Aktionärsversammlung: Am Montag kamen die Aktionäre der Eintracht Frankfurt Fußball AG auf ihrer Hauptversammlung zusammen und haben einstimmig für eine Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 66 Millionen Euro gestimmt. Das teilte der Verein im Anschluss mit. Noch müssen die Mitglieder bei der Mitgliederversammlung im kommenden Februar ihre Zustimmung geben. Der Umfang der Kapitalerhöhung darf danach die Ausgabe von 368.333 neuer Aktien nicht überschreiten und muss mindestens 179,41 Euro pro Aktie betragen. Neue Aktionäre müssen sich danach verpflichten, ihr Stimmrecht an Eintracht Frankfurt e.V. zu übertragen. Auch der Aufsichtsrat stellt sich neu auf: Moritz Theimann, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied bei Eintracht Frankfurt e.V., der seit dem 1. März 2024 Mitglied des Aufsichtsrats ist, Präsident Mathias Beck und Vereinsschatzmeister Dominik Berker werden vom e.V. entsandt. Dazu kommen die neuen Mitgliedern Rike Goldbeck-Keitel, Emmerich Müller und Patrik Zeigherman sowie Sven Janssen, Felix Wirmer und Hans Nolte. Beratend soll zukünftig auch Grünen-Politiker Omid Nouripour dem Aufsichtsrat zur Verfügung stehen. Nouripour wurde zum Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt.
Watzke erklärt Krösche-Gespräche: Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, hat in einem Interview mit „Sky“ über die verschiedenen Gerüchte rund um Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche und den BVB aufgeklärt. Nachdem Krösche auch in jüngster Vergangenheit immer mal wieder mit den Schwarz-Gelben in Verbindung gebracht wurde, dementierte Watzke dies: „Ich unterhalte mich mit Markus Krösche über tausende Sachen, weil er in der Sportkommission Fußball ist und in der DFL haben wir auch Themen. Aber wir haben nicht über Borussia Dortmund gesprochen.“ Zwar habe er eine hohe Meinung von Krösche, erklärte aber auch, dass ihm BVB-Bezug wichtig sei: „Wenn ich die Wahl habe zwischen zwei gleich guten, und der eine kennt diesen Klub seit zehn oder 15 Jahren, hat er immer einen Vorteil. Denn vieles ist in einem so großen Klub auch davon abhängig, dass man den Klub versteht.“
Barca-Scouts wegen Marmoush? Hier kommt das tägliche Gerücht rund um Eintracht-Angreifer Omar Marmoush: Laut einem Bericht der dänischen Zeitung „Tipsbladet“ war ein Scout vom FC Barcelona beim 2:1-Auswärtssieg der Frankfurter Eintracht gegen den FC Midtjylland unter der Woche vor Ort, um sich den Ägypter genau anzuschauen. Allerdings hätten auch andere Topklubs ihre Scouts entsandt, darunter Manchester United, Tottenham Hotspurs und Paris St. Germain.
Stuttgart-Interesse an SGE-Talent? Eintracht-Talent Ebu Bekir Is verlängerte kürzlich seinen Jugend-Vertrag bei der SGE bis ins Jahr 2027. Wie die „Bild“ berichtet, hatte es einen speziellen Grund, warum die Frankfurter hier auf das Tempo drückten, denn laut dem Bericht war mit dem VfB Stuttgart ein anderer Bundesligist am 16-Jährigen interessiert. Außerdem soll Is einen Anschlussvertrag von einem Jahr als Profi haben. Am Wochenende stellte der Mittelfeldmann dann einen neuen Rekord auf, denn durch seine Einwechslung beim 0:0 der U21 der SGE gegen Mainz wurde er zum jüngsten Regionalliga-Profi aller Zeiten.
