Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Oliver Glasner gewann 2022 mit der Eintracht die Europa League. Foto: IMAGO / Sebastian Frej

Ex-Trainer Glasner vor Spurs-Duell: „Effizienz wird entscheiden“

Europa und Eintracht Frankfurt – damit kennt er sich bestens aus. Mit dem Gewinn der Europa League im Jahr 2022 hat sich Oliver Glasner in Frankfurt unsterblich gemacht. Auch wenn die Liebesbeziehung zwischen Trainer und Verein ein Jahr später zerbrach, ist der Österreicher mit den Hessen immer noch fest verbunden. So, wie alle Fans blickt auch der 50-Jährige mit Spannung dem Viertelfinal-Duell gegen die Tottenham Hotspurs entgegen. Gegenüber der Bild fordert Glasner von seiner ehemaligen Mannschaft Selbstvertrauen: „Wenn der Dritte der Bundesliga gegen den 14. der Premier League spielt, warum sollte er dann keine Chance haben? Für mich ist es ein Spiel auf Augenhöhe.“

Der Österreicher ist auch mit dem Gegner bestens vertraut. Seit Februar 2024 ist Glasner Trainer des Premier League-Klub Crystal Palace. Seitdem traf er mit seiner neuen Mannschaft, die im Süden London beheimatet ist, bereits zwei Mal auf Tottenham aus dem Norden der englischen Hauptstadt. Im ersten Duell zog Palace mit einer 3:1-Niederlage den kürzeren, vergangenen Oktober trotzte die Glasner-Elf den Spurs allerdings einen 1:o-Heimsieg ab. „Tottenham hat eine wirklich gute Mannschaft, aber viele Spieler sind nicht in Top-Verfassung, weil ihnen durch Verletzungen der Spielrhythmus fehlt. Das kann ein Vorteil sein“, erklärt der Österreicher. „Eintracht soll sich nicht kleiner machen, als sie ist. Sie haben die Qualität, um zu gewinnen. Natürlich spielt Tottenham sehr druckvoll, hat enormes Tempo, sowohl in der Offensive wie in der Defensive. Und sie wollen viel Ballbesitz, vor allem zu Hause. Aber dadurch bieten sich Räume für Konter. Das kann Eintracht ausnutzen, weil das gerade ihre Stärke ist.“

Besuch bei der alten Liebe

Von Glasners Eurofightern sind mittlerweile mit Ansgar Knauff, Kevin Trapp, Jens Grahl, Tuta und Timothy Chandler nur noch fünf Spieler im Kader der Eintracht. Trapp und Knauff fehlen dazu heute verletzungsbedingt. Trotzdem verbindet den Österreicher mit der Eintracht nach wie vor eine tiefe Verbundenheit. Kein Wunder also, dass Glasner laut „The Mirror“ dem Team vor dem Spiel noch einen Besuch abstatten wird. „Ich werde sie im Hotel besuchen“, erklärt der 50-Jährige gegenüber der englischen Boulevardzeitung. „Ich kenne natürlich auch noch viele Leute aus dem Staff dort.“ Oliver Glasner, der die Partie vor dem Fernseher schauen wird, freut sich auf ein tolles Viertelfinale: „Beide Mannschaften haben die Qualität, sich Chancen zu erspielen. Am Ende wird die Effizienz entscheiden.“

Weitere Artikel

19 Kommentare

Avatar 1. okocha4life 10. April 25, 12:28 Uhr

Fachlich mit der Beste Trainer, den ich bei der Eintracht je erleben durfte. Schade dass es nicht länger gehalten hat. Danke für den Europapokal Oli! Clublegende!

Bin übrigens gerade zum ersten Mal ohne Adblocker auf dieser Seite und da ist so viel Werbung, dass ich vor lauter Scrollen schon dachte, die Kommentarsektion gäbe es gar nicht.
Auf der Startseite kann ich übrigens seit gestern nur den aktuellsten Artikel anklicken, die älteren im Slide sind alle grau hinterlegt, da stimmt also iwas nicht

0
Fallback Avatar 2. frankfurter jung 10. April 25, 12:44 Uhr Zitat - okocha4life Fachlich mit der Beste Trainer, den ich bei der Eintracht je erleben durfte. Schade dass es nicht länger gehalten hat. Danke für den Europapokal Oli! Clublegende! Bin übrigens gerade zum ersten Mal ohne Adblocker auf dieser Seite und da ist so viel Werbung, dass ich vor lauter Scrollen schon dachte, die Kommentarsektion gäbe es gar nicht. Auf der Startseite kann ich übrigens seit gestern nur den aktuellsten Artikel anklicken, die älteren im Slide sind alle grau hinterlegt, da stimmt also iwas nicht Path

Absolut, mit welchem Kader Glasner, u.A. gegen Barca, die EL gewonnen hat, meisterhaft. Ich hätte mir ihn als Trainer bei uns mit den heutigen finanziellen
Möglichkeiten gewünscht. Oli come back...

13
Fallback Avatar 3. Spiderschwein 10. April 25, 13:08 Uhr

Reden wir über den gleichen Trainer der 13 Spiele am Stück nicht gewonnen hat und junge Spieler nur zum auffüllen des Kaders gebraucht hat?

33
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. zeno 10. April 25, 14:03 Uhr

So sehr ich OG schätze, so hab ich die letzten 10 Spiele nicht mehr ansehen können - ich hab Page Abgang von Freunden erfahren…
Es war wirklich zum Haare raufen.

Aber ich danke ihm den EL Sieg ewig

14
Fallback Avatar 5. frankfurter jung 10. April 25, 15:50 Uhr Zitat - Spiderschwein Reden wir über den gleichen Trainer der 13 Spiele am Stück nicht gewonnen hat und junge Spieler nur zum auffüllen des Kaders gebraucht hat? Path

So ziemlich jeder Trainer hatte seine Delle. Welcher junge Spieler wäre damals bundesligatauglich gewesen? Absolut notwendige Personalwünsche wurden Glasner nicht erfüllt.
Glasner ist gut im Gespräch, u.A. soll möglicherweise Leipzig bereit sein, ihn trotz hoher Ablöse zu
verpflichten. So ganz
schlecht kann er also
doch nicht sein.

4
Fallback Avatar 6. yoda 10. April 25, 16:14 Uhr

Welcher Trainer hat seit 97 mit einem deutschen Team, außer die aus dem Süden, einen Europapokal gewonnen?
Zur Verdeutlichung: einen Europapokal !!!

0
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Folke Müller 10. April 25, 16:24 Uhr Zitat - okocha4life Fachlich mit der Beste Trainer, den ich bei der Eintracht je erleben durfte. Schade dass es nicht länger gehalten hat. Danke für den Europapokal Oli! Clublegende! Bin übrigens gerade zum ersten Mal ohne Adblocker auf dieser Seite und da ist so viel Werbung, dass ich vor lauter Scrollen schon dachte, die Kommentarsektion gäbe es gar nicht. Auf der Startseite kann ich übrigens seit gestern nur den aktuellsten Artikel anklicken, die älteren im Slide sind alle grau hinterlegt, da stimmt also iwas nicht Path

Hallo Okocha4life und alle, die sich mit diesem Kommentar identifizieren. Wir haben uns unter dem letzten Kompakt eben ausführlich in den Kommentaren zu der Werbe-Thematik geäußert. Wen das interessiert, der kann das sehr gerne hier nachlesen:

https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-wahi-vor-chance-auf-minuten-gegen-tottenham/

Dort geht es um einen Fehler, der nun behoben sein sollte, aber auch um allgemeine Hintergründe, die wichtig sind. Lest euch das gerne mal durch!

LG

0
Fallback Avatar 8. Spiderschwein 10. April 25, 17:06 Uhr

Nicht missverstehen. Ich bin glasner dankbar und er war auch genau der richtige Trainer nach Hütter.
Ich wollte damit nur sagen, dass auch unter glasner nicht alles super war.
Hier wird so getan alles würden wir unter glasner mit dem aktuellen Kader um die Meisterschaft mitspielen.

6
Fallback Avatar 9. frankfurter jung 10. April 25, 17:37 Uhr

Alles gut, wir sind ja alle echte Eintrachtfans.
Aber, da du es angesprochen hattest, welchen bundesligatauglichen Nachwuchsspieler hat
Glasner übergangen?
Ich lass mich gerne schlauer machen.
Toppmöller baut Nachwuchsspieler ein, aber das sind Kaliber, die schon viel Spielpraxis hatten und gezielt verpflichtet wurden, gegen gutes Geld. Z.B. Brown, Collins, Bahoya, Uzun.
Logisch, dass die ihre Chancen bekommen mussten, aber bei deren Potential war es leichter.

4
Fallback Avatar 10. volksfesthupe 10. April 25, 17:57 Uhr Zitat - frankfurter jung Alles gut, wir sind ja alle echte Eintrachtfans. Aber, da du es angesprochen hattest, welchen bundesligatauglichen Nachwuchsspieler hat Glasner übergangen? Ich lass mich gerne schlauer machen. Toppmöller baut Nachwuchsspieler ein, aber das sind Kaliber, die schon viel Spielpraxis hatten und gezielt verpflichtet wurden, gegen gutes Geld. Z.B. Brown, Collins, Bahoya, Uzun. Logisch, dass die ihre Chancen bekommen mussten, aber bei deren Potential war es leichter. Path

So wie ich das damals verstanden habe, war ein Grund der Nichtverlängerung von Glasner, dass er eben diesen Kurs mit jungen Spielern nicht mittragen wollte und nur geblieben wäre, wenn erfahrene Spieler eingekauft worden wäre.

3
Fallback Avatar 11. frankfurter jung 10. April 25, 18:35 Uhr Zitat - volksfesthupe So wie ich das damals verstanden habe, war ein Grund der Nichtverlängerung von Glasner, dass er eben diesen Kurs mit jungen Spielern nicht mittragen wollte und nur geblieben wäre, wenn erfahrene Spieler eingekauft worden wäre. Path

Ich hatte in Erinnerung, dass man Glasner Neuverpflichtungen in Höhe von 10 Mio versagt hatte. Ich denke, dass einfach die Chemie zwischen Hellmann (dessen Kernkompetenz bestimmt nicht auf der Materie Fußball liegt) und Glasner nicht mehr stimmte, schade.
Hellmann, der in einer sehr wichtigen Phase einfach abgetaucht war,
sich von Offerten anderer BL-Clubs geschmeichelt fühlte, lange ein klares Bekenntnis zur Eintracht vermied, sich nach dem EL-Gewinn auf so ziemlich allen Partys feiern ließ und Glasner via Medien stillos abschoss, absolut niveaulos.

12
Avatar 12. okocha4life 10. April 25, 18:38 Uhr Zitat - Spiderschwein Nicht missverstehen. Ich bin glasner dankbar und er war auch genau der richtige Trainer nach Hütter. Ich wollte damit nur sagen, dass auch unter glasner nicht alles super war. Hier wird so getan alles würden wir unter glasner mit dem aktuellen Kader um die Meisterschaft mitspielen. Path

Niemand hat behauptet, dass unter Glasner "alles super" war, und genauso wenig "tut irgendjemand hier so", als würden wir unter ihm um die Meisterschaft spielen. Zumindest ist mir das noch nie aufgefallen.

Punkt ist: Taktisch gesehen war Glasner erste Sahne, hat Gegner ausgecoacht (speziell in Europa) und die Spieler wussten exakt, was zu tun ist. Der Kader damals war auch bei weitem nicht so gut bestückt wie heute. An hätte-hätte-Fahrradkette beteilige ich mich aber generell nicht

5
Fallback Avatar 13. zeugeyeboahs73 10. April 25, 18:39 Uhr Zitat - Spiderschwein Reden wir über den gleichen Trainer der 13 Spiele am Stück nicht gewonnen hat und junge Spieler nur zum auffüllen des Kaders gebraucht hat? Path

Es ist völlig menschlich, dass man sich in allen Belangen primär an die guten Sachen zuerst erinnert. Ich würde mich so weit aus dem Fenster lehnen, dass hier im Forum seinerzeit die Kommentare zu OG in dieselbe Richtung gingen wie heute zu DT. Nur halt andere Kritikpunkte. Die Liga war unter OG katastrophal, der EL-SIEG hat alles überschattet.

4
Fallback Avatar 14. Adlermacht 10. April 25, 18:55 Uhr

Wir stehen halt auch auf Platz 3 weil die Liga extrem schwach punktet diese Saison. Man kann immer alles relativ sehen. Fakt ist das wir keine Stabilität reingekommen und die schwachen spiele sich meist in der Aufstellung andeuten.

11
Fallback Avatar 15. frankfurter jung 10. April 25, 19:14 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Es ist völlig menschlich, dass man sich in allen Belangen primär an die guten Sachen zuerst erinnert. Ich würde mich so weit aus dem Fenster lehnen, dass hier im Forum seinerzeit die Kommentare zu OG in dieselbe Richtung gingen wie heute zu DT. Nur halt andere Kritikpunkte. Die Liga war unter OG katastrophal, der EL-SIEG hat alles überschattet. Path

Wie relativierst du katastrophal?
Lange Zeit war Eintracht ein Abstiegskandidat, unter Glasner nicht. Bitte nie die damaligen Möglichkeiten unberücksichtigt lassen.
Glasner hat mit relativ überschaubaren Mitteln die Eintracht zum EL-Sieger gemacht, zur EL-Teilnahme gebracht und somit eine Basis für den weiteren Aufschwung geschaffen. Das gehört schon zur umfassenden Sicht auf sein Wirken bei der SGE.

3
Fallback Avatar 16. hessiejames 10. April 25, 19:26 Uhr Zitat - frankfurter jung Alles gut, wir sind ja alle echte Eintrachtfans. Aber, da du es angesprochen hattest, welchen bundesligatauglichen Nachwuchsspieler hat Glasner übergangen? Ich lass mich gerne schlauer machen. Toppmöller baut Nachwuchsspieler ein, aber das sind Kaliber, die schon viel Spielpraxis hatten und gezielt verpflichtet wurden, gegen gutes Geld. Z.B. Brown, Collins, Bahoya, Uzun. Logisch, dass die ihre Chancen bekommen mussten, aber bei deren Potential war es leichter. Path

guuude eben man soll jetzt nicht so tun als die Spieler, die du richtigerweise erwähnst aus unserem Nachwuchs . Alle sind gegen gutes Geld zu uns gekommen.

4
Fallback Avatar 17. frankfurter jung 10. April 25, 20:08 Uhr Zitat - hessiejames guuude eben man soll jetzt nicht so tun als die Spieler, die du richtigerweise erwähnst aus unserem Nachwuchs . Alle sind gegen gutes Geld zu uns gekommen. Path

Richtig, genau das habe ich doch geschrieben. Nämlich, dass die genannten Spieler für gutes Geld geholt wurden (Club, BVB, Angers/Frankreich).
Lies vielleicht noch mal. nach.
Ok, euch allen viel Spass und hoffentlich eine gute Leistung unserer SGE, bald ist RTL auf Sendung.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Boris 11. April 25, 12:25 Uhr Zitat - frankfurter jung Absolut, mit welchem Kader Glasner, u.A. gegen Barca, die EL gewonnen hat, meisterhaft. Ich hätte mir ihn als Trainer bei uns mit den heutigen finanziellen Möglichkeiten gewünscht. Oli come back... Path

Also die Europa League hat ihn gerettet, ich habe Oliver Glasner immer gegen viele hier im Forum verteidigt, auch bei der Serie von 11 (!!) Unentschieden in der ersten Hinrunde, aber ich glaube kaum, dass OG es besser machen würde. Zumeist war das ziemlicher Rumpelfußball, die meisten haben das einfach wieder verdrängt. Eine Saison in der Liga 11ter, alles auf die EL gesetzt und mit viel Glück ist es aufgegangen, mit Trapp in Bestform. Wenn das Finale verloren gegangen wäre, wäre das mit Platz 11 ein kompletter Scherbenhaufen gewesen und OG konnte noch nicht mal damit argumentieren, Talente eingebaut zu haben. Mit so einem Blatt "All in" zu gehen ist wirklich sehr riskant und wenn es schief gegangen wäre, dann hättet ihr OG vom Hof gejagt und schnellstmöglich vergessen. Das war Schicksal, es musste so kommen, aber jedes Spiel wurde richtig knapp gewonnen, jedes Mal war es ein Kampf und Nervenkitzel bis zur letzten Minute, das war nicht alles so rosig, wie sich das manche jetzt im Nachhinein in der Erinnerung rosa anmalen.

Nach einem guten Start bei Crystal Palace haben die sich auf Platz 11 eingependelt, Platz 12 wäre marktwertgerecht. Ich gönne OG den Erfolg, aber grandios ist das jetzt auch nicht. Mit mal in der Bundesliga Platz 11 und einem glücklichen Titel, mal mit Ach und Krach Platz 7, so kannst du nicht wirtschaften, du kannst niemals Einnahmen einplanen und auch keine internationalen Spiele. Talente mit Ambitionen kann man so kaum kriegen und nie halten. So wäre man darauf angewiesen gewesen, den Kader, das Personal und die Gehaltsstruktur eines Durchschnittsbundesligisten zu wahren und die Eintracht wäre in der Entwicklung stagniert. Die Weiterentwicklung zu einem Top 6 Club ist nur möglich, wenn man stabil die internationalen Plätze erreicht und danach sieht es auch im zweiten Toppmöller-Jahr sehr stark aus.

2
Fallback Avatar 19. 61118_adler 11. April 25, 17:00 Uhr

#ProGlasner :)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel