Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht holte die Eisernen durch eigene Fehler in der zweiten Hälfte wieder ins Spiel. Dann verschenkte man es am Ende komplett, durch ein unnötiges Gegentor und einen verschossenen Elfmeter. Foto: IMAGO / Jan Huebner

1:2-Heimniederlage gegen FCU: SGE verpasst Amsterdam-Leistung zu bestätigen

Bei bestem Fußballwetter empfing die Frankfurter Eintracht am heutigen Sonntagnachmittag den 1. FC Union Berlin im Deutsche Bank Park. Die Berliner reisten mit knapp 3.000 Fans an den Main, während das Stadion so gut wie ausverkauft war. Geleitet wurde die Partie vom Unparteiischen Frank Willenborg. Dabei gab die SGE das Spiel in der zweiten Hälfte aus der Hand. Die Adler zeigten in der ersten Hälfte eine gute Leistung, doch in der zweiten machten die Eisernen das bessere Spiel. Die Eintracht machte zu viele Fehler, verschoss in der Nachspielzeit einen Handelfmeter und verlor so 1:2 zu Hause.

Vor der Partie lieferten die direkten Konkurrenten eine Steilvorlage für die Adler, denn außer dem FSV Mainz 05 konnte keiner einen Dreier einfahren. Leverkusen und Bayern München verloren beide überraschend. Stuttgart und Wolfsburg kamen jeweils nicht über ein Remis hinaus. Der Sportclub aus Freiburg und RB Leipzig trennten sich im direkten Aufeinandertreffen torlos. Ein Dreier war für die Jungs von Chefcoach Dino Toppmöller ein Muss, denn der Widersacher aus Berlin steckt im Abstiegskampf.

Kurzfristiger Theate-Ausfall zwang zum Umdenken

Gegenüber dem Spiel in der Europa League in Amsterdam rotierten Ellyes Skhiri (gelbgesperrt), Ansgar Knauff, Mario Götze und Hugo Ekitiké aus der ersten Elf. Dafür schickte Trainer Toppmöller Oscar Höjlund, Nathaniel Brown, Can Uzun und Michy Batshuayi ins Rennen. Im Vorhinein war Abwehrchef Robin Koch noch fraglich, konnte schlussendlich aber aufgrund eines Infekts nicht mitwirken und stand nicht mal im Kader. Dafür rückte nach längerer Zeit Junior Dina-Ebimbe mal wieder auf die Bank. Kurz vor Spielbeginn musste Toppmöller Arthur Theate ersetzen. Er fiel aufgrund von muskulären Problemen aus und wurde durch Fares Chaibi ersetzt.

Am heutigen Sonntag wäre Vereinslegende Bernd Hölzenbein 79 Jahre alt geworden. Zusätzlich wurde die Frankfurter Sportgemeinde Eintracht am gestrigen Samstag 126 Jahre alt. Dafür hallte vor dem Spiel die Hymne „Im Herzen von Europa“ besonders stimmungsvoll durch den Stadtwald.

Nach verhaltenem Anfang: Batshuayi-Tordebüt

Nach anfänglichen Offensivzuckungen durch die Unioner, übernahm die SGE nach ungefähr fünf Minuten zunehmend die Spielkontrolle, konnte aber nicht wirklich gefährlich vor des Gegners Tor kommen. Die Berliner beschränkten sich vor allem auf die Defensivarbeit und versuchten die eigene Offensive mit langen Bällen zu füttern. In der 13. Minute wurde es das erste Mal so richtig gefährlich und direkt machten die Frankfurter die Führung klar. Einen Kristensen-Schuss von der Strafraumkante konnte ein Unioner noch blocken, doch der Ball fiel von seinem Schienbein rüber zu Tordebütant Batshuayi. In bester Mittelstürmermanier stand der Belgier also goldrichtig und hatte dann keine Mühen aus rund sieben Metern einzuschieben.

Die Köpenicker näherten sich das erste Mal in der 19. Minute dem Tor von Kevin Trapp an. Andrej Ilic legte sich den Ball aus der Drehung gut vor, vorbei an Gegenspieler Collins und zog sofort ab. Doch der Ball landete nur am Außennetz. Quasi im Gegenzug tankte sich Jean-Matteo Bahoya durch die Mitte bis in den Strafraum, wurde dann von hinten im vollen Lauf gestoßen und kam auf Höhe des Strafraums zu Fall. Der Unparteiische Willenborg pfiff allerdings nicht. Nur eine Minute später zog FCU-Spieler Tim Skarke aus der Ferne ab, doch dies stellte Trapp vor keine Probleme.

Hin und her, ohne viel Torgefahr

Nach einem Doppelpass von Höjlund und Bahoya, emping der Franzose den Ball in der 25. Minute an der Grundlinie im Berliner Strafraum und fand mit seiner Flanke Chaibi. Sein Kopfball war allerdings eine Bogenlampe, weshalb Keeper Rönnow den Ball über die Latte zur Ecke fausten konnte. In der 30. Minute waren sich Tuta und Trapp nach einer Hereingabe vom Berliner Christopher Trimmel uneinig darüber, wer den Ball klären sollte, weshalb der Ball zwei Meter vor dem Tor durch den Strafraum kullerte. Zum Glück für die Frankfurter Hintermannschaft, kam kein Spieler vom Team von Steffen Baumgart mit dem Schlappen ran.

Die Adler versuchten sich zwischen der 30. und 40. Minute immer wieder über die sehr aktiven Kristensen, Uzun, Bahoya und Höjlund auf der rechten Angriffsseite durchzukombinieren. Meist passte aber der letzte Ball in die Mitte nicht ganz. Nach einer Flanke auf den Torschützen Batshuayi, konnte dieser in der 39. Minute sein Kopfballduell gegen zwei Gegenspieler nicht gewinnen. Der Ball flog aber hoch durch den Strafraum, der Ostberliner Querfeld produzierte bei seinem Klärungsversuch einen Querschläger, doch Torhüter Rönnow konnte den Ball runterpflücken. Ähnliche Szene, andere Seite, sechs Minuten später: Beim Klären schlug Bahoya den Ball quer in die eigene Gefahrenzone. Doch der Berliner Mittelfeldspieler Haberer setzte seinen anschließenden Kopfball am Gehäuse vorbei. So ging es mit einem verdienten 1:0 für die Eintracht in die Pause.

Verbesserte Eiserne trafen nach Standard

Es ging in der zweiten Spielhälfte ohne Wechsel auf beiden Seiten weiter. In der 48. Spielminute kombinierte sich die SGE von der linken Seite durch die Mitte nach rechts in den Strafraum. Torschütze Batshuayi wurde in der Mitte noch entscheidend durch zwei Köpenicker gestört, sodass er nicht zum Torschuss kam. Postwendend kam die Antwort auf der anderen Seite. Erneut konnte Trimmel in den Strafraum durchstecken auf Rani Khedira, dessen Hereingabe in den Strafraum rollte allerdings an Freund und Feind vorbei. In der 55. Minute der Doppelwechsel bei den Gästen: Lucas Tousart und Tim Skarke verließen das Feld, dafür kamen Benedict Hollerbach und Andras Schäfer in die Partie.

Die erste gelbe Karte der Begegnung sah Hugo Larsson in der 58. Minute, nachdem er gegen den eingewechselten Schäfer zu spät kam und nur das Schienbein traf. Schäfer musste daraufhin behandelt werden. Der darauffolgende Freistoß ergab fast den Ausgleich. Der Ball kam über Umwege zum Eisernen Khedira, der den aufprallenden Ball über das Tor setzte. Ohnehin stand er im Abseits. Danach wechselte Toppmöller zum ersten Mal: Batshuayi wurde gegen Hugo Ekitiké getauscht, Bahoya gegen Mario Götze. In der 62. Minute kam Ilic fast nach flacher Hereingabe von außen zum Abschluss, sein Schuss wurde aber durch Tuta geklärt. Die darauffolgende Ecke brachte dann den Ausgleich. Der Innenverteidiger Querfeld sprang höher als Kristensen und köpfte relativ freistehend in die linke Ecke. Trapp war ohne Abwehrchance.

Munteres Spiel entwickelte sich

Doch die Adler wurden durch den Gegentreffer motiviert und antworteten bereits in der 64. Minute, als Götze den Ball von der Seitenlinie hoch in den Strafraum auf Larsson chippte. Dieser setzte den Ball aus spitzem Winkel volley knapp über den Querbalken. Insgesamt wirkten die Eisernen bis hierher aber deutlich verbessert im zweiten Durchgang und traten aggressiver in den Zweikämpfen auf. Die Eintracht schaffte es nicht mehr konsequent, sich in die gegnerische Hälfte zu kombinieren.

In der 67. Minute rannte Ekitiké in den gegnerischen Strafraum, sein Abschluss grätschte Trimmel noch entscheidend ab. Danach legte Götze den Ball auf Kristensen ab, der direkt aus dem rechten Sechzehner abzog und nur den linken Pfosten traf. Nun entwickelte sich ein munteres Spiel. Es wurde regelmäßig gefährlich in beiden Strafräumen, auch weil Union nun deutlich mehr mitspielte. In Minute 70 konnte Josip Juranovic in die Mitte ziehen und aus rund 16 Metern abziehen, sein Schuss flog knapp über den Kasten.

Union legte nach, Ekitiké verschoss Elfmeter

Danach verließ Chaibi den Rasen, dafür kam Elye Wahi rein, um erneut für Torgefahr und Tempo zu sorgen. Die Eintracht zeigte sich in dieser Phase zu anfällig nach Standards. In der 73. Minute kam erneut Diogo Leite nach einer Ecke frei zum Kopfball, setzte ihn aber über das Gebälk. Nach einem hohen Ball sprang die Kugel in der 78. Minute von Tutas Schulter direkt in den Lauf vom eingewechselten Jeong Woo-yeong, der dann freie Bahn auf Trapp hatte. Er wurde zwar noch vor seinem Schuss gestört, konnte den Ball aber zwischen den beiden Eintracht-Innenverteidigern durch ins linke untere Eck zum 1:2-Führungstreffer legen.

Danach wechselte der SGE-Coach erneut doppelt: Junior Dina-Ebimbe kam mal wieder zum Einsatz und auch Ansgar Knauff kam rein. Dafür gingen Can Uzun und Hugo Larsson runter. In der 87. Minute machte der FCU dann den Sack vermeintlich zu und legte nach einem Konter durch Hollerbach nach. Er spielte den Ball selbst nach außen auf Woo-yeong, der zurück in die Mitte spielte auf Hollerbach. Dann konnte der FCU-Stürmer ins leere Tor eingrätschen. Doch rund zwei Minuten später nahm der Unparteiische das Tor wegen eines vorherigen Handspiels zurück. In der dritten Minute der Nachspielzeit flankte Knauff in die Mitte hoch auf Wahi, wo ein Unioner-Verteidiger mit der Hand in der Luft den Ball klärte. Der Unparteiische pfiff direkt den fälligen Strafstoß, doch Hugo Ekitiké verschoss allerdings. So gaben die Frankfurter eine ordentliche erste Halbzeit aus den Händen und der FCU holte verdiente drei Punkte in der Ferne.

In nur einer Woche geht es am Sonntag auswärts weiter in Bochum. Der VfL konnte am aktuellen Spieltag einen 2:3-Überraschungserfolg bei den befreundeten Münchnern einfahren und damit vorerst den Relegationsplatz 16 sichern. In diesem Spiel sollte ein Dreier für die Adler Pflicht sein, will man die Ränge 3 und 4 nicht aus den Augen verlieren.

