Zum Inhalt Zum Hauptmenü

25.000 Eintracht-Fans dürfen am Samstag ins Waldstadion. (Foto: Heiko Rhode)

Ausnahmegenehmigung: SGE gegen Bayern vor 25.000 Zuschauern

Eintracht Frankfurt wurde vom Gesundheitsamt Frankfurt kurzfristig die Genehmigung für eine Kapazitätserhöhung zur Partie gegen den FC Bayern München erteilt. Demnach dürfen am kommenden Samstag (18.30 Uhr) bis zu 25.000 Zuschauer in den Deutsche Bank Park kommen. Das teilte die Eintracht am Dienstagnachmittag mit. Ursprünglich lag die Obergrenze bei 10.000 Besuchern.

Die Möglichkeit von Ausnahmegenehmigungen durch die zuständigen Gesundheitsämter im Einzelfall war in die am gestrigen Montag beschlossene Neufassung der Hessischen Corona-Schutzverordnung wieder aufgenommen worden.

Corona-Regeln gelten weiterhin

Dabei gelten nach der Hessischen Corona-Schutzverordnung weiterhin die 2G-Plus-Zutrittsregeln, die Maskenpflicht und die Platzierung im sogenannten doppelten Schachbrettmuster. Alle weiteren Abstands- und Hygieneregeln gelten ebenso wie bisher.

Die Ticketbewerbungsphase für dieses Bundesligaheimspiel ist bereits beendet. Die Anzahl der eingegangenen Ticketbewerbungen überstieg die bisher behördlich zugelassene Kapazität von bis zu 10.000 Zuschauern deutlich. Durch die neue Verordnung kann Eintracht Frankfurt unter den bereits eingegangenen Bewerbungen weitere Gewinner auslosen, die nun auch Tickets erwerben können. Alle nun weiteren ausgelosten Gewinner werden zeitnah mit den notwendigen Informationen zum heutigen Verkaufsstart gesondert per E-Mail informiert.

16 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Dr. Hammer 22. Februar 22, 15:25 Uhr

Erstmal sehr schön, dass mehr kommen können.
Die Frage an die Eintracht sei aber erlaubt warum manche in der ersten Phase mehrere Tickets bestellen konnten (ein Kumpel von mir hat tatsächlich drei Stück bekommen) andere dafür keins. Find ich nicht so gut.

2
Fallback Avatar 2. meilo87 22. Februar 22, 15:37 Uhr

Vllt helfen die 25.000 Hinti wieder zu alten Stärke zu finden.

Finde es gut das der erste Schritt getan ist, aber nach zwei Jahren Pandemie, reicht es aber mal allmählich.
Wir sollten wieder anfangen zum Alltag zurück zu kehren und mit dem Virus leben. Er wird sowieso nicht mehr verschwinden und andere Länder haben uns gezeigt das es auch anders geht.

6
Fallback Avatar 3. catch5 22. Februar 22, 15:41 Uhr

Morsche oder Gude,

endlich mal eine waise Entscheidung, was geht eigentlich mit der Kurve,
sieht oder hört man nochmal was von den Jungs und Mädels, vermissen euch langsam!

Good Luck und ForzaSGE!

18
Fallback Avatar 4. G-Block 22. Februar 22, 16:05 Uhr

@1. Dr. Hammer:
Ich verstehe oberflächlich betrachtet Deinen Unmut.

Tiefer gedacht ist es allerdings so, und das hat Eintracht Frankfurt sauber und transparent kommuniziert, dass die EFC's und Dauerkarteninhaber beim Losverfahren bevorzugt bedient werden.
Klar bleiben bei 10.000 Tickets viele Bewerber auf der Strecke.....
Ich habe für meinen EFC 10 Tickets bestellt und 10 Tickets erhalten.
Da spielt auch mit rein, wer wie oft bestellt und möglicherweise auch viel auswärts fährt....
Ist nicht schön.....is aber so.....

7
Fallback Avatar 5. maceo 22. Februar 22, 16:16 Uhr

Da haben sie aber Glück, dass sie immerhin die Maskenpflicht am Platz in Schulen endlich gekippt haben.
Ansonsten bleibt nur der neidische Blick ins Ausland.
Viel Spaß mit Pieks, Test, Maske und Abstand. :-) Nein, ehrlich...ich freue mich für Euch!

