Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Hauge und Lindström müssen noch mehr zeigen, haben aber Potenzial. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Die Neuzugänge im Fokus Teil 2 – Luft nach oben und unten

Nach elf Spieltagen steht Eintracht Frankfurt in der Bundesliga nicht sonderlich gut dar. Eine klare Linie ist nicht zu erkennen und gerade offensiv läuft sehr wenig bei den Hessen. Und dass obwohl “nur” Topstürmer André Silva und Spielmacher Amin Younes den Verein verließen. Die Neuzugänge schaffen es demnach noch nicht gänzlich, diese Abgänge vergessen zu machen.
SGE4EVER.de hat die Neuzugänge einmal für euch unter die Lupe genommen und in drei Kategorien unterteilt: Gute Neuzugänge, Neuzugänge mit Luft nach oben und Neuzugänge, die bislang eher gefloppt sind.

Heute, im zweiten Teil der Serie, wird sich mit den Neuzugängen beschäftigt, die ihr Potenzial angedeutet- aber noch Luft nach oben haben.

Hat viel Potenzial, aber muss es abrufen können: Der Norweger Hauge. (Foto: Heiko Rhode)

Jens Petter Hauge

Der 22-Jährige Jens Petter Hauge wurde im vergangenen Transfersommer vom AC Mailand per Leihe verpflichtet. Er bringt viel Talent mit an den Main und hat einige offensive Fertigkeiten, die den Hessen in der nächsten Zeit weiterhelfen können. Er ist technisch stark, sehr schnell und recht abschlussstark. Hauge startete sehr gut in die Saison und traf sogar bei seinem Debüt gegen Dortmund. Das Spiel endete allerdings mit 2:5 aus Frankfurter Sicht. Insgesamt hat Hauge bislang in 13 Partien drei Tore erzielt und keines vorbereitet. Da er durchaus als Talent zu werten ist, geht diese Quote in Ordnung. Was ihm allerdings fehlt ist die klare Linie im eigenen Spiel. Manchmal dribbelt er sehenswert drei Gegenspieler aus, häufig verliert er den Ball aber sofort, wenn er ihn erhält. Auch konnte er bislang seine Schnelligkeit noch nicht wirklich in Szene setzen. Auch er leidet darunter, dass das Offensivspiel der Hessen alles andere als rund läuft. Dennoch ist er aber auch ein Teil davon. Gerade in der Bundesliga lief er zehn von elf Malen auf. Die Leihe kann bei genügend Einsätzen zur Kaufpflicht werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Eintracht sich darauf einlassen wird.

Prognose: Hauge kann der Eintracht im weiteren Saisonverlauf auf jeden Fall weiterhelfen. Seine Technik und seine Geschwindigkeit sind Faktoren, die dem hessischen Offensivspiel sehr gut tun können. Sollte die Eintracht aber weiter im Tabellenkeller verweilen, so kann es sein, dass die Verantwortlichen die Kaufpflicht verstreichen lassen und der Norweger deshalb auf der Bank sitzen wird. Die höhe der fälligen Ablöse ist nicht bekannt, jedoch befinden sich die Adler in keiner sonderlich liquiden Position. Erst Recht, weil im Winter personell nachgelegt werden muss.

Jesper Lindström

Lindström sollte auch körperlich an sich arbeiten. (Foto: Heiko Rhode)

Ähnlich wie Hauge kam auch Jesper Lindström im vergangenen Sommer mit großen Vorschusslorbeeren an den Main. Der 21-Jährige Däne ist ein großes Offensivtalent und war maßgeblich daran beteiligt, dass sein Ex-Verein Bröndby IF die dänische Meisterschaft feiern konnte. In Frankfurt ist Lindström allerdings noch nicht so recht angekommen. Etwa die Hälfte aller Spielminuten hat er in der Bundesliga bislang absolviert. Eine Torbeteiligung gelang ihm dabei bislang noch nicht. In der Europa League allerdings war er bislang relativ effektiv. Bei zwei Einsätzen bereitete er zwei Tore direkt vor. Einmal als er gegen Antwerpen kurz vor Schluss einen Elfmeter herausholte zum wichtigen 1:0 und im letzten Spiel gegen Piräus, als er mustergültig für Hauge zum 3:1 auflegte. Insgesamt muss man konstatieren, dass ihm auch noch ein wenig die eigene Linie fehlt. Seine Schmächtigkeit macht es ihm im harten Bundesliga-Alltag schwer. Das eine oder andere Kilo mehr Muskelmasse auf den Rippen täte ihm da sicherlich gut. Aber ähnlich wie Hauge ist auch Lindström ein Talent, das viel Geschwindigkeit und Technik mitbringt. Außerdem hat Lindström einen recht guten Zug zum Tor. Wenn er sich durchsetzt wird es gefährlich. Dies ist bislang aber noch zu selten der Fall.

