Premier-League-Klubs visieren Eintracht-Star an: Mit seinen starken Auftritten zieht Omar Marmoush weiter Aufmerksamkeit auf sich, auch in England. Nach Informationen der „Sport Bild“ beobachten West Ham United und der FC Liverpool den ägyptischen Angreifer. Demnach könnte Liverpool-Star Mohamed Salah bei der Zukunftsentscheidung seines Landsmanns als Ratgeber eine wichtige Rolle spielen. Bei den „Reds“ könnte Marmoush langfristig in die großen Fußstapfen des 32-jährigen Rechtsaußen treten. Marmoush machte nie einen Hehl daraus, dass er davon träumt, eines Tages auf die Insel zu wechseln. Bereits im Sommer gab es mit Nottingham Forest und dem FC Fulham Interesse aus der Premier League, doch der 25-Jährige entschied sich für einen Verbleib bei den Hessen.
Krösche plädiert für frühen Transferschluss: Im Podcast „Spielmacher“ plädierte Sportvorstand Markus Krösche für einen frühen Transferschluss im Sommer. „Wir haben eine Kommission Fußball, die besteht aus zehn Vertretern, wo wir uns Gedanken machen. Und da haben wir auch gesagt: je früher, desto besser“, so Krösche. Dafür müssten aber die europäischen Topligen eine Einigung erzielen. Ideal wäre für den SGE-Boss der Saisonbeginn, was aber kaum möglich sei. „Erst mal musst du sehen, dass die Top-Fünf-Ligen, Italien, Spanien, England, Frankreich und wir, auf einen Nenner kommen, weil sonst eine Wettbewerbsverzerrung vorliegt, wenn eine von den Ligen, länger auf hätte“, erklärte der 44-Jährige. Er glaube, dass die Engländer jetzt den 15. August anvisieren. „Da würde ich mitgehen“, betonte er.
Wirtz-Einsatz gegen SGE fraglich: Bayer Leverkusen könnte am kommenden Samstag gegen Eintracht Frankfurt ohne einen der wichtigsten Spieler antreten müssen. Florian Wirtz hat sich im Länderspiel gegen Holland eine Kapselverletzung am rechten Sprunggelenk zugezogen. Laut dem amtierenden Deutschen Meister sei aktuell noch unklar, wann der 21-Jährige wieder ins Training einsteigen könne. Wirtz hat in der aktuellen Saison in sechs Spielen schon vier Treffer und eine Vorlage auf dem Konto. Sein Ausfall im Spiel gegen die SGE wäre für die Werkself sicherlich ein herber Rückschlag.
Durchwachsene Länderspiel-Ausbeute: Obwohl am Dienstagabend sieben Länderspiele mit Eintracht-Beteiligung stattfanden, kann hier nur ein Sieg vermeldet werden. Omar Marmoush gewann mit seinem Heimatland Ägypten mit 1:0 gegen Mauretanien. Dabei stand er in der Startelf und wurde erst in der 84. Minute ausgewechselt, kurz darauf fiel das späte Tor des Tages. Marmoushs Sturmpartner Hugo Ekitiké verlor mit der französischen U21 1:2 gegen Österreich, auch Aurèle Amenda verlor. Seine Schweizer U21 musste sich mit 1:3 gegen Rumänien geschlagen geben. Etwas besser lief es für Rasmus Kristensen, der mit seinen Dänen 2:2 gegen Schweiz spielte. Ebenfalls ein Unentschieden konnte Igor Matanovic mit seinen Kroaten beim 3:3 gegen Polen holen. Das dritte Remis gab es für Ellyes Skhir und Tunesien beim 1:1 gegen die Komoren. Und es gab noch eine weitere Punkteteilung: Ansgar Knauff und die deutsche U21-Nationalmannschaft kamen trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung nur zu einem 3:3 gegen Polen.
8 Kommentare
Ich kann das so überhaupt nicht einschätzen, wie Marmoush mit diesen Schlagzeilen und dann auch den realen Angeboten umgehen wird. Ich bin aber sicher das Wort von Salah wird ihm tief ins Ohr gehen... Was er dann draus macht? Beim Gehalt kann die Eintracht eh nicht Punkten. Wir müssen schauen, dass wir als Fans für Argumente sorgen, weil wir der geilste Verein der Welt sind. CL Quali kommt wohl auch dazu als Kriterium, die wird er spielen wollen.
Ich bin da mittlerweile abgestumpft. Wenn er geht , geht er und wir werden wieder fett Kohle kassieren, leider ist das heute so.., getreu dem Motto: „Lasst ihn zische, kommt en frische“
Und wenn die Haupttribüne mit Scouts geflastert ist..so what..
Nicht nur die Engländer, auch ich beobachte ihn genau. Kann aber leider die Ablöse nicht stemmen.🙈 Bin aber bei dem Thema auch entspannt. Er wird im Sommer nicht zu halten sein, wenn er so weiter macht. Aber wir werden gutes Geld bekommen und einen Nachfolger finden.
So sieht es aus und so geht es mir auch. Zum einen haben wir noch andere gute Stürmer zur Verfügung und für 80 Millionen oder mehr ist einiges möglich. Aber bitte erst im Sommer...
Wir haben in dieser Saison sportliche Ziele, die wollen wir erreichen, daher werden wichtige Spieler erst nach der Saison abgegeben. 80 Millionen im Winter schicken uns nicht in die CL.
Es war in den letzten Jahren immer so, dass Anlauf genommen wurde, um ein Ziel/Titel zu erreichen, das ist auch dieses Mal so.
Danach gehen die Spitzenleute und es werden andere aufgebaut.
Ich kann damit gut leben.
Ich habe wirklich das Gefühl dass es noch nie einen Spieler gab bei dem so krampfhaft von Wechsel“Gerüchten“ berichtet wird, als würde man ihn wegschreiben wollen. Seit dem hat der Fußball Journalismus bei mir auch noch mal ein Level an credibility eingebüßt.
leere zeilen sind halt schlecht zu verkaufen..
Die Degeneration des Fussballs und des Medienwesens verläuft eben auffallend parallel...
Die einzige Option, um den Verbleib von Omar für noch eine Spielzeit überhaupt diskutabel zu machen, wäre das direkte Erreichen der CL.
Omar hätte dann eine Reihe von Auftritten im größtmöglichen Schaufenster, könnte Appeal und Marktwert wohl über die 100Mio-Schwelle kicken und wäre bei wirklich jedem Club Premiumkandidat.
Insofern bin ich nach wie vor der Ansicht, dass uns für die Klasse und Konstanz, die nötig wäre, um Platz 4 seriös ins Visier zu nehmen, in der 6er-Zone noch ein Top-Mann fehlt - auf allen anderen Positionen hat die Truppe sehr wohl das Zeug, da oben mitzutun.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.