Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Der Abstieg 2011 brachte viele Tränen - markierte aber auch einen Wendepunkt bei Eintracht Frankfurt.

Die Kardinalfrage: Wofür steht Eintracht Frankfurt?

Der Mai 2011 gilt als ein Wendepunkt in der Neuzeit von Eintracht Frankfurt. Die Hessen hatten am 33. Spieltag gerade das überlebenswichtige Spiel gegen den 1. FC Köln sang- und klanglos mit 0:2 verloren und standen zu diesem Zeitpunkt schon mit einem Bein in Bundesliga 2. Eine Woche später hätte man in der Auswärtspartie bei Borussia Dortmund zwar noch den Sprung auf Rang 15 oder 16 schaffen können – daran glaubte zu diesem Zeitpunkt, wie sich dann auch zurecht zeigte, niemand mehr. Axel Hellmann, damals noch im Aufsichtsrat der Eintracht ansässig, gab trocken von sich: „Ein Einfach-Weiter-So wird es nicht geben.“ Tatsächlich gab es tiefe Einschnitte beim Traditionsverein, den diese „Rückrunde der Schande 2011“ in der Endabrechnung knapp 50 Millionen Euro kostete. Die Hessen lagen am Boden – gebeutelt von fatalen Entscheidungen des bis zu diesem Zeitpunkt unantastbar agierenden Heribert Bruchhagen.

So sorgten Fehleinschätzungen in der Personalpolitik, als man im Winter nicht auf die Verletzungsmisere mit neuen Leuten reagierte, und der Trainerfrage, als man viel zu lange an Michael Skibbe festhielt, zu einer Entmachtung des Vorstandsvorsitzenden. Mit Bruno Hübner vom MSV Duisburg wurde ein in Mainz-Kastel gebürtiger Hesse als Sportdirektor installiert. Der damals noch 50-Jährige überzeugte mit einem klaren Konzept und seinem hohen Wissen über die 2. Bundesliga. Mit Armin Veh holte er einen erfahrenen, in der Bundesliga zuvor aber beim VfL Wolfsburg und Hamburger SV gescheiterten Übungsleiter in die untere Klasse. Ferner verpflichteten die beiden neuen Männer insgesamt 15 Akteure, mit denen es nur ein Ziel gab: Sofortiger Wiederaufstieg! Zusammen mit Sebastian Jung, Sebastian Rode, Alex Meier, Benjamin Köhler und Pirmin Schwegler bildeten die Neuen ein stabiles Gerüst, dass letztendlich souverän die Vorgabe umsetzte und den Totalschaden reparierte.

Doch was nun? Die Rückkehr in Bundesliga 1 wurde gemeistert, der Kader aber war – mit Ausnahme von Rode, Jung, Sonny Kittel oder Bamba Anderson – routiniert, eine gute Spielzeit wäre mit dem Material höchstwahrscheinlich nicht möglich gewesen. Die Folge: 15 Akteure verließen die Hessen in der Saison 2012/13, ebenso viele kamen neu hinzu. Doch es war ein neues Konzept, mit dem die Frankfurter an den Markt gingen. Veh gab damals zu: „Ich habe in der 2. Liga Spieler gesehen, die ich ohne meine Trainerarbeit bei der Eintracht in dieser Liga nie so kennengelernt hätte.“ Mit Stefan Aigner, Takashi Inui, Carlos Zambrano und Olivier Occean, der bedauerlicherweise böse floppte, bildeten die herausragenden Zweitligaspieler der Vorsaison das Grundgerüst der neuen Eintracht. Zusammen mit den Glücksgriffen Kevin Trapp, Bastian Oczipka und den schon dagewesenen Pfeilern Schwegler, Jung, Rode und Meier wurde die Eintracht die Überraschungsmannschaft der damaligen Spielzeit.

Standen 2012 für den "neuen Weg" der Eintracht. Stefan Aigner (li.) und Carlos Zambrano (re.).
Standen 2012 für den „neuen Weg“ der Eintracht. Stefan Aigner (li.) und Carlos Zambrano (re.).

Frisch, frech, unbekümmert – so konnte man das Spiel der Frankfurter zu diesem Zeitpunkt beschreiben. Der Anhang war begeistert, der Turnaround schien geschafft. Platz 6 hieß es nach einer ereignisreichen und spannenden Spielzeit. Nebenbei tauchte mit Marc Stendera noch ein großes Talent auf – und Marco Russ entwickelte sich als Rückkehrer ebenfalls zu einer prägenden Figur im System der Hessen. Es war die erste Europa League Qualifikation seit 1994, die direkt über den Ligabetrieb gelang. 2006 erreichte man den internationalen Wettbewerb zwar über den DFB-Pokal, als unglücklich mit 0:1 gegen den FC Bayern München das Finale verloren ging. Von den ersten sechs Rängen war man in den Jahren danach allerdings meistens weit entfernt – bis eben 2013 der scheinbare Durchbruch gelang. Mit einem hohen Etat und frischen Geldern wollte sich der Club durchaus nun in diesem Bereich etablieren, häufiger dran kratzen.

Allerdings wurde der eben eingeschlagene Weg zügig wieder verlassen. Statt eher unbekannter, aber herausragender Zweitligaspieler, wurde die sogenannte „Resterampe“ der anderen Clubs aufgekauft. Tobias Weis, Stephan Schröck, Marvin Bakalorz und auch Tranquillo Barnetta, der die hohen Erwartungen nie erfüllen konnte, waren Synonym für diesen prägenden und häufig verwendeten Begriff. Einzig Joselu und Alexander Madlung, dessen Verpflichtung im Winter ein Hauptgrund für den Klassenerhalt war, konnten überzeugen. Vor allem die „Königstransfers“ Jan Rosenthal, Johannes Flum und Vaclav Kadlec hielten nicht das, was man sich tatsächlich von ihnen erwartet hatte. Ferner kämpften Leistungsträger wie Pirmin Schwegler und Alex Meier mit Verletzungen, auch Zambrano oder Bamba Anderson konnten nicht mehr ihr gewohntes Leistungsniveau erreichen. Die Reisen durch Europa entschädigten zwar für vieles – doch still und heimlich wurde der 2012 eingeschlagene Weg knappe 12 Monate später schon wieder verlassen, zu viele Millionen verbrannt.

75 Kommentare

Fallback Avatar 1. Autoschieber 30. November 15, 11:02 Uhr

Das hier viele das 0:0 in Hoffenheim so positv sehen krieg ich irgendwie nicht auf meine Kette...

Vermutlich hab ich keine Ahnung und sollte - auch der Jahreszeit wegen - zum Curling wechseln...

0
Fallback Avatar 2. koppweh 30. November 15, 11:02 Uhr

Wofür steht Eintracht Frankfurt?........launische Diva......
.
Heribert sagt es kann nicht unser Anspruch sein mit der Bayerntaktik gegen Darmstadt zu spielen....!
Hat er recht .....Defintiv! ...Das bedeutet eindeutig aus meiner Sicht das wir mit der besten Mannschaft gegen Darmstadt auflaufen..
.
Nur da gibt es ein Problem.......das heißt Armin Veh.....der macht sich leider nur Gedanken wie er seine Haut retten kann.....?
.
Innerhalb der Sportlichen Leitung also Heribert und dem Trainer gibt es wohl einen Konflikt.......

0
Fallback Avatar 3. koppweh 30. November 15, 11:12 Uhr

Wenn wir in den nächsten zwei Jahren oder berichtige mich Christopher nicht International spielen .....verlieren wir ich glaube
3 Millionen an Etat ......ich lass mich gerne berichtigen......über die Höhe....
.
Das würde bedeuten das wir unseren Spieleretat von 33 Millionen nicht halten können........

0
Fallback Avatar 4. koppweh 30. November 15, 11:24 Uhr

Vor dem Abstieg hatten wir ein Eigenkapital von 16 Millionen....
Momentan haben wir ein Eigenkapital von 5 Millionen......und da war die Euro League noch dazwischen......und der Verkauf von Trapp noch 9,5 Millionen
.
Substanzverlust.......defintiv....

0
Avatar 5. wutzespeck 30. November 15, 11:36 Uhr

Danke Christopher für den umfangreichen Artikel.
Tja, für was steht denn nun die Eintracht? Der Funktionärsbereich für die ruhige Hand. Find ich eigentlich gut, aber: sh. letzte Zeile. Die Abteilung Kicken? Momentan jedenfalls für keines der angeführten Vehschen Zitate. Find ich nicht so gut. Aber wir wollen ja die neue Woche nicht beginnen, wie die alte endete.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. Fozzi 30. November 15, 11:40 Uhr

@1
Da geht es wohl weniger um das Ergebnis als um das wie. Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass das eines der wenigen Spiele war, wo ich den Eindruck hatte, dass wir auf dem Platz das bessere Team waren. Das kam bisher nicht oft vor.

@Christopher
Du schreibst, dass der Trainer das Team noch erreicht. Ist das DER Maßstab? Vor der Runde wurde eine rießige Euphorie und Erwartungshaltung erzeugt. Das fliegt Veh nun meiner Meinung nach völlig zurecht um die Ohren. Ich weiß nicht ob ein Trainerwechsel, der in der aktuellen Konstellation eh nicht kommen wird, die richtige Lösung ist. Aber Veh hatte zur Kader- und Strategieplanung ausreichende Zeit und Mittel zur Verfügung. Die Punkte, die wir bisher geholt haben, vor allem Augsburg, Stuttgart und Bayern, waren zum Teil mehr als glücklich. Insgesamt macht die Mannschaft, vor allem was das Herausspielen von Chancen angeht, einen schlechten Eindruck auf mich. Es ist meiner Meinung nach falsch, wie immer auf einem Meier rumzuhacken. AM14 war schon immer ein Vollstrecker, nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Dazu benötigt er Torchancen, die rausgespielt werden. Wenn man durch einen schlechten RV und einen schlechten LA quasi beide Außenbahnen tötet, braucht man sich nicht wundern, wenn wir uns, außer per Langholz, keine Torchancen erspielen. Ich kenne mich, wie fast alle hier, nur oberflächlich mit Fußball aus, aber die Problematik war doch schon vor Saisonbeginn zu befürchten. Und nun wundern sich die Verantwortlichen, dass man dieser Klüngeltruppe langsam aber sicher das Vertrauen entzieht? Ich glaube ja gerne, dass die sich mit Vorzugsscheinen, Sektempfängen und Trainingslager in Abu Dhabi auskennen, aber Fußball .... wahrscheinlich nicht besser und schlechter als wir. Und wenn das so ist, sollte man Leute fragen, die sich damit schon länger beschäftigen. HB wollte AV nicht zurückholen und er wußte wahrscheinlich warum.

