Ekitiké-Wechsel erst nach der Klub-WM: Darüber, dass Hugo Ekitiké die SGE in diesem Sommer verlassen wird, sind sich die Medien einig. Und auch die Frankfurter Chef-Etage um Markus Krösche und Axel Hellmann seien in Gewissheit über den wahrscheinlichen Abgang. Es scheint, dass es den Franzosen auf die Insel zieht. Der FC Chelsea drängte neuerdings auf einen Transfer noch vor der Klub-WM, die in knapp einer Woche startet. Laut Informationen der Bild wird es diesen schnellen Abgang jedoch nicht geben. Bereits morgen Abend schließt das für die Klub-WM eingeführte Wechsel-Fenster. Da Chelsea derzeit nicht bereit ist, die seitens der Eintracht geforderten 100 Millionen Euro zu zahlen, werden die Londoner wohl ohne Ekitiké gen USA zur Klub-WM reisen.
Begehrter Matanovic: Für Igor Matanovic verlief die abgelaufene Saison enttäuschend. Eine Fußverletzung und unauffällige Einsätze brachten den Kroaten nur zu 16 Einsätzen in der Bundesliga. Dennoch sind Bundesliga-Klubs am Stürmer interessiert. Wie die Bild berichtet, sind gleich drei Teams an ihm dran. Neben dem SC Freiburg sei auch Borussia Mönchengladbach an Matanovic interessiert und auch Werder Bremen beobachte den großgewachsenen Spieler. Die SGE sei nicht abgeneigt, ihren Stürmer für eine Summe von bis zu zehn Millionen Euro ziehen zu lassen.
DFB-Karriere beendet: Sara Doorsun hat auf ihre Nichtnominierung reagiert und ist aus der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ausgetreten. Die 33-Jährige war zuletzt vom Verletzungspech verfolgt, weshalb Bundestrainer Christian Wück nicht auf die Adlerträgerin zurückgegriffen hat. „Die Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen. Mit ein paar Tagen Abstand und auch den Gedanken, die ich in der Vergangenheit bereits hatte, fühlt es sich für mich jetzt richtig an, meine Karriere in der Nationalmannschaft zu beenden“, sagt Doorsun. Insgesamt kommt sie auf 59 Länderspiele.
Trapp fangsicher: Die Spieler der Frankfurter Eintracht befinden sich derzeit im wohlverdienten Urlaub nach einer kräftezehrenden Saison. Kevin Trapp verweilt derweil mit seiner Freundin in Paris, wo gestern das Finale der French Open, einem großen Tennis-Turnier, gestiegen ist. In einem historisch langen Finale setzte sich Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner durch. SGE-Kapitän Trapp macht seit gestern in einem Video die Runde, indem er einen missratenen Ball ganz locker und mit Grinsen im Gesicht auffängt. Nicht das erste Mal, dass er in Paris Bälle aufgefangen hat.
36 Kommentare
Als wir verstehe ich das "Die SGE sei nicht abgeneigt, ihren Stürmer für eine Summe von bis zu zehn Millionen Euro ziehen zu lassen."? Wenn es mehr wird, dann lieber nicht? 😂😂
Ich halte Matanovic weiterhin für einen bundesligatauglichen Stürmer oder zumindest für einen, der da schnell hin kommt. Wenn ein anderer Verein bietet und die Kasse stimmt, dann ok. Ich fände es aber auch nicht schlimm, ihn zu behalten.
Sehe es anders, respektiere jedoch vollkommen deine Meinung (Daumen hoch von mir). Er kann genauso gut wo anders plötzlich zünden. Das was jedoch unverständlich war ist das er bei uns, wirklich überhaupt, nichts auf die Beine gebracht hat.
Etikité 100 Millionen, Matanovic 10 Millionen. Schnäppchen kann man bei uns nicht machen.
Ich verstehe nicht, warum ihr in den Überschriften immer noch kein vernünftiges deutsch schreibt... es heisst nicht "bergehrter Matanovic" (das wäre allenfalls der Titel eines Abenteuerromans, nicht einer Meldung), sondern "Matanovic begehrt". Immerhin keine "beendete dfb karriere" und kein "fangsicherer trapp" -warum also nicht immer so?
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Ich möchte Dich zitieren: „bergehrter Matanovic“.
Man beachte die Eleganz des eingefügten „r“!
Auch die neue Rechtschreibung ohne diese verwirrenden Großbuchstaben in „… dfb karriere“ ist ausbaufähig. 😉
Nett uffreche, mehr lache!
Rob! Sehe ich genauso!
