Nachdem die U21 mit einem Unentschieden gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg in die zweite Hälfte der Saison gestartet ist, kam der heutige Gegner aus Homburg. Die Saarländer verloren am letzten Wochenende mit 1:2 gegen das Kellerkind aus Kassel. Die Jungadler wollten ihren Positivtrend weiterführen und dies misslang gegen den FC Homburg 08. Zu keiner Zeit waren die Jungadler die bessere Mannschaft und verloren dementsprechend verdient mit 2:5 gegen die Homburger.
Coach Dennis Schmitt verzichtete auf Startelfveränderungen und brachte dieselbe Elf wie gegen die Breisgauer. Einzig auf der Bank gab es eine personelle Änderung: Phinees Bonianga rückte für Alessandro Gaul Souza in den Kader.
Bereits nach anderthalb Minuten hätte Marcel Wenig das 1:0 aus Sicht der Adlerträger machen können: Nach einer schönen Halbfeldflanke von Max Hauswirth kam er völlig frei am Fünfmeterraum zum Kopfball, setzte diesen aber drüber. Ein Fehler der Jungadler brachte dann aber nach nur sechs gespielten Minuten die Heimmannschaft in Führung. Ein kurz ausgeführter Abstoß von Keeper Nils Ramming versprang Kapitän Dominik Crljenec bei der Annahme, ein Homburger Angreifer sprintete gedankenschnell dazwischen und legte den Ball rüber auf David Hummel, der dann einfaches Spiel hatte. Nur wenige Minuten später rettete in höchster Not Crljenec vor einem einschussbereiten Homburger.
Löchrige Defensive, keine Offensive
Die Jungadler hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Ecke für Homburg kurz ausgeführt, eine ungefährliche Halbfeldflanke segelt durch den Strafraum, wird durch eine schlecht getimte Rettungsaktion von Crljenec wieder heiß, so dass am Ende Michael Heilig relativ unbedrängt zum nächsten Homburger Treffer einnicken konnte. In den nächsten Minuten hätte der Tabellenzehnte die Führung weiter ausbauen können, scheiterte aber an der schwachen Chancenverwertung. Nach 29 Minuten war es dann so weit: Ein gut ausgespielter Konter der Homburger sorgte für den dritten Treffer des Spiels. Markus Mendler vollendete einen Hackenpass von Nicolas Anspach. Bis hierhin ein Nachmittag zum Vergessen für die Jungadler. Abgesehen von der Torchance kurz nach Beginn ließ die SGE jegliche Torgefahr vermissen. Mit dem Halbzeitpfiff kassierte die Eintracht dann noch Gegentreffer Nummer vier: Wieder war es ein Konter, der eigentlich schon erstickt wurde, aber die Homburger ließen nicht locker und so fand die Flanke von Nicolas Jörg am Ende den Kopf von Anspach, der auch hier, wie die vorherigen Torschützen, kein großes Problem beim Erzielen des Treffers hatte. So ging es nach einer unterirdischen ersten Hälfte der Hessen mit einer Vier-Tore-Führung für die Hausherren in die Halbzeitpause.
Homburg im Schongang sorgt für Auswärtsklatsche der Jungadler
Coach Schmitt reagierte auf die katastrophale erste Halbzeit und brachte Aiden Harangi, Mehdi Loune und Winterneuzugang Metehan Yildirim für Hauswirth, Paul Wünsch und Noah Fenyö. Die SGE kam deutlich stärker aus den Kabinen und erzielte direkt in der 49. Minute den Ausgleichstreffer: Flanke auf Louis Kolbe, der volley auf den treffsichersten Frankfurter Kaan Inanonglu, der wiederum auch mit einem schönen Volley ins Tor der Homburger. Der Beginn einer fulminanten Aufholjagd? Nein, wieder war es ein schlecht verteidigter Konter, der den fünften Homburger Treffer einleitete. Zum zweiten Mal stand Mendler richtig und erzielte das 5:1. Infolgedessen dümpelte das Spiel ein wenig vor sich hin, Homburg musste nicht mehr, den Frankfurtern gelang mit Ausnahme ihres Tors aus dem Spiel heraus nichts. In der Zwischenzeit brachte Trainer Schmitt noch Anas Alaoui und Bonianga für Kolbe und Fousseny Doumbia. Ein Highlight gab es noch: Wenig zirkelte eine Viertelstunde vor Schluss einen Freistoß aus circa 25 Metern unhaltbar für den Homburger Keeper in den Winkel. Aber auch dieser Treffer sorgte nicht für die benötigte Aufholjagd. So mussten sich die Jungadler am 22. Spieltag der Regionalliga Südwest mit 2:5 geschlagen geben und stecken weiterhin im Tabellenkeller fest. Nächstes Wochenende geht es gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Villingen. Anpfiff ist am Freitag, den 07. März um 19:00 Uhr.
2 Kommentare
wenn man gegen villingen auch nicht gewinnt......gehen bald die licher aus :-(
Das ist echt nicht gut. Wann kommt der Turn-Around?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.