0
Fallback Avatar 7. SGEStephan 30. November 15, 11:49 Uhr

@6
Also ich glaube schon das sich bei der SGE im sportlichen Bereich viele Leute besser auskennen als wir alle zusammen ( mit ein paar Abzügen, da hier ja manchen die Fussballweisheit mit der Muttermilch gegeben wurde :-) )

Aber wo bitte war Stuttgart ein glücklicher Sieg? Wir hatten mehr schlechte als gute Spiele aber wir hatten schon weitaus schlimmere Saisons. Wichtig ist für mich, dass man nach der Hinrunde sich die Baustellen, die eigentlich schon bekannt sind, angeht und versucht zu beheben. Aus meiner Sicht macht nur das Sinn. Trainer hin oder her. Auch ein Favre würde aktuell keine Wunder bewegen.

0
Fallback Avatar 8. Olga 30. November 15, 11:56 Uhr

Toller Artikel Chris, da schließe ich mich Wutze gerne an.

Für was steht die Eintracht? Gute Frage.

Grundausrichtung: Demut/Bescheidenheit/Keine großen Sprüche
Wirtschaftlich: Vorsichtiger Kaufmann. Es wird nur das ausgehen, was auch eingenommen wird.

Sportlich:
Du hast die einzelnen Jahre schön beschrieben.
In meinen Augen gibt es sportlich keine klare Linie, keinen roten Faden.

Nach dem Aufstieg (der mit Spielern wie Rode, Jung, Meier, Schwelger und co. zwangsläufig gewesen ist) wurde toll eingekauft. Eine klare Struktur war zu erkennen, mit spielstarken Mittelspielern, mit laufstarken Aussen, mit cleveren Spielern insgesamt. Das war überragend zusammengestellt und ich persönlich hatte die Hoffnung, dass man nun mit durchdachter Arbeit ein Fundament geschaffen hat, was man jährlich nur noch punktuell durch die gleichen Spielertypen verstärken müsste.

Was geschah dann? Man ist von diesem Weg wieder abgekommen und hat in der Folge (anders als zB Gladbach die den Weg konsequent weiterverfolgt haben), Lückenfüller, ohne großes Entwicklungspotential, verpflichtet. Flum war der Anfang und es folgten viele weitere dieses Kalibers. Kurzfristig wurde gesagt, man braucht diese Leute auch für die Breite, das mag richtig sein, aber wir holten fast ausschließlich "Breitenspieler" und sind heute an einem Punkt, in dem wir, anders als damals, nur noch wenige wirklich klasse Leute, aber viel Mittelmaß besitzen. Das war sehr kurzfristig und nicht nachhaltig bedacht (hatte es damals schon kritisiert). Heute sieht man offensichtlich, was damals befürchtet wurde.

Letztes Jahr hat Schaaf dies mit seiner konsequenten Art überspielen können indem er voll auf die Karte Durchsetzungsvermögen setzte, mit der viele Gegner sich eben den Schneid abkaufen lassen und große Probleme mit uns hatten. Veh kann dies nun leider nicht mehr derart kaschieren, weshalb diese Saison auch schwieriger wird als die letzte.

Ich hoffe, dass Leute wie Gacinovic nun mehr zum Einsatz kommen, denn der Junge hat Spaß gemacht. Ebenso würde ich mir wünschen, dass Waldschmitt mehr Einsatzzeiten bekommt. Das wäre nachhaltige Politik und ganz ehrlich, dass was ein Meier zur Zeit bringt...schlechter kann es mit besagten Leuten nicht werden!

Daher, um dem Mittelmaß (und den hieraus resultierenden Gefahren nach unten - kurzer Weg-) zu entkommen und sich weiterzuentwickeln, ist es zwangsläufig vermehrt auf junge Spieler zu setzen und weg von Medojevic, Iggy, Flum, Russ etc. zu kommen. Schnelle Leute, Techniker, Leute die Wollen...das muss die Zukunft sein, damit der Verein auch Wachsen kann (dafür muss das Scouting verbessert werden sowie die Jugendarbeit), das wäre eine Philosophie...momentan sehe ich jedoch wie gesagt sportlich keine.

0
Fallback Avatar 9. Martj2k 30. November 15, 11:58 Uhr

@1 Da geb ich dir recht. Dieses Unentschieden trotz der Überlegenheit und das Verwalten des Ergebnisses, statt mit etwas Mut den Hoffenheimern den Dolchstoß zu versetzen regt mich deutlich mehr auf als die Niederlage in Unterzahl gg. Mainz oder die Spiele gg. Gladbach und Leverkusen.
Komm lass uns zum Curling gehen - ich mach auch den Schrubber :-)

0
Fallback Avatar 10. Autoschieber 30. November 15, 11:59 Uhr

@ Fozzi - Genau - Wir waren das bessere Team. Es waren unsere Punkte! Und es hätten 3 sein müssen! Und deshalb finde ich es schlimm, das dieses 0:0 für viele den gleichen Stellenwert wie das 0:0 gegen München hat.

0
Fallback Avatar 11. koppweh 30. November 15, 12:07 Uhr

Fozzi
Also wenn ich weiß das Jung nicht kommt ....dann mach ich doch keine Baustelle auf und demontiere Chandler öffentlich....
Das sind so Dinge die ich nicht nachvollziehen kann....erst macht man Chandler zum Sündenbock hat aber keine Alternativen verpflichtet ....die Reihenfolge stimmt nicht......
.
Bei LA genauso erst läst man Inui ziehen ohne ein PLAN B zu haben....da muss man sich doch am Kopf greifen...
Bei dem Scheiß hat Heribert auch noch mitgemacht..... nartürlich war Inui kein Heilsbringer.....aber bevor ich Kadlec eine halbe Saison mitschleppe dann kann man auch einen Inui mitnehmen........ kann mir nicht vorstellen das Armin Japanisch versteht..
あなたが嫌いな人です Armin...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. Fozzi 30. November 15, 12:09 Uhr

@7
Du grenzt es ja selbst ein, "im sportlichen Bereich". Dem Stimme ich zu. Allerdings wurde zB die Verpflichtung von Veh eben nicht "im sportlichen Bereich" getätigt. Sondern bei Fischer, Hellman und Steubing. Welchen Fußballfachmann sie zu ihrer Entscheidung hinzugezogen haben? Weiß ich nicht. Ich habe nur eine Vermutung.

