Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht muss womöglich weiterhin auf ihren Abwehrchef Robin Koch verzichten. Foto: IMAGO / Ulrich Hufnagel

SGE kompakt: Koch-Einsatz gegen Berlin wackelt

, und

Abwehrchef weiterhin fraglich: Robin Koch muss aktuell einiges wegstecken. Erst viel der Innenverteidiger wochenlang mit einer Schulterverletzung aus, dann zog er sich im Comeback eine Gehirnerschütterung zu und verpasste die Euro League-Partie in Amsterdam. Am kommenden Sonntag hat man bei der Eintracht eigentlich wieder auf Dienste des 28-Jährigen gehofft, jetzt kommen aber nächste Zweifel an einem Einsatz auf: „Die leichte Gehirnerschütterung ist auskuriert. Aber er hat leider auch einen leichten Infekt. Wir müssen sehen, ob es für Sonntag reicht“, sagte Trainer Dino Toppmöller vor dem nächsten Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin. Eine Entscheidung soll daher laut der „Bild“ wohl erst am Spieltag selbst fallen. Für die SGE wäre ein erneuter Ausfall des Abwehrchefs ein herber Dämpfer vor dem wichtigen Heimspiel gegen die Hauptstädter.

Eintracht droht Fanauschluss: Sollte Eintracht Frankfurt das Viertelfinale der Uefa Europa League erreichen, müssen sie womöglich auf ihre Fans verzichten. Wegen einer Vielzahl an angezündeten Pyro-Fackeln im Spiel gegen Ajax Amsterdam droht ein Fanauschluss gegen Tottenham oder Alkmaar. Denn die SGE ist nach den Vorfällen in Rom auf Bewährung für zwei Jahre. Die könnte nun eintreten.

Arda Güler auf dem Zettel: Schnappt sich Eintracht Frankfurt einen Königlichen? Arda Güler stagniert bei Real Madrid in seiner Entwicklung, soll in der kommenden Saison verliehen werden. Laut der „Sport Bild“ soll die Eintracht den türkischen Jungstar auf dem Zettel haben. Auch Leipzig soll sich mit dem Spieler beschäftigen. Kontakt gab es aber noch keinen. Unklar, ob ein Leihgeschäft allerdings im Sinne der SGE ist.

Tausch zwischen VfL und SGE im Tor?: Laut dem Onlineportal „90min“ interessiert sich die Eintracht für VfL Wolfsburg-Torhüterin Anneke Borbe. Hier könnte sich also ein Tausch anbahnen, denn wie wir bereits berichteten, wird SGE-Keeperin Stina Johannes den Verein in Richtung Autostadt verlassen. Eigentlich hatten die Adler bereits reagiert und frühzeitig Talent Sophia Winkler von der SGS Essen verpflichtet. Doch die 21-Jährige erlitt einen Kreuzbandriss und wird circa ein Jahr ausfallen. Borbes Vertrag bei den Wölfinnen läuft in diesem Sommer aus. Gegenüber dem „Kicker“ sagte sie unlängst: „Ich würde mir überlegen, ob ich mich nochmal als Nummer Zwei irgendwo auf die Bank setzen würde.“ Das könnte durch den Johannes-Transfer ab Sommer tatsächlich wieder Realität werden. Ein Wechsel könnte daher für die 24-Jährige Sinn ergeben.

Top-Spiel im Stadtwald: Ab dem heutigen Donnerstag können über die Eintracht Karten für das Heimspiel der Frauen gegen FC Bayern München erworben werden. Das Spitzenspiel wird am Samstag, den 12. April 2025 um 14:00 Uhr angepfiffen. Aktuell stehen die Frauen auf dem zweiten Tabellenplatz, drei Zähler hinter den Bayern und punktgleich mit den VfL-Frauen aus Wolfsburg. Bis zum Meisterschafts-Showdown werden noch drei Spieltage vergehen. Dabei müssen die Adlerinnen noch gegen SGS Essen, den SC Freiburg und Werder Bremen antreten. Die Bayern-Damen müssen vor dem Eintracht-Spiel selbst noch gegen die Wölfinnen antreten. Gut möglich also, dass die SGE noch Boden gutmachen kann. Ein gut gefüllter Deutsche Bank Park könnte ebenfalls helfen, wenn der berühmte zwölfte Mann und die zwölfte Frau von den Rängen unterstützen.

Ein Kommentar

Avatar 1. SGE-SCOPE 07. März 25, 21:47 Uhr

Schade, Robin hat echt die Seuche. Hoffen wir mal das Beste für Sonntag, aber lieber kein Risiko und dann einen 100%igen Koch am Donnerstag.
Eine gewisse Ironie hätte es ja, wenn der VfL Wolfsburg die Champions-League-Teilnahme verpassen würde und Anneke Borbe mit der Eintracht dabei wäre.
Ich wusste nicht, dass der Vertrag im Sommer ausläuft. Das wäre eine Toplösung für uns.

Gruß SCOPE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.