Traditionell ist die Sommerpause die Zeit im Jahr, die vom Kommen und Gehen von Spielern handelt. Wer wird die Frankfurter Eintracht verstärken? Welcher Spieler verlässt die SGE? Jedes Jahr ist es eine Zeit, die von manchen geliebt, von anderen gehasst wird. Für den einen Fußball-Fan könnte die Transferphase nicht lange genug gehen und das Träumen von neuen Spielern und Gedankenspiele um mögliche Aufstellungen sind elementare Bestandteile des Fußball-Fiebers, für den anderen kann es gar nicht schnell genug gehen, bis die nächste Saison losgeht. Für Letztere die schlechte Nachricht vorweg: Das Transferfenster hat bislang nicht einmal geöffnet, denn offiziell los geht es erst am 1. Juli diesen Jahres. Und trotzdem geistern schon jetzt zahllos Gerüchte um die Frankfurter Eintracht wie Fans um den Freibierstand. Wir versuchen einmal den Status quo aufzufangen und zählen auf, wer mit den Hessen in Verbindung gebracht wird auf der Zugänge-Seite. Zudem schätzen wir jeweils ein, für wie wahrscheinlich wir den Wechsel ans Mainufer halten.
Jobe Bellingham: Der Bruder von Weltstar Jude Bellingham (Real Madrid) möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen und der könnte ihn, wie einst seinen Bruder, in die Bundesliga führen. Dort sind mit Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und RB Leipzig drei Vereine stark an den Diensten des spielstarken und äußerst talentierten Jungspielers interessiert. Gerüchten zur Folge soll sich die SGE in der Pole-Position für den Mittelfeldmann befinden. Ein Schnäppchen würde Bellingham aber nicht werden: Sein Marktwert wird auf etwa 20 bis 30 Millionen Euro geschätzt und unter Wert wird der AFC Sunderland den eigenen Spieler nicht gehen lassen.
Wechselwahrscheinlichkeit: 50%
Ko Itakura: Die SGE sucht Verstärkung für die Innenverteidigung. Noch ist nicht klar, ob Robin Koch bei der Eintracht bleiben wird und auch hinter Tuta steht ein Fragezeichen. Aber auch unabhängig von den beiden Personalien, soll wohl noch jemand für die Abwehr kommen. Itakura von Borussia Mönchengladbach soll Gerüchten zur Folge eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen Euro haben und auf dem Zettel von Markus Krösche stehen. Der Borusse ist ein grundsolider Verteidiger, der das Geld wohl auch wert sein könnte. Der 28-Jährige kennt die Liga bestens und Japaner und die Eintracht: Das passt!
Wechselwahrscheinlichkeit: 40%
Ritsu Doan: Der quirlige Rechtsaußen vom SC Freiburg ist der Wunschspieler der Eintracht in diesem Sommer. Er bringt ein spielerisches Portfolio mit an den Main, das im letzten Jahr gefehlt hat. Dribbling auf engstem Raum, eröffnende Pässe und tödliche Schnittstellenpässe gepaart mit eigener Abschlussstärke. Zehn Tore und acht Assists sprechen eine deutliche Sprache. Als Japaner hat er mit Makoto Hasebe einen Ansprechpartner und Nationalhelden in Frankfurt, auch wenn dieser selbst nicht mehr die Fußballschuhe schnürt. Auch kennen sich Doan und Mario Götze aus ihrer gemeinsamen Zeit bei PSV Eindhoven bereits. Die Eintracht wird wohl einiges in Bewegung setzen, um den spielstarken Offensivmann nach Frankfurt zu holen.
Wechselwahrscheinlichkeit: 70%
Jonathan Burkardt: Angeblich ist Burkardt seit seiner Kindheit Fan von Eintracht Frankfurt. Das qualifiziert ihn alleine freilich nicht zum womöglich nächsten Rekord-Transfer der Hessen. Das sind eher seine 18 Tore und drei Assists für den FSV Mainz 05 in der vergangenen Saison. Der gebürtige Darmstädter ist mit 24 Jahren noch jung und gehört zu den talentiertesten und derzeit erfolgreichsten deutschen Stürmern. Aber sein Wechsel hängt komplett an der Zukunft von Hugo Ekitiké. Der Franzose soll die SGE verlassen und man rechnet bereits mit dem nächsten Millionen-Transfer. Eben jene Millionen wird es auch brauchen, um Burkardt nach Frankfurt zu lotsen. Ohne diese Einnahmen, wird man sich den Mittelstürmer nicht leisten können.
