Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kickt schon bald ein Bellingham in Frankfurt? Foto: IMAGO / Offside Sports Photography

Er ist derzeit in Frankfurt! Wer ist Jobe Bellingham?

Die Saison ist vorbei und die Spieler befinden sich derzeit im wohlverdienten Sommerurlaub. Doch einer, der kann noch nicht die Badelatschen und Sonnencreme in den Koffer packen und das ist Markus Krösche. Der Sportvorstand arbeitet derzeit mit seinem Team akribisch an dem Kader für die neue Saison. Durch die erfolgreiche Qualifikation zur Champions League ist das in diesen Sommer eine besondere Situation, denn der prestigeträchtigste Klub-Wettbewerb der Welt öffnet natürlich die Möglichkeiten, Spieler aus einem ganz anderen Kaliber an den Main zu lotsen, als wären die Hessen „nur“ für die Europa League qualifiziert. Als die SGE  2022 nach dem Gewinn der Europa League erstmalig in der Champions League antrat, wurde im vorherigen Sommer niemand geringeres als Mario Götze zur Eintracht transferiert. Ein Spieler, der ohne die Königsklasse womöglich damals nicht in Frankfurt gelandet wäre. Es ist nicht auszuschließen, dass auch in diesem Sommer Spieler mit ähnlichem Rang und Namen nach Frankfurt kommen.

Nächstes Top-Talent in die Eintracht-Schmiede?

Einer dieser Spieler weilt gerade tatsächlich in der Mainmetropole und die Rede ist von Jobe Bellingham. Der Engländer steht derzeit beim britischen Zweitligisten AFC Sunderland unter Vertrag, ein Wechsel in die Bundesliga ist aber durchaus wahrscheinlich. Wer jetzt beim Namen „Bellingham“ aufhorcht, der liegt nicht falsch. Jobe ist der Bruder vom absoluten Weltstar Jude Bellingham, der für Real Madrid spielt und vorher bei Borussia Dortmund für Furore sorgte. Mit einem Marktwert von 180 Millionen Euro gehört er zu den absolut teuersten Spielern der Welt. Seinem 19-jährigen Bruder Jobe wird ein ähnliches Talent nachgesagt. Bei Sunderland war Bellingham absoluter Stammspieler und absolvierte 43 von insgesamt wettbewerbsübergreifenden 49 Pflichtspielen. Dabei gelangen dem Mittelfeld-Talent vier Tore und drei Assists. Während Jude Bellingham mittlerweile im offensiven Mittelfeld angesiedelt ist, spielt Jobe eher eine  zentralere Rolle.

Er verfügt über eine überaus gute Ballbehandlung, ist trickreich, clever und bringt ein gutes Aufbauspiel nach vorne mit. Aber auch defensiv weiß der noch junge Spieler schon durchaus zu überzeugen. Gerade für seine Tacklings am Boden, per Grätsche, ist er durchaus bekannt. Viele seiner Tore erzielt er von der Strafraumkante per Schlenzer ins lange Eck. Das ist schön anzusehen aber auch eine Waffe, die der SGE in den vergangenen Monaten durchaus fehlte. Tore aus der Distanz waren kein Mittel, dass die Eintracht zuletzt nutzte. Jobe Bellingham ist ein klassischer „Box-to-Box“-Spieler, der ähnlich wie Hugo Larsson Qualitäten nach vorne und hinten mitbringt und darüber hinaus noch ein enormes Entwicklungspotenzial hat. Schon jetzt schätzt „transfermarkt.de“ seinen Marktwert auf 22 Millionen Euro. Der im englischen Stourbridge geborene Spieler soll nun den nächsten Schritt machen wollen und der könnte ihn in die höchste deutsche Spielklasse führen – wie einst seinen Bruder Jude.

