Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nach drei Jahren trennen sich die Wege. Foto: Imago / Fotostand

Offiziell: Johannes verlässt SGE im Sommer

Ende Januar berichteten sowohl der „Kicker“ als auch die „Bild“ übereinstimmend, dass die Stammtorhüterin der Eintracht Frankfurt-Frauen, Stina Johannes, kurz vor einer Einigung mit dem VfL Wolfsburg über einen ablösefreien Wechsel im Sommer stehe. Am heutigen Sonntag vermeldete der Verein nun offiziell, dass sich Johannes gegen eine Vertragsverlängerung entschieden hat und am Ende der laufenden Saison die Eintracht verlassen wird. Die 25-jährige Torfrau wechselte im Sommer 2022 von der SGS Essen an den Main und hütete bis dato in 75 Pflichtspielen das Tor der Hessinnen. Im Juni 2024 gab die gebürtige Hannoveranerin zudem als Adlerträgerin ihr Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft. Ihr Vertrag endet am 30. Juni 2025. Via Instagram wendete sich die noch Nummer 1 der Eintracht persönlich an die Mannschaft und Fans: „Ich wollte mich persönlich nochmal bei euch bedanken für die Unterstützung, dass ihr immer da seid und dass ihr immer mich persönlich gepusht und weitergebracht habt. Ich werde bis Sommer alles für die Eintracht geben. Der Verein und die Stadt haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und wird es auch immer haben. Ich werde euch und die Eintracht vermissen. Ich wünsche euch nur das Beste und wir sehen uns wieder.“

Bericht: Kreuzbandriss bei Nachfolgerin Winkler

Die Führungsetage der Frauen um Katharina Kiel und Co. reagierten auf den anstehenden Abgang ihrer Stammtorwartin und verpflichteten mit Sophia Winkler eine junge talentierte Torhüterin ebenfalls von der SGS Essen. Allerdings verletzte sich der Sommer-Neuzugang am vergangenen Sonntag im Training der Nationalmannschaft am Knie und musste vorzeitig abreisen. Der „Kicker“ und die „Sportschau“ berichteten vier Tage später von einem Kreuzbandriss mit Meniskusschaden. Weder die SGS Essen noch der DFB haben bislang eine genaue Diagnose abgegeben. Demnach soll das erst in der kommenden Zeit nach weiteren Untersuchungen und einer Operation nachgeholt werden. Laut der „Sportschau“ droht sogar eine Ausfallzeit von einem Jahr. Der Eintracht bleiben also zwei Optionen, um die Verletzung von Winkler zu überbrücken. Entweder sie wird nochmal auf dem Transfermarkt aktiv oder sie schenkt ihrer Nummer 2, Lea Paulick, das Vertrauen, bis Winkler erfolgreich auskuriert hat. Es bleibt spannend.

+++ Update (17:15 Uhr): +++ Seit heute steht Johannes‘ neuer Verein fest. Demnach zieht es die  Torhüterin zur neuen Saison zum VfL Wolfsburg. In der Autostadt unterzeichnete sie einen Vertrag bis 2028.

 

3 Kommentare

Avatar 1. SGE-SCOPE 02. März 25, 14:25 Uhr

Sehr unglückliche Entwicklung in allen Belangen. Interessant ist das sich wiederholende Muster, Wolfsburg holt unsere Nummer 1 weg, wir holen dafür Nummer 1 aus Essen. Ich hätte Merle Frohms auch noch mal eine Saison bei uns gegeben, da weiß man dass sie es kann.

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Dr. Hammer 02. März 25, 14:47 Uhr

Könnte nicht Merle wieder zu uns kommen? Oder wartet sie auf einen "großen" Club? Wie auch immer erstmal gute Besserung an Sophia auf das es nicht so schlimm wird. Wenn sie lange ausfällt müssen wir was machen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Boris 02. März 25, 15:14 Uhr

Die Nachfolgerin wurde ja bereits verpflichtet, daher war das ja abzusehen. Wolfsburg scheint mit uns die "Hoeneß-Taktik" zu machen, immer 1-2 der Besten abkaufen und dadurch zum einen den Gegner schwächen, zum anderen auch Unruhe zu verursachen, so schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Bei Leverkusen haben die Bayern das ja am Saisonbeginn durch die Jonathan Tah Geschichte wieder erfolgreich angewendet.

Die Nachfolgerin Sophia Winkler soll aber ein ganz großes Talent sein und ist im Zusammenspiel besonders gut, daher sehe ich das nicht unbedingt als Schwächung an.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.