Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Das Aus im Pokal

Am gestrigen Mittwoch flog Eintracht Frankfurt nach einer 3:5 Niederlage n.E. aus dem DFB Pokal. Es sollte nicht gut beginnen für die Adlerträger, Schwegler foulte in der 14. Minute Gueye im Strafraum, sah die rote Karte und es gab Elfmeter. Rot von Schiedsrichter Weiner war sehr hart, aber vertretbar. Torhüter Ralf Fährmann hielt die Eintracht jedoch im Rennen, er parierte gegen Höger.

Trainer Michael Skibbe vertraute derselben Elf vom Dortmund Spiel, sein Gegenüber Peter Hyballa machte es auch so und stellte sein Team ebenfalls nicht um, nach dem Sieg in Bielefeld. Bis zum Platzverweis hatten die Hessen alles im Griff, spielten gefällig und hatten schon in Minute 3. die erste dicke Chance durch Altintop. Er köpfte direkt in die Arme von Torwart Hohs. Die rote Karte für Schwegler brachte einen Knacks ins Frankfurter Spiel, die Alemannen übernahmen nach und nach das Spiel. Sie versäumten jedoch die ganz dicken Chancen zu kreieren und die SGE konnte sich mit quasi zwei Viererketten dicht staffeln. Frankfurt konnte in der Folge nur wenige Nadelstiche setzen, diese waren aber klar und deutlich. Zweimal Gekas (32. und 38.) scheiterte entweder am Pfosten oder am gut stehenden Hohs.

Halbzeit 2.  ist schnell erzählt. Die Kaiserstädter bestimmten mit einem Mann mehr das Geschehen, hatten aber nicht die spielerischen Mittel, die Eintracht zu sehr in Bedrängnis zu bringen. So ging es dann in die Verlängerung. In dieser vertändelte der erneut schwache Halil Altintop den Ball am Sechzehner, brachte seine Hintermänner in Schwierigkeiten und Höger (93.) zog trocken zum 1-0 ab. Fährmann war bei diesem präzisen Schuss machtlos. Frankfurt raffte sich jedoch nochmal auf, wollte diese Partie nicht hergeben. Nach einer überlegten Reingabe von Alex Meier, schoss der eingewechselte Martin Fenin (99.) flach an Hohs vorbei ins Tor. Es geschah nicht mehr viel, das Elfmeterschießen sollte also entscheiden. Alle Aachener trafen ins Schwarze, bei den Hessen setzte Alex Meier leider den Ball über den Querbalken. Benjamin Auer durfte über seinen entscheidenden Elfer jubeln.

Aufstellung Aachen:

Hohs – Casper, Stehle, Feisthammel, Achenbach – Kratz – Höger, Junglas – Arslan, Auer, Gueye (76. Tsoumo)

Aufstellung Eintracht Frankfurt:

Fährmann – Jung, Vasoski, Schwegler, Tzavellas – Köhler (83. Fenin), Meier, Clark, Ochs (120. Amanatidis), Altintop (95. Caio)- Gekas

DANKE an die Mannschaft für die tolle Hinrunde, es gab nicht so schöne Momente, die tollen überwiegen aber ganz klar. Weiter so Jungs, 50 Punkte sind drin und auch mehr. Leider hat es gestern nicht geklappt, wäre eine Option mehr für Europa gewesen.

Ein ganz besonderes Lob gilt unseren Fans. Gestern war es wie ein Heimspiel am Aachener Tivoli, auch im TV war dies nicht zu überhören. Ein grandioser Support! Frohe Weihnachten, ho, ho ,ho….

>Zu den Bildern<

69 Kommentare

Fallback Avatar 51. Holz58 25. Dezember 10, 20:50 Uhr

@ sge_rudel

Fehler zu machen sind kein Problem .
Wenn aber einer wie Meier über Monate und wenn nicht sogar noch länger die gleichen Fehler macht dann ...... , ja was ist dann .....................?

Richtig , dann wird er entlassen wie in einer gesunden Fa. auch !

0
Fallback Avatar 52. sge_rudel 25. Dezember 10, 21:42 Uhr

@holz58

Ja stimm ich dir zu. Ich finde ihn auch diese Hinrunde schwach aber relativ zu seiner bisherigen Laufbahn bei der Eintracht ist es noch eine kurze Zeit, wo er nicht gut spielt. Sowas wie Formkrise kennst du wohl nicht! Für mich kein Grund ihn zu entlassen, obwohl ich kein Pro-Maier bin. Am Ende entscheidet es der Vorstand und das Trainerteam. Inmoment haben die alles im Griff.

Also nach dir müsste ja fast jeder Verein in der Bulli ja nicht gesund sein.

Ganz ehrlich, halltet doch mal den Ball flach...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 53. speedygonzales 26. Dezember 10, 01:02 Uhr

aber echt und hört auf euch gegenseitig zu zerfleischen meine güte... jetz können wir uns eben voll auf die meisterschaft konzentrieren :)

ich finde die klasse hinrunde entschädigt die niederlage zumal die jungs alles gegeben haben!!

meine anerkennung haben sie!!

0
54. Adler78 27. Dezember 10, 11:47 Uhr

Laut kicker.de Ist Schweglers Vertragsverlängerung so gut wie perfekt. Es seien nur noch Kleinigkeiten zu klären und man rechnet damit, dass er noch im Januar unterschreibt.

Das wäre eine tolle Nachricht zum Rückrundenauftakt!

0
Fallback Avatar 55. SGErules 27. Dezember 10, 12:11 Uhr

Das wäre in der Tat klasse. Wichtiges Signal für alle im Team und Umfeld, gerade jetzt, wo ja Alex kurz vor der "gesunden" Entlassung steht. ;-)

0
Fallback Avatar 56. Old-Eintrachtler 27. Dezember 10, 12:23 Uhr

Meier nun ungesund zu entlassen wäre auch ungerecht denn in der 2 . Liga hat er ja nun wirklich ordentlich gespielt in dieser Rumpelliga .

0
Fallback Avatar 57. Old-Eintrachtler 27. Dezember 10, 12:26 Uhr

Nun nochmal im ernst :

Sicher ist er ein umstrittener Spieler bei der SGE und die Geister scheiden sich über ihn .
Ihn jetzt aber durchreichen zu wollen und nieder zu machen hilft ihm und der Mannschaft am wenigsten , das sollte doch wohl klar sein .

Ich erhoffe mir das die kurze Winterpause ihm doch hilft an bessere Zeiten anzuklopfen .

0
Fallback Avatar 58. Ostwestfalen-Adler 27. Dezember 10, 12:47 Uhr

@ sge_rudel
ich weiß na nicht wie gründlich du hier am lesen bist aber ich habe keinen spieler beleidigt!! ^^ solche unterstellungen muss ich mir wirklich nicht gefallen lassen...

0
Fallback Avatar 59. SGErules 27. Dezember 10, 12:49 Uhr

Fakt ist, dass ein Alex in guter Form auf einem Niveau spielt, das nur wenige unserer Spieler überhaupt erreichen können. Dass die VR da nicht dazu gehört, wissen wir ja alle. Aber es ist kein Grund ersichtlich, warum er nicht wieder seine alte Form erreichen sollte. Der Bursche ist gerade mal 27 und hat noch sehr viele gute Jahre vor sich. Wenn wir Glück haben, die meisten davon bei uns.

0
Fallback Avatar 60. Old-Eintrachtler 27. Dezember 10, 13:15 Uhr

Wie meinst du das bitte das es Fakt sei Alex spiele ein Niveau das nur wenige erreichen können in der Mannschaft ?
Solltest du das sportliche meinen dann muss ich dies verneinen denn das kann mittlerweile fast jeder erreichen zumal das technische und schnelle Spiel unter Skibbe eindeutig besser geworden ist und dies nicht gerade zu den Stärken des Alex Meier zählt .

Ansonsten sehe ich das aber gerade wegen seines Alters genauso wie du denn dann müsste seine Zeit noch lange lange vor ihm liegen wenn seine Form endlich wieder nach oben zeigt .

Intressant finde ich übrigens heute das Frühstücksgespräch mit Skibbe in der Bild .

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/12/27/michael-skibbe/ich-wurde-gern-mal-sebastian-vettel-spielen.html

Sorry ich weiß nicht wie man den Link kopiert , so das du ihn direkt anklickst um auf die Seite zu kommen .

0
Fallback Avatar 61. Old-Eintrachtler 27. Dezember 10, 13:16 Uhr

Oh , das hat er dann also doch automatisch gemacht und somit kann ichs ja doch . Grins !

0
Fallback Avatar 62. Italo-Hesse 27. Dezember 10, 13:22 Uhr

gerade für unser schnelles spiel sind meiers direkte passweitergaben auf die flügel immens wichtig........ich beobachte ihn neutral...natürlich fallen mir auch seine fehlpässe auf aber ich sehe auch wie er in jedem spiel den ball von (z.b) der rechten seite fordert und diese ohne annahme auf die linke seite rüberspielt.....und immer erreichen diese bälle dann den durchgestarteten aussenverteidiger......einfach mal ganz neutral drauf achten beim nächsten spiel ;-)

0
Fallback Avatar 63. primus inter pares 27. Dezember 10, 14:00 Uhr

hab grade gelesen, dass schwegler verlängern wird :-)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546650/artikel_Warum-Schwegler-auf-Trainer-Skibbe-wartet.html

sehr gute nachricht!!!

zu dem artikel hab ich aber noch ne frage:
""Ich habe kein Problem damit auszuhelfen, wenn drei Leute ausfallen. Aber im Mittelfeld fühle ich mich wohler", bekräftigt Schwegler, der nun mit einer Sperre von zwei Pokalspielen rechnen muss. Die Zwangspause wäre kürzer ausgefallen, wenn Ralf Fährmann den fälligen Elfmeter nicht pariert hätte, damit wäre der Vorwurf des Verhinderns einer Torchance hinfällig."

-> ist das wirklich wahr, dass man nur eine torchance verhindert, wenn der elfmeter verschossen wird? wäre in meinen augen schwachsinn.

0
64. Adler78 27. Dezember 10, 14:17 Uhr

@primus

Kenne die Regel nicht genau, aber ich finde sie generell Schwachsinn.
Die doppelte Strafe rot + Elfer ist sehr überzogen. Ein Torwart wird ja auch selten des Feldes verwiesen, wenn er letzter Mann ist.
Zählt zu den schwachsinnigen Fussballregeln.

0
Fallback Avatar 65. Old-Eintrachtler 27. Dezember 10, 14:20 Uhr

@ Italo-Hesse

Das schnelle Passspiel ist vorhanden , richtig .
In Normalform kommen diese Pässe eigentlich auch stets bei ihm an was man aber in dieser bisherigen Halbserie nicht behaupten kann von ihm .
Über seine Technischen Defizite brauchen wir glaube ich keine Worte zu verlieren .
Neutral tue ich ihn sowieso betrachten und vor allem fernab von jeglichem Gut und Böse denn das ist ja Pipikram .
Ich wünsche mir nichts mehr von ihm als das er endlich wieder in Form kommt .
Jeder hat mal nen Hänger und er hat ein Seuchenhalbjahr hinter sich wozu auch seine Verletzungen beigtragen haben .

0
Fallback Avatar 66. Italo-Hesse 27. Dezember 10, 14:35 Uhr

meinte nicht dich direkt mit dem neutralen beobachten ;-)

also der grossteil ist sich jedenfalls einig, dass wir den AM schnellstens wieder in topform benötigen

0
Fallback Avatar 67. SGErules 27. Dezember 10, 14:38 Uhr

@ O-E und Italo

Ich messe Alex an dem Niveau, das er hatte, als er durchgängig Positionen spielte, die für ihn viel besser passen als die "6", und da spielte er mehrere Saisons als bester Scorer des Teams. Das sind belegbare Zahlen, und das meine ich mit Fakten.

Mittlerweile haben wir sicher mehr Spieler als vor 3-4 Jahren, die ein ähnliches Niveau erreichen können, aber dennoch ist ein AM in Topform nach wie vor einer unserer 5 besten Spieler. Auf höherem Level sehe ich dann nur Schwegler, Chris und Gekas.

Meier in einer für ihn besser geegneten Position hat sich eigentlich auch immer dadurch ausgezeichnet, dass man gerade in schnellem Passspielö sehr gut mit ihm agieren konnte. Merkwürdigerweise wird das bei vielen Fans angezweifelt, obwohl sich bspw die Trainer und auch die Sportpresse darin eigentlich druchgängig einig sind. Er wird ja immer wieder als feiner Techniker geadelt, MS schätzt sein sicheres Passspiel etc etc.

Aber bei AM kommt eben dazu, dass er einer der Spieler ist, die - warum auch immer - den Unmut der Fans schneller auf sich ziehen. Beispiel gibt es dafür ja genug.

Dennoch finde ich, dass man nicht bestreiten kann, dass er in den letzten Jahren einer unserer wichtigsten Spieler war.

0
Fallback Avatar 68. Italo-Hesse 27. Dezember 10, 14:56 Uhr

und falls dir das immer noch keiner glaubt, dann belegen das die zahlen auf kicker.de

einfach nach den scorer punkten suchen ;-)

0
Fallback Avatar 69. sge_rudel 27. Dezember 10, 19:03 Uhr

@Ostwestfalen-Adler

Ich weiß nicht wie mächtig du im Lesen bist, aber ich kann kein Beitrag von mir finden wo ich explizit sage, dass du beleidigt hast. Bitte zitiere mich falls ich es behauptet habe oder schweige für immer (zu diesen Sachverhalt) ^^ denn "solche unterstellungen muss ich mir wirklich nicht gefallen lassen…"

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.