0
Fallback Avatar 13. Uffpasser 30. November 15, 12:11 Uhr

Sehr gut geschrieben.
Wofür steht Eintracht Frankfurt?
Im Moment steht Eintracht Frankfurt nicht, es kniet und bettelt um den Knock out.
Da sich die VERANTWORTLICHEN im Sommer selbst in eine Sackgasse manövriert haben, hängt jetzt der ganze Verein in dieser Sackgasse fest. Den Rückweg schlagen die Verantwortlichen nicht ein, da ja sonst Ihre Köpfe mit rollen könnten.
Ich glaube, dass HB die Wiedereinstellung von AV nur mitgemacht hat, da er ja nächstes Jahr geht und AV von dem überwiegenden Teil der verbleibenden Verantwortlichen als Wunschtrainer durchgedrückt wurde. HB wollte in seinem letzten Amtsjahr keine großen internen Auseinandersetzungen mehr erleben.
Das Verhältnis zw HB und AV war am Ende 12/13 angeknaxt (Vertragsverlängerung AV/ Schmierentheater Schalke04/Druck durch AV auf HB mehr Geld zu investieren) und Ende 13/14 zerrüttet (40Pkt Bla bla/ keine Perspektive etc.). Es gab ein Interview mit Herri bei dem er auf AV angesprochen, eine kryptische Antwort gab, die an ein Personalzeugnis erinnerte: Herr XYZ war stets bemüht...
Das beste Beispiel dafür, das ein neuer Trainer eine schon abgeschriebene Mannschaft wieder aufrichten kann (solange man nicht Christof Daum heißt), ist Andre Schubert in Gladbach.
Favre hat die persönliche Größe gehabt und hat den Platz frei gemacht. AV will halt "EINTRACHT BOSS" (kreisch!!!!!!!!!!!!!) werden, weswegen er wohl nicht freiwillig das Feld räumen wird. Und dass es eher unwahrscheinlich ist, dass man ihm das Handwerk legt, rasen wir unaufhaltsam auf den Abgrund zu. Vielleicht ist es noch zu früh, aber mir kommt das gerade wie 2011 reloaded vor und da können Kilchenstein, Durstewitz und eagle1978 schreiben, was sie wollen...

0
Fallback Avatar 14. eagle1978 30. November 15, 12:16 Uhr

Keine Sorge machen wir auch genau so weiter wie Ihr.... warum? Weil es einige gibt, die eben mehr als nur meckern können; einige die sich mit der ganzen Sache sehr genau auseinander setzen und eben nicht nur ihr tägliches "Hau den XYZ" spielen wollen.

Dass das den meisten keinen Spaß macht verstehe ich ja - wer will sich schon mit Gründen genauer beschäftigen wenn man doch eigentlich nur Meckern und Jammern will.

Hier sind wirklich sooo viele Unwissende unterwegs, die anscheinend genau wissen wer bei unserer Eintracht was plant, usw. - aber das weiß keiner.

Ich weiß es aucht nicht - aber ich habe auch noch nie geschrieben dass es so sein wird, dass AV dann den Vorstandsvorsitz übernimmt!
Die einzige Aussage dazu die es gibt war Veh selbst, der klar sagte, dass er noch vorhat einige Jahre Trainer zu sein.

Da machen dann manche seit Monaten ein Fass auf, wo es faktisch gar keine Grundlage gibt.... passt aber ganz gut...... warum siehe oben.

0
Fallback Avatar 15. Grantler 30. November 15, 12:19 Uhr

@Christopher
Toller Beitrag und auch mit Deinem Fazit zu Eintracht Frankfurt und auch zu Deinem Fazit zu Veh kann ich leben bzw. sehe ich es ähnlich. Ergänzen möchte ich nur,...

Eintracht Frankfurt stand immer für techn. Fußball, auch in Zeiten als Konterfußball a la Mönchengladbach Erfolge brachten.
Ich bin ein Freund des techn. Fußballs was für mich auch heißt "ballbesitzfußball". Den kann man aber nur mit techn. versierten Spielern erreichen und zwar in allen Mannschaftsteilen. Veh will und wollte diesen Fußball! Aber im Sommer hat er keine Spieler gefordert und war ungewöhnlich ruhig. Er hatte drei Techniker: Inui (oft formschwankend, meistens ein Schatten seiner selbst), Stendera (jung und daher schwer kalkulierbar) und Hasebe eigentlich die einzige verlässliche bzw. erfahrene Größe (ausgerechnet er kommt nicht in Form), aber das war nicht absehbar. Man holte Reinartz, mir kann keiner erzählen, dass der als Techniker bekannt war und ist. Für mich war der Transfer okay, um Medo und Iggy zu ersetzen, aber doch nicht um Ruhe und Finesse ins Aufbauspiel zu bringen. Jetzt soll nachgebessert werden, aber egal auf welcher Position ES müssen Techniker her und zwar keine von der Bank mit Krankheitsakte. Es darf nicht sein, das Spieler im Mittelfeld, für mich der wichtigste Mannschaftsteil, wie Medo, Reinartz, Iggy Stammspieler sind.

