Zum Inhalt Zum Hauptmenü

22. Spieltag: Eintracht in Dortmund ohne Chance

Die Frankfurter Eintracht hat das Spitzenspiel des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga beim deutschen Meister Borussia Dortmund deutlich mit 0:3 (0:2) verloren. Die Eintracht kam vor 80.500 Zuschauern im nicht ganz ausverkauften Westfalenstadion nie richtig ins Spiel und war mit dem Ergebnis noch gut bedient.

Cheftrainer Armin Veh sah keinen Grund, seine Mannschaft nach dem 0:0 gegen den 1. FC Nürnberg zu ändern. Die Eintracht begann folgerichtig mit Trapp – Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka – Schwegler, Rode, Aigner, Meier, Inui – Lakic. Doch die Hausherren, im Vergleich zum Champions League-Spiel in Donezk auf drei Positionen verändert, begannen wie die Feuerwehr und waren sichtlich darauf aus, die 1:4-Niederlage der Vorwoche gegen den Hamburger SV vergessen zu machen. Bereits nach drei Minuten tauchte Nationalspieler Marco Reus frei vor Kevin Trapp auf, aber der Eintrachtkeeper bewahrte die Adler mit einer fulminanten Parade vor dem frühen Rückstand.

Den gab es dann aber doch: nach einer feinen Ballstafette über Gündogan und Götze war es abermals Reus, der frei vor Trapp auftauchte. Diesmal behielt der Dortmunder die Nerven und vollendete sicher (8.). Die Mannschaft von Armin Veh, als Tabellenvierter angereist, war vom frühen Rückstand sichtlich getroffen. Die Borussen pressten früh und zwangen schließlich Zambrano zum entscheidenden Fehlpass. Danach ging es blitzschnell und abermals war es Reus, der nach Hummels-Vorlage überlegt ins lange Eck einschob (10.).

Mit der beruhigenden Führung im Rücken schalteten die Gastgeber in der Folge einige Gänge zurück, ohne dabei aber die Kontrolle über die Partie zu verlieren. Die Schwarz-Gelben boten gerade in der Defensive eine hochkonzentrierte Leistung uns ließen nahezu nichts zu. Als Julian Schieber, Ersatz für den rotgesperrten Robert Lewandowski, wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (31.), schöpften die bestimmt 7.000 Eintracht-Fans auf der Tribüne neue Hoffnung.

Doch der Platzverweis schien die Dortmunder zunächst nicht weiter zu beeinflussen. Blaszczykowski schoss nur knapp über die Latte (40.). Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehörten dann aber unserer Eintracht. Rode wusste jedoch eine hervorragende Einschussposition nicht in Zählbares zu verwandeln (41.), kurz darauf fehlte bei Inui ein gutes Stückchen (42.).

Auch nach der Pause war von einem numerischen Unterschied nichts zu sehen. Es spielte weiterhin nur eine Mannschaft. Und hätten Reus, Hummels und Subotic nicht beste Chancen ungenutzt gelassen, es hätte für die Eintracht wohl in einem Debakel gemündet. Schließlich war es erneut der bärenstarke Reus, der nach schöner Vorarbeit von Götze sein drittes Tor an diesem Abend erzielte (65.).Lakic hatte unmittelbar zuvor die beste Chance zum Ausgleich vergeben.

Nun war die Luft raus und die Borussen verwalteten das Ergebnis im Stile einer Spitzenmannschaft. Nach einer unnötigen Aktion von Inui, der gelbbelastet Hummels niederrang, stand es nach Spielern auf dem Feld wieder unentschieden. Auf das letzte Aufbäumen der sichtlich entnervten Hessen wartete man vergeblich – lediglich Jung traf mit einem sehenswerten Schuss noch das Gebälk des Tores von Roman Weidenfeller (90.).

Zusammenfassend muss man sagen, dass der BVB am heutigen Tag einfach eine Nummer zu groß für unsere Eintracht war. Mit einem Sieg in Freiburg am kommenden Freitag (20.30 Uhr) kann unsere Mannschaft im direkten Duell aber einen entscheidenden Schritt in Richtung internationales Geschäft machen.

Ein Sonderlob gebührt heute den Eintrachtfans, die über 90 Minuten bedingungslos hinter unserer Mannschaft standen und weiterhin berechtigt von Europa träumen dürfen!

>Zu den Bildern<

 

Weitere Artikel

56 Kommentare

Fallback Avatar 1. Perlentaucher1899 16. Februar 13, 22:49 Uhr

Heute hat nicht der 4. gegen den 2. verloren, sondern ein Aufsteiger gegen den amtierenden Doublesieger. Nun volle Konzentration auf das Spiel in Freiburg!

0
Fallback Avatar 2. ball99 16. Februar 13, 23:00 Uhr

ganz im ernst, was wir spielen ist ja übelster mist im vergleich zu dem was dortmund sich da angeeignet hat....
man sieht die handschriften der trainer man sieht wer plan und konzept bis ins detail ausarbeitet .....
im ernst 10 dortmunder dominieren uns....
alleine ihre laufweg abstimmung ist sensationell und das liegt net an den fussballern allein sondern an dem was taktisch an spielzügen automatisiert wurde....

dazu kommt natürlich das die dortmunder spieler einfach gewillter sind mehr zu investieren an lauf und einsatzbereitschaft .....

usere spieler satnden als wir zu 11 waren die meiste zeit rum wenn sie keinen ball hatten aber net die dortmunder immer in Bewegung.....
einstudierte laufwege, für jeden bereich des Spielfelds....

also wenn wir und die übrigen mannschaften in deutschland nicht bald mal unser trainingsart erweitern und modernisieren , dann werden wir in der Zukunft grosse probleme bekommen!

denn wer ein konzept, ein plan so gut eintrainiert wie es die dortmunder und die kack Münchner es vorleben, der erobert die fussballwelt und wer das verpennt der wird das nachsehen haben....

so mal zum spiel

sieht noch jemand das rode langsam vorgerworfen werden muss das er sich und der mannschaft schadet so wie er sich derzeit gibt....
rode wird meiner meinung nach von spiel zu spiel schwächer....

das spiel heute hat die mannschaft gewonnen die einen klaren plan hatte und diesen mit eisernem willen umgesetzt hat.... besonders in der phase wo wir einer mehr waren....
zudem waren wir net effecktiv genug.... rode und lakic vergeben , grosschancen..... so dinger musst du machen wenn du min. einen punkt gegen 10 dortmunder holen willst!

gegen freiburg wird man jetzt sehen wo die reise hingeht.... es wird ein entscheidungsspiel um Europa ....
vergeigen wir dieses spiel, sage ich euch, können wir die europa träume schonmal wieder vergessen....