Bellingham zur Stunde in Frankfurt

In der Bundesliga sind drei Vereine an den Diensten des Mittelfeld-Talents interessiert. Neben der Eintracht meldeten auch Borussia Dortmund und RB Leipzig ihr Interesse an. Während Leipzig, das das internationale Geschäft in der nächsten Saison verpasst hat, nur Außenseiterchancen zugestanden werden im Transferrennen um Bellingham, entscheidet es sich vermutlich zwischen den beiden Königsklasse-Vereinen Eintracht Frankfurt und dem BVB. Zur Stunde soll sich Bellingham in Frankfurt befinden, um sich die Begebenheiten vor Ort anzuschauen. Trainingsbedingungen, Infrastruktur etc. Das berichten Sky-Reporter Florian Plettenberg und Christopher Michel übereinstimmend auf ihren „X“-Kanälen. Eine Einigung mit einem Verein gab es bislang wohl noch nicht, auch ist Bellingham nicht zum Medizincheck im Schatten der Skyline. Gespräche stehen heute (neben der Führung am Eintracht-Campus) an der Tagesordnung, die Bellingham von einem Wechsel zur Eintracht überzeugen könnten. Für einen Transfer müssten die Frankfurter wohl eine ordentliche Transfersumme schnüren, aber das Geld dafür ist wohl jetzt vorhanden. Die heiße Phase im Tanz um den nächsten Topspieler hat begonnen!

 

21 Kommentare

Fallback Avatar 1. Spiderschwein 26. Mai 25, 15:14 Uhr

Macht ja eigentlich nur Sinn wenn Larsson geht, oder?
Spielen ja beide auf derselben Position.

19
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Folke Müller 26. Mai 25, 15:16 Uhr Zitat - Spiderschwein Macht ja eigentlich nur Sinn wenn Larsson geht, oder? Spielen ja beide auf derselben Position. Path

Bisher deutet noch nicht viel auf einen Larsson-Abgang hin. Der Spieler will nach eigener Aussage noch ein Jahr bleiben und konkrete Angebote liegen (noch) nicht vor. Also mit einem Larsson-Abgang zu rechnen ist noch sehr spekulativ. Es ist nicht wie bei Ekitiké, wo ein Abgang mehr als wahrscheinlich ist. Eine Zentrale aus Bellingham UND Larsson wäre somit wohl ggf. auch eine Option.

0
Fallback Avatar 3. Spiderschwein 26. Mai 25, 15:33 Uhr

Ich weiß nicht ob beide zusammen sinnig wäre, da sich beide, zumindest soweit ich das über Bellingham sagen kann, in der Spielweise ähnlich sind. Das hieße ja, wir würden entweder ohne 6er oder 10er spielen, dafür mit zwei 8tern.
Und einen davon auf der Bank wäre verschwendet.

28
Fallback Avatar 4. Liederbacher Adler 26. Mai 25, 15:39 Uhr

Bellingham und Larson davor Götze rechts Doan/Knauff links Bahoya hätte seinen Charme

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 5. sgeubin 26. Mai 25, 15:41 Uhr Zitat - Spiderschwein Ich weiß nicht ob beide zusammen sinnig wäre, da sich beide, zumindest soweit ich das über Bellingham sagen kann, in der Spielweise ähnlich sind. Das hieße ja, wir würden entweder ohne 6er oder 10er spielen, dafür mit zwei 8tern. Und einen davon auf der Bank wäre verschwendet. Path

Ich glaube nicht, dass man von Verschwenden reden kann. Es gibt eine Dreifachbelastung. Und, abgesehen davon, beide können auch zusammenspielen, quasi "von 6-10". Aber das sind nur ein paar Gedanken. Eine "qualitative Doppelbesetzung aller Positionen" ist für den Erfolg und die Strapazen in der kommenden Saison maßgeblich. Let's see...

1
Fallback Avatar 6. pfalzadler11 26. Mai 25, 15:44 Uhr

ich kann mir nicht vorstellen das man bei einem solchen jungen Spieler wie ihm so ins Risiko gehen wird: Man munkelt etwas von 30 mio....Irgendwo etwas von dem Kroos Brüder Vergleich gelesen....Ja, die Wahrscheinlichkeit ist nun mal gegeben.....

Der wird sich heute umschauen und dann hat sich das auch wieder schnell erledigt.... ein bisschen Transfer Publicity generiert....

22
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Folke Müller 26. Mai 25, 16:30 Uhr Zitat - pfalzadler11 ich kann mir nicht vorstellen das man bei einem solchen jungen Spieler wie ihm so ins Risiko gehen wird: Man munkelt etwas von 30 mio....Irgendwo etwas von dem Kroos Brüder Vergleich gelesen....Ja, die Wahrscheinlichkeit ist nun mal gegeben..... Der wird sich heute umschauen und dann hat sich das auch wieder schnell erledigt.... ein bisschen Transfer Publicity generiert.... Path

Das hier ist nicht mit den Kroos-Brüdern vergleichbar. Jobe Bellingham hat seine zweite starke Saison als Stammspieler in der Championship hinter sich und mehr als auf sich aufmerksam gemacht. Ja - der Name schillert ziemlich von der Prestige seines Bruders. Aber Die zweite britische Liga hat eine enorme Qualität. Vergleichbar mit der Bundesliga vor 5-10 Jahren. Ungefähr so stark wie die Eredivisie in Holland. Stärker als die Jupiler Pro League in Belgien. Bellingham ist viel weiter als Felix Kroos es in dem Alter war. Bellingham ist seit er 18 Jahre alt ist Stammspieler in einer starken Liga. Von Kroos kann man von "Stammspieler" frühestens in der Saison 2010/2011 sprechen (da war er knapp 20 Jahre alt) und das war in der dritten deutschen Liga. Sein Verein war damals übrigens Werder Bremen II. Das ist ein Qualitätsunterschied zur heutigen Championship wie Tag und Nacht. Die dritte Liga hat heute (!!) nach dem ganzen Marktwertboom etc einen Gesamtmarktwert von 160 Millionen Euro. Die Championship liegt bei knapp 1,4 Mrd Euro. Zu Kroos Zeiten war es noch weniger als 160 Millionen in Liga drei. Also nur damit die Verhältnisse mal ansatzweise klar sind, denn Marktwerte sind im Schnitt durchaus Indikatoren für Qualität.

Man braucht hier nicht so tief ins Detail zu gehen, aber der Vergleich hinkt schon jetzt etwas. Natürlich sagt niemand, dass Jobe zwangsläufig der nächste Jude wird. Aber die Anlagen hat er dazu - und das hat er nachgewiesen.

LG

0
Fallback Avatar 8. zeugeyeboahs73 26. Mai 25, 16:40 Uhr

Wenn MK in dem Regal einkauft sind wir endgültig angekommen. Jobe plus Doan sowie Reaktionen auf mögliche Abgänge und der Kader steht.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. eagle family 26. Mai 25, 16:47 Uhr

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll auch noch ein Verteidiger kommen, unabhängig von Koch oder Tuta...

0
Fallback Avatar 10. dieter 26. Mai 25, 16:56 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Wenn MK in dem Regal einkauft sind wir endgültig angekommen. Jobe plus Doan sowie Reaktionen auf mögliche Abgänge und der Kader steht. Path

Das wäre ein Hammer ! Gleichzeitig wäre das defensive Mittelfeld und die Box to Box mit Skiri, Larson, Hoilund und Bellingham doppelt für die Belastungen im Herbst besetzt.
Daumen hoch !

0
Fallback Avatar 11. drobbe 26. Mai 25, 17:22 Uhr

Ein spielstarker DM ist nicht verkehrt. Ich denke ein funktionierender Bellingham würde Skhiri aus der Startelf verdrängen. Gleichzeitig kommen dieser und Hojlund noch auf Einsätze wegen der Dreifachbelastung. Zudem Skhiri der Vater der Kompanie bleibt. Dahoud würde gehen oder sitzt auf der Tribüne. Dann haben wir noch Fenyö und Bekir Is aus dem Nachwuchs.

Das Mittelfeld wäre schonmal brutal stark besetzt. Kann man auch zu viel Qualität im Kader haben?

2
Avatar 12. DeutzSGE 26. Mai 25, 18:27 Uhr

Hammer...aber wir brauchen auch noch nen Stürmer a la woltemade...und nem abwehrspieler...das wär was :)

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. eldelabeha 26. Mai 25, 18:46 Uhr Zitat - Spiderschwein Ich weiß nicht ob beide zusammen sinnig wäre, da sich beide, zumindest soweit ich das über Bellingham sagen kann, in der Spielweise ähnlich sind. Das hieße ja, wir würden entweder ohne 6er oder 10er spielen, dafür mit zwei 8tern. Und einen davon auf der Bank wäre verschwendet. Path

Also ich beziehe mich ausschließlich auf Zusammenschnitte und das Spiel am letzten Samstag, aber nach meiner Einschätzung sind sich die beiden in der Spielweise überhaupt nicht ähnlich.
Bellingham kommt über Wucht, Aggressivität, Körperlichkeit - alles Dinge, die Larsson eher abgehen. Er ist kein Regisseur, der das Spiel leitet und aufbaut.
Beide würden sich sehr gut ergänzen, gleichzeitig wären 25+ Mio. für einen 19-jahrigen natürlich viel.