Da Veh so merkwürdig ruhig ist, wie der Rest im Verein, befürchte ich mittlerweile das er wirklich der Nachfolger von HB wird. Dies wäre das schlechteste was uns passieren kann. Dort braucht man Kontinuität, und dafür steht ein Veh nicht! Als Trainer ist er mit seiner Spielphilosophie mein Mann, aber für nichts anderes.

0
Fallback Avatar 16. Joe der Adler 30. November 15, 12:20 Uhr

Erschreckend gut analysiert Olga. Gurndausrichtung und wirtschafltliches Konzept sehe ich wie Du. Auch den Weg mit jungen Spielern ist aus meiner Sicht wichtig. Allerdings sehe ich uns da schon ganz gut ,wen ( jetzt kommt die EInschränkung ) wir das auch durchziehen. Mit Stendera, Kittel, Joel und Luca haben wir vier junge aus der eigenen Jugend. Dazu Gacinovic. Selbst Haris und Luc würde ich mit 23 noch zu den jungen zählen. Das sieht schon mal gut aus. Ich würde mir da auch wünschen, das man Zummack bei entsprechenden Leistungen mal Spielpraxis gibt ( wobei das wahrscheinlich relativ schwer umsetzbar ist. ) .

0
Fallback Avatar 17. koppweh 30. November 15, 12:42 Uhr

Ich möchte nur daran erinnern das Aigner öffentlich die Abgabe von Inui kritisiert hat...... wie gesagt Aigner war ein Kandidat für das Kapitänsamt....er wurde dann später aus der Mannschaft gemobbt ......nur durch die schwache Form von Meier kam er wieder in die Mannschaft...daran erkennt man doch das die älteren Spieler nicht miteinbezogen werden auf die Struktur des Spielerkaders....
Hier herrscht reine Willkür......auch Russ hat sich damals explizit für Madlung ausgesprochen.....ist doch klar wenn einige keine Lust mehr haben.....Alleine wegen Hasebe hätte man Inui nicht vor den Kopf stoßen dürfen.....das Hasebe keinen Bock mehr hat war doch zwangsläufig wenn man seinen Landsmann kalt stellt.....

0
Avatar 18. wutzespeck 30. November 15, 12:45 Uhr

Langsam macht's keinen Spaß mehr! Eagle hör doch bitte endlich damit auf, den Leuten, die die Sache kritisch sehen und das auch mit Argumenten untermauern können, zu unterstellen, sie wollten nur Meckern und Jammern und sich nicht mit der Materie auseinandersetzen.
Du führst dich mittlerweile auf wie Ball99 selig. Die Meinungen anderer nicht akzeptieren zu können ist traurig und dem Klima hier im Forum nicht zuträglich.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 19. Fozzi 30. November 15, 12:49 Uhr

@16
Tja, nur das Veh diese Spieler laut eigener Aussage nur spielen läßt, wenn sie schon so weit sind und besser als die Alternativen. Real sieht das dann so aus, dass Spieler wie Kinsombi oder Joel, genau wie zuvor bei Kempf und Kittel, ein Spiel machen und dann wieder wochenlang auf der Tribüne sitzen.

0
Fallback Avatar 20. Bernemer 30. November 15, 12:53 Uhr

Traditionelle GRAUE MAUS die sich nicht aus Ihrem Bunker traut.

0
Fallback Avatar 21. Eintracht_Adler 30. November 15, 13:04 Uhr

Das ist ziemlich krass wutzespeck. Seit Wochen liest man doch hier zu 90 % oder mehr negative Beiträge. Kritik schön und gut, aber die zum Teil wirklich abenteuerlichen Verschwörungstheorien kann man nun wirklich nicht als Argumente für irgendeine Kritik werten. Insofern geb ich dir recht, es macht wirklich keinen Spaß mehr hier mitzulesen, aber nicht wegen Eagle, sondern wegen dem ganzen Müll, der hier ständig über Trainer, Mannsschaft und Verein ausgeschüttet wird.

0
Fallback Avatar 22. koppweh 30. November 15, 13:06 Uhr

Mittelmaß eher Mittellos.....die graue Maus die keine Mäuse hat.....die nichts hat..... kein Stadion , keine U23 und vor allem
Keine Schulden und mit sechs Vereinen der Bundesliga gemeinsam ein Positives Eigenkapital.......
.
Kein Fisch kein Fleisch .........griiii Soß halt
.

0
Fallback Avatar 23. koppweh 30. November 15, 13:13 Uhr

Der Müll ....der hier ausgeschüttet wird.....ahhaa.....dann mach doch eine Deponie auf......
.
Die gelben Säcke....Trikots haben wir ja schon entsorgt........oder kommen die nochmal zurück.....
.
Ne ne Eintracht Adler von uns hat keiner verlangt das man hinter dem Rücken von Heribert mit Lewandoski verhandelt........du bist auch nur einer der hier nerd trollt

0
Fallback Avatar 24. Adlerherb 30. November 15, 13:18 Uhr

Eintracht Frankfurt steht für bedingungslosen Support und dafür beneidet uns die halbe Liga, zumindest war das so bis Samstag Nachmittag ;-)

0
Avatar 25. wutzespeck 30. November 15, 13:28 Uhr

Eintracht_Adler, du schreibst einerseits von Verschwörungstheorien (wieviele äußern die) und andererseits von 90%. Mir geht es um die immer gleiche Reaktion, als würde nur 'Veh raus' geschrieben.

0
Fallback Avatar 26. Atoron 30. November 15, 13:30 Uhr

Für was steht Eintracht Frankfurt?
Für mich steht sie zur Zeit für fußballerische Magerkost.
Wirtschaftlich steht sie für grundsolide Kaufmannstugenden, was keineswegs negativ gemeint ist.
Die Eintracht spielt eben in einer Stadt, die überall vorne mitmischen kann, nur im Fußball nicht.
Der Anspruch ist dennoch da.

0
Fallback Avatar 27. eagle1978 30. November 15, 13:31 Uhr

@eintracht_adler: Ist doch klar dass er so reagierte..... er selbst kann halt nicht anders als sich immer zuletzt verteidigen zu müssen wenn ich was gegenteiliges seiner Meinung schreibe... stört mich nicht im geringsten; aber dennoch vielen Dank!!

Ich sage es mal ganz deutlich: Wegen mir ist hier im Forum mit Sicherheit keine schlechte Stimmung!! Würde ich so agieren wie manche anderen hier, würde ich schon von einigen der Redaktion entsprechendes gehört bzw. mitgeteilt bekommen haben.
Habe ich aber nicht - im Gegenteil, ich bin sehr oft der gleichen Meinung von Teilen der Redaktion (fragt nach bei christopher) - also sollten User wie wutzespeck lieber mal bissi vor der eigenen Haustüre kehren als immer jeden Post von mir als Angriff auf sich zu sehen. Mittlerweile könnte ich ja meinen er denkt ich antworte nur wegen ihm oder ihm - mitnichten!!

Seit Jahren habe ich meine klare Meinung - seit Jahren sehe ich wenige wirklich schlimme Fehler in Führung und Trainerteam und nehme eher die Spieler in die Pflicht.

Währenddessen macht es aber einem Großteil hier eher Spaß und Vergnügen, unsere Trainer und Offiziellen anzuzählen und zu attackieren...... und wenn man dann noch diesen Kram von Usern wie koppweh ertragen muss ist eh alles vorbei...... der ist wie Nostradamus seinerzeit; prophezeit täglich 1000 neue Thesen und irgendwann passt halt mal was...... das ist in der Tat eine sinnvolle Diskussionsgrundlage.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 28. Fozzi 30. November 15, 13:32 Uhr

@21
Sorry, aber man den Müll von 2-3 Usern a) liest und b) auch noch ernst nimmst, ist man doch eher selbst schuld. Was den "Müll" angeht, der über dem Vereins ausgeschüttet wird, geht es doch zum Teil um ganz konkrete Punkte. Beispiel: zwischen Mai und August wurde von vielen User ganz konkret eine Verbesserung auf 3 Posititionen gefordert, RV, LA und DM. OK, dass Hase völlig neben sich steht und Reinartz nicht zündet, konnte man befürchten, aber nicht wirklich erwarten. Aber was auf den anderen beiden Positionen passiert ist, inklusive Verkauf von Inui, ist doch kaum nachzuvollziehen, oder?

0
Fallback Avatar 29. eagle1978 30. November 15, 13:34 Uhr

@wutzespeck:

Nein, es ist nicht immer nur Veh raus; es heißt auch öfters "Bruchhagen raus"; "Hübner raus"; davor "Schaaf raus", usw.

@atoron:

Du hast völlig Recht, genau dafür stehen wir zur Zeit. Und genau dieser Anspruch "killt" dauerhaft viele Traditionsvereine..... so einfach ist das.
Wenn man sieht wie sich der VFB Stuttgart seit Jahren entwickelt, wie der SV Werder Bremen, wie Hannover, usw. - dann sieht man dass eben mal eine Ausnahme wie Gladbach passieren kann (was auch mich immer wieder mal hoffen lässt dass wir da nachziehen können irgendwann und einen ähnlichen Weg einschlagen können) - es aber eben die Ausnahme ist.

Und solange es immer nur die Ausnahme ist dass so etwas passiert ist es wenig hilfreich, vor jeder Saison darauf zu hoffen..... ich tue es natürlich auch immer wieder; aber wenn ich erkenne dass es eben wieder mal nicht reichen wird für mehr als Mittelmaß - dann poltere ich eben nicht los wie ein Berserker.....

0
Fallback Avatar 30. koppweh 30. November 15, 13:35 Uhr

Wenn unser am Sonntag Darmstädter verprügeln ....dann ist mir der Dauersupport auch egal.....und nicht wichtig....
.
Nehmen wir mal an das vor dem Spiel schon Gewaltexzesse stattfinden, dann könnte die Mannschaft das als Alibi nehmen und das Spiel unmotiviert bestreiten......ich hoffe bei den Ultras ......herrscht Friede Freude Eierkuchen am Sonntag....mit roten Zipfelmützen auf den Kopf
.
Alleine aus dem Grund wäre es schon angebracht das Spiel unbedingt zu gewinnen nur um den Ultars keinen Grund für eine Massenschlägerei mit Darmstädter zu liefern... Vielleicht wäre es besser einige Darmstädter erst garnicht ins Stadion zu lassen....
.
Soll die Polizei entscheiden....ich hoffe die liegen Richtig am Sonntag!

0
Fallback Avatar 31. Joe der Adler 30. November 15, 13:35 Uhr

Adlerherb, 100% richtig. Der Support ist geil.

0
Fallback Avatar 32. eagle1978 30. November 15, 13:36 Uhr

@fozzi:

Man hat mit Gacinovic doch einen geholt, der im ersten Spiel andeutete, dass er uns weiterhelfen kann.

Es war sicher nicht ganz optimal - aber hier so zu tun als wäre es das einfachste der Welt für uns geeignete Spieler zu finden ist eben auch daneben.

Wir hatten klare Vorstellungen für neue Spieler, die sich aus verschiedensten Gründen leider nicht realisieren ließen..... schade, aber so ist das Geschäft.

0
Fallback Avatar 33. Uffpasser 30. November 15, 13:42 Uhr

Kann nicht sein. Da teilweise 70-90 % der Beiträge von einem bestimmten Schreiber kommen, können nicht 90 % der Beiträge vermeintlich "negativ" sein!
Ich sehe meine Beiträge übrigens nicht negativ sondern positiv!!! Die Beiträge von koppweh, wutzespeck und allpi finde ich auch positiv.
Mir ist es auch völlig wumpe, ob hier irgendjemand keinen Bock mehr hat mitzulesen. Sein Pech.
Ich muss auch nicht dauernd hervorheben, wie lange ich schon Eintracht Fan bin etc.. Mir geht dieses Gelobhudel genauso auf den Sack, wie ich anderen mit meiner kritischen Trainerbewertung auf den Sack gehe. So What!?!

0
Fallback Avatar 34. eagle1978 30. November 15, 13:46 Uhr

Siehste mal uffpasser - und warum attackierste dann andere Kommentare wenn Du selbst nicht grade souverän mit Kritik an Deinen Posts umgehst??

Hier kommen in der Tat mehr als die Hälfte aller Posts von einem User - und meistens sind davon mehr als die Hälfte unpassend zum eigentlichen Thema......

0
Fallback Avatar 35. Joe der Adler 30. November 15, 13:48 Uhr

JUngs, geht einen trinken und klärt das .

0
Fallback Avatar 36. koppweh 30. November 15, 13:49 Uhr

Nostradamus .....zuviel der Ehre.....das kann ich nicht annehmen....das wäre nicht korrekt....eher ein Eulenspiegel oder der Seher von Asterix und Obelix ... : wink:
http://www.asterix.com/asterix-de-a-a-z/les-personnages/perso/g34b.gif

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 37. Fozzi 30. November 15, 14:04 Uhr

@32
Damit machst Du es Dir aber schon ganz schön einfach, oder?
Ich bemühe mich, weiterhin konkret zu bleiben. Wenn man einen Gacinovic holt und merkt, dass der Junge noch etwas braucht, was ja völlig ok ist, mit welcher Intention gibt man denn dann Inui ab? Es ist nicht so, dass ich jetzt ein glühender Verehrer von Inui wäre, aber er hat doch immer mal wieder für Entlastung gesorgt und war als einer der wenigen mal in der Lage, im 1 gegen 1 am Gegenspieler vorbei zu gehen. Haben wir da Millionen bekommen? Doche eher nicht.

0
Avatar 38. wutzespeck 30. November 15, 14:13 Uhr

@eagle schrieb:

@wutzespeck:
Nein, es ist nicht immer nur Veh raus; es heißt auch öfters “Bruchhagen raus”; “Hübner raus”; davor “Schaaf raus”, usw.
Und genau das habe ich niemals geschrieben und muss trotzdem jedes mal deinen Rundumschlag ertragen. Ich find's zum Kotzen, wie dich selbst auch!

0
Fallback Avatar 39. koppweh 30. November 15, 14:19 Uhr

Inui musste weg weil er die Wohlfühloase von Armin gestört hat...du mußt dir nur mal reinziehen das Heribert im Sommer extra nach Prag gefahren ist nur um Kadlec loszuwerden........
.
In manchen Sachen spielen persönliche Gründe eine größere Rolle als die Werthaltigkeit des Produkts Eintracht Frankfurt....
.
Berthold hat dies ja schon öfters im Doppelpass eindrucksvoll pupliziert.....und Herr Wontorra hat dies ohne Widerworte stehen lassen...

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 40. Pot 30. November 15, 14:30 Uhr

@Christopher. Guter Artikel, der mir so ziemlich aus dem Herzen spricht.
Wofür steht die Eintracht?
Mittlerweile (dem ausscheidenen Heri sei's gedankt) für seriöses Wirtschaften und solides Auftreten.
Für eine überdurchnittlich große und loyale Anhängerschaft.
Für spannende Spiele (im Normalfall) und Überraschungen.
Für echte Fußball-Tradition.
Aber auch
Für (zu?) hohe Ansprüche an sich selbst und oftmals zu schnell aufkommende Euphorie.
Für wenig transparente Planung und Entscheidungen..
Für leidiges Mittelmaß.
Für unbelehrbare Hardcore-Ultra-Randalemeister-Hooligan Szene (das Darmstadt-Plakat jetzt hat uns leider mal wieder sinnloserweise eigentlich vorhandene Sympathien gekostet).

0
Fallback Avatar 41. koppweh 30. November 15, 14:35 Uhr

Eagle1978
.
1000 Thesen irgendwann passt halt mal eine
Hannover Ingostadt Sieg Hanoi 100%
Hoffenheim Gladbach Sieg Hoppes......da haben mir 4 Minuten gefehlt also 98 %
Augsburg Wolfsburg Sieg Augsburg .......unentschieden...war knapp also 50%
Dortmund Stuttgart .....Unentschieden.......da hab ich ehrlich geloost .....also 0%
Mainz Frankfurt........HeimSieg Mainz.......Trefferquote 1000% durch die Eintrachtbrille
.