1 punkt ist das min was wir in freiburg holen müssen!!!!

0
Fallback Avatar 3. Eichsfeldadler 16. Februar 13, 23:39 Uhr

Ich Dortmund kann man verlieren. Auch die nächsten Spiele kommt es jetzt an. Gegen die Gegner auf Augenhöhe: Freiburg, Gladbach, Hannover, Stuttgart und (Führt). Da müssen 11 Punkte her! Dann Bayern, hoffe die sind bis dahin Meister! Dann geht da auch noch was.
Nur die SGE!!!!

0
Fallback Avatar 4. friedhelmthegreatest 17. Februar 13, 00:06 Uhr

Weiß nicht mehr wer, aber einer auf Sky hat es schön zusammengefasst:
FRANKFURT WILL - DORTMUND KANN........
Dem ist nix hinzuzufügen. aber gegen Dortmund müssen wir die Punkte nicht holen. Wie der Vorredner bereits gesagt hat: die nächsten Spiele werden extrem wichtig, will man tatsächlich international spielen....

0
Fallback Avatar 5. Christopher 17. Februar 13, 00:30 Uhr

@ball: Ich stimme dir in vielen Aussagen, die du generell hier im Forum machst zu, aber diesmal sehe ich einiges anders:

1.) "ganz im ernst, was wir spielen ist ja übelster mist im vergleich zu dem was dortmund sich da angeeignet hat….
man sieht die handschriften der trainer man sieht wer plan und konzept bis ins detail ausarbeitet …..
im ernst 10 dortmunder dominieren uns….
alleine ihre laufweg abstimmung ist sensationell und das liegt net an den fussballern allein sondern an dem was taktisch an spielzügen automatisiert wurde…. "

Unser Spiel jetzt als übelsten Mist zu bezeichnen ist doch wirklich unfair. Schau mal bitte noch einmal in der Hinrunde wie viele Treffer da wie vom Reißbrett waren. Wo es zügig durch die MItte ging, dann die Flügel eingesetzt wurden und Tore erzielt wurden. Unserem Trainer jetzt auf einmal Plan- und Konzeptlosigkeit vorzuwerfen, weil wir gegen einen sehr starken Gegner verloren haben, ist doch wirklich nicht gerecht! Ob die Laufwege der Dortmunder in Klopps erstem Jahr dort auch so waren? Oder im zweiten? Als er noch einen Alex Frei vorne hatte, als ein Mario Götze noch in der Jugend spielte? Als ein Marko Reus und Ilkay Gündogan noch nicht in Sicht waren? Als Hummels noch oft patzte, weil er noch nicht die Erfahrung hatte? Mich würde wirklich mal interessieren, ob der BVB tatsächlich nach 8 Monaten unter Klopp in Bundesliga 1 so weit war wie die SGE jetzt unter Veh....

Klopp hat jetzt eine Mannschaft zusammen, die mit absoluten Topspielern bestückt ist. Und das Schieber rausgeflogen ist, ist doch nicht wirklich ein Makel.... Der war doch zuvor auch schon unsichtbar. Das war doch keine G/R Karte die weh tat. Der BVB hatte heute richtig Lust - und dann ist er in dieser Bundesliga, wenn überhaupt, nur vom FCB zu schlagen....

2.) "also wenn wir und die übrigen mannschaften in deutschland nicht bald mal unser trainingsart erweitern und modernisieren , dann werden wir in der Zukunft grosse probleme bekommen!

denn wer ein konzept, ein plan so gut eintrainiert wie es die dortmunder und die kack Münchner es vorleben, der erobert die fussballwelt und wer das verpennt der wird das nachsehen haben…."

Da gebe ich dir im ersten Satz durchaus Recht. Aber wie ich schon oben geschrieben habe - Klopp war auch nicht von Tag 1 an erfolgreich beim BVB. Armin Veh ist auf einem guten Weg mit der Mannschaft und wir waren in den letzten 3 Spielen auch dabei endlich defensiv stabiler zu stehen! Und laß heute den Lakic, egal wie unverdient es wäre, den Anschlusstreffer erzielen, bevor Reus das 3-0 machen konnte.... Wer weiß wie wir jetzt hier reden würden. Aber hier gebe ich dir Recht - und das ist einer der Gründe, weshalb ich der Meinung bin, dass die BuLi momentan so ins rotieren kommt und vllt jetzt die Chance ist für die SGE, Mainz (so schlimm ich das finde) und Freiburg sich weiter oben festzusetzen. Hier wird i.m.A. mit den Mitteln, die man hat, mit Konzept gearbeitet. Man darf nicht vergessen - beim BVB spielen Götze, Reus, Lewandowski, Hummels, Gündogan um nur einige zu nennen - Topnationalspieler die zusammen einen Marktwert von 100 Mio € haben....

3.) Dem Rest kann ich mich uneingeschränkt zustimmen. Die Großchancen müssen verwertet werden, gerade wenn der Gegner dann zu Zehnt ist und vllt doch die Müdigkeit, wenn mal ein Anschlusstreffer fällt, spürt. Aber - und das meine ich wirklich so wie ich es sage - eins halte ich der Mannschaft zugute - sie gibt nicht auf - sie probiert auch in Minute 90 (Lattentreffer) noch irgendwie ein Tor zu erzielen! Wir haben eine gute Mannschaft mit guter Moral! Es wird uns nicht umwerfen und wir werden in Freiburg ganz anders auftreten. Inui wird die Zwangspause gut tun und vllt bekommt auch Aigner gleich mal eine mit - und dann mit frischer Kraft ab ans Werk!