Hätte eigentlich nicht gedacht, dass wir Chancen haben, aber wenn er sich die Gegebenheiten in Frankfurt wirklich anschaut, scheint ein Wechsel zu und für ihn ja zumindest eine ernsthafte Option zu sein.

Wäre auf jeden Fall ein Kracher und die Kategorie Spieler, mit dem man den nächsten Schritt machen würde.

0
Fallback Avatar 14. kenny11 26. Mai 25, 18:58 Uhr

Wenn die Möglichkeit besteht so einen Spieler zu bekommen, sollte man zugreifen. Dreifach Belastung und die Champions League kostet Körner. Da wird man froh sein tu rotieren. Nicht zu vergessen, wir haben eine junge Mannschaft, da wird es Formschwankungen und auch mal Verletzungen geben. Von daher sehe ich keine Probleme. Notfalls kann in der Winterpause korrigiert werden. Bis zum Ende der Transferzeit wird sich wahrscheinlich noch das ein oder andere ergeben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Dr. Hammer 26. Mai 25, 19:33 Uhr

Wenn er seinem Bruder nacheifert geht er zum BVB wenn er es anders machen möchte zu uns. Durchaus spannend

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. eldelabeha 26. Mai 25, 19:50 Uhr Zitat - Dr. Hammer Wenn er seinem Bruder nacheifert geht er zum BVB wenn er es anders machen möchte zu uns. Durchaus spannend Path

Das habe ich mir auch gedacht. Aber der BVB heute ich nicht der BVB vor fünf Jahren.
Wenn es ihm vor allem um seine Entwicklung geht, stehen wir zurzeit besser da als der BVB. Wenn Geld ein größerer Faktor ist, wird der BVB die Nase vorn haben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. zueri adler 26. Mai 25, 20:23 Uhr Zitat - Dr. Hammer Wenn er seinem Bruder nacheifert geht er zum BVB wenn er es anders machen möchte zu uns. Durchaus spannend Path

Dr. Hammer, passiert glaube selten dass ich anderer Meinung bin als du. Aber zu bedenken:
- Bei den Bienchen wird er immer im Schatten seines Bruders stehen und immer mit ihn verglichen werden
- Bei uns wird er als Jobe in den geilsten Verein der Welt integriert

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. rob 26. Mai 25, 20:27 Uhr Zitat - zueri adler Dr. Hammer, passiert glaube selten dass ich anderer Meinung bin als du. Aber zu bedenken: - Bei den Bienchen wird er immer im Schatten seines Bruders stehen und immer mit ihn verglichen werden - Bei uns wird er als Jobe in den geilsten Verein der Welt integriert Path

Ihr zwei widersprecht euch doch gar nicht. So wird es werden und ich hoffe, dass Jobe einsieht, dass wir der geilere Verein sind 😉🦅

0
Fallback Avatar 19. osthessenadler 26. Mai 25, 20:36 Uhr

Das er sich von seinem Bruder abgrenzen will und nicht ständig mit ihm verglichen werden will zeigt doch schon das er seinen Vornamen auf dem Trikot trägt und nicht seinen Nachnamen. Also lets go Jobe.., die SGE ist deine Adresse.
Mein 12-jähriger Sohn ist bald umgefallen als ich ihm erzählt habe das wir an Bellingham dran sind… :-) , dann hab ich ihm erklärt das es nicht der von Real ist.

0
Avatar 20. lost in 2021 26. Mai 25, 20:44 Uhr

Jobe Bellingham könnte eine wirklich interessante Verpflichtung werden.

Ein flexibel einsetzbarer, robuster Mittelfeldspieler mit guter Technik. Man muss auch bedenken, dass er „englische“ Wochen kennt und kann, denn die zweite englische Liga spielt mit 24!! Vereinen.

Auch sein Bruder Jude kam aus der zweiten Liga. Wer sich dort in dem jungen Alter durchsetzt hat schon einiges an Entwicklungspotenzial.

0
Fallback Avatar 21. derbysieger59 26. Mai 25, 23:34 Uhr Zitat - rob Ihr zwei widersprecht euch doch gar nicht. So wird es werden und ich hoffe, dass Jobe einsieht, dass wir der geilere Verein sind 😉🦅 Path

3 x 100%'tige Zustimmung ! Dr. Hammer und Zueri Adler haben recht und Rob zieht das richtige Fazit :-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.