einzuholen, braucht ihm kein Verein zu kommen.
Ich sehe Markus Krösche nicht unter Eberl oder Ricken arbeiten.

1
Fallback Avatar 2. sge66 08. April 25, 14:26 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Ich glaube mit der Position des Sportdirektors unterhalb des Sportvorstandes, um für alles den Segen einzuholen, braucht ihm kein Verein zu kommen. Ich sehe Markus Krösche nicht unter Eberl oder Ricken arbeiten. Path

Ich sehe ihn ncht mal als Vorgesetzten für Eberl und Ricken arbeiten.
Der Krösche bleibt, basta.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 3. zeno 08. April 25, 14:44 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Ich glaube mit der Position des Sportdirektors unterhalb des Sportvorstandes, um für alles den Segen einzuholen, braucht ihm kein Verein zu kommen. Ich sehe Markus Krösche nicht unter Eberl oder Ricken arbeiten. Path

Warum sollte er so einen Unsinn machen?
Glaub ich nicht, eher wenn er Entscheider sein kann

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eagle family 08. April 25, 14:46 Uhr

Es geht im Grunde darum, Eberl im Falle einer Trennung zu ersetzen. Ich halte das nicht für abwegig, dass Krösche sich Angebote anhört. Wenn die Bayern rufen.... hatten wir ja schon mal... ich sage nur Stand jetzt. Und seit den unrühmlichen Abgängen von Kovac, Bobic und Hütter bin ich desillusioniert. Ich traue Krösche nicht zu, dass er einen vorzeitigen Wechsel anstrebt, aber das habe ich den o. g. auch nicht zugetraut. Man kann viel beteuern, letztlich gebe ich darauf nichts mehr. Aus Erfahrung gelernt. Leider.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. highlander 08. April 25, 16:25 Uhr

off topic: an wieviel Werbung muss man sich denn mittlerweile vorbeiscrollen, um zu den Kommentaren zu gelangen? Und auf dem Handy muss ich mehrere Banner wegklicken um einen Artikel lesen zu können. Ich verstehe ja, dass es ohne Werbung nicht geht. Aber muss es denn so massiv sein?

0
Fallback Avatar 6. zeugeyeboahs73 08. April 25, 16:45 Uhr

Die Ausstiegsklausel soll für den Fall sein, dass wir Paderborner ihn möchten 😉

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 7. Frankyfurter 08. April 25, 16:54 Uhr Zitat - highlander off topic: an wieviel Werbung muss man sich denn mittlerweile vorbeiscrollen, um zu den Kommentaren zu gelangen? Und auf dem Handy muss ich mehrere Banner wegklicken um einen Artikel lesen zu können. Ich verstehe ja, dass es ohne Werbung nicht geht. Aber muss es denn so massiv sein? Path

Da spricht mir jemand aus dem Herzen. Echt ätzend im Moment!

1
Fallback Avatar 8. frankfurter jung 08. April 25, 17:03 Uhr

Krösche bleibt auf jeden Fall, Stand jetzt.

6
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 9. begoni 08. April 25, 17:14 Uhr

Ich finds einfach nur lustig, wie erschreckt hier viele auf die Meldung reagieren.
Vor nicht allzu ferner Zeit hiess es noch, wir wollen hier keine RB Connection. Wie kann man den Laptop Manager behalten und dafür Ben Manga vom Hof jagen! usw.
By the way, stümpert dieser eigentlich immer noch auf Schalke rum?

16
Fallback Avatar 10. zeugeyeboahs73 08. April 25, 17:17 Uhr Zitat - begoni Ich finds einfach nur lustig, wie erschreckt hier viele auf die Meldung reagieren. Vor nicht allzu ferner Zeit hiess es noch, wir wollen hier keine RB Connection. Wie kann man den Laptop Manager behalten und dafür Ben Manga vom Hof jagen! usw. By the way, stümpert dieser eigentlich immer noch auf Schalke rum? Path

Erschreckt ? Für mich liest sich jede Antwort tiefenentspannt.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. zeno 08. April 25, 17:21 Uhr Zitat - Frankyfurter Da spricht mir jemand aus dem Herzen. Echt ätzend im Moment! Path

Ich unterstütze diese Seite gerne, aber da die Werbung leider schon eine Weile so aggressiv und nervig ist - ist der Ad Blocker wieder an.

Weniger ist manchmal doch mehr - es ging aber kaum noch

1
Fallback Avatar 12. frankfurter jung 08. April 25, 17:36 Uhr Zitat - eagle family Es geht im Grunde darum, Eberl im Falle einer Trennung zu ersetzen. Ich halte das nicht für abwegig, dass Krösche sich Angebote anhört. Wenn die Bayern rufen.... hatten wir ja schon mal... ich sage nur Stand jetzt. Und seit den unrühmlichen Abgängen von Kovac, Bobic und Hütter bin ich desillusioniert. Ich traue Krösche nicht zu, dass er einen vorzeitigen Wechsel anstrebt, aber das habe ich den o. g. auch nicht zugetraut. Man kann viel beteuern, letztlich gebe ich darauf nichts mehr. Aus Erfahrung gelernt. Leider. Path

Da stimme ich zu.
Zu einem späteren Zeitpunkt kann niemand einen Wechsel ausschließen. Bei Eintracht kann er störungsfeuerfrei arbeiten. Aber, falls in München und Dortmund mal die Haifischbecken ausgetrocknet sein sollten, wer weiß. There ist no Business like Showbusiness und da ist der Profi-Fußball schon längst angekommen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. keineahnungvieldavon 08. April 25, 17:57 Uhr Zitat - highlander off topic: an wieviel Werbung muss man sich denn mittlerweile vorbeiscrollen, um zu den Kommentaren zu gelangen? Und auf dem Handy muss ich mehrere Banner wegklicken um einen Artikel lesen zu können. Ich verstehe ja, dass es ohne Werbung nicht geht. Aber muss es denn so massiv sein? Path

Du sprichst mir aus der Seele. Es ist wirklich sehr nervend mit der Werbung , speziell mit der, die zur Seite gezogen werden muss zum wegklicken.
Es macht definitiv weniger Spaß mit der vielen Werbung auf der Seite

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. Italo-Hesse 08. April 25, 18:04 Uhr Zitat - begoni Ich finds einfach nur lustig, wie erschreckt hier viele auf die Meldung reagieren. Vor nicht allzu ferner Zeit hiess es noch, wir wollen hier keine RB Connection. Wie kann man den Laptop Manager behalten und dafür Ben Manga vom Hof jagen! usw. By the way, stümpert dieser eigentlich immer noch auf Schalke rum? Path

Dieser Mann hat dir den DFB Pokal und EL gebracht...Ablösen generiert und nie Stunk gemacht...gemeinsam mit Fredi, Niko und Bruno den Verein umgekrempelt und attraktiv gemacht....man muss nicht alles gut finden, aber Dankbarkeit und Respekt hat er verdient...denk mal drüber nach

Zu Krösche...ich halte ihn noch für zu ehrgeizig und ambitioniert, als dass er sich jetzt für das große Geld entscheiden würde...außerdem ist er der Mann bei Eintracht Frankfurt...das braucht und will er...er diktiert alles...das finde ich zb nicht gut aber halte ihn für mega kompetent und wichtig für den Verein...hoffe daher auf einen Verbleib

2
Avatar 15. la bestia blanca 08. April 25, 19:31 Uhr Zitat - eagle family Es geht im Grunde darum, Eberl im Falle einer Trennung zu ersetzen. Ich halte das nicht für abwegig, dass Krösche sich Angebote anhört. Wenn die Bayern rufen.... hatten wir ja schon mal... ich sage nur Stand jetzt. Und seit den unrühmlichen Abgängen von Kovac, Bobic und Hütter bin ich desillusioniert. Ich traue Krösche nicht zu, dass er einen vorzeitigen Wechsel anstrebt, aber das habe ich den o. g. auch nicht zugetraut. Man kann viel beteuern, letztlich gebe ich darauf nichts mehr. Aus Erfahrung gelernt. Leider. Path

