Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Können im kommenden Jahr auf mehr Fernsehgelder hoffen. Vorstand Axel Hellmann (li.) und Aufsichtsratvorsitzender Wolfgang Streubing (re.)

Eintracht in der TV-Tabelle jetzt auf Platz 7!

Die beiden vergangenen Bundesliga-Spieltage waren Balsam für die geschundene Eintracht-Seele. Mit dem Sieg in Hannover und dem Punktgewinn gegen den Rekordmeister aus München konnten die Hessen den Negativ-Lauf der vorigen Wochen stoppen. Platz 11 mit 13 Punkten zeugen zwar davon, dass der Abstand zur Spitzengruppe immer noch vorhanden ist, aber eben auch zu den Abstiegsplätzen. Besonders positiv wirkten sich die ergatterten Punkte und die Platzierung in der Bundesliga aber auf die TV-Tabelle aus. Mit Ende der Bundesliga-Saison 2014/15 rangierten die Hessen dort auf einem soliden 12 Platz. Der bittere Abstieg in der Saison 2011/12 und das danach folgende Jahr in der Zweiten Bundesliga wirkten sich eben immer noch negativ auf die Verteilung der Fernsehgelder aus. Mit Beginn der jetzigen Saison verschwand allerdings die Abstiegssaison und bereits mit Start der nächsten Saison ist auch das Jahr in der 2. Bundesliga endlich Geschichte.

[table “4” not found /]

Die Eintracht profitiert vor allem von den durchwachsenen Leistungen des FC Augsburg, Hannover 96 und der TSG Hoffenheim. Platz 7 würde bedeuten, dass die SGE mit über 6 Millionen mehr aus dem Topf der Inlandsvermarktungsprämie rechnen darf. Und auch wenn die Spitzengruppe um Bayern, Dortmund, Schalke, Wolfsburg und Mönchengladbach auch in der TV-Tabelle mittlerweile einigen Abstand besitzt, so kann man am Main über diese Platzierung stolz sein und hoffen, dass man diesen über die Saison hinweg verteidigen kann. Der knappen Kasse würde dies sehr gut tun.

Weitere Artikel

8 Kommentare

Fallback Avatar 1. eagle1978 05. November 15, 12:16 Uhr

Auch das zeigt doch gut auf dass wir seit Jahren insgsamt einen eher guten denn durchschnittlichen oder gar schlechten Job auf allen Ebenen machen.

Natürlich hat man auch mal schlechte Phasen aber wenn man dennoch in den letzten Jahren so einen Sprung machen kann in der TV-Tabelle dann ist das schon beachtlich.

Klar liegt es auch mit dran, dass Konkurrenten patzen und schwächeln - aber das ist normal, auch wir schwächeln des öfteren und klettern dennoch kontinuirlich nach oben.

Alleine schon weil auch in der TV-Tabelle die Hoffenheimer ein direkter Konkurrent sind wäre es wahnsinnig wichtig, dort nicht zu verlieren und bestenfalls sogar weitere 3 Punkte Abstand zwischen uns zu bringen.

0
Fallback Avatar 2. Joe der Adler 05. November 15, 12:35 Uhr

Stimmt. Und nächstes Jahr fällt dann auch die Zweitliga-Saison raus, dann können wir uns ( wenn wir den Platz halten dieses Jahr so halten ) sogar von den Mannschaften unter uns absetzen. Nach oben ist der Abstand halt zu groß um da aufzuholen. Aber das sind ja auch Größtenteils die Championsleague-Klubs

0
Fallback Avatar 3. eagle1978 05. November 15, 12:50 Uhr

Haargenau so isses, daher wäre es schon ein sehr großer Erfolg, wenn wir am Ende (immerhin ist schon gut 1/3 der Runde gespielt) genau diesen 7. Rang inne hätten.

Das sind immerhin 6 Mio. mehr dann ohne einen werthaltigen Spielerverkauf, Kreditaufnahme, etc. - sozusagen "einfach so" erhaltenes frisches Geld.

0
Fallback Avatar 4. nicknackman 05. November 15, 12:52 Uhr

Wow, das ist sensationell.
Wenn nun auch das Tabellenbild am Ende der Saison so aussehen würde, mein Gott, dass wäre ja wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Dann hätten wir sogar 150P. in dieser Saison 2015/16 erreicht und würden uns dann über 400 Bewertungspunkte katapultieren, nicht auszudenken.
Lets go for it, SGE!

0
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Julian 05. November 15, 13:03 Uhr

Die Tabelle zeigt tatsächlich, dass wir in den letzten Jahren doch eine gute Rolle gespielt haben. Zwar fällt im nächsten Jahr die 2.Liga-Saison raus, doch danach geht es auch schon der Saison an den Kragen, bei der wir uns für die EL qualifiziert haben. Das relativiert das Ganze zwar etwas aber in der Summe stehen wir trotzdem gut da.

0
Fallback Avatar 6. Grantler 05. November 15, 13:07 Uhr

Äh muss man jetzt wirklich nur noch die Punkte dazu zählen, die in dieser Saison noch erzielt werden, oder gibt es da noch einen "Schlüssel" im Hintergrund der die Gesamtpunktzahl beeinflusst? Ach nee geht ja nicht, in der letzten Saison hatten wir ja leider nicht 130 Punkte :)

0
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Julian 05. November 15, 13:10 Uhr

@ Grantler Der Tabellenerste der Bundesliga erhält 36 Punkte, der Tabellenletzte der Zweiten Liga 1 Punkt. Die in den Spielzeiten erzielten Punkte werden jeweils mit dem unten aufgeführten Faktor multipliziert.

2011/12 Endplatzierung *1
2012/13 Endplatzierung *2
2013/14 Endplatzierung *3
2014/15 Endplatzierung *4
2015/16 Endplatzierung *5

0
Fallback Avatar 8. herr_lehmann 05. November 15, 15:04 Uhr

Wow! das wir "best of the rest" sind hätte ich nicht vermutet. Zeigt sehr deutlich, dass hier mehr richtig als falsch gemacht wurde... und wir den handelnden Personen weiter vollumfänglich vertrauen dürfen... und in etwas kritischen Phasen auch unbedingt tun sollten... ohne alles nach einem Punkt mehr oder weniger sofort in Frage zu stellen.
Zeigt eigentlich deutlich, das andere Vereine eben weniger richtig machen als die Eintracht.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel