Das war ein Transfer im Schnelldurchgang!
Wie die Frankfurter Eintracht soeben mitteilte, wechselt Mahmoud Dahoud zur SGE und verstärkt hier das Mittelfeld. Der 28-Jährige kommt von Brighton Hove & Albion aus der englischen Premier League. Der in Syrien geborene Deutsche erhält in der Mainmetropole einen Vertrag bis zum 30.06.2026. Über die Ablöse machten die Hessen keine Angaben, der Rechtsfuß hat derzeit einen Marktwert von sechs Millionen Euro. In Brighton hatte er noch Vertrag bis 2027.
Mahmoud ist in der Bundesliga kein unbeschriebenes Blatt, vor seiner Zeit in England spielte er bereits bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Auch in der letzten Rückrunde war Dahoud in der höchsten deutschen Spielklasse aktiv, als er aus England an den VfB Stuttgart ausgeliehen wurde. Hier kam er zwar regelmäßig zum Einsatz, wurde zumeist aber nur eingewechselt. Auch in Brighton schien der zweimalige deutsche Nationalspieler eher nicht auf seine Einsätze zu kommen. Aufgrund dieser Tatsachen und des fehlenden Mittelfeldspielers der SGE ist der Wechsel sicher als Win-Win-Situation zu werten. Vor allem ist das der Fall, weil der Wechsel ablösefrei über die Bühne ging, daher ohne finanzielles Risiko passierte.
„Langfristige, hochwertige Verstärkung“
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung freut sich über den Wechsel: „Mit Mo Dahoud konnten wir einen erfahrenen Spieler verpflichten, der die Bundesliga bestens kennt und sich zudem in einem guten Fußballeralter befindet. Wir haben damit nicht nur auf den temporären Ausfall von Oscar Højlund reagiert, sondern können nun längerfristig auf einer zentralen Position auf eine hochwertige Verstärkung zurückgreifen. Wir freuen uns, dass Mo ab sofort den Adler auf der Brust tragen wird.“
Auch Dahoud selbst freut sich auf seine Zeit in Frankfurt: „Ich bin gut angekommen, sehr herzlich empfangen worden und freue mich, jetzt bei der Eintracht zu sein. Ich werde Spielfreude, Teamgeist und Leidenschaft zeigen, ich will immer gewinnen.“
47 Kommentare
30.06.202X
Ich löse die Gleichung
X = 6 😎
Sorry! Kann passieren, ist angepasst :P
LG
So, Transferfenster endlich geschlossen.
Omar bleibt und Mo kommt.
Bei Omar freut es mich sehr, dass er sich als Adler bekannt hat. Mo ist eine Wundertüte, kann ein zweiter Donny van den Beek werden oder ein Amin Younes.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
@ Redaktion
Die Eintracht hat mitgeteilt dass Mo Dahoud ablösefrei gewechselt ist
@ Redaktion
Die Eintracht hat mitgeteilt dass Mo Dahoud ablösefrei gewechselt ist
Fix, Geräuschlos und aufm Papier durchaus eine sinnvolle Verstärkung. Sein Kicker-Notenschnitt in der Liga war nie unter 3,5. Hat aber durchaus ein kleinen Knick in seiner Karriere, seit 1-2 Jahren nicht mehr so da wo er mal auf dem Weg hin war.
Aber, wenn wir in Frankfurt eins können, dann "Fallen Angels" wiederbeleben. Und ablösefrei (sowie vermutlich mit einem nicht unverschämten Gehalt versehen) auch absolut minimales Risiko.
Dazu der "nicht Abgang" von Omar, der hoffentlich dann morgen wieder voll mim Kopf bei der Sache ist hat dazu geführt das der Kader nun doch am Ende echt "gut" dasteht.
Wir haben auf keiner Position wirklich eine Baustelle, grade unsere "wackeligen" Flügel wurden gefühlt auf ein höheres Level gehoben. Die Offensive ist aufm Papier bärenstark und nun gilt es halt diese PS alle auf die Strasse zu bringen. Das hat gegen den BVB schonmal sehr gut geklappt. Aber morgen zählt es. Aber wir diskutieren hier über Mo Dahoud.
Leider immer nur so gefühlt um die 20 Spiele im Tank, aber er ist hier auch nicht als Vollzeitkraft eingeplant sondern nun können wir auf 3 Spieler für die "Zentrale" zurückgreifen ohne das wir Tuta zweckentfremden. Gibt uns zudem ein wenig mehr Möglichkeiten.
Aber wenn wir den Jungen wieder in Form bekommen sollten, kann der durchaus viel Spass machen.
Gude Mo! :)
Donny Van den beek hat auch 3,5 Mio per halbes Jahr gekostet - da waren auch die Erwartungen etwas höher.. ich erwarte keine Wunderdinge von ihm...aber er kann die Hinrunde den Ausfall von Oskar abfedern und eventuell in der Rückrunde sollte er seine Form plötzlich wieder finden Druck auf die Stammspieler ausüben....hoffen wir alle das Beste...
Herzlich willkommen Mo beim geilsten Cub der Welt !!!
Und Dina Ebimbe ist auch noch da..vielleicht besinnen sich alle Beteiligten und der eine hängt sich rein und der andere stellt ihn auf der richtigen Position auf.
Ich sehe den Mo Transfer als Transfer Coup an, denn auch wenn er aktuell nicht in Form ist, vertraue ich auf unsere Eintracht, auch Mo wieder aus dem Tal der Tränen zu holen und ihn in Top-Form zu bringen!
Das Omar verkündet hat, dass er bleibt, ist ein super Zeichen und pushed die Mannschaft und Fans gleichermaßen.
Ich freue mich auf das erste Heimspiel und gehe von einem klaren Heimsieg aus 3:1 für SGE!!!
1. Tor Omar 2. Tor Ekitike 3. Matanovic
Herzlich willkommen bei der Eintracht Family! Wir haben die geilsten Fans der Welt und sind der 12. Mann! 😀☺️😁
Wenn es so kommt, dann klappt's. Der Junge hat Speed und Power und einiges mehr, bitte konstant werden.
Endlich ist wieder Ruhe im Eintrachtladen und Marmoush ist noch da, ihn zu einem Dumpingpreis abzugeben, wäre nicht nachvollziehbar gewesen. Toppis Aufgabe, dass Marmoush und Ekitike als Duo optimale Leistungen auf den Platz bringen. Fest gemeißelt ist die Position Ekitike's nicht, da lauert Marmoush schon auf seinen Lieblingsplatz. Kein Königstransfer bei der Eintracht, aber ein Kader im Bereich des ersten Drittels, aber das ist natürlich alles noch sehr vage.
Willkommen in Frankfurt
Alles richtig gemacht!
Mo welcome in da hood
Alla guud, welche Mo Dahoud🤣
Sorry nicht welche sondern welcome
Think before you Click🙈
Es riecht nach Panik.
Morgen wird sich zeigen: Worte / Taten.
Viel Gerede, aber die Leistung und ein positives Ergebnis zählen.
An diesen Parametern müssen sich die Verantwortlichen messen lassen.
Das Trainer Team und die Kaderplaner.
Drei Punkte und der Erfolg gibt Ihnen recht.
Keine Ausreden, keine Entschuldigungen.
Gestern hattest Du noch folgendes gepostet, worüber wir intensiv diskutiert haben:
„Marmoush hatte seine Topposition in der Spitze, mit einer sehr starken Bilanz.
Diesen Platz besetzt aktuell Ekitike.
Der Leistungsverlust Marmoush's ist deutlich wahrnehmbar. ”
Das passt nicht zusammen mit Deiner heutigen Aussage. Hab‘ gestern auch schon geschrieben, dass die Jungs auch zusammen spielen können, was sie gegen Braunschweig unter Beweis gestellt haben. Fortsetzung folgt…
Gude Mo, herzlich Willkommen im geilsten Club und den besten Fans der Liga! Ich hoffe, dass Du die Lücke im defensiven Mittelfeld schließen, dem Aufbauspiel Struktur und Stabilität verleihen und die jungen Spieler mit Deiner Erfahrung unterstützen kannst!
OM: Er hat in den letzten zwei Spielen wirklich nicht gut gespielt und hat vor allen Dingen in gefährlichen Räumen Dribblings gewagt… Nicht gut!
Dass er nach England möchte und dass er sich erträumt, der Nachfolger von Salah zu werden, kann man glaube ich als Faktum ansehen. Er wird sich wahrscheinlich jetzt schon auch seine Gedanken machen: Kein Spitzenclub hat angeklopft, sondern nur ein AbstiegsKandidat, das ist nicht der Verein, der ihm als Sprungbrett für seine Träume dient. Da er wahrscheinlich immer noch mittelfristig nach England möchte, wird er sich wahrscheinlich besinnen und noch eine Schippe drauflegen, ehrgeizig und hoch veranlagt, wie er ist. Und er wird sich mutmasslich auf seine Stärken besinnen und und wieder mannschaftsdienlicher spielen
Das ist für uns eine gute Konstellation. Darüber hinaus scheint ja auch zwischenmenschlich für die Mannschaft wichtig zu sein. Seinen Ehrgeiz können wir ihm wohl kaum verdenken, im Gegenteil, er kommt uns ja auch zu Gute. Unter den genannten Aspekten ist das eine sehr gute Nachricht, dass er bleibt!
Jetzt, wo ich es mir nochmal durch lese, merke ich, dass das alles sehr nüchtern klingt. Aber mittlerweile bei der hohen Fluktuation und den klaren Worten, die sowohl unser Management als auch die Spieler sprechen, müssen wir bei der Mehrzahl der Spieler davon ausgehen, dass sie und als Sprungbrett für ihre Karriere ansehen und das ist doch völlig in Ordnung, wir profitieren davon. Identifikation und emotionale Nähe zu den Spielern treten dann allerdings in den Hintergrund und es bleibt allein der Verein als solcher, dem ich seit Jahrzehnten emotional anhänge. Schad!
Deine Aussage passt nicht zusammen mit der Aussage von DT:
„Mit dem Stürmer habe Toppmöller am Vortag noch gesprochen und gespürt, wie wohl sich der Ägypter in Frankfurt fühlt. Zwar wüsste man nie, wie sich ein Markt – besonders am Deadline Day – entwickelt, aber für Marmoush spielen andere Aspekte eine größere Rolle, als Geld, behauptete der Trainer.”
Daneben verdeutlicht die Videobotschaft, wie sehr sich Marmoush mit unserem Verein und uns Fans identifiziert.
Selbst wenn Deine Mutmaßungen, dass er nach England gehen und Nachfolger von Salah werden möchte, die von Dir sogar als Faktum dargestellt werden, zutreffen sollten, was ist daran verwerflich?
Welcher Profi möchte nicht einmal bei Liverpool oder Real Madrid spielen und viel Geld verdienen?
Warum ist dann einem solchen Spieler die Identifikation zu seinem jetzigen Verein abzusprechen?
Warum unterstellst Du OM eine Söldnermentalität, während DT genau das Gegenteil behauptet?
Ich weiß nicht, was Du für ein Spiel gesehen hast, aber gegen Braunschweig hat Omar sehr gut gespielt und dies wurde auch von den Experten bestätigt.
Herzlich Willkommen, Mo Dahoud bei der Eintracht !
Ich hoffe, er wird das einlösen, was sich die Verantwortlichen von ihm versprechen.
Gut, daß Omar Marmoush bleibt.
Guter Tag für die Eintracht und Hoffnung das der Samstag noch besser sein wird.
Nur ein Sieg gegen die Kraichgauer zählt.
Krösche hat in diesem Transferfenster aber mal richtig ordentlich abgeliefert. Geiler Kader, spannend und entwicklungsfähig.
Stand jetzt ein Transferüberschuss von 13 Millionen Euro - wobei es nächstes Jahr schwer wird einen Überschuss zu generieren, wenn wir die Option bei Theate und Kristensen ziehen, immerhin kommen da 30 Millionen Euro zusammen.
Ich bin auch der Meinung das Mo Dahoud ne gute Lösung ist. Fand ihn immer sehr stabil und ich denke das Gesamtpaket passt schon. Gude Grüße aus Leipzig BSGE
Aber nächstes Jahr ermöglichen wir doch unserem Top Stürmer ( 12 Tore und 10 Assists ) aus dem besten Sturmduo der Liga…. Omar marmoush seinen Traum PL beim Fc Liverpool zu verwirklichen ☺️
Für rund 55 Millionen .