Du hast schon nicht unrecht. Für uns Fans ist die Eintracht ein Herzensverein, den wir für immer Treue halten werden. Krösche, Hütter, Bobic oder auch die meisten Spieler sind „nur“ Angestellte, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit keine emotionale Verbindung zur Eintracht vor ihren Engagement hatten. Deswegen wird es für sie auch eine Zeit nach Eintracht Frankfurt geben. Und wenn Bayern, Dortmund oder sonst wer Markus Krösche ein gutes Gesamtpaket anbietet, wird auch er gehen. Die Frage ist nur wann. In dem Fall wäre ich zwar enttäuscht, der Eintracht Ball würde aber dennoch weiter rollen.

0
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 16. André Eichhorn 08. April 25, 20:30 Uhr Zitat - highlander off topic: an wieviel Werbung muss man sich denn mittlerweile vorbeiscrollen, um zu den Kommentaren zu gelangen? Und auf dem Handy muss ich mehrere Banner wegklicken um einen Artikel lesen zu können. Ich verstehe ja, dass es ohne Werbung nicht geht. Aber muss es denn so massiv sein? Path

Das ist so definitiv nicht gewollt und ist ein Fehler in der Integration. Es wird einen weiteren "Newsbanner" unter dem Artikel und über den Kommentaren geben, der zusätzliche externe und SGE4EVER.de-Artikel enthält.

Dieser wurde vorab extra in einer Testumgebung getestet und heute beim Livegang ist er "exponentiell explodiert". Unsere Reaktion war entsprechend genauso heftig, wie die eure - die an der Stelle absolut verständlich ist. Denn dieses Ausmaß sollte es nicht mal ansatzweise haben.

Wir gehen davon aus, dass das bis morgen wieder anders aussieht und bitten es zu entschuldigen - denn das wäre so in der Tat absolut kein Zustand.

Grüße und nochmals "Sorry",
André

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 17. handkaesbubele 08. April 25, 22:23 Uhr Zitat - highlander off topic: an wieviel Werbung muss man sich denn mittlerweile vorbeiscrollen, um zu den Kommentaren zu gelangen? Und auf dem Handy muss ich mehrere Banner wegklicken um einen Artikel lesen zu können. Ich verstehe ja, dass es ohne Werbung nicht geht. Aber muss es denn so massiv sein? Path

Das ist der Tat so langsam aber ganz sicher auch nicht mehr lustig… glaub mit den Werbeeinnahmen kann sge4ever bald eigene Spieler für die Eintracht kaufen…

10
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Boris 09. April 25, 00:28 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Du sprichst mir aus der Seele. Es ist wirklich sehr nervend mit der Werbung , speziell mit der, die zur Seite gezogen werden muss zum wegklicken. Es macht definitiv weniger Spaß mit der vielen Werbung auf der Seite Path

Welchen Browser nutzt ihr denn, Chrome oder Edge oder irgend so einen Scheiß? Nehmt doch Firefox oder Opera oder Duckduckgo, da gibt es sowas nicht. Ich habe noch nie Werbung gesehen, dabei habe ich für sge4ever auch schon mal "alle akzeptieren" geklickt.

0
Avatar 19. okocha4life 09. April 25, 00:35 Uhr

Vor kurzem hat Krösche erst ein mehrstündiges ausführliches Interview gegeben, beim Phrasenmäher heißt der Kanal glaube ich. Da erzählt er wie nah Dortmund an Paderborn dran ist und das er als Kind in BVB Bettwäsche geschlafen hat. Stellt aber auch auch ganz entspannt und für mich überzeugend dar, dass er einen Job bei der Eintracht zu erledigen und deshalb keine Zeit für anderen Kram hat.