Tor: K. Trapp1
∅ 4,5
Abwehr: F. Chaibi8
∅ 5,0
Abwehr: N. Collins34
∅ 4,0
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 3,5
Mittelfeld: N. Brown21
∅ 4,0
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 3,5
Mittelfeld: O. Hojlund6
∅ 4,0
Mittelfeld: J. Bahoya19
∅ 4,0
Sturm: M. Batshuayi30
∅ 3,5
Sturm: C. Uzun20
∅ 4,5
BANK
: K. Santos40
: H. Ekitike11
∅ 5,0
: E. Wahi17
: M. Dahoud18
: J. Ebimbe26
: M. Götze27
∅ 4,0
: N. Nkounkou29
: A. Knauff36
: N. Fenyö47
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Wir haben deine Noten bereits erhalten, hier seht ihr ab 28.04.2025 18:00 Uhr das Ergebnis.

Weitere Artikel

52 Kommentare

Avatar 1. fatzke 09. März 25, 17:26 Uhr

Selten war ich dermaßen froh, nicht ins Stadion gegangen zu sein.

1
Fallback Avatar 2. tim91 09. März 25, 17:29 Uhr

Das geht ganz klar auf Toppmöller. Und das nicht zum ersten Mal! Hauptsache Liebling Chaibi durfte wieder glänzen. Es ist zum Kotzen! Müssen wir Mainz in der Champions League zugucken. Schmeißt diesen Azubi-Trainer raus!

30
Fallback Avatar 3. badfan 09. März 25, 17:30 Uhr

Die Diva da isse: 1:2. Ich habe sie trotzdem lieb auch wenn es Nerven braucht. Herrje…Trapp und seine “Einordnung der Niederlagen“ nach Amsterdam: Bochum….Bremen - es geht also doch dort Punkte zu holen wenn auch mit Dusel. Mund abputzen.

21
Fallback Avatar 4. adlertraeger mh 09. März 25, 17:31 Uhr

Ihr seid zum Kotzen🤮, wie kann man dieses Spiel verlieren! Das wars mit der CL, mein Tipp am Ende zwischen 6 und 8. Haben mit solchen Leistungen dort vorn in der Tabelle auch nichts zusuchen! Omar fehlt! 😪

15
Fallback Avatar 5. bessom89 09. März 25, 17:32 Uhr

Sooooo schlecht. War ja fast arbeitsverweigerung! Alles wie immer - Rückrunde sollten wir einfach aussetzen...
Wir werden Europa mal wieder verspielen. Gegen Bayern und Leverkusen kann man verlieren- aber die Art und Weise hat mir Sorgen gemacht. Dies wurde heute bestätigt. Dazu davor auch schon schwache Spiele wo wir nur Unentschieden gespielt haben...einfach Katastrophe!!! Aber ist eben die Philosophie des Vereins. Es wird lieber die Kohle eingesackt für unsere besten Spieler. Damit wird eben das Risiko eingegangen und es passiert genau das wie grad aktuell. Tut einfach Weh...
Ich befürchte dass wir auch noch gegen Ajax rausfliegen. Wochenende versaut- naja ist ja fast rum

9
Avatar 6. super-adler 09. März 25, 17:33 Uhr

habe nur die letzte halbe Stunde gesehen, und da dann auch dieses fürchterliche Spiel.
Wenn man dann soviel Glück mit VAR hat und anstatt 1:3 auf 2:2 zu stellen, und dann den Elfmeter so kläglich vergibt, dann hat man es auch nicht verdient.
Das ist die Abwärtsspirale, drei Niederlagen in Folge, zwei daheim...sorry, aber wer hier jetzt noch von der Champions League träumt, der lebt in einer Traumwelt.
Ohne OM ist die Mannschaft nur noch die Hälfte wert, aber dafür haben wir ein dickes Bankkonto. Alles richtig gemacht.
Geld ist ja wichtiger als Erfolg.

7
Fallback Avatar 7. dale 09. März 25, 17:35 Uhr

Nur ein Sieg aus den letzten 7 Spielen

Heimniederlage gegen das aktuell schlechteste Team der Liga

Mit 3 Topstürmern im Kader, dazu Uzun, Götze, Bahoya und Knauff in der Offensive und keine klare Torchance kreieren

Taktische Defizite weit und breit

Festhalten an Spielern die über die gesamte Saison nichts leisten #chaibi

Also da sind Trainer schon für weniger ausgetauscht worden…

6
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. rob 09. März 25, 17:35 Uhr

Das erste Spiel dieses Kalenderjahr wo ich sage, das haben mal so richtig verkackt. Trotzdem Glück mit dem VAR. Als es hieß Ekitike schießt den Elfer war mir aber auch schon schwummerig. Der ist kein Elfmeter-Typ.

Sie drei Punkte hätten wir für die CL Quali haben müssen. Jetzt müssen wir woanders Bonuspunkte sichern. Aber Mainz wird auch noch stolpern und ob uns von unter noch wer ärgert muss man auch erst mal abwarten. Trotzdem reicht es mit der Leistung von heute halt nicht.

3
Fallback Avatar 9. Frankfurter Bub 09. März 25, 17:35 Uhr

Was eine schwache Leistung über 90 Min. Sorry aber mit Wahi spielen wir nur mit 10 Mann. Er gewinnt keinen Zweikampf und kein Laufduell. Sorry aber das reicht einfach nicht. Das Spiel Heute abzuschenken dann noch mit dem schwachen Elfmeter 2 Elfer in Folge.

Mir fehlen echt die Worte.

0
Fallback Avatar 10. moenchi 09. März 25, 17:35 Uhr

Die Kabinenansprache war bestimmt so: Jungs wir spielen das locker zu Ende,halten das 1:0 und machen dann nur das nötigste,die Berliner sind mausetot!"solche Trainer kann ich gar nicht an,statt volle Pulle auf das 2:0 zu gehen ,lassen wir die Berliner wieder Hoffnung schöpfen. Ich werde Balla balla. Aber man kennt es nicht anders. Wäre schon bitter wenn die Mainzer es schaffen und wir nicht aber ist noch nichts verloren aber mit dem Trainer sehe ich leider keine Hoffnung auf eine erfolgreiche Rest Runde.
So schönes Wetter einfach perfekt und dann lässt du so spielen oh man die Fußballer haben es einfach zu gut sorry aber was soll heute bitte für eine Ausrede kommen? Sonne geblendet? Zu warm ? Man man man

5
Fallback Avatar 11. sge66 09. März 25, 17:38 Uhr

Ich hoffe das Geschrei wenn Uzun nicht startet hört jetzt mal auf. 1. Hz ging es gerade noch 2. Hz unsichtbar. Chaibi 90 min. unsichtbar. Verstehe das Trainergebashe nicht, wenn die Spieler die Vorgaben nicht umsetzen. Ich bin heute sehr gefrustet. Geschenke annehmen ist halt nicht unsers.

22
Fallback Avatar 12. Adlermacht 09. März 25, 17:38 Uhr

Und wenn man mal ehrlich ist war Ajax auch kacke. Die werden sich das angeschaut haben und sicher Ideen bekommen haben. Die haben ihr Spiel in ähnlicher Konstellation dreckig 1:0 gewonnen....

4
Fallback Avatar 13. Adlermacht 09. März 25, 17:39 Uhr Zitat - sge66 Ich hoffe das Geschrei wenn Uzun nicht startet hört jetzt mal auf. 1. Hz ging es gerade noch 2. Hz unsichtbar. Chaibi 90 min. unsichtbar. Verstehe das Trainergebashe nicht, wenn die Spieler die Vorgaben nicht umsetzen. Ich bin heute sehr gefrustet. Geschenke annehmen ist halt nicht unsers. Path

Uzun wir ja auch konsequent demoralisiert genau so wie es mit ebimbe passiert ist.....

29
Fallback Avatar 14. sge66 09. März 25, 17:40 Uhr Zitat - super-adler habe nur die letzte halbe Stunde gesehen, und da dann auch dieses fürchterliche Spiel. Wenn man dann soviel Glück mit VAR hat und anstatt 1:3 auf 2:2 zu stellen, und dann den Elfmeter so kläglich vergibt, dann hat man es auch nicht verdient. Das ist die Abwärtsspirale, drei Niederlagen in Folge, zwei daheim...sorry, aber wer hier jetzt noch von der Champions League träumt, der lebt in einer Traumwelt. Ohne OM ist die Mannschaft nur noch die Hälfte wert, aber dafür haben wir ein dickes Bankkonto. Alles richtig gemacht. Geld ist ja wichtiger als Erfolg. Path

Euch hätte ich mal hören wollen wenn MK die Mios abgelehnt hätte.

24
Fallback Avatar 15. Hoernchen2014 09. März 25, 17:42 Uhr Zitat - dale Nur ein Sieg aus den letzten 7 Spielen Heimniederlage gegen das aktuell schlechteste Team der Liga Mit 3 Topstürmern im Kader, dazu Uzun, Götze, Bahoya und Knauff in der Offensive und keine klare Torchance kreieren Taktische Defizite weit und breit Festhalten an Spielern die über die gesamte Saison nichts leisten #chaibi Also da sind Trainer schon für weniger ausgetauscht worden… Path

Jede Rückrunde die gleiche Scheisse, alle Jahre wieder geben wir die gute Ausgangsposition leichtfertig aus der Hand, und diejenigen, die am lautesten sind, bringen dann die schlechtesten Leistungen. Ich bin bedient, schmeißt diesen Trainer raus, er scheint die Mannschaft nicht mehr besser machen zu können….

13
Fallback Avatar 16. sge66 09. März 25, 17:43 Uhr Zitat - moenchi Die Kabinenansprache war bestimmt so: Jungs wir spielen das locker zu Ende,halten das 1:0 und machen dann nur das nötigste,die Berliner sind mausetot!"solche Trainer kann ich gar nicht an,statt volle Pulle auf das 2:0 zu gehen ,lassen wir die Berliner wieder Hoffnung schöpfen. Ich werde Balla balla. Aber man kennt es nicht anders. Wäre schon bitter wenn die Mainzer es schaffen und wir nicht aber ist noch nichts verloren aber mit dem Trainer sehe ich leider keine Hoffnung auf eine erfolgreiche Rest Runde. So schönes Wetter einfach perfekt und dann lässt du so spielen oh man die Fußballer haben es einfach zu gut sorry aber was soll heute bitte für eine Ausrede kommen? Sonne geblendet? Zu warm ? Man man man Path

Warst du in der Kabine?

25
Avatar 17. vinniejones 09. März 25, 17:45 Uhr Zitat - Adlermacht Uzun wir ja auch konsequent demoralisiert genau so wie es mit ebimbe passiert ist..... Path

I like 👍🏼
Spieler spielt nicht - Trainer Schuld,
Spieler spielt schlecht - Trainer hat ihn demoralisiert,
Spieler spielt gut - Spieler hat es dem Trainer gezeigt

In der Rechnung nimmst du den Spieler komplett aus der Verantwortung

21
Fallback Avatar 18. okochas erbe 09. März 25, 17:46 Uhr

Eine absolute Nicht-Leistung heute! Selbst ein Remis wäre nicht verdient gewesen. Wenn sich manche Spieler nur mit dem/im Europacup motivieren lassen, sollten sie schleunigst den Finger ziehen. Sonst gibt es den nächste Saison in Frankfurt nämlich nicht. Oder sich einen anderen Verein suchen. Trapp ein permanenter Unsicherheitsfaktor. Wahi weiterhin eher der 12.Mann beim Gegner. Es sind nicht mal ansatzweise irgendwelche Fähigkeiten bei ihm zu erahnen. Machen wir uns nichts vor, den 4.Platz haben wir nur der trottligen Konkurrenz zu verdanken. Toppmöller weiterhin ohne Handschrift. Ein guter und zum Verein passender Trainer zeigt sich erst in Krisenzeiten. Scheinbaren Erfolg kann jeder moderieren.

