Die DFB-Pokal-Saison 2015/2016 ist erst seit vier Tagen vorbei und hat mit dem FC Bayern München einen Gewinner gefunden. Doch in knapp vier Wochen werden wieder 64 Mannschaften antreten, um den begehrten Pokal zu gewinnen.
Im Rahmen der Sendung „Beckmanns Sportschule“ wird am 18. Juni um ca. 23:30 Uhr in der ARD live die Ziehung in der Sportschule Malente übertragen. An dem Ort, wo sich sonst die Deutsche Nationalmannschaft auf wichtige Turniere vorbereitet hat, werden also die 32 Spielpaarungen ausgelost und Eintracht Frankfurt wird als Erstligist im Topf der „Profis“ sein und einen „Amateur“ zugelost bekommen.
Im Topf der „Profis“ befinden sich neben den aktuell 18 Erstligisten (Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, FSV Mainz 05, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, 1. FC Köln, Hamburger SV, FC Ingolstadt, FC Augsburg, Werder Bremen, SV Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart, Hannover 96) auch die 14 bestplatzierten der Zweiten Liga (SC Freiburg, RB Leipzig, 1. FC Nürnberg, FC St. Pauli, VfL Bochum, Union Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Branschweig, Greuther Fürth, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Heidenheim, Ariminia Bielefeld, SV Sandhausen, Fortuna Düsseldorf). Die Vereine, die am 34. Spieltag die Plätze 15 bis 18 belegen (TSV 1860 München, MSV Duisburg, FSV Frankfurt, SC Paderborn), werden dem „Amateur“-Topf zugeordnet. Das Gleiche gilt für die vier Erstplatzierten der 3. Liga (Dynamo Dresden, FC Erzgebirge Aue, Würzburger Kickers, 1. FC Magdeburg).
Somit verbleiben noch 24 Vereine, die über insgesamt 21 Landesverbände ihr Startticket für die Erste Runde erspielt haben oder noch werden.. Bis zum 5. Juni finden noch die letzten Spiele auf Landesebene statt, und bis dahin lebt für viele kleine Vereine noch der Traum vom großen Erstrundenlos im DFB-Pokal. Summa summarum sind bisher 49 von 64 Startplätzen vergeben. Um Euch einen kleinen Überblick zu verschaffen, seht ihr nachfolgendend eine kleine Auflistung.
Unsere möglichen Gegner in der 1. Runde des DFB-Pokals (17 von 32 qualifiziert):
Verein | Liga | Stadion-Kapazität | Entfernung |
TSV 1860 München | 2. BL | 75.137 | 394 km |
MSV Duisburg | 3. BL | 31.500 | 242 km |
FSV Frankfurt | 3. BL | 12.542 | 11 km |
SC Paderborn | 3. BL | 15.000 | 268 km |
Dynamo Dresden | 2. BL | 32.066 | 463 km |
FC Erzgebirge Aue | 2. BL | 10.000 (wg Umbau) | 396 km |
Würzburger Kickers | 2. BL | 10.006 | 127 km |
1. FC Magdeburg | 3. BL | 26.000 | 419 km |
SV Drochtersen/Assel | RL Nord | 3.000 | 535 km |
1. FC Germania Egestorf-Langreder | OL | 3.000 | 365 km |
FSV Zwickau | RL NO | 10,049 | 365 km |
SV Eintracht Trier | RL SW | 10.256 | 186 km |
FC 08 Homburg | RL SW | 16.488 | 165 km |
Kickers Offenbach | RL SW | 20.500 | 18 km |
SpVgg Unterhaching | RL Bayern | 15.053 | 410 km |
Hallescher FC | 3. Liga | 15.057 | 371 km |
SSV Jahn Regensburg | RL Bayern | 15.224 | 332 km |
Die restlichen 15 Gegner werden nach folgenden Begegnungen feststehen:
SpVgg Neckarelz – FC Astoria Walldorf am 28.05. um 12:30 Uhr
SV Lichtenberg 47 – BFC Preußen Berlin am 28.05. um 17:00 Uhr
FSV Luckenwalde – SV Babelsberg 03 am 28.05. um 12:30 Uhr
Bremer SV – Blumenthaler SV am 28.05. um 14:30 Uhr
FC Altona 93 – FC Eintracht Norderstedt am 28.05 um 12:30 Uhr
FC Schönberg 95 – FC Hansa Rostock am 28.05. um 14:30 Uhr
SC Fortuna Köln – FC Viktoria Köln am 28.05. um 17:00 Uhr
Rot-Weiß Essen – Wuppertaler SV am 28.05. um 17:00 Uhr
VfB Lübeck – ETSV Weiche Flensburg am 28.05. um 17:00 Uhr
SV Oberrachern – FC 08 Villingen an 28.05. um 12:30 Uhr
SC Hauenstein – TSV Schott Mainz am 28.05. um 17:00 Uhr
FC Carl-Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt am 28.05 um 17:00 Uhr
Rot-Weiß Ahlen – SG Wattenscheid 09 am 28.05. um 12:30 Uhr
FV Ravensburg – FSV 08 Bissingen am 28.05. um 12:30 Uhr
Bester Amateurverein der Oberliga Westfalen (derzeit Sportfreunde Siegen) – Sportfreunde Lotte am 05. Juni (Uhrzeit noch nicht terminiert)
Die ARD wird zudem erstmals alle Finalspiele am 28. Mai in einer großen Konferenz übertragen.
11 Kommentare
Bitte bitte Fortuna :-)
Meinetwegen auch Viktoria Köln.....
Wünsch dem FSV einen vollen Tempel im Waldstadion! Also im Temple of Madness! Also ein Spiel gegen uns.
Was ich mir für die Bundesliga nicht wünsche, ist ein erster Spieltag gegen Leipzig. Dann stehen wir gleich wieder mit Negativpresse da.
Keller zu Darmstadt? Das wird spannend!
Fortuna wäre Genial - da könnt' ich zu Fuß hin :D
Viktoria oder MSV würde ich aber auch gerne nehmen :)
In dubio pro Grantler - also ganz klar FSV und dann bei uns. Viel Kohle und Spaß für alle.
Vielleicht kämen wir auch weiter
@5
Wird nichts draus....Keller hat abgesagt. s. ligainsider.de
Aber Heller und Sulu sind im Gespräch bei Augsburg, die Lilien lösen sich auf!
Die Lilien werden nächste Saison ganz schön welken
Oxxen mal wieder raushauen.
Nach Aue, dann können wir uns anschließend auf einen Wettbewerb fokussieren... ;-)
Gruß SCOPE
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.