Deswegen haben die ja dieses Kahr schon so gespart an der Anfield Road .
Es riecht nach Maryland.
Heute das gleiche wie vorher.
Viel Gekritzel, Inhalt Fehlanzeige, nur Negatives Granteln zählt.
An diese Kommentare müssen wir uns schon lange gewöhnen.
Alle Foristen und die Redaktion.
Wenn die SGE verliert, er freut er sich und fühlt sich im Recht.
Keine Erklärungen, keine sachlichen Beschreibungen.
Happy weekend 😀
Herzlich willkommen Mo Dahoud.
Bei Gladbach ein toller Spieler, danach habe ich ihn aus den Augen verloren.
Der Kader gibt einiges her, jetzt ist es am Coach das System zu finden in welchem wir am besten performen können.
Es ist am Coach die Elf auf den Platz zu bekommen, welche nachhaltig am stärksten ist.
Und es ist am Coach den Spielern das Vertrauen in die eigenen Stärken aber auch in ein (hoffentlich) funktionierendes System zu geben.
Es ist am Coach die Laufwege beizubringen, sowohl offensiv als auch defensiv (Beispiel Dortmund Kristensen dem Gittens zu viel Zeit gibt den Ball anzunehmen und dann auf ihn zuzulaufen, anstatt ihn direkt bei Ballannahme in einen Zweikampf zu verwickeln oder Skhiri der danach den luftleeren Raum abdeckt).
Habe mich extra nicht zu all den Gerüchten geäußert.
So fix ist das jetzt erstmal.
Mo halte ich für einen sehr guten Transfer. Erfahrung, er weiß was er mit Ball machen muß und ich glaube er will es nochmal wissen.
Bei omar hab ich mir eigentlich nie Gedanken gemacht, hatte immer das Gefühl er bleibt und ist glücklich hier.
Wenn wir die Mannschaft vom Zettel her sehen können wir das rocken. Jetzt liegt es an Dino.
Heute mal ein 4:0 wäre was.
Was für ein schönes Leben als Spieler, wenn man alles auf den Coach abladen kann.
Olga mag den Coach net all zu sehr :)
Gude!
Er ist da und wird uns helfen!
Herzlich willkommen Mo. D.!
Heute ein Sieg und die Welt dreht sich richtig herum!!!
Schönes WE euch allen und vor allem euch im Stadion…
#Nur die SGE
@6, größtenteils kann ich deinem Kommentar zustimmen, aber in seiner besten Zeit bei Gladbach hat Dahoud durchaus jede Saison über 30 Spiele gemacht und da auf seiner besten Position als DM sogar mehr Scorer geliefert als auf ZM, weil er bei anderen Stationen zumeist nur Teilzeitkraft war. Bei seinen weiteren Vereinen hatte er einfach zu starke Konkurrenz auf seiner Stammposition bzw. zumindest haben die Trainer andere als stärker wahrgenommen. In der U21, mit denen er Europameister geworden ist, war er auch Stammkraft.
Er ist ein mannschaftsdienlicher Stratege und generell sehr stabil, insbesondere ablösefrei ist das ein super Transfer.
@26, ich hoffe doch, dass unser Top Stürmer mehr als 12 Tore macht. Das muss ja nicht Marmoush sein. Mit der neuen Rolle von Marmoush als zurückgezogener Stürmer kann er natürlich definitiv mindestens genauso viele Assists wie Tore liefern, doch auch ihm sind eventuell noch mehr Tore zuzutrauen.
@13, ich sehe das mehr wie Schweinsteiger, der das Spiel von Marmoush gegen Braunschweig mit dem Stil von Ribery verglichen hat. Indem sich Marmoush sein Ego hintenan gestellt hat, sich mit Hilfe des Trainerteams selbst hinterfragt hat und nicht mehr jeden Doppelpass unterbricht, um aus unmöglicher Position in die Wolken zu schießen, wird er vielmehr noch viel nützlicher für die Eintracht, weil dass das Kombinationsspiel belebt. Das Pokalspiel sehe ich vielmehr als eine der besten Leistungen Marmoushs bei der Eintracht an, er hatte immer das Auge für den besser postierten Nebenmann. Hätte er am Ende die tolle Vorlage von Matanovic verwertet und so noch sein eigenes Tor gemacht, anstatt auf Elfmeter zu spekulieren, wäre es gar das perfekte Spiel gewesen mit 3 1/2 Torbeteiligungen, denn am ersten Tor hatte er auch bereits großen Anteil.
Zustimmung Olga.
Ergänzungen:
Der Coach hat einen Trainer Staff, also Trainer Team.
Es liegt genau so, an den Spielern die Vorgaben des Trainer Teams umzusetzen
Wie sich doch die Sichtweisen unterscheiden können. Ich sah Marmoush in Braunschweig lange nicht so stark. Ich habe mich in der ersten Halbzeit tierisch über ihn aufgeregt, weil er ständig versucht hat, 4 Leute auf nem Bierdeckel auszuspielen und jedes mal hängen geblieben ist. Ich hatte, das Gefühl, er wollte um jeden Preis glänzen um Ekitiké auszustechen. Aber alles gut. Jedem seine Meinung. 👍
Guten Morgen, gestern meinte ein Kollege zu mir (kein SGE Fan) er sieht die Eintracht so um Platz 8-12, hat aber auch gesagt.., das er nicht so im Thema ist und der letztjährige 6. Platz sehr sehr schmeichelhaft war, weil alle Mannschaften dahinter zu dämlich waren.
Ich entgegnete dann, dass Platz 8-12 für mich persönlich eine herbe Enttäuschung wäre, bei dem Kader..Ich sehe tatsächlich Platz 5-7 als Ziel.. mit bissi Dusel und Ausrutscher von oben keine Ahnung.
Wenn dieses Jahr die Mannschaft nicht zeigen kann was in ihr steckt, haben wir den falschen Trainer. Sorry DT aber das gehört auch zur Wahrheit.
@35, da hast du durchaus Recht, das Lob muss ich natürlich eigentlich auf Halbzeit 2 beschränken. In der ersten Halbzeit hat er das gleiche gemacht wie sonst auch immer und mit seinem Ego-Film das Kombinationsspiel kaputt gemacht. In der zweiten Halbzeit hat er endlich das gemacht, was er soll. Wenn er das verinnerlicht und so weiter macht, dann wird er noch ein wirklich großer Spieler.
Da kann ich mitgehen.🙂
@36, in der letzten Saison wurde die Eintracht auch mal wieder besonders von den Schiris benachrichtigt, alle regen sich in dem jeweiligen Spiel darüber auf, danach haben das viele scheinbar schnell wieder vergessen, weil sie einen zuviel im Tee hatte oder scheinbar die Aufmerksamkeitsspanne eines 5-jährigen haben oder eben einfach generell den Trainer nicht mögen und ihnen das ein willkommener Anlass ist, um polemisch gegen den Trainer zu schwadronieren, völlig fern aller Fakten. Dann machen sie die verlorenen Punkte eben plötzlich dem Trainer zum Vorwurf.
Nach der sehr objektiven und differenzierten Einschätzung von wahretabelle.de, deren Entscheidungen von einer Riesen Community und Schiri-Support ausdiskutiert werden, hätte die Eintracht eigentlich 6 Punkte mehr gehabt:
https://www.transfermarkt.de/wahretabelle/index/wahretabelle?wettbewerb=L1&saison_id=2023&spieltag=
Dortmund hat dagegen 4 Punkte unverdient abgestaubt, der Abstand war tatsächlich gar nicht so riesig.
Zudem hat die Eintracht in der Rückrunde zwar viel zu wenig Punkte geholt, die 6-Pubkte-Spiele gegen die direkten Konkurrenten, die zu dem Zeitpunkt an uns vorbei gezogen wären, einmal Hoffenheim und einmal Augsburg, wurden allerdings souverän gewonnen, das waren die besten Spiele der Rückrunde. Natürlich fragt man sich, warum man nicht auch in anderen Spielen so mutig aufgetreten ist. Wenn man aber gegen die direkten Konkurrenten um Platz 6 deutlich gewonnen und andere Punkte durch die Schiris geklaut gekriegt hat, dann ist es schlichtweg falsch, zu behaupten, dass die Platzierung unverdient gewesen wäre. Hätte Hoffenheim dagegen ihr Spiel gegen den direkten Konkurrenten um Platz 6 gewonnen, dann wären sie eben auf Platz 6 gelandet, aber auch nur, weil der Eintracht andere Punkte vom miserablen deutschen Schiris verweigert wurden.