0
Fallback Avatar 42. Eintracht_Adler 30. November 15, 14:48 Uhr

Mir reicht es endgültig. Ich bitte um Löschung meines Accounts

0
Fallback Avatar 43. sge1899 30. November 15, 14:57 Uhr

Basierend auf Potts Zeilen (@40) möchte ich ergänzen:
Wer mit Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Cha, Borchers, Pezzey, Nachtweih, Detari, Yeboah, Bein, Okocha und Gaudino groß geworden ist, dem ist eine Eintracht-DNA ins Knochenmark eingebrannt, die man nicht mehr los wird.
Da können noch so viele magere Jahre dazwischen liegen - ich bin im Dauer-Warte-Modus, im Vertrauen darauf und in der Gewissheit, dass unsere Elf irgendwann wieder ihre Bestimmung finden wird.
Technischer Fußball, Operetten auf dem Feld der Träume, tragische oder hymnenhafte, unerwartete Heldentaten heute, Narrenspiele eine Woche später, aber immer Eintracht, dafür steht dieser Verein.
Bin in einem fußballerischen Umfeld zuhaue, umgeben von Anhängern vieler anderer Vereine, die auch ihre Daseinsberechtigung haben, aber nie würde ich in die Versuchung kommen, mal für ein Wochenende das Lager zu tauschen. Unser Verein ist was besonderes, ich habe aufgegeben, dieses näher zu erklären. Unsere Anhängerschaft ist was Besonderes und das ganze Drumherum ist was Besonderes.
Rational geht hier nichts, blanke Emotionalität beherrscht diese Zeilen. Wenn ich schon allein die Schwarzroten Balken unserer Trikots sehe...

0
Fallback Avatar 44. EintrachtKafka 30. November 15, 14:58 Uhr

Ein Forum lebt doch gerade von unterschiedlichen Meinungen.
Das einige User es aber nicht können oder gar wollen, diese in nachvollziehbaren und verständlichen Wörtern zu schreiben, ist zwar Schade, aber so lange keine Beleidigungen oder hatlose Statments in den Raum gestellt werden, ist es hinnehmbar.
Durch Kritik äussern, ist es erst möglich bisherige Verhaltensmuster zu hinterfragen und zu ändern.

Für das steht die Eintracht?
Das Wort Eintracht bedeutet so viel wie gemeinsam oder zusammen und meint damit ein zusammen an einem Strang ziehen.
Wenn ich aktuell auf die Eintracht schaue, sehe ich dies jedoch nicht. Zwischen Fans und Verantwortliche besteht ein Twist. Selbst im Fanlager besteht dieser Twist. Bestens zu sehen hier im Forum.
Der aktuelle Status quo stellt niemaden zufrieden. Anstatt zusammenhalt zu zeigen, ziehen einige der Fans ihr eigenes Ding durch. Besonders seit diesem Jahr, seitdem Darmstadt mit in der 1.Liga ist.
Ich kann aktuell nicht sagen für was die Eintracht steht, aber ich kann sagen für was sie nicht steht und zwar für Eintracht!

0
Fallback Avatar 45. koppweh 30. November 15, 15:01 Uhr

Nein Eintracht Adler ....hiermit unterstütze ich die Forderung von Hellmann wie eine Wand gegen Darmstadt zu stehen..
.
nicht um einige Fehler des Vereins zu tollerieren sondern aus reiner Liebe zu meinen Herzensverein
.
Eintracht Frankfurt...
.
Am Sonntag wird mein Herz für die Eintracht schlagen und ich bin sicher wir werden da jetzt heraus kommen .....
.
Heimsieg SGE

0
Fallback Avatar 46. eagle1978 30. November 15, 15:02 Uhr

@wutzespeck:

Na komm,versuchs nochmals, dann klappts vielleicht auch mal ohne persönlich zu beleidigen..........

0
Avatar 47. wutzespeck 30. November 15, 15:03 Uhr

@42 Sollte das mit mir zu tun haben, tut's mir leid. Allerdings fände ich es schade, wenn auch du nicht erkennst, dass ich (im Gegensatz zu dem was er in @27 geschrieben hat) nicht eagles MEINUNG, sondern seine Herabsetzung aller 'negativen' Äußerungen kritisiert habe.

0
Fallback Avatar 48. eagle1978 30. November 15, 15:04 Uhr

@eintrachtkafka:

Es ist aber leider so dass die eine Seite bei einigen Usern nicht ohne persönliche Beleidigungen kann... was darf ich mir von einigen anhören zuletzt? Lies heute mal nach was u.a. in Post Nr. 38 steht..... und so soll man dann eine gehaltvolle Diskussionskultur erhalten?

Ich weise sicherlich einige extreme Meinungen zurück - aber sowas hat keiner von mir bisher gelesen über andere und wird auch keiner lesen - so etwas ist einfach zu viel Pubertäres Zeug, da bin ich zum Glück raus.

0
Fallback Avatar 49. eagle1978 30. November 15, 15:06 Uhr

@eintracht_adler: Tu doch den paar den Gefallen nicht.... sei einfach so stark wie ich und gib denen nur ordentlich Contra.

Nicht um des Contra gebens Willen - sondern weil es einfach Deine Überzeugung/Meinung ist.

Wenn nötig teile eben auch so aus wie die anderen.... die mögen das zwar über sich so gar nicht lesen und heulen dann rum teilweise - aber mach nur was nötig ist um Deine Meinung zu vertreten.

0
Fallback Avatar 50. eagle1978 30. November 15, 15:08 Uhr

@redaktion:

Schaut mal bissi genauer hin was einige, die dann sehr gerne am Rumheulen sind wenn man mal deren Meinungen krisitisiert selbst so austeilen hier.. heute wie gesagt der geneigte User wutzespeck....... so etwas gab es von mir nie zu lesen und wird es auch nie geben.

Ich habe zwar eine andere Meinung wie viele andere hier - aber persönlich beleidigend war ich nie und werde ich nie so wie in der Art......

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.