Wechselwahrscheinlichkeit: 50%
Fábio Silva: Der 22-jährige Silva von den Wolverhampton Wanderers (war an UD Las Palmas ausgeliehen) könnte ebenfalls ein Ersatz-Kandidat für Hugo Ekitiké sein. Mit zehn Toren und drei Assists in LaLiga hat er durchaus Aufsehen erregt. Silva verfügt über eine solide Grundgeschwindigkeit und ist gut im Abschluss. Insgesamt erscheint Silva aber qualitativ etwas hinter Ekitiké und Burkardt zurückzustehen. Einige Bundesligisten haben ihr Interesse angemeldet, es gilt zudem als ausgeschlossen, dass Silva nochmal Fuß in Wolverhampton fassen wird. Dass er wechselt gilt als beschlossen. Wohin ist aber noch vollkommen offen.
Wechselwahrscheinlichkeit: 10%
Mathias Kvistgaarden: Auch er könnte Ekitiké im Frankfurter Sturm beerben oder auch zusätzlich für die benötigte Kaderbreite an den Main wechseln. Der Däne Kvistgaarden steht derzeit bei Bröndby IF unter Vertrag. Der Verein, bei dem die SGE schon Lukas Hradecky und Jesper Lindström holte. Kvistgaarden ist mit 23 Jahren noch recht jung, aber sehr talentiert. Er ist pfeilschnell, abschlussstark und entwicklungsfähig. In 38 Spielen erzielte der Däne 23 Tore und legte weitere sieben Treffer auf. Sein Spielstil könnte gut in das Toppmöller’sche System passen, welches vor allem auf schnelle Angreifer setzt. Mit 174 cm Körpergröße ist er allerdings recht klein, und somit in der Luft keine Bedrohung für den Gegner. Kopfballtore sind aber ohnehin keine Königsdisziplin der Eintracht. Gerüchten zur Folge plane die SGE ein Angebot übe rumgerechnet 13 Millionen Euro für den Spieler abzugeben.
Wechselwahrscheinlichkeit: 50%
Martin Baturina: Der 22 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler Baturina von Dinamo Zagreb hat in der vergangenen Saison durch sechs Tore und zwölf Assists auf sich aufmerksam gemacht. Er gilt als hochtalentiert, dribbelstark und recht schnell. Mit einem geschätzten Marktwert von 22 Millionen Euro wäre er aber mit Sicherheit kein Schnäppchen. Auch ist fraglich, ob man Baturina und Doan verpflichten würde. Möglicherweise ist er ein Ersatzkandidat, sollte der Doan-Transfer scheitern? Gerüchten zur Folge sollen aber schon Gespräche zwischen seinem Berater und der SGE stattgefunden haben. Aber die Hessen hätten internationale Konkurrenz aus Italien und England im Transfer-Tanz, wie der renommierte Transferexperte Fabrizio Romano auf seinem „X“-Account schrieb. Des weiteren mutmaßt er, dass Baturina die Eintracht zwischen 20 und 25 Millionen Euro kosten würde.
Wechselwahrscheinlichkeit: 25%
Dilane Bakwa: Auf dem rechten Flügel ist Bakwa beheimatet. Auch er soll Gerüchten zur Folge auf dem Zettel der SGE stehen. Er ist schnell, geht gerne ins Dribbling und konnte in der Ligue 1 für RC Straßburg mit sechs Toren und neun Assists durchaus überzeugen. Ein Wechsel an den Main erscheint aber eher unwahrscheinlich, da Ansgar Knauff ein sehr ähnliches Spielerprofil hat, keinerlei Wechselabsichten zeigt und daher eine Verstärkung wie Doan wesentlich sinnvoller erscheint. Der 22-Jährige wird auf etwa 18 Millionen Euro Marktwert geschätzt vom Online-Portal „Transfermarkt.de“.
Wechselwahrscheinlichkeit: 10%
Jan-Carlo Simic: Der 20 Jahre alte Simic von der RSC Anderlecht spielte unglaubliche 49 Pflichtspiele in der vergangenen Saison. Dabei gelangen ihm als Innenverteidiger stolze vier Tore und zwei Assists. Der junge Serbe gilt als überaus vielversprechend und talentiert. Mit einem Marktwert von derzeit sieben Millionen Euro wäre er wohl auch erschwinglicher als Itakura von Gladbach und bringt mehr Entwicklungspotenzial mit. Allerdings kennt er die Liga nicht und wäre (wohl) keine Sofort-Verstärkung. Perspektivisch könnte diese Verpflichtung aber Sinn ergeben.
Wechselwahrscheinlichkeit: 25%
Bernardo: Bernardo vom VfL Bochum ist ein grundsolider Bundesliga-Verteidiger. Beim Absteiger spielte er wann immer er nicht verletzt war als Stammspieler. 21 Einsätze zeigen aber, wie lange der Brasilianer verletzungsbedingt ausfiel. Bernardo ist zweikampfstark und robust. An das Kaliber eines Arthur Theate oder Robin Koch kommt der 30-Jährige aber wohl nicht heran, sodass er eher als Ergänzungsspieler fungieren würde. Während die Spur zu Bernardo im Frühjahr noch recht heiß war, soll diese aber mittlerweile erkaltet sein. Für die Verpflichtung spricht, dass sein Vertrag beim Bundesliga-Absteiger ausläuft und somit keine Ablöse fällig würde.
Wechselwahrscheinlichkeit: 10%
22 Kommentare
Wir sollen uns angeblich schon mit Burkardt einig sein.
https://www.fussballtransfers.com/a6027764697239053728-bericht-burkardt-sagt-neuem-klub-zu
Das haben wir auch gelesen, aber ich bin bei der Quelle vorsichtig. Nicht "fussballtransfers", sondern die Quelle auf die diese sich beziehen. Tavolieri ist im französischen Raum sehr bewandert und vertrauenswürdig. Im Nicht-Französischen Raum liegt er auch gerne mal daneben. Da sollte man noch etwas abwarten, bis es von mehreren Quellen bestätigt wird.
Ich halte nach wie vor von Burkardt wenig. Teuer und meist irgendwie und irgendwo verletzt. Zwicker hier, zwicker da… bin ich mal gespannt… kann natürlich an fehlender Belastungssteuerung oder zu schnell zu viel wollen liegen. Will der Mainzer med. Abteilung da nix unterstellen, aber er ist zu oft verletzt… weiß auch net ob man ihm seiner Mainzer Zeit hier vergeben wird… von den Veranlagungen her sicher interessant, aber für mehr als erweiterten Kader in der nat11 taugt er nicht und deshalb weiß ich noch nicht genau ob er uns für die Aufgabe CL wirklich weiterhelfen kann. Bessere Mitläufer reichen auf dem Niveau nicht und mit Wahi haben wir schon so einer wundertüte im Kader der vielleicht oder vielleicht auch nicht zündet… in jedem Fall glaube ich, dass wenn er kommt und dann tatsächlich für uns trifft im Waldstadion auf die nordwestlich, dann bekommt er gefühlsexplosion… geht doch das Mainzer Stadion bei uns in die Tiefgarage… glaub da kann er dann explodieren… mal schauen…in jedem Fall brauchen wir ihm nicht hinterherrennen, er kann froh sein, wenn er den Adler auf der Brust tragen darf, nicht umgekehrt.
Aber inwiefern ist für dich der viertbeste Torschütze der vergangenen Saison (18 Treffer) ein "besserer Mitläufer"? Ekitiké hatte 15 Liga-Tore. Ist er auch dieser Kategorie zuzuordnen? Das mit der Verletzungshistorie ist ein relevanter Punkt, den man auch nicht kleinreden sollte. Da gebe ich dir definitiv Recht. Aber bei Mainz 05 so viele Tore zu schießen ist schon eine Leistung (in der letzten Saison übrigens auch schon immerhin acht Tore in den letzten zehn Spielen). Klar - die haben jetzt eine überdurchschnittliche Saison gespielt dieses Jahr aber es ist auch "nur" Mainz. Da ist die Qualität im Kader und wie dieser dich als Stürmer einsetzen kann begrenzt. Burkardt im Frankfurter Ensemble könnte da schon ganz anders auftrumpfen. -> Klar, das ist viel Spekulation. Aber das ist es bei Transfers ja immer.
Ich verstehe offen und ehrlich nicht, wie du bei einer solchen Leistung von "besserem Mitläufer" sprechen kannst.
Ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl, dass Burkhardt besonders verletzungsanfällig ist. Er hat letzte Saison zwei mal recht kurz hintereinander Oberschenkelprobleme gehabt. Die kurze Zeitfolge deutet darauf hin, dass er zu schnell wieder gespielt hat. Abgesehen davon hat er aber in der Saison keine weiteren Verletzungen gehabt und war nur noch mal krank.
Ich würde Burkhardt sofort nehmen, wenn es preislich passt, gleiches gilt für Bellingham und Doan, von den drei Spielern bin ich inzwischen recht überzeugt.
In der IV weiß ich nicht recht, was der Plan mit Amenda ist. Der hat immerhin 10 Mio. gekostet und ist in jungen Jahren schon in der Schweizer Nationalmannschaft.
Eigentlich muss er nächste Saison Spielzeit bekommen. Da wäre ein Itakura vielleicht nicht verkehrt, wenn der sich mit der Bank zufrieden gibt. Er kennt die Liga und würde vermutlich nicht allzu viel Anlaufzeit brauchen.
Im OM würde ich niemanden mehr holen. Da haben wir Götze, Uzun und eigentlich auch Chaibi, der da seine besten Leistungen zeigt. Und gerade Uzun braucht Spielpraxis, wenn er sich entwickeln soll.
Burkhardt, Bellingham, Doan für die Spitze, Itakura und Kvistgaarden für die Breite.
Was eben nur die halbe Miete wäre - aber immerhin.
Burkardt erinnert mich ein wenig an den jungen Kalle Rummenigge, mit dem Unterschied, dass zu Kalles Zeit doch das Tempo etwas gemäßigter war. Burkardt mit 18 Toren…. nicht schlecht
Ich mag Götze und Uzun. Und Chaibi hat zuletzt nach schwachen Leistungen zumindest ordentlich gespielt. Aber das sind für mich alles keine Spielmacher und auch Skhiri und Larsson sind keine Spielmacher. Mir fehlt einfach der Spieler mit dem öffnenden Pass, mit Esprit im Spielaufbau, mit der Veranlagung, das Spiel zu leiten und zu lenken. Wegen mir auch gerne aus der 6er oder 8er Position - muss nicht OM sein. Aber da fehlt mir so der "Amiri, Xhaka, Wirtz, Millot, Xavi, Bischof"-Typ.
Götze hat diese Momente - auch richtig geniale - aber ist von seiner Art mMm keiner, der im Zweifel das Spiel an sich reißt.
Kuckstu
https://m.youtube.com/watch?v=ZIz2gzRUS1M&pp=ygUPbWFydGluIGJhdHVyaW5h
Ich weiss nicht tue mich mit Burkhardt schwer. Dann lieber 10 mille drauf und Woltemade probieren zu holen(hab das Gefühl das der gute eine AK hat,bei ablösefreien Spielern ist das sehr oft der Fall). Ansonsten ein Japaner wird definitiv kommen.
Durch die Champions League wird es extrem spannend,und ich hoffe das die Transfers sitzen .
Bellingham wäre natürlich super aber drei 30mille Transfers,dass wäre mal eine Ansage. Falls noch bisschen Geld über ist dann gerne noch James McAtee von Man City verpflichten ,dann kann die Saison los gehen.
Kenne ich schon. Ich wollte eigentlich auch auf @5 Elde reagieren, der für OM nix mehr wollte (und nicht mich selbst zitieren - peinlich!).
Angeblich sind Doan und Burkhardt mündlich fix. Bellingham tendiert zu uns. Hört sich alles nicht schlecht an. Man hört bei Johnny halt raus, dass ein deutscher Stürmer aus Mainz bei unseren Fans eben ein Geschmäckle hat. Da war ja schon mal ein Top-Transfer, Michael irgendwas. Hab's glaub ich verdrängt.
Noch über vier Wochen bis das Fenster öffnet und wir wirken bereits jetzt gut aufgestellt. Wenn dann gleich in den ersten Tagen der Kader stünde, wäre das richtig cool für die Vorbereitung! Vorausgesetzt man verkauft keinen am letzten Tag oder sogar noch in der Saison. Das nervt mich jetzt schon.
Kann ich dir gern begründen. Zumal besserer Mitläufer nun nicht Kappe heißt, aber auf cl Niveau oder in der nat11 hat er noch nicht beweisen können, dass er besser als ein besserer Mitläufer ist. In den Spielen gegen die hochkaräter in der Liga blieb er meist blass, die meisten Tore fielen gegen die schwächeren Mannschaften. Er ist für mich, gerade auf seine ständigen Ausfälle hin bezogen, für mich einfach kein Unterschiedsspieler, sondern ein besserer Mitläufer im Gesamtpaket. Wenig Vorlagen für den Mitspieler halt kommt noch dazu, eher Typ Einzelkämpfer. Mainz hat überperformed, korrekt. Er hatte mit Amiri und mit dem Mainzer mit Bärtchen aber super Leute gehabt die ihn in Szene setzten. Davor hatte er glaub immer knapp um die 10 Tore geschossen (besserer Mitläufer halt) und glaub er war auch mal wegen Knie op ein ganzes Jahr weg vom Fenster… aber, da hab ich nun nicht die MRT Bilder gesehen, das wird unsere med. Abteilung checken. Wenn er denn kommen sollte und weiter so netzt und mich lügen straft freue ich mich ja. Wie gesagt, in unserem Stadion ist es gerade für die Torgeilen noch mal paar Push Stufen mehr als beim Karneval Verein…
Gefühlt werden die vermeintlichen Ekitike 90 Mios auf rund 3×25 Mios Transfers + X verteilt. Wirklich nur grob.
Bei Bellingham hätte ich ein SEHR gutes Gefühl. Vermutlich haben die beiden Brüder bis zur Volljährigkeit nur rohes Fleisch bekommen. Die haben diese Power, die man sich nicht antrainieren kann. Wahnsinn, was der Jude defensiv beißt.
Doan würde ich auch gerne begrüßen. Ein Top-Mann, der durch seine Zurückhaltung leicht unterschätzt ist.
Itakura ist für die Abwehr ein No-Brainer, falls preislich im Rahmen. Mehr als ein solider IV, der uns gut tun würde.
Bei Burkhardt habe ich Bauchschmerzen. SEHR sympathischer Spieler, aber seine Ausfälle der letzten 3 Saisons sind nunmal hoch. Außerdem wäre es der erste MS seit Jahren, der nicht durch Schnelligkeit besticht, sondern andere Stärken hat. Das würde das erfolgreiche System beeinflussen, vielleicht positiv, vielleicht negativ.
Zu Baturina kann ich aufgrund meiner Nähe zu Kroatien mehr sagen. Es ist gefährlich, aus einer extrem schwach gewordenen kroatischen Liga Spieler zu verpflichten. Ja, er ist technisch gut und wirkt spielbestimmend. Allerdings ist es kroatisches Denken, bestimmte Spieler in Szene zu setzen, um sie attraktiv fürs Ausland zu machen. Der kroatische Markt profitiert noch sehr von der mittleren Vergangenheit, allerdings ist kein Spieler in den letzten Jahren im Ausland explodiert.
Kvistgaarden ist für mich eine Wundertüte. Gefühlt würde ich ihn als Rotationsspieler sehen, nicht als neue Nr.1 im Sturm.
Vermutlich wird es auf diese 5 in der engeren Wahl hinauslaufen. Es wird spannend.
Wahnsinn wie viele gute bis sehr gute Spieler von 20+ mio. mittlerweile bei uns im Gespräch sind, bzw. als realistischer Transfer gelten. Vor kurzem war ein Spieler für 5-10 mio. schwer zu stemmen. Da wird einem ganz schwindelig. Einfach Top, was der Verein für eine tolle Entwicklung genommen hat, dass muss man sich immer wieder vor Augen führen.💪
Am besten wir verpflichten alle genannten Spieler. Nach Abzug der ausgelobten Gehälter und den finanziellen Aufstockungen bei verdientem Stammpersonal incl. Trainer verblieben nach Verkauf von Ekitike noch ca. 47,5 Millionen übrig.
Freibier für Alle!!!!
und die DVAG als Ärmelsponsor,..danke auch !!! Haben wir das so nötig, wie der Kloppo ?
Oh Gott, höre ich gerade zum ersten Mal. Wenn man die Praktiken dieser Vermögens"beratung" genauer kennt, ist es tatsächlich eine SCHANDE für den Verein, sowas auf den Ärmel zu lassen.
Pfui !
Und, wie find'st du ihn?
Zu DVAG:
es ist beschämend, es gibt in der Versicherungsbranche viele gute und schlechte Unternehmen. Aber die DVAG ist schon wirklich ganz unten. Dieses Unternehmen hat AM, Central nach unten gewirtschaftet, bzw. sind am Markt verschwunden. Diese Beratungsgesellschaft ist ein Müll in der Versicherungslandschaft/ Beratungswelt. Ich finde es gibt viele Werbepartner, aber Dieses, wirklich schlimm…
Ich werde keine Trikot mit so einer Werbung tragen. Sollte diese Werbung u.a. Im Bereich Zum Jürgen erscheinen, werde meine Karten nicht kaufen.
Ich werde nicht mit dem DVAG Logo rumlaufen!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.