Prognose. Lindström muss an Körpergewicht zulegen und sich an den Bundesliga-Alltag gewöhnen. Wenn ihm das gelingt und er an Selbstvertrauen gewinnt, dann kann er ein sehr wichtiger Baustein des neuen Teams der SGE werden. Er muss aber hart an sich arbeiten, damit dies gelingen kann. 

23 Kommentare

Fallback Avatar 1. jim panse 14. November 21, 07:53 Uhr

"Erst Recht, weil im Winter personell nachgelegt werden muss."

Das wäre gut.
Allerdings soll Krösche ja bekanntlich 40 Millionen Transferüberschuss bis Ende nächster Saison erwirtschaften und Kostic könnte wechseln wollen, vorsichtig formuliert.
Kann also durchaus sein, dass im Winter der Schuss eher nach hinten losgeht.

3
Fallback Avatar 2. Adlermacht 14. November 21, 08:47 Uhr

Ich sag ja. Lindström muss immer ein Schnitzel mehr als Hinti essen. Dann wird das!

3
Fallback Avatar 3. knorzkopp 14. November 21, 09:01 Uhr

Ich hatte vor einiger Zeit gelesen, dass bei Hauge ein Kaufpflicht über 7 Mio besteht wenn wir nicht absteigen. Was stimmt denn nun?

Ich glaube, dass beide noch etwas Zeit brauchen, aber wir noch viel Freude mit ihnen haben werden. Bei neuen Spielern in der Winterpause bin ich skeptisch. Allenfalls leihen, aber bei der Größe des Kaders müssen erst Spieler gehen. Die Leistungsträger abzugeben macht wenig Sinn und für die Ergänzungsspieler wir es schwierig neue Vereine zu finden...

3
Fallback Avatar 4. Olga 14. November 21, 09:22 Uhr

Neuzugänge Eintracht Frankfurt:

Offensivbereich:

Lammers
Borre
Lindström
Hauge
Blanco

Defensivbereich:
Lenz
Jakic

Ein Drittel der Saison herum wie sieht es aus.

Gut zu Gesicht stehen aktuell:

Borre
Jakic

Beide helfen jetzt schon weiter, da laufstark, kampfstark und aktiv. Beide bringen die richtige Mentalität mit.

Nicht zu bewerten:

Blanco
Lenz

Blanco wurde als „das Talent“ angepriesen an welchem zig andere europäische Vereine interessiert waren. Angeblich ein Ben Manga Transfer der dann den Ausschlag für Eintracht Frankfurt gab. In der ersten Mannschaft bislang ohne Spielzeit und was man so hört mit einem dicken Hals. Mal schauen wie sich das weiter entwickeln wird.

Lenz zu Beginn der Saison mit dem was man erwarten konnte. Kampfstark aber ohne die allerletzte Klasse. Seit da an verletzt.

Aktuell noch keine große Hilfe:

Lindström
Hauge
Lammers

Alle drei kommen aus fremden Ligen und sind noch recht jung.
Vor allem Hauge und Lindström sind qua Alter eigentlich „typische“ SGE Transfers da entwicklungsfähig.

Alle drei brauchen jedoch noch, das ist nicht von der Hand zu weisen.
Lindström, für mich im Vergleich zu Hauge, das größere Talent braucht noch drei Kilos mehr auf den Rippen um sich vorne entscheidend durchsetzen zu können.

Hauge ist körperlich weiter trifft jedoch zu oft die falschen Entscheidungen. Das geht in Norwegen, da man dort mehr Zeit hat, aber sicher nicht in Italien oder der BuLi. Daran muss er arbeiten.

Lammers ist so ein Thema. Er kann Fußball spielen, das sieht man. Allerdings ist die Kombi aus Physis und Geschwindigkeit eher mau. Er müsste körperlich etwas zulegen und dabei dürfte er keine Geschwindigkeit einbüßen, da diese jetzt schon mäßig ist.

Alle drei sind jetzt schon für Einzelaktionen gut, aber nachhaltig ist das nicht.

Wenn man das betrachtet frage ich mich aus der Sicht von Krösche wie die Überlegungen vor der Saison waren. Denn man braucht immer eine gewisse Anzahl an Toren. Es wurden fünf neue geholt. Davon ist Borre kein Torjäger (hat auch damals in Spanien nicht groß genetzt) und die übrigen sind weit weg.
Das ist jetzt ein großes Problem und das hätte man kommen sehen müssen (alle fünf zusammen haben nach elf Spielen fünf Tore erzielt - das hat Haller in seiner Debutsaison damals nach elf Spielen alleine geschafft) .
Vorne geht uns nun das Durchsetzungsvermögen ab, das ist der Hauptgrund warum wir nicht nur wenige Tore erzielen sondern uns kaum Chancen kreieren.

Jetzt heißt es nach vorne schauen und überlegen was man machen kann. Bin gespannt welche Antworten die Verantwortlichen finden.

8
Fallback Avatar 5. ffm71 14. November 21, 10:35 Uhr

Der Hauptgrund für den Mangel an Torchancen sehe ich primär im taktischen Bereich. Die kollektive Vorwärtsbewegung ist mangelhaft und wenn sich mal ein Fenster öffnet, ist die Strafraumbesetzung mangelhaft. Das ist permanent zu beobachten. Über das Durchsetzungsvermögen einzelner Protagonisten vor dem Torabschluss können wir reden, wenn sie ständig am Versuch scheitern. Bisher kommt es gar nicht dazu in repräsentativer Anzahl, hauptsächlich aus taktischen Gründen.

Wenn sie die Gelegenheit bekommen, sind Hauge, Lammers und auch Borre zur erfolgreichen Ausführung fähig.

Der Trainer muss ran. Die Bewegungen im Kollektiv passen nicht. Erst wenn das ausgemerzt ist, kommen individuelle Fähigkeiten der Spieler in den Topf dazu.

8
Fallback Avatar 6. FPS Paul 14. November 21, 11:21 Uhr

Ist Hauge wirklich so....schnell? Da bin ich mir nicht sicher!

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 7. nordendkid65 14. November 21, 11:59 Uhr

Heute vor 40 Jahren.
Eintracht gewinnt 9:2 gegen Werder Bremen.
Schee war's, ich war da...

https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt_sv-werder-bremen/index/spielbericht/12690

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. Fozzi 14. November 21, 12:04 Uhr

Im nächsten Teil kann endlich wieder kübelweise Scheiße auf Lammers ausgekippt werden. Ein Fest für Eintrachtfans in der harten Länderspielpause. Ich freu mich schon ...

23
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Folke Müller 14. November 21, 12:08 Uhr

@8, Fozzi

Das möchte ich nicht hoffen. Der letzte Teil ist fertig und dabei war es mir sehr wichtig die Situation von Lammers zu beleuchten und Verständnis aufzubauen. Sicher läuft es nicht für ihn, aber ihn durch das Dorf zu jagen ist absolut (!!) der falsche Weg.

4
Avatar 10. b.a. 14. November 21, 12:12 Uhr

Also meiner Meinung nach würden linström und hauge als Ersatz für
Kostic und kamada geholt.
Letzten Endes wurde niemand verkauft weil keiner die summen zahlen wollte aus dem Schaufenster.
Jetzt haben wir hier die alten und die neuen auf diesen Positionen und wir müssen damit klar kommen.
Daher denke ich auch das kamada im Winter noch verkauft wird und hauge auf rechts umgestellt.
Das lammers nicht unsere erste Wahl war wissen wir ja bereits schon.
Im übrigen ist auf hessenschau.de
Ein toller Bericht darüber was wäre wenn alles glatt gelaufen wäre.
So schönen Sonntag noch

19
Fallback Avatar 11. capullus 14. November 21, 12:27 Uhr

@7: 9:2 gegen Bremen, ich erinnere mich gut, ich stand damals im G-Block oder im H-Block, die Eintracht im Spielrausch und Bremens Torhüter mit einer Leistung, über die wir erst gelacht haben, ehe er uns leid getan hat. Rulander war, glaube ich, sein Name.

Super Spiel!

