Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Heribert Bruchhagen: „Es gibt allen Anlass optimistisch zu sein!“

Der nachgereiste Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen äußert sich im Kicker optimistisch im Hinblick auf die neue Saison. Mit der Kaderplanung sei man schon ziemlich weit und dies ginge nur, weil die Eintracht die Qualität habe, „ein etablierter Verein in der Bundesliga zu sein. Es gibt allen Anlass optimistisch zu sein“.

Sowohl personell, als auch in der Vermarktung sieht der 64-Jährige die Hessen gerüstet. Die Banden und Buisness-Seats seien alle verkauft, nur beim Logenverkauf könnte es noch schneller vorangehen. Trotzdem konstatiert Bruchhagen, dass über 50 der 78 Plätze verkauft wurden. „Das ist bundesweit das drittbeste Ergebnis“. Im Gespräch mit Julian Franzke, Berichterstatter des Kickers, kritisiert Bruchhagen aber, dass bei einem Gesamtumsatz von 74 Mio € nur 30 Mio € in den Lizenzspieleretat fließen. Das Thema Stadionmiete lässt die Verantwortlichen auch weiterhin nicht in Ruhe.

Deutlich, aber zugleich auch nachdenklich, wird der Ostwestfale, wenn die „Maulwurf-Theorie“ angesprochen wird. „Die Maulwurf-Theorie gefällt mir nicht. Sie ist falsch und völliger Quatsch. Das ist der Zeitgeist. Das Geschäft ist öffentlich geworden. Ich akzeptiere, dass vom ersten bis zum letzten Schritt alles medial begleitet wird“. Es klingt aber resignierend, wenn der Vorstandsvorsitzende erwähnt, dass vor einigen Jahren 8 von 10 Transfers erst dann in der Presse vermeldet wurden, wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken war.

 

18 Kommentare

Fallback Avatar 1. sepplfan 03. Juli 13, 19:04 Uhr

hier noch ein weiteres interview mit der welt http://www.welt.de/sport/article117678375/Frankfurt-heiss-auf-Skandalprofi-von-Arsenal.html

+++
Bei Eintracht Frankfurt aber sehen sie noch ein ganz anderes Problem. Der Stürmer verdient beim FC Arsenal 2,33 Millionen Euro netto, die paar Spitzenverdiener der Eintracht aber sollen angeblich nicht mehr als 1,5 Millionen Euro brutto bekommen. "Selbst wenn wir das Geld hätten, können wir nicht unsere Leistungsträger düpieren", sagt Klubchef Bruchhagen: "Bei uns kriegt Bendtner ein Angebot, wo er im Rahmen liegen würde. Dass Arsenal das Geschäft derart subventioniert, halte ich für unrealistisch. Die Chancen stehen 1:9. Er ist einfach nicht unsere Gehaltsklasse."
+++

0
Avatar 2. Darkwatch_X 03. Juli 13, 19:16 Uhr

hat er recht

0
Fallback Avatar 3. gogogo 03. Juli 13, 19:26 Uhr

es wird einfach zeit das wir uns (wie zb. meinz) ein stadion mit 40000-50000 plätzen selber bauen, für 10 mio im jahr sollte das mehr als realistisch sein ...

kann ja nicht wahr sein ...

0
Fallback Avatar 4. skela99 03. Juli 13, 19:37 Uhr

Bin echt mal gespannt was die Woche passiert. Es soll noch ein Stürmer kommen. Wieso nicht mal so ein Typ? Der haut rein. Und nicht immer einer der sagt ja und armen
.

0
Fallback Avatar 5. skela99 03. Juli 13, 19:39 Uhr

Bin echt mal gespannt was die Woche passiert. Es soll noch ein Stürmer kommen. Wieso nicht mal so ein Typ? Der hat Erfahrung.

0
Fallback Avatar 6. Geyeradler 03. Juli 13, 19:55 Uhr

wassss ? heribert sieht etwas optimistisch ???? Ich habe es mir 4 mal durchgelesen bis ich kapiert habe das er nicht "keinen Anlass" gesagt hat, dass muß ich mir im Kalender ankreuzen der alte Tiefstapler jetzt bekomme ich aber Angst :)

0
Fallback Avatar 7. G-Block 03. Juli 13, 20:02 Uhr

Genauso optimistisch sehe ich das Tuen und Wirken der Verantwortlichen und der immer mehr als "Erfolgsstern" zu bezeichnenden "Bastelarbeit" am Kader, auch.
Fast jeden Tag im Moment eine erfreuliche Meldung.

0
Fallback Avatar 8. TAUNUS ADLER 03. Juli 13, 20:11 Uhr

Das war doch von vorn herein klar, das Bendtner teuer werden würde, oder hat jemand tatsächlich ernsthaft daran geglaubt der würde sich mit lächerlichen 1,5 Mios im Jahr begnügen ? Ich frage mich nur, warum man überhaupt erst mit ihm in Kontakt und in Verhandlungen getreten ist !?
Der kommt schließlich von Arsenal bzw. Juve und nicht von Kickers Offenbach und das man dort ein vielfaches mehr als bei der SGE zahlen kann ist doch wohl klar. Wobei es schon traurig ist, das wir so einen kleinen Etat haben und oft nur den mageren Rest aus dem grossen Topf bekommen, den ansonsten sowieso keiner mehr will. Jetzt wird's wohl wieder eine Billiglösung geben.....

0
Fallback Avatar 9. Spiderschwein 03. Juli 13, 20:27 Uhr

Ich wüsste nicht womit der 2,33 Mio Netto verdient hätte? In Italien weiß man es wohl auch nicht, sonst hätte man ihn behalten. Völlig überzogen. Der darf keinen Cent mehr bekommen als Meier oder Schwegler.

0
Fallback Avatar 10. Landeckadler 03. Juli 13, 20:27 Uhr

@ TA: Das passiert, wenn man sich nicht nur mit dem mageren Rest aus dem großen Topf zufrieden gibt:
http://www.fr-online.de/sport/hsv-hsv-muss-spieler-verkaufen,1472784,23575840.html

0
Fallback Avatar 11. Spiderschwein 03. Juli 13, 20:33 Uhr

Und eigentlich brauchen wir einen Spielertyp wie Bendtner nicht mehr, da Lakic und Joselu vom Typ genau wie Bendtner sind. Einen technisch und dribbelstarken Stürmer als Alternative wäre nicht schlecht.

0
Fallback Avatar 12. Janilton 03. Juli 13, 20:45 Uhr

@Landeckadler
Perfektes Beispiel! Beim HSV sind Anspruch und Wirklichkeit so weit von einander entfernt wie Oxxenbach vom Eurocup!
Die sind jetzt da wo wir vor Herri´s zeit waren!

0
Fallback Avatar 13. SGE-Supporter 03. Juli 13, 21:08 Uhr

@Janilton
Gut gesprochen und das sollten auch alle nochmals bedenken, ich kann mich leider noch zu gut daran erinnern, als über Frankfurt als "launische Diva" gesprochen wurde, auch wegen der Vereinsführung...

0
Fallback Avatar 14. eldelabeha 04. Juli 13, 01:26 Uhr

warum wir an bendtner dran waren, dürfet doch inzwischen offensichtlich sein.
druck auf joselu, seine berater und hoffenheim. hat doch auch mehr als gut funktioniert. intern dürfet schon länger klar sein, dass er nicht zu finanzieren ist, mal ganz abgesehen davon, ob man überhaupt bereit gewesen wäre, die kolpotierte ablöse zu zahlen.

0
Fallback Avatar 15. dribbelgnom 04. Juli 13, 07:22 Uhr

also bevor man das hier macht :
Bendtner 3,5 Millionen + 1,8 Millionen Tpsspielerzuschlag

dann doch lieber
Kadlec für 4 Millionen Ablöse + 1 Millionen gutes Talentgehalt

aber wahrscheinlich ist die Rechnung nicht so einfach

0
Fallback Avatar 16. Grantler 04. Juli 13, 08:16 Uhr

@8. Taunus-Adler
Ich finde es gut das undenkbare zu versuchen. Früher hatte ich das Gefühl man war sich zu fein ne Absage zu holen bzw. man hatte nicht Phantasie, dass es vielleicht Gründe gibt warum ein Spieler zur Eintracht kommen will auch ohne das große Geld. Bin ja froh das Bendtner nicht kommt, was mir aber bei den Zahlen auch klar war. Er gehörte doch nur ins Pokerspiel, um andere Stürmer zu verpflichten.

0
Fallback Avatar 17. Alhovic 04. Juli 13, 08:41 Uhr

Ihr müsst bedenken, dass Bendtners Karriere steil bergab geht. Der macht für Arsenal kein Spiel mehr und die Klubs die ihm das Geld bezahlen können was er jetzt verdient wollen keinen 25 Jährigen launischen Dänen.

Das muss man dem Kerl nur erklären, wenn er es versteht und wenn er bereit ist an sich zu arbeiten. und sich mit NUR (<-- lol) etwas mehr als 1 MIO pro Jahr zufrieden gibt dann sehe ich da keine Schwierigkeiten.

Ansonsten spielt der nämlich bald überhaupt keine Rolle mehr! Und das will er bestimmt auch nicht

0
Fallback Avatar 18. TAUNUS ADLER 04. Juli 13, 09:35 Uhr

Erkläre das mal Bendtner, das seine Karriere steil bergab geht und das er deshalb auf ein vielfaches seines bisherigen Gehaltes verzichten soll und dankbar sein soll das ihn die SGE überhaupt verpflichten will....oder so ähnlich ;-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.