Auszeichnung für Marmoush und Brown: Verdiente Auszeichnung für die beiden Eintracht-Akteure Nathaniel Brown und Omar Marmoush nach dem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg der Frankfurter Eintracht beim 1. FC Heidenheim. Die beiden Spieler wurden vom „Kicker“ in die „Elf des Tages“ berufen. Marmoush wurde nach seinem Doppelpack auch noch zum Spieler des Spiels auserkoren. „Marmoush war stets beweglich, gefährlich mit seinen Läufen in die Tiefe und in den wichtigen Momenten eiskalt vor dem Tor. Erzielte den ersten und den dritten SGE-Treffer“, wird die Auswahl begründet. Und auch die „Sportschau“ nahm die beiden auf. Brown, der mit drei Assists glänzte, wurde sogar als „kaum noch zu ersetzen“ betitelt. Und Marmoush überrage „in der Bundesliga gerade alle, nicht nur statistisch. Er hat das gegen Heidenheim wieder gezeigt, auch bei seinen beiden Toren. Für die Defensivspieler des Gegners war Marmoush ein Ärgernis. So war das zuletzt oft. Er ist schnell auf den Beinen und schnell im Kopf, mit dem Ball kann er immer etwas anfangen.“
Schneller Knauff: Eintracht-Flügelspieler Ansgar Knauff war laut dem „Kicker“ der schnellste Spieler des vergangenen 12. Spieltags in der Fußball-Bundesliga. Der Rechtsfuß kam auf eine Geschwindigkeit von 35,27 km/h und war damit 0,2 km/h schneller als Alphonsp Davies. Auf Platz drei folgt Sirlord Conteh vom 1. FC Heidenheim mit 34,73 km/h. Knauff gilt als einer der schnellsten Spieler bei der SGE und in der gesamten Liga, was er durch diese Statistik am 12. Spieltag eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Helmer glaubt nicht an SGE-Meisterschaft: Nach den zuletzt sehr überzeugenden Auftritten der Frankfurter Eintracht wird vor allem im weiten Umfeld der SGE immer wieder das Thema Deutsche Meisterschaft herausgeholt. Während man bei den Hessen selbst damit komplett nüchtern umgeht, wird dieses Thema vor allem in verschiedenen Talk-Runden immer wieder besprochen. Im „Kicker“ schreibt Ex-Nationalspieler Thomas Helmer nun, dass er nicht an eine Meisterschaft der Hessen glaube: „Frankfurt spielt zwar eine riesige Saison und überrascht, aber ich glaube nicht, dass sie den Münchnern gefährlich werden können.“ Der „klare Favorit“ auf die Meisterschaft sei der FC Bayern München, der die Tabelle derzeit mit 4 Punkten Vorsprung auf die SGE anführt.
Leihgabe holt Meisterschaft: Toller Erfolg für Eintracht-Leihgabe Jens-Petter Hauge. Der Norweger hat mit seinem Verein FK Bodo/Glimt am Wochenende die norwegische Meisterschaft geholt. Durch einen 5:2-Sieg gegen Lillestrom sicherte sich das Team den Titel, Hauge traf dabei zum Endstand. Der 25-Jährige, der mit der SGE 2022 die Europa League gewann, ist offiziell noch bis zum 31.12.2024 an die Norweger ausgeliehen.
87 Kommentare
Anstrengend dein Kommentar
Das ist schon sehr aussergewöhnlich, da schreibt ein Kommentator schlicht was Sache ist, und bekommt, stand 14.01 Uhr 124 negative Kundgebungen. Und dann wird gewählt..von ebendiesen. Gute Nacht Deutschland.
Danke für die Eindeutigkeit..!
Hey Mann, hier wird niemand diskreditiert der sich nicht schon selber diskreditiert hat. Auch wegen Grün.? JA KLAR..!!
@ - Erklärt die aktuelle politische Stimmung in Deutschland aber ganz gut - Nein nicht das erklärt die politische Lage in Deutschland, sondern, dass exakt so ein Mann an Positionen gebracht wird. DAS, erklärt die politische Situation sehr genau. Politische Infiltration in jede Ritze des gesellschaftlichen Lebens. Gegensteuern..!!
- Jaja die Welt geht unter und Schuld an allem haben die Grünen -
Situation erfasst, gut gemacht. Denn genau so ist es.
Wow, Klüngelei ist wieder ein Thema in diesem Verein! Ich dachte wir hätten das hinter uns!
Scheinbar nicht! Da kann der aktuelle sportliche Erfolg mich noch so sehr anfixen, diese Personalie finde ich vollkommen daneben! Wer im Verein hat das zu verantworten!? Egel wer, raus mit ihm!
Kein Bock auf diese Wohlstandsvernichter!
Du beschreibst die bittere Realität.
Die "Daumen nach unten" werden sicherlich nicht von den Betroffenen sein.
Lohn und Brot für Nouripor, wann kommen die nächsten Preiserhöhungen und Sitzplatz-Umwandlungen auf der Jürgen-Grabowski-Tribüne (wo ich übrigens seit Jahrzehnten sitze)?
Es ist einfach nur ärgerlich, dass die Eintracht, dazu in diesen tollen Zeiten, ein solch unnötiges Fass aufmacht.
Wie das Forum zeigt, spaltet es die Fans und das darf nicht sein. So manchen Eintracht-Verantwortlichen scheint das Gespür verloren gegangen zu sein.
Diese Entscheidung war einfach nur überflüssig und provokativ. Was folgt als nächstes? Der Ex-OB Feldmann ist noch frei.
Mir scheint, nur für SIE, das Angestrengte meine.
Genau ... den Feldmann. Der trägt doch so gerne Pokale. Lasst den die Vereinstrophäen putzen. Dann geht Reinlichkeit mit "tragender Rolle" einher.
Die Greenkeeper für`s Waldstadion sind ja auch alle grünversifft....dieses grüne Pack ist Schuld, dass der Rasen im Stadion so kacke ist...raus mit denen....sofort! :-)
@30
Bei deinem Hype auf die Grünen hast du bei einem Recht.Sie werden GEHASST !
Das die sich nicht ekeln das Wort grün überhaupt zu tippen, geschweige denn zu denken! Verseucht doch euer Cerebellum.
Glyphosat, immer noch auf dem Markt.
Ein Skandal, menschenverachtend und tötend. Da bin ich absolut bei dir.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Grünen versprochen hatten, dies bei einer Regierungsbeteiligung zu verhindern. Sie haben sich nicht durchgesetzt. Gegensätzlich hat es Özdemir "geschafft", seinen Beitrag zur Erhöhung der Lebensmittelpreise zu leisten.
Schlimm, dass in diesem Forum wieder so ausufernd politisch diskutiert wird.
Aber, wenn die Eintracht-Führung solche unsinnigen Entscheidungen trifft, bleibt dies leider nicht aus.
Du hast schon bessere Beiträge geschrieben, Polemik passt eigentlich nicht zu dir.
Ich wünsche mir Fußball ohne irgendwelche Politker jeglicher colour… Wurst ob Lila, Turquoise oder Pink.
Gibt bessere Kandidaten als Politker, deren Qualifikation meist Journalismus, Politik oder sonst etwas ist.
Da hätt ich lieber jemand von Greenpeace gehabt etc.
Nagut jetzt ist es so, find ich nicht gut - Aber manche Kommentare hier sind trotzdem zum Kopfschütteln
Mein Sohn zahlt mit seinem Taschengeld und seinem Ferienjoblohn (von dem er Abgaben zahlen muss) seine Migliedschaft.
...... und damit den Unterhalt für jemanden, der noch nicht mal eine Ausbildung hat.
Krank!!
Holt einen Fachmann mit Ausbildung für den Job, dann ist alles gut!
67: Tut mir leid, dass dein Sohn sich abrackern muss, das würde mich auch wütend machen. Aber daran sind bestimmt nicht die Grünen allein Schuld, genauso wenig wie eine andere Partei allein..
Gegen die AfD zu sein, ist kein Lippenbekenntnis, sondern Ausdruck einer Haltung. Und diese Haltung lässt auch nicht zu, Nouripour in dieser Art und Weise abzuwerten.
Kann man dem ehemaligen Vorsitzenden der Grünen zutrauen, sich im Bereich Nachhaltigkeit kompetent einzubringen? Natürlich!
Ist er Eintracht Fan? Oh ja, darin ist er sehr glaubwürdig.
Der Rest ist Hetze! Dann seid lieber konsequent und wählt die AfD, denn die steht für Hass, verkürzte und populistische Positionen!
Das Schicksal z. B. von Mitarbeitern in Wolfsburg an den Grünen fest zu machen, ist einfach sehr verkürzt. Lest, was die Sachverständigen dazu sagen, die führen dann ungefähr fünf oder sechs Punkte auf, unter anderem auch, dass der Konzern selbst viel zu spät in Zukunftstechnologie investiert hat. Aber das ist ja wieder zu kompliziert für die Hetzer.
"Ein Arschloch im Wandschrank, und der Tag hat Struktur!" (Volker Pisper über Bush Junior nach seinem innenpolitisch motivierten Angriff auf den Irak und die gefälschten vermeintlichen Beweise gegen Saddam Hussein, auf alle Populisten und Nachplapperer anwendbar!)
Hass, Hetze und Haltung...und AfD. Glückwunsch! Du hast alles in einem Betrag unterbringen können! Geh' Dir einen trinken mit dem Peter, und dem Omid!
@—)69 wollte ich such grad bemerken. Alle aktuellen Standard Worte benutzt um leiten, die eine klare Meinung zu Themen haben, mundtot zu machen… vor zwei Jahren in etwa hat das noch geklappt… nun klappt es halt nicht mehr einfach über Andersdenkende hinwegzubrüllen: Nazi und AfD Wähler.
