Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Im Spiel gegen Wolfsburg Anfang des Monats verletzte sich Abwehrspezialist Robin Koch an der Schulter. Nun stand er bereits wieder für Teile des Trainings zur Verfügung. Wird es bis zum Leverkusen-Spiel am Samstagabend reichen? Foto: IMAGO / Steinsiek.ch

SGE kompakt: Koch zurück im Training

und

Trainingsauftakt mit Koch: Nach seiner Schulterverletzung aus dem Wolfsburg-Spiel Anfang des Monats, ist Robin Koch bereits zurück im Training. Dabei absolvierte er heute Teile der Trainingsvorbereitung auf das Top-Spiel am Samstag gegen Bayer Leverkusen. Es bleibt dennoch fraglich, ob er rechtzeitig fit wird. Falls nicht, muss Dino Toppmöller überlegen, wen er in der Verteidigung gegen den Tabellenzweiten aufbietet. Tuta hat beim Spiel in München seine fünfte gelbe Karte gesehen und wird damit beim Heimspiel fehlen. Das erhöht die Chancen für einen Startelfeinsatz von Aurèle Amenda. Der schweizerische Innenverteidiger stand zuletzt Anfang November auf dem Platz.

Nationalmannschaftserfolg für Freigang und Co.: Laura Freigang, Stina Johannes und Elisa Senß standen gestern Abend beim 4:1-Erfolg in der Startformation der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Österreich. Dabei erzielte Freigang sogar den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Auch Adlerin Sophia Kleinherne kam später noch in die Nations League-Partie. Durch den Sieg führt Deutschland nun die Gruppe A mit vier Punkten an. Für Freigang war es das 15. Tor im Dress der Nationalelf.

Mit 3.000 Fans nach Amsterdam: Laut der „Bild“ haben die Eintracht ungefähr 12.000 Ticket-Anfragen für das Europa League-Achtelfinale in Amsterdam am 6. März erreicht. Der Verein erhalte allerdings nur ein Gästekontingent von rund 3.000 Karten. Nichtsdestotrotz kann man wohl mit mehr Fans aus Hessen rechnen, finden sie doch immer wieder kreative Wege, doch noch an mehr Eintrittskarten zu gelangen, als eigentlich vorgesehen. Demnach wird es auch keinerlei Reisebeschränkungen für die deutschen Auswärtsfans in den Niederlanden geben, so die Zeitung weiter.

Talent für die SGE: Eintracht Frankfurt hat Gustavo Borges für die U17 verpflichtet. Der 16-Jährige US-Amerikaner mit italienischer und brasilianischer Staatsangehörigkeit debütierte bereits am vergangenen Wochenende für die Jungadler. Borges kommt von Achilles FC aus den USA, ist im defensiven Mittelfeld beheimatet und gilt als großes Talent. Interessant: der Youngster wird von Ex-Nationalspieler Cacau als Berater betreut.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rising Ballers (@risingballers)

Dadashov nach Polen: Renat Dadashov, der bei Eintracht Frankfurt in der Jugend spielte und anschließend bei den Profis den Durchbruch nicht schaffte, hat einen neuen Verein. Der aserbaidschanische Nationalspieler wechselt von Ankaragücü nach Polen und hat bei Radomiak Radom unterschrieben. Der Stürmer unterzeichnete einen Vertrag bis Sommer mit einer Option auf ein zusätzliches Jahr. Für Dadashov ist es schon die neunte Station nach seiner Zeit in Frankfurt.

 

7 Kommentare

Fallback Avatar 1. capullus 26. Februar 25, 18:49 Uhr

Robin
Bitte nichts übers Knie brechen, lieber noch einmal pausieren lassen. Wir haben doch einige Punkte liegen gelassen, weil wir seinen Ausfall nicht kompensieren konnten.
Tuta ist leider in alte Muster zurückgefallen.
Das lässt mich auch wieder schwanken, was meiner Fürsprache für eine Vertragsverlängerung angeht. Vielleicht ist es doch besser, wenn sich die Wege trennen, denn seine Aussetzer ziehen sich wie ein roter Faden durch seine schon längere Karriere bei uns. Wäre andererseits schade, denn er ist mit der Frankfurter mit der längsten Dienstzeit und wäre bei einer Vertragsverlängerung spätestens einer von uns.
Aber seine Leistungsschwankungen stellen mich auf eine harte Probe.
Kevin und Tuta haben mich zeitweise an Laurel and Hardy erinnert, und das ist nur leicht übertrieben.