1
Fallback Avatar 12. capullus 14. November 21, 12:30 Uhr

@10. Kamada wird bestimmt nicht verkauft, denn es war im Sommerschuhen kein Markt für ihn vorhanden.
Ich sehe nicht, dass nach seinen bisherigen Leistungen ein Verein bereit ist, eine Summe zu zahlen, mit der wir leben könnten , um seinen Verlust zu kompensieren

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 13. nordendkid65 14. November 21, 12:34 Uhr

G-Block. Direkt unterhalb von United, links von Nied, bei City und Forrest.
Es gab schales Bier, und 'ne miese Wurst. Und de Brezeljudd mit prima Hardekuche.
Das waren noch Zeiten...

2
Fallback Avatar 14. dieter 14. November 21, 16:05 Uhr

Hallo Folke,
Keine Sorge - und - gleichzeitig keine Hoffnung : wir sind Eintracht-Fans , hoffnungslos emotional , die Einen hoffnungslos Optimisten, ander hoffnungslos dem Tode nah.
Wenn es dann um Lammers geht, viel Freude kommt da natürlich nicht auf , wie auch ? Da sind wir uns doch alle ganz schnell einig.
Richtig und wichtig , nein unerlässlich ist aber Anstand und Respekt!
Kritik ist richtig , legitim und notwendig !
Beleidigungen NIEMALS !
Forza SGE !

0
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Folke Müller 14. November 21, 16:07 Uhr

@14, dieter

Amen! Genau die richtige Einstellung! :-)

1
Fallback Avatar 16. kenny11 14. November 21, 16:11 Uhr

Jeder wünscht sich das Beste für die Eintracht. Nur stellt sich die Frage, welche finanziellen Mittel stehen in der winterpause zur Verfügung und was gibt der Markt her. Erst mal hoffe ich mit dem derzeitigen Kader weiter an die letzten drei Spiele anzuknüpfen. Wenn positive Ergebnisse kommen wird das Spiel und das gesamte Gefüge stabiler und besser. Ende des Jahres sehen wir weiter.....

0
Fallback Avatar 17. marcel1984 14. November 21, 17:36 Uhr
3
Fallback Avatar 18. Olga 14. November 21, 18:25 Uhr

„Mehr Ahnung als Meinung“…an mangelndem Selbstvertrauen leidet der Schreiber nicht. Vor allem ist das nichts anderes als seine subjektive Meinung.
Kann man so sehen, kann man aber auch ganz anders sehen. Bis auf ein paar wenige Fakten ist das nichts handfestes.

24
Fallback Avatar 19. 718s 14. November 21, 18:57 Uhr

Warten wir einfach mal das Spiel in Freiburg ab.
Mut dem Katastrophen Fußball der letzten Spiele brauchen wir allerdings gar nicht dahin.

10
Fallback Avatar 20. Barth 14. November 21, 19:08 Uhr

Wir spielen scheiss Fussball und haben 12 Punkte... Schauen wir halt mal. Freiburg, Köln und Mainz spielen gerade , m.M.n. über Ihren Verhältnissen und Karneval ist auch mal rum. Wir haben 12 Punkte (ja weiss ich hab ich vorher schon geschrieben) und sind in der EL auf P1.... Es gibt glaube ich Vereine die haben mehr Probleme wie wir... zumal wir ja noch Potential haben.

2
Fallback Avatar 21. Meintracht 14. November 21, 19:09 Uhr

Nur Mut für ein knallharte Analyse über Lammers. Er bringt ja noch nicht mal den notwendigen Einsatz, Kampf und Nachsetzen.
Ab er die Kritik gebührt nicht ihm, sondern den Einkäufern. Wenn sie mich als Bezirksligaspieler für ein paar Milliönchen in die Bundesliga holen, ja bitte, sofort. Mach ich auch auf Leihbasis aus der Wetterau. Das Jahr halt ich durch.

13
Fallback Avatar 22. 718s 14. November 21, 19:33 Uhr

@ barth
Karneval geht gerade mal los.....
Ja und die von dir genannten Vereine spielen Fußball was wir verlernt haben ,haben Ballbesitz, Zweikampfwerte und Passquoten und stehen deshalb zurecht vor uns.
Vielleicht sollte Herr Glasner da mal Praktikum machen

28
Fallback Avatar 23. 718s 14. November 21, 19:38 Uhr

Und das bei vergleichbaren Kadern

22

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.