Dennis Schmitt hat die U21 des SC Paderborn in der vergangenen Saison vor dem Abstieg aus der Regionalliga bewahrt. (Foto: IMAGO / Dünhölter SportPresseFoto)

Nachdem sich im Februar dazu entschieden wurde, den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Kristijan Glibo nicht zu verlängern, musste ein neuer Trainer her: Dennis Schmitt heißt der neue Coach der U21. Schmitt, gebürtiger Aschaffenburger, hat in der Jugend für Viktoria Aschaffenburg und den 1.FSV Mainz 05 Fußball gespielt und bei der U23 der Mainzer auch sein Profidebüt in der Regionalliga gegeben. Danach wechselte er zu den Würzburger Kickers, bei denen er 2018, im Alter von 25 Jahren, seine Spielerkarriere aufgrund von Verletzungen beenden musste. Ab diesem Zeitpunkt widmete Schmitt sich komplett dem Trainerdasein. Bereits in seiner letzten aktiven Spielersaison agierte er bei den Kickers als eine Art Spielertrainer. Nach Karriereende wurde er zum Co-Trainer der Würzburger Kickers befördert und war mitverantwortlich für einen starken fünften Platz in Liga drei. Nach dieser erfolgreichen Saison zog es den A-Lizenz-Inhaber nach Belgien und er assistierte Ex-HSV-Coach Bernd Hollerbach in der ersten belgischen Liga bei seinen Stationen bei Royal Mouscron und dem VV St. Truiden.

Zurück nach Deutschland

Zur Saison 2022/23 kam Schmitt zurück nach Deutschland und übernahm den Trainerposten der U19 beim SC Paderborn. Dort konnte er die Saison auf dem siebten Platz beenden und gewann den Westfalenpokal gegen den FC Schalke 04. In der abgelaufenen Saison übernahm der 31-Jährige dann die U21 und führte sie zum Klassenerhalt in der Regionalliga West. Schmitt selbst ordnet seine Verpflichtung so ein: „Ich bin sehr froh, dass ich hier sein darf und sehe es als Privileg an, für einen so großen Verein arbeiten zu dürfen. Ich bin ein Kind aus der Region und dementsprechend glücklich, diese Möglichkeit zu erhalten. Wir wollen den Weg ebnen, um junge Talente in den Lizenzspielerbereich zu bringen. Ich selbst hatte das Glück, in einer zweiten Mannschaft spielen zu dürfen und kann mich deshalb gut in die Lage der Jungs hineinversetzen. Es gilt, mit ihnen auf dem Platz hart zu arbeiten, mit ihnen zu kommunizieren und sie in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. In diesem Bereich fühle ich mich als Trainer sehr wohl und kann es kaum erwarten, im Juni mit den Jungs zu starten und sie auf die kommende Spielzeit vorzubereiten.“ Unterstützt wurde Schmitt in der vergangenen Saison dabei von Co-Trainer Arber Mustafa, der ebenfalls zur SGE wechselt. Am 13. Juni wird das Trainergespann erstmals auf die Mannschaft treffen, bevor es dann vier Tage später zusammen mit der Mannschaft auf den Rasen geht.

„Oberstes Ziel: Weiterentwicklung der Talente“

Auch der Leiter des Nachwuchsleistungszentrum, Alexander Richter, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem jungen Coach: „Wir haben mit sehr vielen Trainern gesprochen und es gab ein außergewöhnlich hohes Interesse an der Position des U21-Trainers bei der Eintracht. Das unterstreicht abermals die Strahlkraft unseres Vereins. Dennis Schmitt war derjenige, der uns von Beginn an überzeugt hat. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir den Wechsel nun auch finalisieren und mit Arber Mustafa zudem auch die Position des Co-Trainers besetzen konnten. Besonders im U21-Bereich brauchen wir einen Trainer, dessen oberstes Ziel die Weiterentwicklung unserer Talente ist. In der Ausbildung unserer Spieler sind die Trainer der entscheidende Faktor. Als NLZ ist es unser Primärziel, möglichst viele Talente für den Profibereich auszubilden. Wir sind uns sicher, dass Dennis Schmitt dafür genau der Richtige ist, und sehen unser U21-Trainerteam für die kommende Zeit sehr gut aufgestellt.“

- Werbung -

2 Kommentare

  1. Herzlich willkommen sage ich da mal! Ich wünsche ein glückliches Händchen und dass der neuerliche Aufschwung noch viele Jahre fortgesetzt wird.

    9
    0

Kommentiere den Artikel

- Werbung -