Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht pausiert. (Foto: imago images / Schüler; Montage: SGE4EVER.de)

Home-Office für Hütters Profis

Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff und macht vor der Sportwelt nicht halt. Die Bundesliga ist ausgesetzt, der Spieltag abgesagt. Das bedeutet auch für das Team von Adi Hütter einige Änderungen. Das Mannschaftstraining für die kommende Woche ist ausgesetzt, teilte die SGE am Samstag mit. Die Eintracht-Profis sind vorerst im Home-Office! „Die Spieler bekommen individuelle Trainingspläne ausgehändigt und halten sich selbstständig im Austausch mit dem Trainerteam fit“, heißt es in der Mitteilung. Den Spielern stehen aber auch die Fitnessräume und Trainingsbereiche in der Commerzbank-Arena zur Verfügung, wo sie auch Mahlzeiten bekommen. So sollen Restaurant-Besuche vermieden werden. Die Räumlichkeiten werden zur Sicherheit ab sofort täglich von einer Spezialfirma fachmännisch desinfiziert und gereinigt, so die SGE. Am kommenden Dienstag wird die gesamte Mannschaft einen Laktattest durchführen. Das nächste Training ist für den 23. März geplant.

Bobic: Außergewöhnliche Situation erfordert außergewöhnliche Maßnahmen

Die Spieler sollen sich bis dahin in den eigenen Räumlichkeiten aufhalten und nicht reisen. Eintracht-Vorstand Fredi Bobic sagte dazu: „Es ist eine außergewöhnliche Situation, die auch von uns außergewöhnliche Maßnahmen erfordert. Die Jungs sollen in den kommenden Tagen möglichst auf soziale Kontakte abseits der eigenen Familie verzichten. Reisen oder Heimatbesuche unserer ausländischer Spieler müssen ausbleiben“. Wie in den darauffolgenden Wochen verfahren werden soll, entscheide man nach Neubewertung der aktuellen Situation. Am Montag will die DFL tagen und eine Entscheidung über die Zukunft der Bundesliga fällen. Inzwischen mehren sich jedoch Berichte, die von einer längeren Fußball-Pause in Europas Ligen ausgehen.

 

 

Weitere Artikel

Ein Kommentar

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. SchobbeindeKopp 16. März 20, 02:28 Uhr

Das ist mehr als richtig und umsichtig von unserer Eintracht. Alleine das sie nicht ins Restaurant müssen um zu essen, zeigt das der Plan seitens der Verantwortlichen zuende gedacht wurde. Ich schiebe keine Panik, aber nur so kann man der Lage ansatzweise Herr werden.
Die Liga beenden, Meister, sowie Ab- und Aufstiege aussetzen. Ab Sommer in dieser Konstellation neu beginnen. Mit Ausnahme das die jetzige Tabelle die europäischen Starter wiedergibt. Das ist zwar auch keine 100% ig faire Lösung, aber noch am nähesten dran.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel