Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Fredi Bobic freut sich über mehr Geld - und will Abraham auf keinen Fall verkaufen.

10-Millionen-Finanzspritze: Mehr Handlungsspielraum für Bobic?

Hitzige Diskussionen, Meinungsverschiedenheiten, ein klarer Gedankenaustausch – die Gesprächsrunden zwischen Trainer Niko Kovac, Sportvorstand Fredi Bobic und Sportdirektor Bruno Hübner werden nicht immer einem Kaffeekränzchen ähneln. Die Ansichten der Macher können mächtig auseinander gehen, wie Bobic der „Bild“ sagte: „Da ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen.“ Das Ziel dieser Runden ist allerdings klar definiert: Den offenen Worten sollte ein Ergebnis folgen, „wir wollen mit einer klaren Strategie rausgehen.“

Ein Blick auf die Arbeit von Bobic, der vor etwas mehr als 13 Monaten auf Heribert Bruchhagen folgte, zeigt diesen Ehrgeiz. „Seit ich hier bin, ist schon sehr viel Bewegung bei Eintracht drin. Und ich muss wirklich anerkennen, dass alle bemüht sind, den Klub richtig nach vorne zu bringen, meine Vorstands-Kollegen genauso wie der Aufsichtsrat“, zieht der 45-Jährige ein Résumé. In der Tat ist von dem Verein, der nach dem geglückten Klassenerhalt in der Relegation gegen den 1. FC Nürnberg im Mai 2016 vor einem Scherbenhaufen stand, nicht mehr viel übrig geblieben.

13 Monate Bobic – Viel Bewegung bei der Eintracht

Sicherer Klassenerhalt, DFB-Pokal-Finale erreicht, die Erlaubnis für den Bau einer neuen Geschäftsstelle bekommen, die ersten Planungen für einen Stadionausbau vorangetrieben, die Kommunikation mit dem Jugendleistungszentrum verbessert, das Scouting auf eine neue Ebene gehoben, im Social-Media-Bereich die Meisterschaft erreicht und vor wenigen Wochen den Rekordtransfer mit Sebastien Haller gestemmt – die Entwicklung der Eintracht hat mächtig an Fahrt aufgenommen. Ob alle Vorangehensweisen, wie etwa die hohe Fluktuation im Kader oder manche öffentlichen Dispute (Causa Lukas Hradecky oder Alex Meier), optimal sind, lässt sich freilich bestreiten. Dennoch: Die in kürzester Zeit gestiegene Anzahl an Premiumpartner, der neue Hauptsponsor Indeed oder auch die Tatsache, mit der Deutschen Börse einen Ärmelsponsor an Land gezogen zu haben, sprechen für den angestrebten Weg des Vereins.

Ein weiterer wichtiger Punkt von Bobic ist die nötige Transparenz: „Ich versuche auch, alle mitzunehmen in der Frankfurter Gesellschaft. Weil wir uns einfach öffnen und verbessern müssen! Sonst bleibt das immer ein Gewurschtel.“ Die Eintracht konnte fast 16 Millionen Euro – vorausgesetzt der Deal von Jetro Willems geht über die Bühne – für neun Neuzugänge ausgeben. Schon jetzt bedeutet dies eine Rekordsumme für die Eintracht, die vor zwölf Monaten noch einen Transferüberschuss von sechs bis sieben Millionen Euro erzielen musste. Erhalten die Verantwortlichen in den nächsten Wochen noch eine Finanzspritze, die den finanziellen Spielraum vergrößert?

Investoren wollen Eintracht mit 10 Millionen helfen

„Wir versuchen die Idee der Verbreiterung der finanziellen Basis kurzfristig umzusetzen“, sagte Finanzvorstand gegenüber „Sport Bild“. Demnach sollen 10 Millionen Euro Soforthilfe in den kommenden drei bis vier Wochen für die Verstärkung des Kader fließen. Das Geld kommt von Gönnern der Eintracht, wie etwa Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing einer ist. Für die Gönner handelt sich dabei um eine Risiko-Anlage, im Gegenzug gibt es weder Genussscheine noch Anteile am Klub. Kommt die Eintracht dem Ziel Frankenbachs so einen weiteren Schritt näher? Der forderte zuletzt: „Wir wollen unsere Transferbilanz verbessern. Dabei versuchen wir, Spieler zum Beispiel für fünf, sechs oder sieben Millionen Euro zu verpflichten, die wir nach einiger Zeit für 30,35 oder 40 Millionen verkaufen können.“

Abraham bleibt unverkäuflich

Es sind Summen, die aktuell kein Spieler aus dem Kader auch nur ansatzweise einbringen könnte. Mit dem Verkauf von Bastian Oczipka für 4,5 Millionen Euro zum FC Schalke 04 gelang erstmals seit dem Abgang von Torhüter Kevin Trapp – der für knapp acht Millionen Euro 2015 zu Paris Saint-Germain ging – ein höherer Transfererlös – immerhin der dritthöchste in der Vereinsgeschichte. Können die Hessen mit der neuen Finanzspritze weitere Abgänge von Leistungsträgern verhindern – und zugleich neue holen? Torhüter Lukas Hradecky kündigte seinen Verbleib bereits an, bei Abwehrchef David Abraham lässt Bobic nicht mit sich reden. Das Interesse vom türkischen Klub Trabzonspor wird mit klaren Worten abgeschmettert: „Da brauche ich gar nicht drauf eingehen, das interessiert mich nicht!“ Der 31 Jahre alte Italo-Argentinier gehöre zu den Spielern, „die wir unbedingt halten möchten.“ Abrahams Vertrag läuft noch bis 2019, weshalb kein Verkaufsdruck bestehe.

Ferner würde ein Abgang des Führungsspielers die Defensivsorgen der Verantwortlichen weiter vergrößern. Vorne hat die Eintracht kaum noch Lücken offen, hinten allerdings wackelt es erheblich. Das Bollwerk der vergangenen Hinserie ist noch lange nicht in Sicht. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Carlos Salcedo stehen mit Abraham, Marco Russ, Andersson Ordonez und Noel Knothe nur vier Innenverteidiger zur Verfügung, wobei der Status der letzten drei genannten Akteure mit einem Fragezeichen versehen werden muss. Ein Transfer Abrahams würde demnach richtig schmerzen, auch wenn Bobic selbstbewusst hinzufügt: „Das wichtigste ist, dass wir Alternativen in der Hinterhand haben und das haben wir sehr oft.“

De Guzman soll Führungsfigur sein

Eine davon hieß in diesem Sommer Jonathan de Guzman. Der vom SSC Neapel gekommene Mittelfeldspieler zeigte sofort seine Klasse am Ball und präsentierte sich vom ersten Moment als Führungsspieler. Die jungen Spieler würden hochschauen und sich daran orientieren, freut sich Bobic: „Da kommt eine Führungsstruktur rein, eine kleine Achse, die wir in der Mannschaft auch brauchen.“ Kovac erfreute sich ebenfalls schon öffentlich an den Fähigkeiten von de Guzman.

Besitzt der Trainer, so die Frage an Bobic, tatsächlich eine Ausstiegsklausel über 10 Millionen Euro? Es würde erklären, weshalb die vermeintlichen Kandidaten Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund schnell zurückzogen und sich mit anderen Übungsleitern – Heiko Herrlich und Peter Bosz – ausstatteten. „Dazu werde ich Ihnen nichts sagen“, setzte der Sportvorstand sein Pokerface auf und stellte klar: „Niko hat hier Spaß, ihm geht es nicht um irgendwelche Klauseln.“ Der Kroate wolle arbeiten und die Mannschaft deutlich weiter nach vorne bringen. „Da“, zeigt sich Bobic optimistisch, „sind wir noch nicht am Ende!“

52 Kommentare

Fallback Avatar 1. tschabum 19. Juli 17, 01:21 Uhr

Läuft! Bis dato hat die Vereinsführung in Richtung Saisonvorbereitung alles richtig gemacht ... zumindest in Richtung Zusammensetzung des neuen Kaders. Habe endlich mal wieder das Gefühl, dass die Verantwortlichen mit Sinn und Verstand agieren. Die Jungs müssen sich halt jetzt "nur" noch richtig einspielen, aber die Mannschaft steht soweit. Nun noch mit den 10 Mio. einen erfahrenen IV holen (das Transferfenster ist noch lange genug auf und es wird bis Ende August noch Qualität auf der "Resterampe" auftauchen) und den übrigen Betrag auf's Festgeld, um in der Winterpause auf einen guten Keeper zu spekulieren (glaubt Ihr tatsächlich, dass Hradecky bereits zum jetzigen Zeitpunkt seine Vertragserfüllung zu den bisherigen Konditionen zugesagt hat? Niemals - da gab's ordentlich "Stillhalteprämie" ...). Freu' mich jedenfalls auf die neue Saison. Forza SGE!!!

0
Fallback Avatar 2. SGE98 19. Juli 17, 02:58 Uhr

Wo bleibt eigentlich die Unterschrift von Willems? Auf Facebook hat die eintracht gestern morgen ein Foto von ihm beim Medizincheck hochgeladen mit den Worten : " Mehr Infos später hier" und fast 2 Tage später ist immer noch nichts neues erschienen.
Habe langsam etwas Angst dass er vlt durchgefallen ist. Das wäre ein herber Rückschlag für die Eintracht.

0
Fallback Avatar 3. Hätzfelder 19. Juli 17, 04:27 Uhr

Nochmal zum mitschreiben. Wenn ein Vertragspartner in den USA weilt, und der andere in Deutschland ist, wie soll man da Verträge unterschreiben??
Kommt mir jetzt bloß nicht mit vernetzt und so .
Solche Verträge werden im persönlichen Gespräch unterschrieben. (Ich spreche aus Erfahrung)
Und in der Sache Bastian. Der war ja mit in den USA. Also ging es da. Oder meinen hier etwa einige Leute FB will uns verarschen?