Die Geschichte um Igor könnte eine gleiche wie um Ante, Filip, Luka, André oder Eki sein. Alle meine genannten Beispiele konnten in ihren vorherigen Stationen nicht überzeugen und fanden bei uns ihr Glück und wurden zu teuren Stars.
Auch ich glaube an Igor!
Ist auch zum Lachen, denn Tippfehler
Oberlehrer "Corinthus cackus" ... am Start ?
Ich bin ein sehr großer Freund von Grammatik, Rechtschreibung und des korrekt geschriebenen Wortes und manchmal wundere ich mich auch, was hier "so" geschrieben wird.
So lange der Sinn des Postings verständlich ist, sollte hier jeder in diesem Forum "vor der eigenen Tür kehren" und einfach nur tolerant sein. Kikeriki ...
Liverpool ist nicht bei Infantinos Dagobert-Fantasie-Turnier dabei, die haben Zeit aber nach fast 200m für Wirtz und Frimpong wahrscheinlich nicht mehr unendlich Cash. Chelsea ist mit seiner Loan Army so ein unsympathischer Verein, wenn die die Kohle net auftreiben wollen, dann halt net. Kann mich net erinnern, wann da mal irgendwer besser anstatt schlechter geworden ist. Vielleicht Kanté aber selbst der war schon Meister mit Leicester. Muss sich Hugo gut überlegen, ob er da wirklich hin will. Ansonsten bleibt er halt noch ein Jahr und schaut, wer von den Großen dann wieder mit seinem Flop-Stürmer unzufrieden ist. Und schießt uns nebenbei zum Titel.
Während bei den Herren die Millionen nur so hin- und hergereicht werden, fliegt unsere Frauenfußballmannschaft gerade komplett auseinander. Heute hat Kleinherne ihren Abgang verkündet. Wer ist überhaupt noch da?
dann sieh mal in den Bericht, da hab ich einen sehr emotionalen und zwei Monate aufgestauten Kommentar dazu losgelassen...
Ich verstehe auch nicht wer da gesagt hat ab 1.7. muss man kostendeckend wirtschaften ohne mal Verträge auf diverse Ausstiegsklauseln zu sichten und gegenzulesen, dass man 6 Spielerinnen, davon 3 deutsche und 2 andere Nationalspielerinnen innerhalb von 6 Wochen verliert ist WELTREKORD.
Wer hat eigentlich den Plan Deutscher Meister beerdigt?
und zu Ügo: kratzt uns doch nicht wenn wir mit der Flügelzange Etikité und Burkhardt in die CL und BL starten ab 3.9. oder so hat das dann Bestand
Und noch ein Lob erstmals seit 2018 haben wir vor dem Abgang so etwas wie einen Plan und evtl. schon einen fest verpflichteten, erst ab 1.7. dürfen die überhaupt mit Ügo verhandeln wenn uns keiner die 100 Mio rüberreicht,
und wenn eine Verrechnung dann nur wie bei Randal wer? und Ügo :-)
und man muss das alles mal sacken lassen, wir haben seit 2018/19 über 360 Mio eingenommen für Verkäufe - Wahnsinn
und dabei nur 3, 5 Fahrkarten bei Käufen geschossen, krass
Ich hatte es vor längerer Zeit schonmal sehr freundlich angemerkt; damals gab es auch schon ähnliche Reaktionen wie deine.
Es hat nichts mit Lehrerstatus zu tun, sondern damit dass es mein Sprachgefühl tatsächlich stört, denn das ist kein Einzelfall sondern wird hier systematisch falsch gemacht. Und darauf wird man ja wohl noch hinweisen dürfen.
Ich bin da ja auch so, Tippfehler (vor allem aber Autokorretur am Handy) kommen vor. Wo etwas aber einfach falsch gemacht wird, da fühle ich mich auch gestört. Aber komme schon zurecht. Mal mit Hinweis mal ohne.
Aber in diesem Fall sehe ich das Problem nicht. Kannst du bitte beschreiben, was da falsch ist? Gegen welche grammatikalische Regel wird hier verstoßen? Frage wirklich aus Interesse.
Tippfehler oder die autokorrektur könnt ihr behalten. Ich halte mich an das wesentliche.
Was spricht dagegen das wir Hugo, Burkhard und doan nicht zusammen spielen lassen.
Das Mittelfeld bleibt soweit, hinten haben wir Monster drin.
Ein Traum, aber leider wird es dass wohl nicht so sein.
Bin jetzt Fan seit den 70iger Jahren man das wäre doch mal was Meister oder CL Sieger.
Die Frauen fallen auseinander, bei den Männern wird gewildert und wir wildern woanders fleißig mit. Wir spielen nächste Saison als Tabellendritter Championsleague.