Platz 5 wäre unverdient gewesen, aber eben auch nur, weil Dortmund eben auch bei einer fairen Punkteverteilung 6 Punkte mehr hat.
edit: die Eintracht wurde von den Schiris natürlich benachteiligt, nicht "benachrichtigt", sonst macht der Satz keinen Sinn.
@Boris: wenn du meinen Kommentar aufmerksam gelesen hast, dann hast du bestimmt erkannt, das dies die Aussage eines 3. war. Ich selbst fand den Platz 6 Nicht schmeichelhaft sondern verdient, da andere Mannschaften es nunmal nicht geschafft haben mehr Punkte zu sammeln. . Fußball ist nunmal ein Ergebnissport und auf „wahre Tabelle“ etc. geb ich persönlich nicht viel. Davon können wir uns nichts kaufen.
Nichts desto trotz wäre für mich eine Platzierung schlechter als 7, eine Enttäuschung, für dich etwa nicht?
Geiler Transfer. Hab seit Jahren immer mal dran gedacht wie cool es wäre wenn Dahoud mal bau der Eintracht spielt.
@osthessenadler, ja klar das hatte ich registriert, dass du die Meinung eines anderen wiedergegeben hast. Das war auch nicht als Kritik an dir gemeint, manchmal wundere ich mich nur über Leute, die bereits am nächsten Spieltag nach einer krassen Fehlentscheidung gegen uns bereits wieder vom Leder ziehen im Sinne von "nur 2 Punkte aus 3 Spielen, der Trainer muss weg". Klar hilft es der Eintracht nicht, wenn irgendwelche Experten später feststellen, dass ein Pfiff ungerechtfertigt war, es gibt ja jeine Instanz, bei der man sich die Punkte im Nachhinein einklagen könnte. Bei der Bewertung der Leistung der Mannschaft bzw. des Trainers hilft es allerdings schon, denn daran sieht man ja, dass in dem Fall nicht die Qualität der Spieler oder die taktische Ausrichtung das Problem waren.
sowas wie "wahre tabelle" ist mir persönlich viel zu theoretsich und darum eine spielerei. niemand kann sagen, wie sich ein spiel tatsächlich entwickelt nachdem die strittigen entscheidungen in die andere richtung gepfiffen werden....
Nun, da es offiziell ist: Herzlich willkommen bei Eintracht Frankfurt, Mahmoud Dahoud!
Ich finde die Verpflichtung nicht nur in Anbetracht der Umstände (wie z.B. letzer Tag des Transferfensters) absolut in Ordnung. Deutscher Spieler, in Gladbach ausgebildet, mit DM als Stammposition und entsprechender Erfahrung in der Bundesliga. Hat auf seiner angestammten Position immer "geliefert" und das Zeug, uns sofort zu verstärken. Noch dazu ohne Ablöse und mutmaßlich auch ohne Mondgehalt.
Ich meine: Was konnte man denn erwarten? Einen, der bei 'nem Champions League - Verein seit Jahren Stamm im DM spielt, erfahren ist und trotzdem im besten Alter? So jemand wartet sicher nicht darauf, dass ein Markus Krösche am letzten Tag der Transferperiode anruft, um ihn als Notlösung fast für lau nach Frankfurt zu lotsen.
Insofern ist das erstmal in Ordnung, soweit ich es jetzt beurteilen kann. Wie Dahoud sich einfügt und spielt, bleibt freilich abzuwarten.
An die Redaktion: Ich fände es gut wenn der Antworten Button eher links plaziert wäre. Ist aber nur meine Meinung , da man beim runterscrollen immer als Rechtshänder ausversehen darauf kommt.
Es gibt halt sehr viele Rechtshänder.
Oder mittig?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.