68
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Dr. Hammer 22. Februar 22, 16:19 Uhr

G-Block, alles klar diesbezüglich, nur sind wir alles Dauerkarteninhaber und Mitglieder nur bestellen wir nicht zusammen über unseren EFC sondern einzeln. Und da finde ich es schon nicht okay wenn der eine 3 Karten bekommt die anderen aber keine. Die Frage ist warum man überhaupt in der ersten Phase mehrere Karten bestellen als Einzelbesteller ordern kann. Bestellen tun wir eigentlich immer alle

4
Fallback Avatar 7. Grabi2014 22. Februar 22, 16:45 Uhr

Prima ! 25 000 Fans dürfen dem Fiasko * am Samstag beiwohnen. Ihr Glücklichen ! Ich freue mich für Euch !

* der Bauern

43
Fallback Avatar 8. Grabi2014 22. Februar 22, 17:21 Uhr

Ich wundere mich, daß sich auf einem Eintracht Forum, soviele Freunde des FC Bayern, auch Bauern genannt, tummeln und die obigen Wünsche vehement disliken.

14
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 9. Scheppe Kraus 22. Februar 22, 18:23 Uhr

@8. Grabi2014: Ich glaube viele haben warum auch immer deine Aussage gar net verstanden, anders kann ich mir das nicht erklären...:-)

3
Fallback Avatar 10. G-Block 22. Februar 22, 18:34 Uhr

@9. Scheppe Kraus & @8. Grabi2014:
Das glaube ich auch und das dürfte wohl die missverständliche Ursache sein.

1
Fallback Avatar 11. G-Block 22. Februar 22, 18:47 Uhr

@6. Dr. Hammer:
Ohne das Thema Ticketvergabe nun zu sehr vertiefen zu wollen, da es sonst zu einer am Thema vorbeilaufenden Privatunterhaltung mutiert, noch eine Anmerkung:

Du hast Dir im Grunde genommen bereits selber die Antwort gegeben.
Sammelbestellungen von offiziellen EFC's werden grundsätzlich vorrangig gegenüber Bestellungen einzelner Dauerkarteninhaber bedient.
Bei Mitgliedern ohne Dauerkarte sieht das dann noch "schlechter" aus und diejenigen gehen tatsächlich am ehesten leer aus.
Ich verwalte 20 Dauerkarten die alle dem EFC gehören (seit 26 Jahren) und bestelle grundsätzlich geschlossen für alle als Sammelbestellung und bekomme dadurch meistens die vollständig bestellte Menge.
Einzelbestellungen sind grundsätzlich nachteilig.

0
Fallback Avatar 12. haburger 22. Februar 22, 19:11 Uhr

https://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fussball/1-Bundesliga/German-1-Bundesliga-2021-2022-Karten/E-6307287

hier werden tickets zu Wucherpreisen angeboten. Kann die SGE das nicht stoppen?

1
Fallback Avatar 13. euroadler 22. Februar 22, 19:40 Uhr

@12
Die SGE müsste die Karten aufkaufen und die Verkäufer sperren, das würde Wirkung zeigen. Viagogo bekommt (nur) eine Vermittlungsgebühr ( die gar nicht so hoch ist wie man denkt ) die Preise und den Wucher legen die jeweiligen Verkäufer fest. Eigentlich kann es sich bei den Tickets nur um Dauerkarteninhaber oder EFC- Karten handeln, ganz evtl. noch Sponsorenplätze. Trauriges Thema, da warten Leute sehnsüchtig auf ne Dauerkarte und andere versuchen damit noch Reibach daraus zu schlagen und haben gar kein Interesse am Stadionbesuch.

2
Fallback Avatar 14. hessiejames 22. Februar 22, 20:13 Uhr

War doch klar das die Dauerkarteninhabern die in dieser Saison der Eintracht fern blieben die Option Bayern ziehen und sehr viele Karten auf den Schwarzmarkt gehen.Da sollte die Eintracht eingreifen sperren und Dauerkarten entziehen

3
Fallback Avatar 15. Hätzfelder 23. Februar 22, 03:35 Uhr

...und hier wieder mein alter Vorschlag.
Alle testen, rund um das Stadion, bis in Frankfurt hinein.
Wer negativ ist kann hinein, wer positiv ist sollte sowieso zuhause bleiben.
....und ZACK! volles Stadion.

8
Fallback Avatar 16. Grabi2014 23. Februar 22, 12:10 Uhr

@9 + @10

Ja das glaube ich so langsam auch !
Denn die dislikes werden auch jetzt noch mehr. Sehr lustig ! Textverständnisprobleme ! Oder doch Bayernfans !

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.