0
Fallback Avatar 4. knorzkopp 19. Juli 17, 08:44 Uhr

Wenn man sieht wieviel Geld bereits an Ablösesummen geflossen ist und dann sollen nochmals weitere 10Mio dazu kommen hört sich das auf den ersten Blick sehr gut an. Aber entsprechend der Höhe der Ablösesummen werden auch die Gehälter dieser Spieler überdurchschnittlich sein. Das heißt, dass die Kosten für die nächsten Jahren steigen. Das Geld muss verdient werden. Es müssen dementsprechend sportliche Erfolge erzielt werden. Mehr Geld = mehr Erfolg, das ist nicht automatisch der Fall, siehe HSV und Wolfsburg. Das ist ein schmaler Pfad auf dem eintr8 jetzt wandelt.

0
Fallback Avatar 5. Adlerherb 19. Juli 17, 09:18 Uhr

bei Jetro hängt es wohl noch an Vertragdetails. Bei De Guzmann hat das auch ewig gedauert. Lieber etwas länger und dafür Wasserdicht für die SGE. Er hat zwar leider Knie, aber ich denke es hängt wohl eher am Papierkram ...

0
Fallback Avatar 6. Tabang 19. Juli 17, 09:23 Uhr

@knorzkopp:

Dein Hinweis auf die Gefahr einer steigenden Kostenstruktur, v.a. im Bereich der Spielergehälter, ist völlig richtig (das ist ein Hauptgrund dafür, dass Bremen so schlecht dasteht, dass mit ausbleibendem Erfolg sie auf einmal zu hohe Kaderkosten hatten und extrem sparen mussten!), aber es ist m.E. nicht richtig, dass höhere Ablösesummen auch automatisch höhere Gehälter bedeuten. Die Frage ist dabei: Warum ist die Ablössumme hoch: bei gestandenen (Star)Spielern gehen hohe Ablösesummen und hohe Gehälter natürlich Hand in Hand, bei hochveranlagten Spielern aber nicht unbedingt, da hier die Ablösesumme auch das Entwicklungspotential beinhaltet. Glaubst du, wenn Barkok (falls an der Meldung jemals etwas dran war) für um die 7 Millionen Euro zu Arsenal gewechselt wäre, dann hätte er dort mehr verdient als Oczipka auf Schalke? Das glaube ich im Leben nicht, sondern ihm wäre gesagt worden: Chance deines Lebens, wenn du dich hier durchsetzt, dann wirst du fett verdienen (in Zukunft), aber zunächst hätte er trotz der Ablösesummer einen Ausbildungsvertrag erhalten (was auch immer das bei Arsenal genau bedeten mag...)

0
Fallback Avatar 7. nicknackman 19. Juli 17, 09:35 Uhr

Ich finde es gut, wenn es ein Investorengruppe gibt, die die Eintracht mit 10 Mios unterstützen will. Wir haben solange schon darauf gewartet, dass die Eintracht von außerhalb finanziell unter die Arme gegriffen bekommt. Scheinbar ist es jetzt soweit und das ist gut so. Bravo, Steubing!

Zu jetro willems:
Er hat den Medezincheck bestanden und wartet nun auf die Vertragsunterschrift. Ich vermute, dass das Bobic persönlich machen und den Neuen begrüßen will. Passiert bestimmt heute.

0
Fallback Avatar 8. Grantler 19. Juli 17, 09:36 Uhr

@1. Aufgrund der Verletzung/Krankheit von Meier brauchen wir noch einen Stürmer. Sich auf das Talent Haller zu verlassen, oder zu hoffen er bleibt verletzungsfrei wäre fahrlässig. Die anderen die wir haben, sind wenn überhaupt Vorbereiter von denen macht keiner mehr als 5 Tore. Oh, ich habe meine letztjährige große Hoffnung Hrogta vergessen. Hoffe immer noch, dass es im 2. Jahr besser klappt, aber...

0
Fallback Avatar 9. zizou 19. Juli 17, 09:42 Uhr

Auch wenn die Chancen wohl minimal sind, falls es irgendeinen Weg gibt, Marc-Oliver Kempf zurück zu holen, dann sollte man das versuchen. Mein Erstgebot an den FCF wären 6 Mio. Vielleicht trifft man sich bei 9 Mio... ?

0
Fallback Avatar 10. lara15 19. Juli 17, 09:53 Uhr

@3
Was Du sagst stimmt einfach nicht, denn 1) ja Basti und Bobic waren in den USA, aber Schalke nicht und die müssen ja, ob du es glaubst oder nicht, auch unterschreiben. 2) ich arbeite in einer Firma, die Verträge mit Lieferanten/Kunden weltweit hat und die sind in den seltensten Fällen am selben Ort zur Unterschrift. Und bevor Du jetzt fragst, was das für ein Laden ist, ein Rohstoffproduzent mit Standorten und Werken in allen Regionen der Welt.

Das Bobic anwesend sein will und dann Willems gleich vorstellen möchte, das kann gut sein, aber den Aufenthaltsort als Erklärung zu benutzen, warum noch nichts unterschrieben wurde, ist nicht korrekt.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 11. Scheppe Kraus 19. Juli 17, 09:58 Uhr

@10. lara15: Die Erklärung ist meiner Meinung nach recht einfach. Da es üblich ist, bei der Unterschrift ein Foto zu machen und dann damit an die Öffentlichkeit (Social Media) zu gehen, müssen halt beide persönlich zusammenkommen um dieses besagte Foto zu schiessen.

0
Fallback Avatar 12. Hätzfelder 19. Juli 17, 10:01 Uhr

@10 ....natürlich spiel auch etwas Geduld bei manchen Fan eine Rolle.

@11 Eben.

0
Fallback Avatar 13. Adlerherb 19. Juli 17, 10:06 Uhr

bei den Investoren, darf es aber natürlich nicht sein, dann wenn von diesem Geld zwei Spieler gekauft werden und diese dann irgendwann für zusammen 40 Mil. verkauft werden, wir 20 Mil. von diesen Einnahmen dann den Investoren zurück zahlen müssen. Wenn ein reicher Menschen die SGE liebt /der SGE wohlgesonnen ist und diese Unterstützen möchte, dann ist das super, aber nicht um damit Geld zu verdienen, das geht gar nicht ! Aber wird wohl nicht so sein oder ?!

0
Fallback Avatar 14. lara15 19. Juli 17, 10:14 Uhr

Wir haben momentan einen Kader von 34 Spielern, mehr als jede andere Mannschaft in der Liga (Ausnahme Augsburg, die haben momentan 36), ich denke das ist viel zu viel, wir sollten, wenn wir noch mal einkaufen, vorher einige Spieler abgeben/ausleihen, denn 1. sind die laufenden Kosten dann zu hoch und 2. ist das Potenzial unzufrieden zu sein, erhöht, da sehr viele nicht oder nie spielen werden. Selbst alle Mannschaften mit 3-fach Belastung haben einen kleineren Kader.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Dr. Hammer 19. Juli 17, 10:16 Uhr

Natürlich wird das der Fall sein und das ist auch gut so. Allerdings werden sicher nicht 50 % Rendite wie von Dir vorgeschlagen erwartet. Aber vielleicht 10 - 15 %?? Ist ja Risikokapital, d.h. wenn es gut läuft bekomme ich eine überdurchschnittliche Rendite (schau mal was Du gerade so bekommst) wenn es schlecht läuft ist das Geld futsch. Klasse das es überhaupt mal sowas im Umfeld der Eintracht gibt. Wobei 10 Mio sind in Wahrheit ja nicht viel.
Kann Reinhold Fanz auch Nullen hintendran setzten?

0
Fallback Avatar 16. Christopher 19. Juli 17, 10:22 Uhr

@Adlerherb: Ich weiß nicht, welche Absprachen im Hintergrund getroffen werden. "Für die Gönner handelt sich dabei um eine Risiko-Anlage, im Gegenzug gibt es weder Genussscheine noch Anteile am Klub" --> Sprich es geht Steubing und Co. nicht darum, Anteile an eventuellem Tafelsilber zu erwerben, sondern einzig und alleine darum, die Eintracht wettbewerbsfähig aufzurüsten... Die Gegenleistung sind also die erbrachten Punkte, die die neuen Akteure dann hoffentlich einspielen...

@lara15: Es ist der 19. Juli und du vergisst etwas bei dem, was du da schreibst - von dem Kader musst du z.B. mal Knothe, Mandela und Dadashov abziehen, die ja vor allem in der U19 gebraucht werden. Bei Regäsel wird sich mit großer Sicherheit noch etwas tun, dazu kommt die Tatsache, dass z.B. Mascarell für die neue Runde erst ab Winter einzuplanen ist und dessen Gehalt ja von uns aktuell nicht getragen wird. Ferner fallen derzeit Salcedo, Meier, Stendera + die beiden Torhüter aus = 25 Spieler, bei Regäsel-Abgang 24...

Da wir einige Wackelkandidaten haben, was die Gesundheit betrifft (Medo, Stendera, Meier, Hasebe?) werden wir eine gewisse Kadergröße benötigen... Dazu bin ich mir nicht sicher, ob sich z.b. bei den Personalien Barkok oder Fabian noch mal etwas bewegen wird...

0
Fallback Avatar 17. haburger 19. Juli 17, 10:23 Uhr

@14 zu diesem Kader gehören auch 6 U19 Spieler, die erstmal mit trainieren und reinschnuppern sollen.

0
Fallback Avatar 18. Block17 19. Juli 17, 10:38 Uhr

Wir hatten schon (lange) Jahre nicht mehr so eine Perspektive.
Unser gesamtes Management hat vor einem Jahr einen Prozess
angestossen und bereits heute sind überall klare und sehr positive
Konturen erkennbar.
Und hier im Forum (ausnahme @1, tschabum) wird gemäkelt,
kritisiert, Haare in der Suppe gesucht.
Könnt Ihr Euch denn gar nicht mehr freuen?

0
Fallback Avatar 19. Spiderschwein 19. Juli 17, 10:52 Uhr

@ 18
Finde ich auch.
Es war doch klar das im diesen Jahr wieder ein großer Umbruch statt findet.
2016 hatte man kein Geld und es kamen Leihspieler.
2017 musste man die Leihspieler ersetzen
2018 wird man sich dann zum ersten Mal nur auf einzelnen Positionen gezielt verstärken können.
3 - Jahrs Plan :-) Alles gut!

0
Fallback Avatar 20. 911 19. Juli 17, 11:22 Uhr

Bei aller Freude und Zuversicht über den Umbruch. Die 10 Mio. von Investoren werden als Risikokapital zur Verfügung gestellt. Risikokapital, keine Spende, das sollte man nicht verwechseln. Die erwarten etwas für Ihr Geld und das ist sicher mehr als ein Äppler, ne Bratwurst und ein wenig Schulter klopfen in der VIP-Lounge.

Und noch viel mehr frage ich mich, wer die 3-4 Transfers a la Modeste sein werden. Die sehe ich nicht. Das sind für mich Mondzahlen.

0
Fallback Avatar 21. AdlerMO 19. Juli 17, 11:35 Uhr

Ich wüsste gerne mal, wer der SportBild diese Zahl gesteckt hat. Das schwächt doch nur unsere Verhandlungsposition, wenn jetzt für jeden mittelmäßigen Spieler wieder irgendwelche Mondpreise verlangt werden.

Zudem geht aus dem Artikel nicht klar hervor, was sich die vermeintlichen Gönner für eine Rendite erwarten. Sind die mit einer guten Saison zufrieden oder wollen die ihr Geld inklusive Zinsen wieder haben?

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 22. Scheppe Kraus 19. Juli 17, 11:46 Uhr

@ 18. Block17: ICH FREU MICH!!!

0
Fallback Avatar 23. Joe der Adler 19. Juli 17, 11:48 Uhr

@ christopher : zwei richtige Aussagen . Ziehen wir die U19 Spieler und die verletzen ab , sind wir bei 22-24 ( je nachdem , wer noch geht ).

Und die Sponsoren brauchen die Rendite nicht . Sie sind reich . Die wollen damit ihr Ansehen steigern und sind zum Teil auch einfach Fans . Soweit ich weiß hat dich Steubing schon mal Geld reingesteckt ohne einen persönliche. Gewinn zu erwarten

0
Fallback Avatar 24. zizou 19. Juli 17, 11:51 Uhr

Nur wenn MOK wieder hier spielt, haben wir eine reale Chance in absehbarer Zeit wieder einen Hessebub aus dem eigenen Stall in der DFB-Auswahl zu sehen... Das werden auch die Verantwortlichen wissen. Noch steht er auf den Scoutinglisten der ganz großen Clubs (vielleicht) noch nicht ganz oben.

0
Fallback Avatar 25. Block17 19. Juli 17, 12:38 Uhr

@19 Spiderschwein, @22 Scheppe Kraus
Danke für die Resonanz - ich habe mich in dem ganzen
Gejammer schon recht einsam gefühlt.

0
Fallback Avatar 26. SGEStephan 19. Juli 17, 12:53 Uhr

@zizou
Deine Bewunderung für MOK in Ehren. Aber warum sollte er zurück kommen?
Mal ganz davon abgesehen, dass wohl die Roma ein Auge auf ihn geworfen hat, gibts es doch außer
seiner Herkunft gerade keinen sportlichen Grund zu uns zu kommen. Auch vom Gehalt her dürften wir im Vergleich zum SCF kein wirklich höheres Angebot machen können. Daher kannst du ihn noch so oft fordern, für mich bleibt dies Träumerei ohne reelle Chancen.

@Block17
Brauchst dich nicht einsam fühlen. Wir sind mit dir :-)
Ganz im Ernst. Als letztes Jahr die Leihen diskutiert wurden, wurde von uns allen ein Szenario aufgezeichnet welches im Idealfall so aussah wie wir es aktuell erleben. Der 3 Jahres Plan von Spiderschwein war schon fast Wunschtraum weil viele mit einem Abstieg rechneten. Nun sind wir in der Lage das zu tun was letztes Jahr schon gefordert wurde, nämlich junge Talente auch mal mit Ablöse zu holen um möglichst Transferüberschüsse in den Folgejahren zu generieren, und es reicht vielen trotzdem wieder nicht. Daran und das denke ich kann man als nicht alternativen Fakt bezeichnen wird sich hier und bei der SGE nix mehr ändern. Meistens ist das Glas halt halb leer...außer wir gewinnen am Wochenende...dann steht der Meisterschaft meistens nichts im Wege ;-)

0
Fallback Avatar 27. braumerganedruebberedde 19. Juli 17, 13:09 Uhr

@21 jo, mir kommts auch so vor als würden sich unsere Verantwortlichen öffentlich nur melden, wenn es darum geht Preise unserer Spieler zu drücken oder mögliche Ablösen in die Höhe zu treiben.
Letzteres scheint gelungen zu sein, PSV will wohl nachverhandeln.
'+++ Verzögerungen bei Willems-Transfer +++
Grund sind anhaltende Verhandlungen mit dem abgebenden Club PSV Eindhoven. Beide Vereine haben sich noch nicht abschließend auf den Transfer des 23 Jahre alten Linksverteidigers einigen können.' (hr)

Schon klar, dass man nicht alle positiven finanziellen News unterdrücken kann (bspw neue Sponsorenverträge), aber dieses 'sich selbst auf die Schulter klopfen' ist schon meganervig.
Das gilt insbesondere für Hellmann, der ja gerade in USA zum echten Hero avanciert...zumindest wenn man seine Interviews für voll nimmt. Auch bei Bobic fällt es mir inzwischen schon sehr schwer ihn ernst zu nehmen. Ich schätze NK wurde von Bobic versprochen, dass Otsche nur geht, wenn ein Ersatz auf der Matte geht und so äußerte er sich dann auch. Nun hatte Otsche aber auf Druck von Schalke schon die Freigabe bekommen und wir stehen ohne Ersatz da. Es war ja noch nicht mal der Medizincheck bei Willems absolviert, da wurde schon der Otsche-Transfer abgewickelt. Und jetzt ist PSV natürlich in der Pole-Position, weil wir Willems noch dringender brauchen.
Ziemlich peinlicher Prozess. Am Ende werden wir wegen sowas vielleicht ne halbe Mio mehr zahlen müssen.

0
Fallback Avatar 28. ser4ik 19. Juli 17, 13:37 Uhr

Warum ihr alle so negativ über Fb denkt, bis jetzt hat er alles richtig gemacht und verhandeln kann er auch, für BO wollten Schalke auch nur 3,5 geben. Es wird alles gut, der Typ arbeitet professionell, sonst würde Vorstand nicht hinter ihm stehen und die 10 Millionen als Risiko investieren. Die Jungs mit Geld schmeißen das auch nicht einfach aus dem Fenster. Das heißt sie sehen Potential und Vertrauen den FB.

0
Fallback Avatar 29. zizou 19. Juli 17, 13:51 Uhr

@27
Die Aussage: "Basti kann erst gehen, wenn die 'andere Sache' fix ist..." kam lt. Presse exklusiv von NK. Und mir war sofort klar, dass das ne uneinlösbare Bedingung war, weil Schalke bereits im Aufbruch ins TL nach China war.
Die Eintracht muss auf dieser Ebene der PR ganz einfach noch besser werden. Das ist offensichtlich. Das Problem ist aber auch, wenn der AVR, der u.v.a. sicherlch auch solche Aspekte der betrieblichen Operative beaufsichtigen und monieren sollte, sich in dieser Hinsicht höchstselbst am wenigsten um irgendetwas schert, kurz: wenn man diebezüglch einen Bock als Gärtner hält, dann darf man sich nicht wundern, wenn hie und da etwas ins Kraut schießt.
Betr.: Willems
Vielleicht ist es aber auch so, dass EF eine womöglich bereits avisierte Vereinbarung aufgrund bestimmter Auffälligkeiten beim Medizincheck nochmal eingehend prüfen und erneut verhandeln möchte.

0
Fallback Avatar 30. ser4ik 19. Juli 17, 14:02 Uhr

Betreff willems: ist echt schon komisch, aber wir können nur abwarten, Tee trinken ;-) wenn positiv ausfallen wird, freuen wir uns um so mehr

0
Fallback Avatar 31. zizou 19. Juli 17, 14:13 Uhr

@26. SGEStephan
Zwischen "reellen Chancen", von denen meinerseits nicht ansatzweise die Rede war, und "Träumereien" ist noch ne Menge Platz.
Ich wundere mich nur, dass MOK hier so gut wie überhaupt kein Thema ist.
Wenn jetzt, da er in Frbg. immer noch nicht vorzeitig verlängert hat, so gut wie keine Chance besteht ihn zu holen, dann überhaupt nicht mehr. Und so wird es dann auch wohl sein. MOK wird jetzt EL spielen und daraufhin -so er gesund bleibt- wohl nur noch CL. Man darf sich gar nicht vor Augen führen, wie blind die Zuständigen Figuren damals waren - von denen glücklicherweise nur noch eine im Amt ist, wenn auch ohne federführende Entscheidungskompetenz.

0
Fallback Avatar 32. braumerganedruebberedde 19. Juli 17, 14:38 Uhr

@29 Dass wir bei Willems aufgrund seiner Verletzungen in der Vergangenheit erstmal den Med-Check abwarten sollten, hatte ich nem anderen Thread schon mal angemerkt.
Wie auch immer.. unsere Verhandlungsposition ist derzeit schlichtweg nicht die beste .. egal, welche Partei mehr oder weniger fordert. Wenn Schalke ernsthaft an Otsche interessiert ist, dann würden sie auch noch ne Woche warten. Wenn wir gesagt hätten: Es dauert noch.
Hier wurde sicherlich von Heidel schlau gepokert, dass man von einem Transfer Abstand nimmt, wenn es nicht bis Tag x fix ist (und davon hat man medial nix gehört). Und wir sind darauf eingegangen. Gleichzeitig halten wir uns selbst nicht an unsere medial geäußerten Ansagen.
Das enttäuscht mich schon..
Lara hat schon absolut richtig erkannt, dass wir auf die Aussagen unserer Verantwortlichen nicht viel geben können. Der Dumme in dieser Angelegenheit ist derzeit NK, der sich einerseits so äußerte und andererseits nun eine Vakanz auf der LV-Position hat.
Wenn ihm FB zuvor versprach, dass der neue LV fix ist .. dann ist der sicher auch angep..
Bin mir sicher, dass er bzgl der Verpflichtung Druck macht, damit er die Lücke auf links bis zum nächsten Trainingslager, bei dem es ja ums spielerische und spieltaktische geht, schließen kann.
Nur Gedanken meinerseits, wie es sein könnte .. aber glaube nicht so abwegig.

0
Fallback Avatar 33. ser4ik 19. Juli 17, 14:42 Uhr

SGE: Noch keine Einigung mit Eindhoven wegen Willems - Annäherung in den Vertragsgesprächen mit Hradecky? | fussball.news via @OnefootballDE. Hier kannst du ihn lesen:

http://1.ftb.al/zNTc/ufzuzMqmUE

0
Fallback Avatar 34. ser4ik 19. Juli 17, 14:43 Uhr

Bei willems geht's nur um die Ablösesumme, sonst alles in Ordnung

0
Fallback Avatar 35. Bernemer 19. Juli 17, 15:03 Uhr

@23
300.000 um die Lizenz zu retten

0
Avatar 36. SGEbub89 19. Juli 17, 15:25 Uhr

@ braumerganedruebberedde, @ zizou
Ich verstehe absolut nicht wie man alles so negativ sehen kann... wie @26 SGEStephan schon geschrieben hat, seit der Ankunft von Bobic verläuft alles nach einem (so weit ich weiss) 5. Jahres Plan der meiner Meinung nach immer besser aufgeht und nach gerade mal 13 Monaten nicht besser laufen könnte.

Leider muss ich zugeben, dass ich mit der Wahl "Bobic" anfangs überhaupt nicht zufrieden war, doch er mich durch Ergebnisse einfach überzeugt.

Vor 2 Jahren hat der Herr Veh angekündigt den besten Eintracht Kader aller Zeiten zu haben und um die Europaleauge zu spielen und uns die Sterne vom Himmel zu holen... am Ende hätte er fast die existenz der Eintracht zerstört.... Endlich haben wir verantwortliche die nur bis Morgen (oder zur nächsten Transferperiode denken) sondern eben einen 5 Jahres Plan haben.

Natürlich sagt keiner das Haller nächstes Jahr der neue Modeste ist nur weil er mal 7Mio gekostet hat, aber ich freue mich darüber das Überlegt ins Risiko gegangen wird ohne dabei den 5 Jahres Plan über den Haufen zu werfen weil das erste Jahr ganz gut lief.
Auf diese 10Mio warten wir schon seit Ewigkeiten und es hatte nie geklappt. Weswegen auch immer... Jetzt endlich könnte es so weit sein und so wie ich die Verantwortlichen verstehe geht es in erster Linie darum mit dem Geld ein Klasse IV zu verpflichten. Dabei denke ich eher an Kaliber wie Vallejo anstatt Spieler wie Marc-Oliver Kempf. Meiner Meinung nach sollten wir uns freuen für Kempf das es so gut läuft und hoffen das Spieler aus der eigenen Jugend solche Entwicklungen bei uns gehen, aber hin und wieder passiert das eben, dass Spieler den Verein wechseln und dadurch einfach auftauen. Meiner Meinung nach hätte Kempf diese Entwicklung bei uns NIE IM LEBEN genommen, daher bin ich schon immer ein Fan davon eigene Talente zu verleihen statt sie direkt zu Verkaufen.

Nochmal zum eigentlichen Thema: Meiner Meinung nach wird Willems zu uns kommen, das verzögert sich einfach noch ein paar Tage was halt mal vorkommt. Allein das wir attraktiv genug für solche Spieler sind begeistert mich absolut. Als es bekannt wurde das Otsche geht und die alternativen dafür (die alten) Rausch und Aogo waren oder als Spieler mit Potenzial ein Leibold aus Nürnberg war. Habe ich bereits befürchtet, dass wir wieder in das alte Veh konzept verfallen. Doch dann fällt der Name Willems!
Falls wir echt noch einen 5-10 Mio teuren IV kaufen sollten bin ich Fest davon Überzeugt das wir nächste Saison nix mit dem Abstieg zu tun haben!
Ps.: Vallejo hat einen MW von 8Mio ;-) nur um euch mal klar zu machen was man in der Preisklasse eventuell kriegen könnte. Wobei ich hiermit nicht sage das Real ihn für unter 10Mio gehen lässt!!! Wollte nur mal ein Beispiel nennen.

0
Fallback Avatar 37. Adlerherb 19. Juli 17, 15:29 Uhr

Christopher
danke für deine Antwort :-)

0
Fallback Avatar 38. Lokdall 19. Juli 17, 15:34 Uhr

@ 27

Meine Reden, hier wird mal wieder zu früh gesabbelt, bevor irgendwas in trockenen Tüchern ist. Dieses Selbstbeweihräuchern braucht keine Sau. Wenn sie gute Arbeit leisten, dann wird das von Fanseite auch ohne deren zutun honoriert.

0
Fallback Avatar 39. zizou 19. Juli 17, 15:35 Uhr

@36. SGEbub89
Wo sieht hier wer a l l e s negativ?

Und ja, nee, schon klar: MOK spielt bereits in anderen Sphären, stattdessen sollten wir uns um eines der hoffnungsvollsten Talente von Real Madrid bemühen... :-O

0
Avatar 40. SGEbub89 19. Juli 17, 15:35 Uhr

Achja eine Sache noch:
Wir haben 1 Monat vor der Saison und der Kader steht schon fast! Die Jahre zuvor haben wir oft nach dem ersten Bundesliga Spieltag noch keinen kompletten Kader gehabt.

0
Avatar 41. SGEbub89 19. Juli 17, 15:41 Uhr

@39. zizou
Erstens habe ich nicht gesagt, dass wir Vallejo von dem Geld kaufen. Damit meinte ich eher das wir ein Spieler von dieser Güteklasse wie er letzten Sommer zu uns kam jetzt Leisten können.

Zweitens glaubst du echt das Freiburg ihr "Tafelsilber" Kempf an einen direkten Konkurrenten für einen Marktgerechten Preis abgibt?

Drittens war "alles negativ" vielleicht etwas überspitzt, aber ich habe einfach Grundsätzlich das Gefühl egal wie die Eintracht (/der Vorstand) es macht, machen sie es falsch und das sehe ich zur Zeit einfach überhaupt nicht so.

0
Fallback Avatar 42. zizou 19. Juli 17, 15:51 Uhr

Nun denn:
Ich zähle (Stand jetzt und heute) 13 - 14 Spieler, denen ich einen BL-Einsatz mehr oder weniger bedenkenlos zutrauen würde. Und davon ist sogar noch eine Hand voll kaum 2 Wochen im Kader...

0
Avatar 43. SGEbub89 19. Juli 17, 16:11 Uhr

@42. zizou und wie viele hattest du letzte Saison zu dem Zeitpunkt gezählt? Vorallem als Spieler wie Zambrano und Aginer abgegeben wurden?

0
Fallback Avatar 44. zizou 19. Juli 17, 16:19 Uhr

Nein, SGEbub89, es wird meistens(!) ziemlich differenziert argumentiert bzw. kritisiert. Und das ist genauso wichtig wie richtig...
Das Thema Kommunikation und PR ist besonders bei der Eintracht ja eigentlich schon immer recht heikel - schon wegen der relativ hohen Mediendichte. Das kennen die meisten vergleichbaren Vereine gar nicht. Und da 98% aller Fans fast ausschließlich durch die Medien informiert werden, finde ich schon relevant was, wann, wie und weshalb durch die verantwortlichen Figuren des Clubs verlautbart wird.
Wenn überhaupt etwas einer Tatsache entspricht, dann dass so gut wie alles medial Vermeldete gerne sofort für bare Münze genommen wird, was für diejenigen die täglich z.T. mehrfach vor alle möglichen Mikrofone treten müssen, eine ständige Herausforderung ist. Auch wenn es diesbezüglich weiß Gott schon ganz andere Zeiten gab, halte ich die Eintracht-PR der letzten Monate für durchaus optimierbar.

0
Fallback Avatar 45. zizou 19. Juli 17, 16:30 Uhr

@43. SGEbub89
Das ist weder Kritik noch Vorwurf gg. die Kaderpolitik oder die dafür Zuständigen.
Es ist eine absolut nüchterne Feststellung, die mehrere Ursachen hat - v.a. auch unsere enormen Verletzungsausfälle.

0
Fallback Avatar 46. 65428-supporter 19. Juli 17, 17:46 Uhr

@ SGEbub89

Don't feed the troll...;-)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 47. Dr. Hammer 19. Juli 17, 18:00 Uhr

sorry aber ein troll ist zizou ganz gewiss nicht falls das so gemeint sein sollte?

0
Fallback Avatar 48. 65428-supporter 19. Juli 17, 18:50 Uhr

@ Hammer

Natürlich war das so gemeint...;-)

0
Fallback Avatar 49. Block17 19. Juli 17, 19:45 Uhr

zizou ist kein Troll.
Er ist unser Germanistikfachmann und sorgt hier die Einhaltung
der deutschen Grammatik.
Nicht dass wir auch noch "Multi-Kulti" sprechen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 50. Dr. Hammer 19. Juli 17, 19:50 Uhr

Er sorgt für! Du meine Güte, kaum deutsche Spieler und jetzt das :-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.