Ich muss kein Nazi und auch kein AfD Wähler sein, um zu erkennen, dass es in diesem Land dank der geisterkranken Politik der Ampel rapide bergab gegangen ist. Das muss man doch erkennen… und auch sagen dürfen… und wenn hier nun ein Großteil der Leser der Meinung ist, dass wir einen vollkommen gescheiterten Politiker, der Eintracht Fan ist, nun nicht weich auffangen müssen als Eintracht Frankfurt, dann darf das doch gesagt werden.
Auch wenn ihr rumheult und irgendwas an den Haaren herbeizieht. 8 Semester kostenlos studiert, nix auf die Kette gebracht außer einen Fan Club zu gründen… das ist doch keine Qualifikation für solch einen Job.
Das ist mal wieder ein Schlag in die fresse für all diejenigen die sich im Studium der richtigen Fachrichtung einen abgequält haben und Expertise im fach nachweisen können….
Die bekommen nun einen gescheiterten Politiker vorgesetzt der nichts zu irgendwas in seinem Leben für unseren Staat beigetragen hat als Milliarden an Steuergeldern zu versenken…. Armes Deutschland.
Übrigens berichten schon die ersten Medien darüber, dass diese Entscheidung für einen Großteil der Eintracht Fans für vollkommene Entrüstung sorgt…. Also es ist wohl nicht nur hier um Form so, das man es nicht gut finde. muss als Taugenichts nun weich aufgefangen zu werden.
Welche Expertise, Ausbildung, Berufserfahrung hat er denn mehr als andere???? Wohl offensichtliche Vetternwirtschaft… eieieiei….
Sind es nicht die Grünen die gern die Parkplätze zum Stadion mit Parkbänken für all die vielen bürgergrldempfönger bauen würden, wie man es schon in der einst schönen und florierenden Stadt Frankfurt gemacht hat??? Millionen Gelder verschwendet um Parkbänke auf Straßen zu setzen…. Wen wundert es denn, dass diese Leute beim Fußballvolk nicht hurra schreien…. Wen wunderst? Nur verblendetes? Oder wie ist das zu sehen…
Herrlich. Schöne Diskussionen hier zu Themen die bewegen…
Welche „Medien“ berichten darüber? Die rechtsverseuchte Lügenpresse wahrscheinlich. Die Wahrheit wird man doch hier sagen dürfen.
Mein Sohn muss sich nicht abrackern.
Er arbeitet freiwillig und gerne.
Er übernimmt einfach schon mit 16 Jahren Verantwortung für sein Leben.
Ohne Fleiß kein Preis, wie im Fußball.
Da könnte sich der Eine oder andere eine Scheibe davon abschneiden.....
Wer das sein könnte, überlasse ich einfach Ihrer Phantasie, capullus.
Erstaunlich, welche Integrationskraft die Eintracht entwickelt, denn ich komme hier mit vielen Foristen wirklich überhaupt nicht zusammen … und sie wahrscheinlich auch nicht mit mir!
Und doch sind wir alle Eintracht-Fans! Bin gespannt auf morgen, wobei ich den Lauf in der Bundesliga fast als noch packender ansehen… CL, das wär mal was!
Wer es immer noch nicht gerafft hat - Deutschland geht es zunehmend schlecht. Laut dem statistischen Bundesamt sehen die Zahlen so aus:
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im bisherigen Verlauf des Jahres 2024 im Vergleich zu 2023 deutlich gestiegen. Seit Juni 2023 wurden durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich verzeichnet. Im Januar 2024 lag der Anstieg bei 26,2 % gegenüber Januar 2023, im Februar bei 18,1 % und im März bei 12,3 %. Im April 2024 betrug der Anstieg 28,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Von November 2024 gibt es wohl noch keine Zahlen, aber im Oktober 2024 stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen um 22,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Und besser ... wird es nicht werden. Experten prognostizieren, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen auch in den kommenden Monaten auf einem hohen Niveau bleiben wird.
Frage an alle: Welche Institution hat in den letzten Jahren die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft geschaffen bzw. es unterlassen ? Wer ist für die die anhaltende konjunkturelle Schwäche, die mehr als deutlich gestiegenen Energiekosten und die Belastungen durch Bürokratie hauptverantwortlich ?
Macht endlich die Augen auf. Die Farben der Unfähigkeit sind grün, gelb und rot. Die nackten Zahlen lügen nicht.
Moin,
schon komisch das hier hier einige sich aufregen das einige Nouripour die Kompetenz abgestritten wird , aber in einem Atemzug gesagt wird er hat den Fanclub im Bundestag gegründet und ist Frankfurter! Reicht das als Qualifikation? ist jeder der nicht aus Frankfurt kommt weniger Wert? ist es eine Leistung einen Fanclub zu gründen bzw ist das für eine Fühtrungsposition nötig?
Mir geht das ganze nur noch auf die Nerven, besonders dieses wir wollen so viele unterschiedliche Nationalitäten wie möglich bei der Eintracht haben. Mir ist egal wo jemand herkommt, es sollen nur die besten bei uns Spielen und nicht weil sie eine bestimmte Herkunft haben!
Meiner Meinung nach bringt diese Personalie mehr Unruhe rein als die ganze Sache wert ist, kaum läuft es mal sportlich rund wird ein neuer Schauplatz eröffnet um wieder Unruhe in den Verein zu bringen.
Mit der Bitte um Quellenangabe der in Deinem Beitrag genannten Medien. Danke.
Nicht meine Baustelle, aber ... bitte sehr:
https://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-immer-mehr-fan-proteste-gegen-nouripour-674f244d0651fa3999762e59
Danke für den Link.
Meine eigene Recherche hat ergeben, “die Medien” ist lediglich die von Dir verlinkte Bild Zeitung.
Bei der Formulierung von @71 “…berichten schon die ersten Medien…” las es sich so, als würde das Thema jeden Moment viral gehen.
Nouripour ist bereits seit 2022 bei der Eintracht im Ehrenamt tätig.
Warum die Aufregung zum jetzigen Zeitpunkt?
Er sagt selbst, sein Aufgabengebiet wurde lediglich erweitert, bleibt aber weiterhin ehrenamtlich.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/omid-nouripour-eintracht-frankfurt-bild-lux.X4RkCWkpxuaYAivYhYZcGX?reduced=true
Ehrenamt. Heißt 0 € Gehalt. Danke für den Link.
Können alle "wir alimentieren einen Studienabbrecher" sich nochmal melden.
Leute, auf Fakten warten und nicht einfach solche behaupten. Unsicherheit gehört zum Leben.
Haha, das klärt es ja auf, es ist ein Ehrenamt, Nouripour kriegt kein Geld dafür. Es war also wie immer blöde Hetze von der Blöd Zeitung für Blöde, denn die hassen die Eintracht genauso wie die Grünen. Nix Vetternwirtschaft oder Postengeschacher, alles erfunden.
Alle angeblichen Eintracht-Fans, die auf diese gezielte Diffamierung angesprungen sind, deren Ziel es nur ist, Zwietracht in die Eintracht zu sähen, um de. Zusammenhalt zu schaden, sollten sich in Grund und Boden schämen und das nächste Mal erst recherchieren, bevor sie sich auf so eine lächerliche Hexenjagd einlassen.
Es sagt natürlich auch einiges aus, dass keiner dieser unsozialen Grünenhasser hier für den Neuaufbau der SGE4ever-Website gespendet hat. Solche Leute haben von Ehrenamt vermutlich noch nie was gehört und brüllen dem Bettler zu "geh arbeiten!". Sehr christlich, ihr Helden. ;-)
Kein Abschluss in nichts ist ja notorisch in diesem Umfeld. Nouripour hat aber auch keinerlei Erfahrungen außerhalb der Politik vorzuweisen, was ich als schwerwiegender ansehen würde.
Da kommen wieder manche rausgekrochen...
@Redaktion: Kommentarspalte einmal leeren bitte :)
Ich wette, dass die meisten hier nicht mehr über die Inhalte der Grünen (kann auch durch eine beliebige andere Partei ersetzt werden) wissen als was die Titelzeile der Bild hergibt und es sicher auch total geil finden als welchen Gründen auch immer selbst als Versager oder aufgrund ihres Äußeres beleidigt zu werden :)
Ich bin seit 50 Jahren Eintracht-Fan ohne wenn und aber! Ich schäme mich für die Menschen hier im Chat die menschenverachtende Aussagen treffen zu Nouripour und andere.
Ihr missachtet essentielle Werte von Eintracht Frankfurt.
Wer hier Hass und Ausgrenzung betreibt ist kein Fan von Eintracht Frankfurt!!!
50 Jahre aha ok. Aber keine Meinung. Ich lese hier heftige Kritik, die nicht unter die Gürtellinie geht. Offenes Visier relativ klare Aussagen. Sie, MIMI und HEUL. Krankheit der letzten Jahren, nur noch moralisieren ohne Aussage und Meinung. Denken sie drüber nach wenn sie können und wollen. Da hier ist Austausch...
Jetzt habe ich es kapiert! Eine Meinung hat man nur, wenn man ihrer Meinung ist!
Ist sie unterschiedlich zu ihrer, dann hat man keine Meinung! Ganz nach dem Prinzip: „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt …“
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.