3
Fallback Avatar 19. pfalzadler11 09. März 25, 17:47 Uhr

Es ist egal wer Trainer ist - die Rückrunde wird stets vergeigt! Ich habe es in der hinrunde noch befürchtet das es so kommen könnte. Ich glaube auch das am kommenden Donnerstag der Supergau passieren wird.

3
Fallback Avatar 20. mikeaefer 09. März 25, 17:47 Uhr

Erneut haben wir die Chance uns oben fest- oder sogar abzusetzen für einen CL-Platz, und erneut legen ALLE Spieler mal wieder eine Leistung zum Vergessen hin. In HZ1 war Union harmlos, und außer einem glücklichen Tor bekommen wir kaum etwas hin. In HZ2 sich hinten reinzustellen, und dabei nicht mal Konter zustande zu bringen.....da bettelte man ja direkt um den Ausgleich.

Mit Götze kam zwar der eine Lupfer auf Larsson, aber ansonsten nur Ballverluste und Fehlpässe. Collins ist ein Talent, aber nicht für die IV. Auf Außen ist er mit seinem Tempo stark, in der IV ist er ein Sicherheitsrisiko und ein Quer- und Zurückspieler. Dazu noch Tuta, dessen Formschwankungen auf einem solchen fußballerischen Niveau einfach nicht zu gebrauchen sind. Keiner der unseren war heute im Kopf und mit dem Ehrgeiz auch nur ansatzweise auf einem brauchbaren Level, auch nicht Kristensen (defensiv segelt er unter jeder Flanke durch).

Wenn man sich die Chance auf die Champions League mit solchen Nicht-Leistungen durch die Lappen gehen lässt, dann hat man es einfach nicht verdient. Meiner Meinung werden wir mit diesem Form- und Leistungsschwankungen nicht mal die Euro League packen, da sind andere Teams (wie z.B. Mainz) einfach klüger und schenken nicht so viele Spiele her.

p.s.: und wieder dieser Kack-Error-Database-Connection.....war also auch nur rausgeschmissenes Geld, wenn Ihr das nicht endlich mal in den Griff bekommt

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. Italo-Hesse 09. März 25, 17:48 Uhr

Omar hat einfach erfolgreich vieles vertuscht...den Deal würde ich trotzdem jederzeit wieder machen...aber CL hau rein, das wars

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 22. frognal 09. März 25, 17:48 Uhr

Ich verstehe immer noch nicht, warum das Spiel bei Ajax so über den grünen Klee gelobt wurde, da hat man auch davon profitiert, dass Ajax das Fußballspielen eingestellt hat. Das war in den letzten Wochen zuviel Jugendfußball, kein Männerfußball. Es fehlt einfach an Konzentration, Härte und Willen. In zu vielen Phasen der letzten Spiele ist das viel zu lasch. Ich erinnere mich noch an die Art, wie Xhaka Shkiri anmacht und der sich wie ein begossener Pudel trollt. Das darf nie sein, in so einer Situation darfst Du keinen Millimeter zurückweichen. Das ist, was dieser Mannschaft fehlt.

Mir graut schon vor Ajax - die sehen das Spiel heute und lecken Blut. Die haben sehr schön sehen können, dass diese Eintracht total instabil ist.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 23. frognal 09. März 25, 17:52 Uhr

Was sach‘ ich?

„Das Spiel am Donnerstag hat viel Kraft gekostet ….dafür haben die Jungs es richtig gut gemacht….“ Ich glaub‘, ich spinne.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. boardpate 09. März 25, 17:54 Uhr

Das Interview von Dino zeigt leider, dass er die totale Fehlbesetzung ist.

4
Avatar 25. super-adler 09. März 25, 17:54 Uhr Zitat - sge66 Euch hätte ich mal hören wollen wenn MK die Mios abgelehnt hätte. Path

er hätte hart bleiben sollen und auf einen Verkauf im Sommer bestehen müssen. Oder die Ablöse mal auf 200 Mio hochschrauben. Das kostet uns genau das Geld, was wir in der CL hätten einspielen können.

12
Fallback Avatar 26. the true martin 09. März 25, 17:54 Uhr

Ein verlorenes Spiel wo jeder an seine Grenzen geht, tut, rackert, dram bleibt - ist kein Unglück. Aber ein Spiel wie soeben gegen Union, dass von Arroganz und Halbherzigkeit getragen wird, ist unverzeihlich. So wird das nix, auch nicht am Donnerstag. Nachsatz zu Trapp - der schöne Kevin scheint einfach Angst vor Körperkontakt mit dem Gegner zu haben oder warum bleibt er immer so auf Distanz? Schlimm

0
Avatar 27. rheinhesse 09. März 25, 17:55 Uhr

Es ist jede Saison das Gleiche. Tolle Hinrunde und in der Rückrunde dann die Seuche. Und jetzt geht es nach Bochum, die gezeigt haben, wie man in München gewinnt. Und somit wohl die nächste Niederlage für uns. Derweil feiert man in Mainz nachträgliche Fassenacht. Oh Mann 🤬

2
Fallback Avatar 28. sge66 09. März 25, 17:59 Uhr Zitat - vinniejones I like 👍🏼 Spieler spielt nicht - Trainer Schuld, Spieler spielt schlecht - Trainer hat ihn demoralisiert, Spieler spielt gut - Spieler hat es dem Trainer gezeigt In der Rechnung nimmst du den Spieler komplett aus der Verantwortung Path

Seh ich genauso. Man dreht es halt so wie man es braucht.

11
Fallback Avatar 29. hajek222 09. März 25, 18:02 Uhr

Wir dominierten das Spiel 60 Minuten lang, die einzige Frage schien am Ende die Tordifferenz zu sein. Obwohl Uzun ziemlich schlampig spielte und viele Passfehler machte, war Chaibi für mich in Ordnung. Bahoya für Götze einzuwechseln war ein großer Fehler, der das Spiel auf den Kopf stellte und unser Tempo und unsere Spielstruktur komplett verlor, da es außer Ekitike keinen schnellen Spieler in der Offensive gab. Die Tore zwei und drei waren keine großen Torwartfehler, aber mindestens eines davon hätte von den meisten Torhütern der Liga verhindert werden können. Insgesamt eine verdiente Niederlage, die durch Trainerfehler verursacht wurde.

1
Fallback Avatar 30. elcaballeropalido 09. März 25, 18:03 Uhr

seit langem gewinnen wir Spiele nur noch trotz Trapp, und nicht mehr wegen......

3
Avatar 31. lost in 2021 09. März 25, 18:03 Uhr Zitat - frognal Was sach‘ ich? „Das Spiel am Donnerstag hat viel Kraft gekostet ….dafür haben die Jungs es richtig gut gemacht….“ Ich glaub‘, ich spinne. Path

Warum hat das Spiel am Donnerstag denn soviel Kraft gekostet?

Weil man die letzten 20 Minuten nur noch dem Gegner hinterher gelaufen ist ohne jede Entlastung. Donnerstag hatte man Glück das Spiel über die Zeit zu bringen.

Der gleiche Fehler fast in jedem Spiel!

Mi mi mi, das ist zu anstrengend. Ich erschrecke vor mir selbst, aber in solchen Momenten wünsche ich mir einen Hoeneß, der mal die Kabine aufmischt!

2
Fallback Avatar 32. frankfurter jung 09. März 25, 18:03 Uhr

Wohin will die SGE, in die CL.
Mit Toppmöller wird dieses Ziel nicht zu erreichen sein. Ein Blick auf die Rückrundentabelle bestätigt diese Befürchtung zusätzlich.
Es war absolut fahrlässig, die Mannschaft nach dem Amsterdamspiel auseinander zu reißen. In Amsterdam endlich ein funktionierendes Team, mit den Spielern auf deren besten Positionen und dann mixt dieser Zauberlehrling wieder alles durcheinander. Er kann es nicht.
Toppmöller gerade im TV-Interview selbstbewusst wie immer, ohne Einsicht.
Vertragsverlängerung? Nein, Vertragsaufhebung spätestens zum Ende der Saison! Dieser Trainer passt nicht zu den hohen Zielen Eintracht Frankfurts.

7
Fallback Avatar 33. moenchi 09. März 25, 18:05 Uhr Zitat - sge66 Warst du in der Kabine? Path

Ne aber langsam kennt man DT

8
Fallback Avatar 34. sge66 09. März 25, 18:07 Uhr

Hey Leute, was macht ihr denn wenn wir am Do. gewinnen. Hagelts dann wieder Lob für Dino. Natürlich ist es Schei... heute verloren zu haben, aber eine gewisse Sachlichkeit fände ich schon angebracht. Wir sprechen immerhin von UNSEREM Verein.

39
Fallback Avatar 35. sge66 09. März 25, 18:10 Uhr Zitat - frankfurter jung Wohin will die SGE, in die CL. Mit Toppmöller wird dieses Ziel nicht zu erreichen sein. Ein Blick auf die Rückrundentabelle bestätigt diese Befürchtung zusätzlich. Es war absolut fahrlässig, die Mannschaft nach dem Amsterdamspiel auseinander zu reißen. In Amsterdam endlich ein funktionierendes Team, mit den Spielern auf deren besten Positionen und dann mixt dieser Zauberlehrling wieder alles durcheinander. Er kann es nicht. Toppmöller gerade im TV-Interview selbstbewusst wie immer, ohne Einsicht. Vertragsverlängerung? Nein, Vertragsaufhebung spätestens zum Ende der Saison! Dieser Trainer passt nicht zu den hohen Zielen Eintracht Frankfurts. Path

Auf einmal war es am Donnerstag ein funktionierendes Team ohne Uzun, mit Knauff, mit Shkiri.... Kann ich nur den Kopf schütteln. ..

5
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 36. eldelabeha 09. März 25, 18:10 Uhr

Dass wir das Spiel heute verloren haben, lag sicherlich nicht an Omar.
Es hat sich schon durch die gesamte Saison verloren. Wir spielen passabel bis gut, gehen in Führung, der Gegner ist schwach und wir schaffen es, komplett den Zugriff aufs Spiel zu verlieren, den Gegner ins Spiel kommen zu lassen, fangen hinten an zu schwimmen und fangen dann Gegentore.

Exakt in dieser Reihenfolge. Gegen jeden noch so schwachen Gegner. Union ist doch in der ersten Hälfte nichts eingefallen. Die hatten keinen Plan, wie sie ins Spiel zurückkommen sollen. Aber wir tun ihnen den Gefallen und Reihen Fehlpass an Fehlpass, spielen nicht mehr von hinten heraus. Die haben ja nicht mal viel Druck auf uns aufgebaut, bis zum 1:1.
Aber Trapp schickt die Mannschaft nach vorne, um den Ball weit zu schlagen, und der ist dann natürlich direkt weg.

Wir betteln einfach nur um die Gegentore, sobald wir in Führung gehen.

2
Fallback Avatar 37. hajek222 09. März 25, 18:14 Uhr Zitat - frankfurter jung Wohin will die SGE, in die CL. Mit Toppmöller wird dieses Ziel nicht zu erreichen sein. Ein Blick auf die Rückrundentabelle bestätigt diese Befürchtung zusätzlich. Es war absolut fahrlässig, die Mannschaft nach dem Amsterdamspiel auseinander zu reißen. In Amsterdam endlich ein funktionierendes Team, mit den Spielern auf deren besten Positionen und dann mixt dieser Zauberlehrling wieder alles durcheinander. Er kann es nicht. Toppmöller gerade im TV-Interview selbstbewusst wie immer, ohne Einsicht. Vertragsverlängerung? Nein, Vertragsaufhebung spätestens zum Ende der Saison! Dieser Trainer passt nicht zu den hohen Zielen Eintracht Frankfurts. Path

Die Aufstellung hat 60 Minuten lang gut funktioniert. Dann wurde alles auf den Kopf gestellt, als wir unser Tempo durch die Einwechslung von Götze für Bahoya zerstörten.

18
Fallback Avatar 38. macki 09. März 25, 18:14 Uhr

Beim Collins und Ekitike sieht man totale Lustlosigkeit. Und wer nach so vielen Patzer Tuta immer noch aufstellt muß blind sein oder keine Alternativem haben . Auch Trapp hat seine glanz Zeiten schon längst hinter sich.

9
Fallback Avatar 39. tom 09. März 25, 18:14 Uhr Zitat - sge66 Hey Leute, was macht ihr denn wenn wir am Do. gewinnen. Hagelts dann wieder Lob für Dino. Natürlich ist es Schei... heute verloren zu haben, aber eine gewisse Sachlichkeit fände ich schon angebracht. Wir sprechen immerhin von UNSEREM Verein. Path

Du hörst dich an, wie der Pressesprecher von Dino Toppmöller

4
Fallback Avatar 40. Meintracht 09. März 25, 18:14 Uhr

Top besetzte Mannschaft mit unzähligen Nationalspielern und einem Trainer, der seit 1,5 Jahren nichts auf die Reihe bringt. Hühnerhaufenfussball. Flopmölker muss weg.

12
Fallback Avatar 41. Adlermacht 09. März 25, 18:17 Uhr

Das ist so eine sinnfreien wechsel...
Warum nicht knauff für bahoya und Götze für uzun?

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 42. Fozzi 09. März 25, 18:20 Uhr Zitat - sge66 Hey Leute, was macht ihr denn wenn wir am Do. gewinnen. Hagelts dann wieder Lob für Dino. Natürlich ist es Schei... heute verloren zu haben, aber eine gewisse Sachlichkeit fände ich schon angebracht. Wir sprechen immerhin von UNSEREM Verein. Path

Es geht nicht nur um Gewinnen und Verlieren, sondern auch, wie sich Spiele entwickeln. Gegen Ajax haben wir endlich mal wieder mit einer Dreierkette hinter einer Spitze gespielt. Eine Formation, die zu den individuellen Stärken unserer Mannschaft gut passt und gut funktioniert hat. Das wurde heute völlig ohne Not geändert. Verstehst du warum? Ich nicht. Unser Offensivspiel war Donnerstag ordentlich und heute, wie fast immer in der Rückrunde, scheiße. Und zwar mit Ansage. In der Vorrunde hat Omar viel viel überdeckt, was da auch schon schlecht lief - trotz Ergebnis. Beispiel? Stuttgart, München, ... usw

2
Avatar 43. grossadler 09. März 25, 18:21 Uhr

Die Rotation in diesem Spiel zeigt, dass DT Union nicht ernst genommen hat. Das setzt natürlich ein Signal an alle Spieler: Die spielen wir schon weg, mit Halbgas. Und die erste HZ gaukelte auch vor, dass es so laufen würde - das Tor - ich freue mich für Michy - war gut abgeschlossen, aber ein Zufallsprodukt nach schwachem Schuss von Rasmus. Und so gehst Du mit grosser Brust in die Halbzeit und denkst - ja, das können wir mit Halbgas nach Hause fahren. Dass Union schon in HZ1 sehr gefährliche Momente hatte - und mal wieder Tuta und Trapp ihre Probleme haben - wurde schlicht ignoriert. Und Union hatte, mit ihren sehr einfachen Mitteln, mehr Moral, mehr Gift, mehr Laufbereitschaft, als unsere Komfort-Kicker. Den Schalter haben sie dann nicht mehr umgelegt bekommen, trotz Einwechslung der Parade-Kicker. Götze bemüht - mit toller Vorlage auf Larsson - der muss das 2:1 machen, Heki ohne Wirkung, mit peinlich vergebenem 11er, Wahi - komplett körperlos, schwach im Zweikampf, langsam...und er muss eigentlich die Flanke von Knauff verwerten und den Ball reinköpfen...! Und so läufst Du in das Messer eines spielerisch sehr begrenzten Teams: Höjjlund lässt sich durch die Hosenträger passen, der Koreaner schafft es, gegen 3 Abwehrspieler das Tor zu machen. Das ist schon fast Slapstick! In der Rückrundentabelle belegt Union Platz 10. Frankfurt Platz 14! Und wir kassieren das 9. Tor nach Eckbällen. Das ist schlicht erbärmlich! Von CL braucht bitte keiner mehr reden. Gegen Bochum wird es sauschwer. Die können Kicken und vor allem Kämpfen. Danach Stuttgart zuhause. Damit sind die internationalen Plätze akut gefährdet. Sehr ärgerlich und unnötig heute! Vor allem nach den Ergebnissen der Konkurrenz!

1
Fallback Avatar 44. osthessenadler 09. März 25, 18:30 Uhr

Ich verstehe das nicht…, da bringt Toppmöller mal die jungen Wilden die aufbegehren.., die zu wenig Spielzeit haben.., auch die Fangemeinde fordert frisches Blut.
Bis auf Chaibi sind viele junge dabei Hjölund , Uzun, Bahoja, Brown, Collins.., und was kommt dabei raus??? Ein Spiel was so langweilig und ungefährlich daher kommt und in einer unfassbar dämlichen Niederlage
Da sieht man mal was ein Götze, Koch und auch ein Skhiri wert sind die eine gewisse Rihe und Strukrur reinbringen. Diese Frischzellenkur war dann des guten Zuviel.
Kritik an Toppmöller: mit der A-Jungend gehts dann auch nicht
Kritik an die Spieler: Fresse halten und Leistung bringen und wenn man mal auf der Bank landet dann hat das vermutlich seine Gründe. Ein gutes Spiel macht noch keinen unverzichtbaren Stammspieler.

3
Fallback Avatar 45. schursch 09. März 25, 18:31 Uhr

Fazit:
1. Gleichen Fehler wie der FC Bäh und Lev gemacht. Nichts aus dem Rotationsmist gelernt.
2. Kein Einsatz, kein gewonnener Zweikampf oder Kopfballduell, keine Einstellung, kein Ehrgeiz. Mit 80% Larifari wird das nix. Nach dem 1:0 wollte man das Ergebnis ohne Kampf über die Zeit bringen.
3. Elfmeterschießen trainieren! Das Ding gehört in den Winkel geschweißt. Dieser Verlademurks ist zu fehleranfällig.
4. Support der eigenen Fans war auch schwach. Note 4-. "Kein Eintracht, Eintracht" oder "Kämpfen und Siegen!". Ist zwar oldschool, aber es pusht und gibt noch den Punch. Leider zu viele Selbstbeweihräucherungsgesänge, die bringen nix. Evt. sind unsere Ultras zu satt und man muss die Karten an Leute verteilen, die es wieder schaffen, ein Feuer zu entfachen.

5
Fallback Avatar 46. europapokalsieger 09. März 25, 18:39 Uhr

Die erste Halbzeit war solide. Die zweite Halbzeit war katastrophal.Deshalb ist es auch eine verdiente Niederlage. Was ich nicht verstehe ist, warum Dino Toppmöller schon wieder so schlecht geredet wird. Ja, die Rückrunde ist bis jetzt schlecht, aber wir stehen immer noch auf einem CL-Platz und haben schon gegen Bayern und Leverkusen gespielt. Außerdem ist es fast unmöglich den Abgang von Marmoush ohne Leistungsabfall zu kompensieren. Das Wahi und Batshuayi ihn nicht direkt eins zu eins ersetzen können war doch klar. Und es ist übrigens nicht das erste Mal. Auch letzte Saison musste den Abgang von Kolo Muani kurz vor Transferschluss irgendwie kompensieren. Es werden ihm also immer wieder Steine in den Weg gelegt. In der Hinrunde hat man gesehen, dass Topmöller ein guter Trainer ist, wenn er einen guten Kader bekommt und auch genug Zeit hat seine Ideen zu vermitteln. Was mich viel mehr ärgert ist, dass wir zum zweiten Mal die Chance haben in die CL einzuziehen und zum zweiten Mal muss mitten in der Saison eine Wichtige Person gehen. 2021 verkündet Hütter mitten in der Saison den Verein zu verlassen, woraufhin wir eingebrochen sind und diese Saison ist es das gleiche mit Marmoush. Ich würde mir für die Zukunft einfach wünschen, dass solche Sachen nach einer Saison geklärt werden, damit wir auch nicht das nächste Mal kurz vor einem großen Erfolg wieder wtwas dazwischen kommt.

24
Fallback Avatar 47. sge66 09. März 25, 18:48 Uhr Zitat - tom Du hörst dich an, wie der Pressesprecher von Dino Toppmöller Path

Bin ich.🤣🤣🤣

0
Fallback Avatar 48. hajek222 09. März 25, 18:59 Uhr Zitat - osthessenadler Ich verstehe das nicht…, da bringt Toppmöller mal die jungen Wilden die aufbegehren.., die zu wenig Spielzeit haben.., auch die Fangemeinde fordert frisches Blut. Bis auf Chaibi sind viele junge dabei Hjölund , Uzun, Bahoja, Brown, Collins.., und was kommt dabei raus??? Ein Spiel was so langweilig und ungefährlich daher kommt und in einer unfassbar dämlichen Niederlage Da sieht man mal was ein Götze, Koch und auch ein Skhiri wert sind die eine gewisse Rihe und Strukrur reinbringen. Diese Frischzellenkur war dann des guten Zuviel. Kritik an Toppmöller: mit der A-Jungend gehts dann auch nicht Kritik an die Spieler: Fresse halten und Leistung bringen und wenn man mal auf der Bank landet dann hat das vermutlich seine Gründe. Ein gutes Spiel macht noch keinen unverzichtbaren Stammspieler. Path

Welches Spiel hast du heute gesehen? Wir haben 60 Minuten lang gut gespielt, auch weil Shkiri heute nicht gespielt hat. Dann wurde das Spiel völlig auf den Kopf gestellt, als der Trainer Götze für Bahoya brachte.

16
Fallback Avatar 49. frankfurter jung 09. März 25, 19:02 Uhr

Knauff hatte - endlich mal wieder auf sei er Stammposition - ein sehr gutes Spiel gemacht. Heute blieb er erstmal draußen, das hatte auch hier unsinnige Wechsel zur Folge. Ist dir möglicherweise entgangen, dass Toppmöller heute durch seine "geniale' Aufstellung eine homogene, erfolgreiche Mannschaft auseinander gerissen hat? Übrigens, vielleicht hast du ja mitbekommen, dass die Flanke zur Elfmeter -Situation von Knauff kam. Wenn du schon gegen argumentierst, dann bitte mit Sachkenntnis und nicht mit Bruchstücken, die nicht der Gesamtsituation gerecht werden.

3
Fallback Avatar 50. osthessenadler 09. März 25, 19:56 Uhr

@48 gut gespielt?? Gegen Ajax haben wir gut gespielt.. , heute fehlte jeglicher Wille, Einsatz-/Kampf-/Laufbereitschaft. Ein lauer Sommerkick mit Traingsspielcharakter war das.., das 1:0 war Zufall der Rest einfach nur schwach.., wenn du ein gutes Spiel gesehen hast.., dann will ich nicht wissen wie in deinen Augen ein schlechtes Spiel aussieht.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.