Da ist mir doch egal ob Matanovic (den ich gerne noch weiter in unserem Trikot sehen würde trotz der „Seuchensaison“) begehrt ist oder wir einen begehrten Matanovic haben, erst recht wenn es anscheinend nur jemanden stört der seine eigenen Fehler die den Lesefluss deutlich mehr stören (ja, so ein zusätzliches r führt in begehrter zu „Berg ehrt er“, und Alfons wird in Frankfurt nicht geehrt) als unwichtig und lustig empfindet…
Diese "Kritik" ist nicht nur schwerst nachvollziehbar, sondern genau genommen auch grammatikalisch falsch.
Denn beim "begehrten Matanovic" ist Igor unmissverständlich Objekt.
Bei "Matanovic begehrt" kann er sowohl als Subjekt als auch als Objekt verstanden werden.
Ich vermute, dass er sich daran stört, dass hier nicht der gebräuchliche Satzbau Subjekt/Objekt, Adjektiv genutzt wird, sondern ein attributives Partizip vorangestellt wird wird.
Ich bin von Berufs wegen sehr penibel, was Rechtschreibung und Grammatik angeht, aber hier ist in meines Augen grammatikalisch alles korrekt und journalistisch üblich.
Der Transfer-Ablauf könnte sich ähnlich gestalten wie bei RKM. Auch da wurde anfangs erheblich unterboten - und dann wurde daraus die leidige Hängepartie mit Last-Second-Thrill.
Der Unterschied: Wir sind aktuell auf den Deal weit mehr angewiesen, um den Kader für die CL (+2 Wettbewerbe) zu verstärken - und zwar möglichst rechtzeitig zum Trainingsauftakt.
Hoffentlich hält die Spielerseite diesmal die Füße still und kommt nicht wieder auf spezielle Ideen, um die Verhandlungen zu beeinflussen. Bitte, Heki, gar nicht erst an einen Abgang durch die Fluchttür denken.
Ich denke, dass man durch die schon sicheren CL-Millionen und die Kapitalerhöhung die Neuzugänge (zumindest teilweise) auch schon ohne den Verkauf von Ekitiké stemmen könnte bzw. den dann erst später, Winter oder nächsten Sommer durchzuführen könnte.
Wir sind hier also eigentlich flexibler, weil wir nicht in Zugzwang geraten.
In einem Fall ist das Partizip attributiv, im anderen Fall prädikativ verwendet.
Das ist in diesem Fall weniger eklatant, noch deutlicher ist es bei normalen Adjektiven: "glücklicher Götze" vs "Götze glücklich" usw... Das eine ist sozusagen ein Dauerzustand /eine allgemeine Eigenschaft, das andere eine "Aktion" im weitesten Sinne
Hmmm, wenn ich Deutsch lernen will schau ich mir irgendwelche YT-Videos an. ;-)
Was Heki betrifft, wäre cool wenn er bleibt aber ich bin mir sicher das unsere Verantwortlichen einen Plan A,B,C in der Tasche haben.
P.S.: Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten.
nachts is kälter wie draußen
...und früher waren die Gummistiefel aus Holz 😉
Mal eine blöde Frage, die nichts mit dem Thema hier zu tun hat.
Es steht ja diese m.M.n. unnötige Club-WM an. Was sind die Kriterien sich daran zu qualifizieren ?!
Die Bayern als Meister wegen mir, aber warum ist Doofmund dabei? Wegen dem CL-Finale?
Gude...hier die Auflösung:
So stellt sich das Teilnehmerfeld aus 32 Vereinen zusammen.
UEFA (Europa, zwölf Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der Champions League, dazu die weiteren acht besten Mannschaften der vergangenen vier Jahre.
CONMEBOL (Südamerika, sechs Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der Copa Libertadores, dazu die weiteren beiden besten Mannschaften der vergangenen zwei Jahre.
CONCACAF (Nord- und Mittelamerika, vier Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der CONCACAF Champions League.
CAF (Afrika, vier Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der afrikanischen Champions League.
AFC (Asien, vier Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der asiatischen Champions League.
OFC (Ozeanien, ein Teilnehmer): Die beste Mannschaft in den letzten vier Jahren in der ozeanischen Champions League.
Plus ein weiterer Klub aus dem Gastgeberland USA.
Welche deutschen Teams haben sich für die Klub-WM 2025 qualifiziert?
Der FC Bayern München (Rang drei) und Borussia Dortmund (Rang sechs) haben sich über die Vier-Jahres-Rangliste (2021-2024) für die FIFA Klub-WM qualifiziert.
#12, kenne ich, hat mein Paps früher gesagt. Genauso wie „ zu Fuß gehtˋs schneller wie bergab“, waren wohl früher so Sprüche. Aber hier geht es ja eigentlich um unsere SGE. Und wie 1000 Bundes-und Vereinstrainer gibt es auch entsprechend viele Oberlehrer in diesem Forum. Nicht böse gemeint, aber auffällig :-) :-)
Vielleicht hilft es, zwei Aspekte auseinander zu halten: Dass du dich in deinem Sprachgefühl gestört fühlst, ist deine Angelegenheit und dagegen habe ich nichts und wahrscheinlich auch kein anderer. Aber dass du die Diskussion hier damit "beschwerst", steht auf einem anderen Blatt. Du könntest ja beispielsweise auch schauen, warum dich das stört und das dann mit dir ausmachen.
Der Inhalt der ursprünglichen Aussage ist im Sachzusammenhang übrigens völlig klar.
Jou, das war jetzt auch etwas altklug.
Also ich finde wie gesagt Hinweise auf Rechtschreibung und Grammatik vollkommen in Ordnung. Ist schwer genug und wenn man was dazulernt, tut es auch keinem weh. Nur in diesem Fall kann ich es nicht nachvollziehen. Es gab ja auch Gegenstimmen. Aber egal, genug dazu gelesen. Weiter geht's mit Sommerloch!
Ich wollt nochmal kurz nachfragen, wie das Beispiel jetzt grammatikalisch korrekt ist.
Es gibt diverse, teils konträre Aussagen. Würd mich freuen, wenn man sich einig wird und das Ergebnis dann hier postet..auch wenns erst in 2-3 Wochen nach umfangreicher Recherche geschieht. Deutsch ist ja nicht so leicht und ich möchte meine Heimatsprache gerne ordentlich sprechen können.
Na ist ja völlig richtig, ich mag zwar auch diese Bild-Schlagzeilen-Konstruktionen überhaupt nicht, also "England-Team" anstatt "das Englische Team", sowas fördert nicht gerade die Sprachkompetenz der Lesenden, nur grammatikalisch ist das eben durchaus richtig und deswegen nicht ernsthaft zu beanstanden.
Der "Begehrte Matanovic" ist natürlich genauso grammatikalisch korrekt wie"Matanovic begehrt", vielleicht sogar korrekter, obwohl das Letztere auch üblich ist, denn in "Matanovic begehrt" fehlt ja wohl das "ist". 😉😏
Ohnehin hat @17, eldelabeha ja gerade zwischen den Zeilen darüber aufgeklärt, dass er Deutschlehrer oder Personaler oder ähnliches ist, sich also tagtäglich mit Grammatik beschäftigt. Im Zweifelsfall immer auf die Fachleute hören und nicht auf diejenigen, die sich am meisten aufregen...
Ich werte deinen Kommentar beim Spiel 'Begehrter Matanovic' als das 1:0.
Vielleicht doch die Massenintelligenz fragen:
Ist 'Begehrter Matanovic:' grammatikalisch korrekt (Like) oder falsch (Dislike).
Danke
P.S. ich stimm auch ab, aber nur heimlich. Soo sicher bin ich mir dann doch nicht, sonst würd ich die Frage ja nicht stellen.
Ich halte beides für korrekt, weil es sowieso kein Satz ist. Like ich oder nicht? 🤔
@32
Enthalten geht auch. Man muss ja net immer alles wissen ;)
Wir hatten ja schon viel im Sommerloch, aber das ....
Wird Zeit, dass Chelsea Ernst macht ... ;-)
Solange du teilweise sagst, würde ich zustimmen.
Durch den Transfer von Omar ist ja auch ein Polster angelegt worden.
Aber sicherlich ist es aktuell eh noch viel zu früh für prognostische Überschlagskalkulationen.
Und die Abgänge kommen ja auch noch zum Tragen
Gude!
„Das Sommerloch muss wohl sehr groß sein,
hoffentlich schleicht sich da bei mir kein (Grammatik-/oder Rechtschreib-)Fehler ein.
Ist die Autokorrektur mal drin,
ist‘s mit dem (richtig‘gen) Schreiben oft hin.
Drum lasst uns besser danach blicken,
was wir im Transferfenster zu kaufen uns erquicken.“
Ooh was für eine Diskussion um Schreibfehler. Ist das wirklich so wichtig in diesem Forum? Das ist hier sicher keine „Ästhetik-Oase! Passiert doch fast jedem mal. Vor allem bei Kommentaren mit dem Handy(nicht so übersichtlich und in Eile).
Ich würde mal die These aufstellen: wird wohl eine schwierige Zeit bis zum Ende der Transferperiode…. mit vielen interessanten Ersatzthemen und tollen neuen Eindrücken für jedermann…………
#Nur die SGE
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.