0
Fallback Avatar 6. ball99 17. Februar 13, 01:00 Uhr

du sagst es, es sind net nur die automatisierten laufwege die die spieler von dortmund zeigten, nein sie zeigten den willen diese wege auch zu gehen....
bei unseren 11 mann war das phasenweise so.....
und zum teil ist ein rode heute übelst umhergeirrt.... der ja eigentlich schon länger dabei ist.....
aber im ernst so ausgearbeitet für jeden bereich im Feld , das dies so gut funktioniert hast du vollkommen recht brauch es auch seine zeit aber bei uns sehe ich diese taktischen vorgaben in der masse ganricht und schon garnicht in dem zusammenhängenden konzept über den ganzen platz verteilt..... das spreche ich an....net das wir net auch was vorzuweisen haben....

aber wie gesagt es muss bei uns in der gesammtheit viel mehr und komplexer gemacht werden, will ich sagen, es ist zuwenig was da an Konzept eingearbeitet wird.... das was wir vorzuweisen haben war überraschend für die meisten aber es ist net von der genialität geprägt wie es der schreihals aus dortmund seinen spielern eintrichtert!
das liegt aber daran das es mittlerweile konzepte gibt die seit jahren verfolgt werden, bei gewissen clubs und da sind wir noch hinten dran da müssen wir unbedingt noch viel intensiver ins detail gehen!

schaut euch freiburg, mainz an die verfolgen das selbe konzept mit geringeren Mitteln , gladbach ist auch auf diesem weg , noch net so weit , bei leverkusen ist es schon besser, münchen und dortmund sind schon sehr weit.....
man erkennt die trainer die wirklich akribischst arbeiten , ein streich oder der lulatsch tuchel , schreihals klopp , die sind fleissig und ich weiss net ob veh genauso fleissig ist.....
veh ist auf einem guten weg aber ich denke er könnte noch akribischer sein, denke er ist zu sehr von seinen fähigkeiten überzeugt als das er bereit ist sich weiterzubilden....
anders gesagt veh hat luft nach oben.... ob er es abruft bleibt offen.....
net nur spieler können sich selbe blockieren....

ich weiss alle werden jetzt wieder behaupten es sei doch alles so toll und alles suppi aber ich mache mir gedanken das wir net auf dem hype und der alles ist so toll stimmung ausrutschen....
veh kann es besser, genauso wie die Spieler, wir haben eine sehr gute ausgangsposition und wenn wir uns diese net verteidigen, werden andere am ende von, es ist so toll und alles suppi, reden ....

heute haben taktische fehler und der eiserne wille der bvb Spieler das spiel entschieden.....

freiburg ist da für mich ein überaus wichtiges spiel!!!!

0
Fallback Avatar 7. Perlentaucher1899 17. Februar 13, 01:08 Uhr

Also DO war stark, keine Frage, aber trotzdem hätte ein mögliches Tor zum 2:1 die Sache nach mal spannend machen können. Das MF ließ zu viele Lücken und beim 1.Tor machte Oczipka leider nicht den Schritt früher nach vorne um Reuss Abseits zu stellen, beim 3:0 hätte er auch Reuss decken müssen anstatt interessiert zu schauen was Götze macht. Zu viele Fehler im Spielaufbau etc. Ocean hatte mir aber gefallen, er schien seine Verunsicherung wieder abgelegt zu haben und traute sich auch aus der Ferne zu schießen.

Ärgere mich zwar immer noch, aber wie gesagt, gegen so eine Mannschaft kann man verlieren, das war bei der bitteren Pleite in Dummdorf anders.

0
Fallback Avatar 8. sunglass 17. Februar 13, 01:29 Uhr

@ball99

Babbel net so ein Quatsch da her! Ruhig Blut!!
Wir sind Aufsteiger und trotz des schwachen Spiels in Dortmund ist SGE diese Saison absolut spitze, klasse, bombastich usw.!! SGE wir mind. 6er diese Saison und wie dieser Platz erreicht wird, ist auch egal. Basta!!

0
Fallback Avatar 9. Atilla81 17. Februar 13, 01:33 Uhr

Man kann unser Team ja wohl noch lange nicht mit Dortmund vergleichen. Die sind einfach extrem stark und spielen so im Kern schon paar Jahre zusammen.

Die Saison bisher ist nach wie vor super. Seit langem muss man mal nicht zittern, dass wir absteigen. Natürlich hoffe ich, dass wir mindestens Platz 6 erreichen.

Man merkt halt jetz, dass Leistungsträger wie Inui und Rode bisl durchhängen. Aber ich hoffe die geben demnächst nochmal richtig Gas. Inui tut die Pause mal gut das eine Spiel.

0
Fallback Avatar 10. cup80 17. Februar 13, 02:19 Uhr

...@6 ..:der eiserne wille hat bei dir entschieden hier auf einem hohen niveau zu meckern! schreibst zwar viel aber sagst´s überhaupt nix!

0
Fallback Avatar 11. Willi_Neuberger 17. Februar 13, 07:25 Uhr

Kevin Trapp: Dass es keine Klatsche wurde, lag – wie so mancher Punktgewinn der Vergangenheit – an ihm. Chapeau. Trotzdem muss er einem leidtun, irgendwie.

Bamba Anderson: Ruhig, abgeklärt, solide, verhinderte das vorzeitige 0:3. Als einer der Wenigen mit einer guten Leistung, mit Abstand bester Feldspieler Frankfurts.

Carlos Zambrano: Anfängerfehler vor dem 0:1, ohne Not den Gegner mit dem Rücken zum Tor attackiert. Er geht mit Wucht in Zweikämpfe, ist da zu bissig. Das Ding war vermeidbar. Danach, aber gegen keinen Stürmer mehr, in Ordnung.

Sebastian Jung: Wenn das Spiel für etwas gut war, dann für Anschauungsunterricht bei Marcel Schmelzer. Nach vorne brachte er nichts, hinten war es wackelig. Mag sein, dass es für Inter Mailand gegen AC Siena reicht. Sollte sich vor Ende März klar werden, was er will. Sonst schaltet er das Interesse an seiner Person selbst Stück für Stück aus.

Bastian Oczipka: Noch einer der Besseren, auch in den vogelwildesten Phasen. Hielt Blasczykowski in Schach. Offensiv versandeten seine wenigen Flanken allerdings auch.

Pirmin Schwegler: Genießen wollte er das Spitzenspiel. Das tat er, sichtbar für alle. Bock vor dem 0:1, lässig und fahrig. Als Dortmund mal runterschaltete, zumindest nicht mehr überfordert und näher dran am Schwungrad.

Sebastian Rode: Es wird menschlich, sehr menschlich was er zeigt. Das 0:2 muss er sich ankreiden lassen, im Stile eines C-Jugendlichen. Die Dynamik ist dahin, die Ballkontrolle wird nicht besser. Vor dem Tor so gefährlich wie Baby Born. Sollte sich klar darüber werden, dass ihm für die großen Adressen noch einiges fehlt.

Takashi Inui: Fleißig war er. Aber wie schon seit geraumer Zeit einfach ineffektiv. Seine Schüsse sind ein Ärgernis und von schnellen Bewegungen im Oberkörper alleine lässt sich halt auf dem Niveau keiner mehr täuschen.

Stefan Aigner: Unsichtbar. Von ihm kam gar nichts. Die Auswechslung nach einer Stunde war überfällig.

Alexander Meier: Musste immer wieder an die Mittellinie zurück um das zutun, was das Mittelfeld nicht zustande brachte: Irgendeine Form von Aufbauspiel. Bemüht, Fleißpunkte, aber auch ohne Durchschlagskraft.

Srdjan Lakic: Ärmste Sau auf dem Platz, wie schon in der Vorwoche ohne jede Zuarbeit aus dem Mittelfeld. Da kann er laufen und köpfen wie er will; eine gute Chance. Seine Leistung ist eigentlich kaum zu bewerten.

——–

Olivier Occean: Gute Kopfballablage vor Lakics Tor-Chance … danach fiel das 0:3. E kam in ein verlorenes Spiel.

Armin Veh: Er wird das Ganze einzuordnen wissen. Ein Genickbruch ist eine Niederlage, nicht mal eine solch klare, gegen Dortmund nicht. Die Anfangsviertelstunde, an der wird auch er zu knabbern haben. Da war Larifari im Spiel, da fehlte die Linie, die Körperspannung, die Konzentration. Es kann ihm nicht gefallen haben, wie das Team die Einladung der Roten Karte verpuffen ließ. Das war von vorne bis hinten zu wenig, vor allem, da man nicht mal in Überzahl das Spiel gestalten vermochte. Ab jetzt beginnen die Wochen der Weichenstellung – mit Freiburg beginnt es am Freitag, die Wochen darauf geht es hintereinander gegen eine ganze Schar jener, die zur direkten Konkurrenz um Platz 6 werden. Aufrichten und aufpassen ist angesagt.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. SGE74 17. Februar 13, 09:21 Uhr

Das undankbarste was es gibt ist wohl der gemeine Fan!

Da spielt die Mannschaft nach dem unrühmlichen Abstieg und direkten Wiederaufstieg eine bombastische Saison, wo sie auch nach ein Drittel der Saison noch unter den ersten vier zu finden ist und hier wird teilweise so ein Mist geschrieben!
Bleibt bitte Realistisch und vergesst nicht wo wir vor einem Jahr spielten!

0
Fallback Avatar 13. Geyeradler 17. Februar 13, 09:27 Uhr

Ruhig Blut es gibt immer so Spiele wo man am Anfang mal pennt oder übermotiviert ist. Eigentlich können wir doch froh sein das das gegen den BVB passiert ist, stellt euch mal vor das passiert uns gegen Freiburg ? Also ich kann nur sagen BVB hat einfach super gespielt un das noch bei der Doppelbelastung. Da sollen die Bayern mal zum BVB kucken wenn sie dann wieder rumheulen und irgendwann ein Spiel verlieren weil sie durch die Doppelbelastung nicht fit wären.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 14. Block42 17. Februar 13, 09:53 Uhr

Dortmund war einfach besser und die zwei Tore am Anfang kaum zu Verteidigen für die Eintracht! Einfach genial gespielt und da bleibt nur zuschauen. Das nächste Spiel zählt, wenn wir weiter oben bleiben wollen und da wird sich die Eintracht auch wieder anders zeigen können! SGE

0
Fallback Avatar 15. Der_den_Kahn_austanzte 17. Februar 13, 09:59 Uhr

Es hätten auc mehr als 3 Gegentore werden können. Bis zum 0:2 waren wir absolut chancenlos. Dann kam der Platzverweis und bis zum Pausenpfiff hatte man noch Hoffnung. Allerdings fehlte - wie schon gegen Nürnberg - vorne die Durchschlagskraft. Über links kam bis dahin überhaupt nichts. Dortmund kam dann besser eingestellt aus der Pause und hat mit 10 Mann Pressing gespielt. Dadurch kam es zu keinem einzigen guten Konter. Wäre das 1:2 gefallen und nicht im Gegenzug das 0:3 hätte man noch mal Hoffnung schöpfen können. Aber leider kam es anders. Die Mannschaft muss einiges zulegen,sonst wird es auch in Freiburg nix mit Punkten. Langsam scheint das Vertragsgezackere von Jung und Rode zur Belastung zu werden. Beide sind nur ein Schatten der Vorrunde. Wenn beide mal richtig nachdenken, würden sie merken, dass es für eine Mannschaft wie Dortmund oder Bayern noch nicht reicht. Wenn sie dann bei einem Verein spielen wollen, der spätestens im Achtel- oder Viertelfinale ausscheidet, dann geht es ihnen nur ums Geld. Also: Geht in Euch und bekennt Euch zu Euren Plänen. Und an die Fans: Wenn sie sich gegen uns entscheiden, dann müssen wir das akzeptieren und sie so lange unterstützen, wie sie hier sind. Ich glaube nämlich, dass beide Angst haben, ihre Überlegungen auszusprechen, weil es ihnen sonst so geht, wie vielen Ehemaligen.

0
Fallback Avatar 16. ball99 17. Februar 13, 10:07 Uhr

Ja voll genial von Dortmund drei Offensive plus schnell nachrückende gegen zwei iv und zwei zu hoch stehende aussenverteidiger zu instruieren ein überzahlspiel zu erreichen und dieses auszunutzen.

Tja da war jemand vorbereitet und wir sind weil wir ja nix zu verlieren haben ins offene Messer gerannt, nach dem die Taktik von Dortmund uns die klaren taktischen Ordnung aufgezeigt hatten und auch Veh klar wurde ups die haben uns ausgetrickst , hat der gute Veh reagiert und die außen wieder tiefer positioniert!

Akribisches ausarbeiten was man speziell gegen einen Gegner machen kann ist mehr Wert als die Einstellung wir haben nix zu verlieren und auf geht's drauf los , hat das letzte mal ja auch gegen Dortmund gereicht !

0
Fallback Avatar 17. alpi 17. Februar 13, 10:21 Uhr

Also nach dieser Niederlage bin ich überhaupt nicht traurig. Die nächsten Spiele sind so HAMMER wichtig. Da wird nämlich entschieden, ob wir ins Mittelfeld der Liga "abrutschen" oder ob wir weiter träumen dürfen ! - Das sollte der Mannschaft klar sein und von der 1. Minute hell wach sein !!!

0
Fallback Avatar 18. Janilton 17. Februar 13, 10:22 Uhr

Alle die meinen jetzt an der Manschaft rum zu meckern sollten sich mal vor Augen führen
das wir gestern gegen eine eusopäisch Topmannschaft verlorne haben!
Wir sind Aufsteiger!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist immer ärgerlich zu verlieren aber zu behaupten das man kein System erkennt bzw
der Mannschaft den willen ab zu erkennen ist einfach falsch!
Der BVB spielt seit ca 4 Jahren im Kern zusammen die wissen mittlerweile im Schlaf wann der
andere pinkeln muss!
Unsere Tuppe spielt seit 23 Spielen zusammen und dafür machen sie es überragend!
Wer sagt das Freiburg und Mainz es auch besser machen sollte ebenfalls bedenken das
die seit längerer Zeit als wir zusammen sind!
Dafür das wir dafür relativ kurz zusammen sind, sind wir sehr sehr weit und viele Manschaften
wie Hoffenheim, Stuttgart, Bremen und der S04 wären froh solche Probleme zu haben wie wir!
Das einzige was ich wirklich bemängeln möchte ist Rode!
Er sollte sich bewusst werden was er will Sollte das der Leistungsstand für den Rest seiner
Vertragslaufzeit bei uns sein dann soll er bitte sein Sitzkissen nehmen und sich CL-Spiele
bei Topmannschaften von der Tribüne oder der Bank angucken und uns noch nen bazen Geld
in die Kasse spülen! Jung dito
Unterm Strich verdient verloren was aber auch kein Beinbruch ist in Freiburg wird es
mörder schwer wäre mit 1 Punkt zufrieden danach gegen BMG zu Hause sollte dann mal wieder
ein 3er her!
Die nächsten 5 Spiele werden zeigen wo die Reise hingeht!
Freiburg 1 Punkt
BMG 3 Punkte
H96 1 Punkt
Stuttgart 3 Punkte
Fürth 3 Punkte

0
Fallback Avatar 19. Peanut 17. Februar 13, 10:26 Uhr

Ich kann diese Sprüche von wegen der Gegner hat alles "akribisch ausgearbeitet" und "die hatten einen Plan, wir nicht" nicht mehr hören. Sowas kann man schreiben, wenn wir auf Platz 18 stehen.Dann ist es angebracht.
Es ist ja wohl unglaublich, dass hier nach so einer UNERWARTETEN bisherigen Saison immer noch welche was an der Mannschaft und an Armin Veh zu meckern haben. Vielleicht sollten einige hier mal "akribisch" ihre Fussballkompetenz ausarbeiten! Danke!

0
Fallback Avatar 20. ball99 17. Februar 13, 10:43 Uhr

Ja für den gemeinen Fan mag alles rosig aussehen für Taktik Freunde haben wir gestern vor allem am anfang einen Offenbarungseid abgeliefert!
Wie gesagt blindlinks ins offene Messer gerannt ohne plan nur mit der Vorgabe schnell über Offensive außen nach vorne zu spielen, aber das ist auf Dauer zu wenig und wie man gestern gesehen hat allseits bekannt!

0
Fallback Avatar 21. Ammerland Adler 17. Februar 13, 10:52 Uhr

Bevor man nach einem verlorenen Spiel gegen einen starken Gegener alles schlecht redet, sollte man sich mal vor Augen führen was diese Mannschaft dieses Saison bislang erreicht hat. Vor der Saison hat niemand auch nur ein Pfifferling auf uns gesetzt, von wegen unter den ersten 10 zu landen. Diese Truppe von Armin Veh und Hübner hat sich super gefunden und in vielen Spielen andere Gegner zur Verzweiflung gebracht. Und der Veh hat es ja vor dem Dortmundspiel schon gesagt, dass man mitspielen möchte um sich vorne Chancen zu erspielen und damit auch gleichzeitig Gefahr läuft sich Gegentore einzufangen. Genau das ist gestern nämlich passiert. Dortmund war eiskalt in ihrer Chancenverwertung und die Eintracht eben nicht.
Man sollte das Augenmerk auf die nächsten Spiele legen und das Spiel gestern eher als Anlass dafür nemen um bei den kommenden Aufgaben konzentrierter zu Werke gehen.

0
Fallback Avatar 22. Peanut 17. Februar 13, 11:14 Uhr

@ball99:
Gestern hat die SGE als AUFSTEIGER beim DEUTSCHEN MEISTER und das AUSWÄRTS gespielt. Und du als "Taktik-Freund" meckerst hier von Planlosigkeit und Vorgaben, nur schnell über Offensive nach aussen zu spielen.
Also Vorwürfe sind hier KOMPLETT unangebracht! Was erwartest Du denn? Wieviel Geld haben wir als Aufsteiger in die Verstärkung der Mannschaft investiert? Wieviel hat Dortmund investiert? Wieviel sind Reus und Götze wert? Wieviel würden wir für unseren kompletten Kader bekommen? Also was Du hier gerade von der Mannschaft forderst, kannst Du vergessen und das wusstest Du auch schon vor der Saison. Warum meckerst Du dann drüber? Die haben gestern alles gegeben und vor allem NIE AUFGEGEBEN!!!!
Wenn Dir das als "Taktik-Freund" nicht gefällt, dann entwickel dochmal eine Taktik, mit der es klappt! Bedenke dabei aber auch bitte, dass (falls Du es noch nicht weist), dass es auch auf andere Faktoren neben der Taktik ankommt!

0
Fallback Avatar 23. ball99 17. Februar 13, 11:22 Uhr

Ja genau genommen hat die Eintracht außer einer temporären Platzierung und einer guten Ausgangslage nix erreicht.
Gerade deshalb muss man jetzt noch genauer an die spiele herangehen und net einfach locker mal ach wir spielen dann mal mit und rennen blind ins verderben....
Naja Realität ist diese, wir haben bis jetzt nix außer ein paar schöne spiele erreicht und ein Tabellenplatz der schön aussieht, man kann natürlich jetzt sich darauf ausruhen und damit zufrieden sein aber wenn man seine Position festigen will dann muss sich akribischer vorbereiten und net so dilettantisch den Dortmundern das Tore schießen ermöglichen!

0
Fallback Avatar 24. Peanut 17. Februar 13, 11:27 Uhr

Wir haben sicher etwas erreicht! Das Ziel war der NICHTABSTIEG! Und der ist so gut wie in trockenen Tüchern! Und das so früh! Man muss der Mannschaft und dem gesamten Team dankbar sein! Und wenn man dann mal gegen den deutschen Meister verliert, kann das auch mal passieren! Und es ruht sich zu hundert Prozent keiner auf der jetzigen Tabellenposition aus. Und dilettantisch spielt auch keiner! Bayern hat letzte Saison 5 Tore gegen Dortmund gefressen! Und da hat noch nichtmal ein Reus mitgespielt...

0
Fallback Avatar 25. Bernemer Bub 17. Februar 13, 11:33 Uhr

In Dortmund sind Punkte kein muss, aber..

Es hat sich die ersten Spiele der Rückrunde schon abgezeichnet dass sich die anderen Mannschaften auf unser Spiel einstellen bzw. wir unser Spiel nicht mehr so einfach durchdrücken werden.. Dortmund hatte Donezk bei minus 20 Grad in den Knochen, waren sehr früh nur noch zu zehnt, aber wir haben es nicht im geringsten geschafft für ernsthafte Gefahr zu sorgen, mir bereitet dieses vorne jetzt nur noch Lakic zu suchen Sorgen, es kam kaum was ausm Mittelfeld, anders eben in der Rückrunde

0
Fallback Avatar 26. ball99 17. Februar 13, 11:53 Uhr

Ja der Klassenerhalt ist erreicht, efal ob wir noch drei Punkte holen oder net!
Aber entscheidend ist welche Möglichkeiten sich derzeit bieten und jetzt mittlerweile ist das Ziel alles versuchen Europa zu erreichen, das geht aber net wenn man so planlos agiert wie gegen Nürnberg und den BVB !

0
Fallback Avatar 27. cup80 17. Februar 13, 12:29 Uhr

eieieieiei! diesmal nur ein bisschen geschrieben und wieder nix gesagt......nix gesagt ist genau dasselbe wie nix erreicht. :-))

0
Fallback Avatar 28. Ostwestfalen-Adler 17. Februar 13, 12:37 Uhr

das spiel in freiburg wird wesentlich aussagekräftiger als diese olle niederlage beim bvb.
nachn freiburgspiel sind wir wesentlich schlauer.
zum spiel: riesen cahnce zum 2:1 und nichtmal eine minute später das 3:0..das ist fußball in seiner brutalität.
rode in der rückrunde einfach nur schlecht...das ist garnichts mehr!!
occean hingegen hat mich positiv überrascht und endlich mal richtig im spile und das trotz einwechslung! die vorlage hätte lakic verwerten müssen..

0
Avatar 29. SGE-SCOPE 17. Februar 13, 12:53 Uhr

Tja, auf dem Papier (und das ist bekanntlich geduldig) wäre ein Punkt drin gewesen.
Dortmund lässt sich vom HSV "abschießen", eine Mannschaft die wir im Griff hatten.
Dortmund mit englischer Woche- Rückreise aus der Ukraine erst am Donnerstag.
Hummels war am Mittwoch völlig überfordert, langsam und fehlerhaft- der Ausgleichstreffer schönt seine Leistung.
Dortmund ohne Lewandoski, Subotic kommt ohne Spielpraxis wieder rein.
Wir ohne Ausfälle.
Dann bekommen die Dortmunder noch ihren übrig gebliebenen Stürmer runtergestellt.
Und trotzdem war das alles völlig ausreichend für uns als Aufsteiger. Der BVB war nie unter Druck, die Unterzahl nicht erkennbar.
Daraus sollte man die Schlüsse ziehen, die Freiburger sind ähnlich schnell im Umschaltspiel wie die Achse Reuss Götze... :-0

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 30. SGErules 17. Februar 13, 13:43 Uhr

Mal ne Regelfrage: Wie wird das jetzt bei den Gelben Karten für Inui gezählt? Er hatte 4 Gelbe und wäre nach der 5. gesperrt gewesen. Dann aber noch Gelb-Rot. Steht der jetzt ab dem nächsten Spiel bei 4, 5 oder 6 Gelben?

Sorry, wenn das schon irgendwo einer geschrieben hat, aber nachdem ich gesehen habe, dass von ball99 mal wieder der Weltuntergang heraufbeschworen wird, hab ich keine Kraft mehr gehabt, die Beiträge zu lesen.

0
Fallback Avatar 31. Holz 17. Februar 13, 13:59 Uhr

@Rules: Das hat noch niemand geschrieben, und mich interessiert es auch. Wenn sich 5 x Gelb und 1 x Gelb-Rot aufhebt, könnte ja jeder Spieler, der die 5. Gelbe in einem Spiel kassiert, in der restlichen Spielzeit ein wenig mehr riskieren bei Zweikampf.

Oder wird aus der 5. Gelben Karten dann Gelb-Rot, Inui pausiert in Freiburg und steigt dann wieder mit vier Gelben ein? Ich gebe gern zu: Ich weiß es nicht.

0
Fallback Avatar 32. SGErules 17. Februar 13, 14:04 Uhr

Hab es eben gegoogelt, bei 2 verschiedenen Quellen de gleiche Antwort, daher wird es wohl stimmen: Inui ist gg den SCF wegen Gelb-Rot gesperrt, und ab dem nächsten Spiel steht er weiterhin bei 4 Gelben, also ist er in Kürze erneut gesperrt.

Bin gespannt, ob sich Veh trotz seines berechtigten Ärgers über den Jungen jetzt dazu durchringt, Sonny mal in die Startelf zu stellen. Hoffentlich ist dem Sonny das klar, dass Veh jetzt von ihm eine bärenstarke Trainingswoche erwartet.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 33. SGE74 17. Februar 13, 14:11 Uhr

Ja das ist Fakt. Bei gelb-rot, bleiben die zuvor angesammelten gelben Karten, wie im Fall bei Inui, bei vier stehen.

0
Fallback Avatar 34. ball99 17. Februar 13, 14:29 Uhr

Als ich bei Beginn der Rückrunde der Abstiegssaison gefordert hatte Skibbe hat keinen Plan und das er net auf die Probleme reagieren kann, haben sich auch viele über mich lustig gemacht, ich war mit der erste der darauf hinwies wir steigen ab und keiner merkt es, da hast du rules auch nur von übertriebenen Äußerungen meinerseits gesprochen , du erkanntest die Zeichen damals net und heute genauso wenig, wobei es jetzt glücklicherweise nur um das versäumen der Europapokal Plätze geht....

Naja ich täusche mich natürlich auch aber net bei den für mich offensichtlichen Dingen wie Taktik und Leistungsbereitschaft , da macht mir niemand was vor!

0
Fallback Avatar 35. SGErules 17. Februar 13, 14:32 Uhr

Ist doch klar, Du bist der Beste. Das würde hier niemand in Zweifel ziehen.

0
Fallback Avatar 36. ball99 17. Februar 13, 14:37 Uhr

Ne es ist eher so das du dich über andere lustig machst dir aber net eingestehen kannst das einige Dinge an dir vorbeigehen, wo du meinst du würdest sie überblicken können!

0
Fallback Avatar 37. SGErules 17. Februar 13, 14:55 Uhr

Das is wie immer vollkommen richtig, was Du da sagst.

0
Fallback Avatar 38. SgeManni 17. Februar 13, 15:22 Uhr

Leute , wir haben verloren ! Na und !
Die Borussia ist auch eine Super Mannschaft .
Die spielen selbst zu zehnt einen guten Ball .
Es war einfach nichts drin gestern .

"Minen Leger Rules" : kannst du nicht mal ruhe halten hier endlich ? Es war so schön ruhig hier ! Jetzt geht es wieder los . Rules ist wieder mitten dabei ! Echt ätzend sowas !

0
Fallback Avatar 39. alpi 17. Februar 13, 15:49 Uhr

Kaum gibt SGErules sein Senf dazu, wird es wieder provozierend/beleidigend. Dich brauch hier niemand !!!

0
Fallback Avatar 40. opti-mystical 17. Februar 13, 16:23 Uhr

Ich sehe das mit der Niederlage nicht so tragisch. Es ist aber denkbar, dass die Jungs die Sache möglicherweise etwas zu locker angegangen sind, zumal Lewandowski gesperrt war und man möglicherweise glaubte, eine gute Chance zu haben. Auch das Geplänkel um Rode und Jung tut sicherlich der Konzentration nicht gut. Da waren gestern einige Faktoren im Spiel, die negativen Einfluss nehmen können.

Unter dem Strich müssen wir hochzufrieden mit dem Geleisteten in dieser Saison sein. Aber (und da gebe ich ball99 mal teilweise Recht) es ist schon richtig, dass man sich jetzt auch mal neue Ziele setzen muss. Allerdings ist es vermessen zu glauben, das wäre intern nicht schon lange geschehen. HB sprach ja schon offen von EL-Träumen und es ist klar, dass die Mannschaft auch davon träumt. Es ist genauso vermessen zu glauben, AV hätte kein Konzept. Wie ist er denn mit Stuttgart Meister geworden? Durch Zufall? Das ist es sicher nicht... ;)

Man muss einfach mal alles zusammen nehmen und einen Blick drauf werfen: Wir haben eine geile Truppe, die heiß und talentiert ist. Aber: Fakt 1: Wir sind Aufsteiger! Da ist Platz 4 schon aller Ehren wert. Fakt 2: Wir haben nicht das Spielermaterial wie der BVB, nicht wie S04 oder auch Stuttgart / der HSV. Trotzdem stehen wir vor all diesen Clubs (außer Dortmund). Fakt 3: Die Truppe ist in dieser Konstellation in ihrer ersten Saison. Lasst sie sich entwickeln.

Woher glaubst du übrigens zu wissen, ball99, dass AV nicht so "fleißig" ist wie andere Trainer? Kennst du seinen Tagesablauf in allen Einzelheiten? Ich glaube, wir sind alle ganz gute Beobachter im Fußball und es gibt Tausende von SGE-Trainern, die meinen es besser zu können. Du gehörst dazu. ;) Veh ist mit Abstand der beste Trainer, den die SGE in den letzten 10 Jahren hatte - also lass ihn doch mal sein Ding durchziehen.

Alle träumen wir von Europa! Aber mal ehrlich, es wäre schon arrogant, als Aufsteiger am Ende den Trainer zu verfluchen, wenn dieses Traumziel (knapp) nicht erreicht werden sollte. Das siehst du sicher auch so.

0
Fallback Avatar 41. Italo-Hesse 17. Februar 13, 16:40 Uhr

@opti
Sollte Europa verfehlt werden, werden einige den Rauswurf von veh fordern. .du wirst sehen

Wir gehören nun mal unter die Top 3 der unbelehrbaren Fans..in jeglicher Hinsicht

Ich hoffe immer noch so sehr das es für die EL reicht...aber falls nicht, dann dürfen es Mainz und Freiburg auch nicht schaffen....das würde beide nach vorn katapultieren

@ball99
Meine Meinung als Trainer ist die, das Veh nen super Trainer Job macht..

0
Fallback Avatar 42. Perlentaucher1899 17. Februar 13, 17:05 Uhr

@italo: die Wahrscheinlichkeit einer Teilnahme von M1 oder Freiburg in der EL ist sogar relativ hoch, da einer von beiden im Halbfinale des DFB-Pokals stehen wird und dann je nach Auslosung im Finale auf München oder Dortmund treffen. Kommt vielleicht ganz anders, aber dann könnte andererseits auch der 7. Tabellenplatz für die EL ausreichen oder?

0
Fallback Avatar 43. SGErules 17. Februar 13, 17:22 Uhr

@ Perlentaucher

hab ich auch schon spekuliert, und daher fand ich es auch umso blöder, dass WOB LEV rausgeschmissen hatte.

@ alpi

"Dich brauch hier niemand !!!"

Da stimme ich Dir zu, mich braucht hier niemand. Ebenso wie Dich, und die Sittenpolizei, und die Gossentruppe, und den Italo, und alle anderen. Jeder ist verzichtbar, wie bei der Mannschaft und den Funktionären.

Und auf ein Geheule wie das, das ball99 hier heute wieder abzieht, nach einer Niederlage des viertplatzierten Aufsteigers beim amtierenden Meister und CL-Achtelfinalisten, reagiere ich mit Sarkasmus. Wem das nicht passt, der soll es überlesen oder ein Taschentuch nehmen. Und wenn das der Redaktion zu hart ist, sollen sie es löschen.

0
Fallback Avatar 44. Holz 17. Februar 13, 17:27 Uhr

@Rules: Danke für's Googeln. Vermutet hatte ich zwar, dass es so aussieht, gewusst aber nicht.

0
Fallback Avatar 45. SGErules 17. Februar 13, 17:33 Uhr

Wenn man ehrlich ist, ist das auch angemessen, auch wenn es für Inui natürlich schade ist. zumal es imho eine Fehlentscheidung war, ihm die zweite Gelbe zu geben. Passte irgendwie zum gebrauchten Abend.

0
Fallback Avatar 46. Holz 17. Februar 13, 17:40 Uhr

Er mag es als schöpferische Pause nutzen...

0
47. Adler78 17. Februar 13, 17:44 Uhr

Tach zusammen! Die Niederlage war verdient keine Frage, aber man sollte jetzt nicht alles schwarz malen. Die Mannschaft hat bislang übersinnliches geleistet. Und Sie wird es auch weiter tun.
Jetzt gehts gegen die nächsten Gegner aber auch ans Eingemachte!
In den nächsten Wochen wird sich zeigen ob wir uns da oben halten können.

Die Liveberichterstattung von Sky fand ich voll ok. Die Eintracht wurde desöfteren gelobt für Ihren Mut weiter nach vorne zu spielen und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wären, wenn unser Supertalent Rode den Ball versenkt hätte?

Rode muss ich bei aller Sympathie gestehen geht mir im Moment auf den Zeiger! Ihm haben die Vertragsangebote sichtlich den Kopf vernebelt was sich in seiner aktuellen Leistung widerspiegelt. Bei allem Respekt vor seinen sensationellen Leistungen in der Hinrunde würde ich mir wünschen, dass Armin Veh reagiert und ihm eine schöpferische Pause verordnet.

Inui´s Platzverweis war ein Witz und hatte was von Konzessionsentscheidung. Und ja, er startet nach der Gelb-Rot Sperre wieder bei vier gelben Karten. D.h. er könnte dann direkt wieder gesperrt werden.

Aber Kittel für Inui. Um Gottes Willen! Kittel hat bislang nur enttäuscht.
Ich denke eher, dass entweder Celozzi seine Chance bekommt oder Matmour den Part übernimmt.

0
Fallback Avatar 48. SGErules 17. Februar 13, 18:04 Uhr

Matmour wäre wohl die logischste Variante. Celozzi denke ich eher nicht, das würde weitere Veränderungen erfordern, denn links vorne sehe ich ihn nicht. Denkbar auch, dass er Lanig bringt und Rode offensiver sielen lässt.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 49. SGE74 17. Februar 13, 18:41 Uhr

Oder er wirft den jungen Stendera rein, der von Veh ja hochgelobt wird!

0
Fallback Avatar 50. Adlertussi 17. Februar 13, 19:07 Uhr

ich war gestern da und ich fand nicht das unsere mannschaft soooo schlecht gespielt haben wie hier einige behaupten. Nimmt man noch die statistischen Werte dazu hatten unsere Jungs sogar ganz gute Zweikampwerte. Man kann sagen dass sie gestern bemüht haben und es trotzdem immer versucht haben. Gestern hatten sie keine Chance. DO hat aus dem 1:4 gee lernt, das war überdeutlich. Wir müssen für Freiburg eben auch aus der Niederlag lernen. Von daher kam sie zur rechten Zeit. Die fehlende Durchschlagskraft ist das was mir Sorgen macht. Meier trifft nicht im Moment und das merkt man auch.
Die gelbe Wand hat zuviel lautstark gemeckert bei jedem Pfiff von Brych, könnte ihn auch beeinflusst haben bei Inuis gelb / roter Karte. Das Stadion finde ich nicht so toll wie immer getan wird, trotz teurer Karten konnten wir noch nicht mal das ganze Spielfeld ohne Verrenkungen einsehen. Die Stimmung ( oder besser die Lautstärke wenn man das denn als Stimmung bezeichnen will) ist auch nur durch die Masse der Zuschauer bedingt

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.