Ich verstehe nicht, warum man die Gerüchte überhaupt diskutiert

Das Interview kann Ich übrigens nur empfehlen, sind glaube ich zwei Teile. Krösche spricht da nicht sein übliches BWLer-Sprech sondern eher wie ein Kumpel. Sehr sympathisch

0
Fallback Avatar 20. hessiejames 09. April 25, 10:15 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Ich glaube mit der Position des Sportdirektors unterhalb des Sportvorstandes, um für alles den Segen einzuholen, braucht ihm kein Verein zu kommen. Ich sehe Markus Krösche nicht unter Eberl oder Ricken arbeiten. Path

Ja Eberl ist mir schon Suspekt .Aber er soll, muss in MINGA die Fehler seiner Vorgänger ausbaden .incl des Teegernseeer Fussballpabstes .
UH und sein Nachfolger haben 12 Spieler die mehr als 17 MIL im Jahr abgreifen.Dazu ua Alaba,Süle die ihren Vertrag erfüllten und das Handgeld einstrichen. Das bringt auch den FC B in Bedrängnis .
Und auch etliche Nieten in der Verpflichtung .Dazu Kriegsschauplatz MÜLLER. Ja ,einem Spieler der mit 10% Einsatz weiter über 10 Millionen verdient das kannst du Neuzugängen nicht vermitteln. Man sieht wie ein Müller sich gut verkauft und der Verein jetzt der blöde ist.
Wenn Krösche ,dann nur über dem EBERL. Da hat er zur Not einen Sündenbock
Und BVB . Dort reden doch gefühlt 10 Mann mit. Die Strukturen unübersichtlich.
Und dazu noch einen Dummschwätzer wie d den Sammer.
Kassiert Millionen und versenkt den BvB bei seinen Tv Auftritten.

1
Fallback Avatar 21. osthessenadler 09. April 25, 11:02 Uhr

Bei den großen Clubs, oder die die sich dafür halten, quatschen einfach zu viele Leite mit.
In Frankfurt kann Krösche entscheiden und ab einer gewissen Größenordnung wir Hellmann noch einbezogen. Der Aufsichtsrat nickt im Grunde nur noch ab, in München wird viel zu viel öffentlich und dann quasselt da auch noch jeder in irgendein Mikro. Eberl war in Gladbach in einer ähnlichen Lage wie Krösche bei uns.., und nun.. schau dir gut an wie sie mit ihm dort umgehen , Maggus.
Und beim BVB tja.., Ricken, Kehl, Watzke und wer auch immer da noch mitreden darf oder will..

0
Fallback Avatar 22. lebbegehtweida 09. April 25, 13:48 Uhr

Es ist doch immer dasselbe Spiel: Wenn die Eintracht sich anschickt, am BVB vorbeizuziehen, haben wir es plötzlich mit einem Gerüchte-Sperrfeuer aus Dortmund zu tun. Wer füttert denn die Sky-Redakteure mit solchen Geschichten? Und wer bei Sky ist BVB-Fan? Ähnliches mit München. Das kann man übrigens auch gut in der Spielberichterstattung wahrnehmen. Egal, ob und wo und gegen wen BVB oder FCB spielen: Die Kommentatoren erzählen vor allem die BVB- oder Bayern-Perspektive. Vermutlich braucht es auch noch eine Zeit, bis jemand merkt, dass der BVB schon lange kein Spitzenclub mehr ist. Spätestens heute Abend in Barcelona wird das vermutlich deutlich sichtbar...
Deshalb: Durchatmen. Die Gerüchte rechtzeitig zur Crunchtime gehören zum Geschäft und sind Teil des Kampfes neben dem Platz. Net uffreesche. Diesmal wird alles gut. Stand jetzt.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel