Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Rodrigo Zalazar am Rande des Trainingsplatzes.

Eintracht verleiht Neuzugang Zalazar nach Polen

Kaum ist er da, ist er schon wieder weg: Der erst am Dienstag von der U19 des FC Malaga verpflichtete Neuzugang Rodrigo Zalazar wird von Eintracht Frankfurt für die kommende Saison an den polnischen Erstligisten Korona Kielce verliehen. Wie der hessische Bundesligist mitteilte, soll der Mittelfeldspieler in der Ekstraklasa Spielpraxis sammeln, um sich auf diesem Umweg mit dem gehobenen europäischen Niveau vertraut zu machen. Kielce verbuchte in der vergangenen Spielzeit den zehnten Platz in der polnischen Eliteliga. 

Schon bei seiner Vorstellung hat Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic angekündigt, dass sich die Verantwortlichen im Fall des uruguayischen U20-Nationalspielers über ein Leihgeschäft Gedanken machen würden. Zalazar sei „aufgrund seines Potentials bei vielen ins Visier geraten“, ließ Bobic verlauten. In Frankfurt besitzt Zalazar einen Vertrag bis Ende Juni 2023.

10 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. Scheppe Kraus 05. Juli 19, 14:29 Uhr

Vamos Boqueron...zeig was de druff hast und komm 2020 gestärkt und gesund wieder!!!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 05. Juli 19, 15:05 Uhr

Ich freu mich schon auf hoffentlich gute Zwischen-Fazite (gibt es das Wort??) hier auf SGE4EVER, wenn von den augeliehenen Spielern berichtet wird! Alles Gute, hau rein und nimm das an!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Dr. Hammer 05. Juli 19, 15:06 Uhr

Kann mir garnicht vorstellen das der Bursche gemerkt hat was los ist so euphorisch wie der aus Frankfurt Bilder etc. gepostet hat. Jetzt ab in die polnische Provinz, da hätte er auch weiter in Malaga spielen können, das Niveau ist gewiss nicht geringer. Aber gut wenns hilft und der Junge kommt nächstes Jahr als Granate zurück, bitte.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher wie gut ich es finde wenn wir jetzt auch anfangen etliche Leihspieler durch Europa zu treiben, wahrscheinlich gehört auch das jetzt dazu im Wettbewerb.

0
Avatar 4. windstorm 05. Juli 19, 15:12 Uhr

Leihe, ja... aber zum 10.ten der polnischen Liga? Und dann wird noch von gehobener europäischer Klasse gesprochen.... das ergibt für mich auf den ersten Blick kein Sinn.
Ich meine er ist bei vielen auf dem Schirm und spielte wohl ne recht ordentliche u-wm.... n deutscher 2Ligist (Hannover oder so) hätte mir da um einiges besser gefallen.... erstens weil er sich nach der Saison nich wieder auf ne neue Spielweise umstellen muss und 2. hätte er schon ein Jahr die deutsche Sprache um sich rum.
Jetzt lernt er polnisch und wenn er zurückkommt lernt er deutsch ....
Also ich bin nich so begeistert... hoffentlich hat er ne einsatz Garantie

0
Avatar 5. Hooliganverachter 05. Juli 19, 16:07 Uhr

@ 4 Zustimmung. Aber vielleicht haben wir ja keine Ahnung...

0
Fallback Avatar 6. Adlerherb 05. Juli 19, 18:31 Uhr

denke es hat mehrere Optionen gegeben und die Verantwortlichen haben sich das gut überlegt. Wichtig ist, dass der Junge als Stammspieler im Profibereich Erfahrung sammelt. Schnuppe ob er das in Belgien oder in Polen macht. Bringt ja nix ihn wohin zu verleihen (Hannover) wo er dann keine Spielpraxis sammel kann. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem sehr guten Zweitligisten zum Stammspieler reichen würde.

0
Fallback Avatar 7. eintrachtknolle 05. Juli 19, 19:10 Uhr

Besser wäre 2 Liga oder vllt Union oder gar 3 Liga in Deutschland, Polen und Deutschland kein vergleich wenn das mal kein Fehler ist, ob er merkt was da läuft?? Ich verstehe es nicht --vertraue eben mal

0
Fallback Avatar 8. Joe der Adler 06. Juli 19, 01:35 Uhr

Normalerweise sucht man sich den Verein sehr gewissenhaft aus. Wird der Spieler dort Spielanteile bekommen? Spielen sie ein ähnliches System wie das dass wir spielen? Und können wir uns darauf verlassen dass der Spieler weiter entwickelt wird ? Das ist glaube ich wichtiger als in welcher Liga er spielt. Und der zehnte der ersten polnischen Liga, ist sicher besser als unsere dritte Liga. Wir werden es ja sehen!

0
Fallback Avatar 9. eintrachtknolle 06. Juli 19, 15:14 Uhr

@8
Ja 3. Liga war vllt etwas Falsch, ehrlich gesagt war es mehr aus der Emotion geschrieben, ich denke halt das Deutsch lernen Sprache, Mentalität, Kultur für eine schnellere Integration und Verständnis führt. Aber die Jungen Leute wachsen in einer anderen Globalen Welt auf, gerade wenn du es schon geschafft hast von Südamerika nach Europa. Wir werden sehen
Nur die SGE

0
Fallback Avatar 10. eintrachtknolle 06. Juli 19, 15:20 Uhr

@9 Nachtrag ... In Spanien geboren

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.