Und Robin ist einfach eine Bank, mit der wichtigste Spieler!

27
Fallback Avatar 2. ruhrpottler 26. Februar 25, 19:14 Uhr

Aber aber...
Wir können doch nicht bei Spielern die nicht konstant spielen ,immer wieder n paar Böcke drin haben, ernsthaft drüber nachdenken sie weniger spielen zu lassen! Man darf trotz allem nicht ihre Verdienste vergessen!
Wer in diesen Zeilen Ironie findet darf sie behalten!
Ähnlichkeiten mit anderen verdienten Spielern sind rein zufällig!

25
Avatar 3. SGE-SCOPE 26. Februar 25, 20:18 Uhr

Auch wenn u.a. Elisa Senß bei 1:0 für Österreich nicht mit zurückläuft, hat sie 2 sehr starke Spiele gemacht. Sehr robust und technisch stark. Für Laura freut es mich dass sie nach den Auftritten gegen Wolfsburg und Bayern wieder trifft.

Gruß SCOPE

3
Fallback Avatar 4. sgesince73 26. Februar 25, 22:41 Uhr

Sollten wir die CL erreichen wird unser Trappo nie und nimmer aufhören. Die nimmt er dann noch mit.
Wie man es mit der Heranführung eines Torhüters regeln kann, macht uns allen Leverkusen doch schon die ganze Saison vor. Das funktioniert wohl ohne großen TamTam.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. Fozzi 27. Februar 25, 07:10 Uhr Zitat - sgesince73 Sollten wir die CL erreichen wird unser Trappo nie und nimmer aufhören. Die nimmt er dann noch mit. Wie man es mit der Heranführung eines Torhüters regeln kann, macht uns allen Leverkusen doch schon die ganze Saison vor. Das funktioniert wohl ohne großen TamTam. Path

Als deren Fan wäre ich aber stinkig. Der Nachwuchsman hat mMn das EL-Finale elementar verkackt und man hat mMn ohne Not diesen Titel verschenkt. Klar hat er gegen Atalanta nicht das Spiel alleine verloren, aber ein guter Hradecky hätte, mMn, das Team im Spiel halten können. Ich fand seine Leistung jedenfalls richtig schlecht.

6
Fallback Avatar 6. Ostwestfalen-Adler 27. Februar 25, 10:20 Uhr

@5
nichts für ungut, aber ich frage mich manchmal ob bzw wie du die einzelnen spiele so verfolgst. schlimm genau, dass man hier über leverkusen spricht :-) bayer hat das EL finale sang- und klanglos mit 3:0 verloren und war klar unterlegen. die 3 gegentore hätte wohl auch ein hradecky nicht verhindert, selbst wenn er einen verhindert hätte, wäre der titel dennoch futsch gewesen. der keeper der leverkusener hat die note 3,5 bekommen -also so schlecht ist das nicht. hier von "elementar verkackt" zu sprechen......

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 7. Fozzi 27. Februar 25, 11:01 Uhr Zitat - Ostwestfalen-Adler @5 nichts für ungut, aber ich frage mich manchmal ob bzw wie du die einzelnen spiele so verfolgst. schlimm genau, dass man hier über leverkusen spricht :-) bayer hat das EL finale sang- und klanglos mit 3:0 verloren und war klar unterlegen. die 3 gegentore hätte wohl auch ein hradecky nicht verhindert, selbst wenn er einen verhindert hätte, wäre der titel dennoch futsch gewesen. der keeper der leverkusener hat die note 3,5 bekommen -also so schlecht ist das nicht. hier von "elementar verkackt" zu sprechen...... Path

Na, dann schau Dir die Tore noch Mal an. Und wenn Du die Tore für unhaltbar hälst ... dann sind wir schlimmsten Falls halt unterschiedlicher Meinung. Kein Beinbruch, denke ich.
Wie ich die Spiele schaue? Wie jeder Mensch - durch meine Brille. Ich hab keine Wahl.

(Über die Note habe ich mich tatsächlich auch gewundert)

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.