Burkardt-Deal auf Zielgerade: Jonathan Burkardt könnte schon zum Trainingsauftakt Spieler von Eintracht Frankfurt sein. Wie „Sky“ und „Bild“ berichten, soll der Deal auf der Zielgerade sein. Laut übereinstimmenden Medienberichten seien die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 in der „finalen Phase“. Noch gebe es aber keine abschließende Einigung zwischen den Klubs. Laut Bild-Zeitung soll die Ablössumme bei unter 25 Millionen Euro liegen. Das Boulevard-Blatt spekuliert, dass Burkardt schon am kommenden Montag den Medizincheck in Frankfurt absolvieren könnte, wenn bis dahin die Gremien beider Vereine grünes Licht gegeben haben. Der Nationalstürmer soll am Main einen Vertrag bis 2030 unterschreiben und soll 2,5 Millionen Euro plus hohe Erfolgsboni bei der Eintracht verdienen.
Suff-Fahrt: Hinteregger mit 2,3 Promille am Steuer erwischt: Wie die österreichische „Kleine Zeitung“ berichtet, ist Ex-Adlerträger Martin Hinteregger bei einer Routine-Kontrolle der Polizei in der Nacht vom 6. bis zum 7. Juni mit einem Alkoholwert von 2,3 Promille erwischt worden. Zur Einschätzung: Eine schwere Alkoholisierung liegt bei über 1,6 Promille vor. Der Wert wurde mit einem Alkohol-Vortest bestimmt, der allerdings nicht geeicht und damit nicht rechtskräftig ist. Den anschließenden Alkomatentest soll Hinteregger verweigert haben. Dadurch wurde automatisch eine Alkoholisierung von zumindest 1,6 Promille angenommen. Den Europapokal-Sieger von 2022 erwartet demnach eine Reihe von Konsequenzen. Unter anderem wurde ihm bereits vor Ort der Führerschein entzogen. Zudem berichtet das Blatt, dass er eine Geldstrafe im kleinen bis mittleren vierstelligen Bereich zu erwarten habe. Er selbst habe auf Nachfrage keine Stellungnahme abgeben wollen.
Ochs freut sich für die Eintracht: Ex-Eintracht-Verteidiger Patrick Ochs hat sich in der „Bild“ voll des Lobes für die SGE gezeigt. „Der Eintracht bin ich immer noch verbunden. Es freut mich vor allem für die Fans, dass sie jetzt in der Champions League spielen. Und das zu Recht, weil gute Arbeit gemacht wird. Markus Krösche hat vieles im Klub erfolgreich umgeformt“, sagte er. Nachdem er bis 2023 auch für den Nachwuchs der Hessen aktiv war, hat er nun seine eigene „Patrick-Ochs-Fußball-Akademie“ gegründet, wo er junge Spieler ausbilden will: „Nicht Ball jonglieren, sondern Spiel-nahe Übungsformen. Wie Finten unter Druck und Entscheidungsfindung in Millisekunden.“
Smolcic vor Türkei-Wechsel: Eintracht Frankfurt kommt einer Lösung in der Personalie Hrvoje Smolcic ein Stück näher. Wie der türkische Journalist Yagiz Sabuncuoglu berichtet, ist Süper Lig-Aufsteiger Kocaelispor an einer Leihe des kroatischen Innenverteidigers interessiert. Der 24-Jährige war bereits in der vergangenen Saison an den Linzer ASK verliehen und hat bei der Eintracht noch Vertrag bis 2027. Doch eine Zukunft dürfte der Abwehrmann am Main nicht mehr haben.
40 Kommentare
Der Hinti hat in seinem Leben schon so viele Menschen mit dem Pkw oder Hubschrauber mitgenommen. Jetzt werden sich manche Fans für dessen gute Taten revanchieren können.
PS Ich schreibe das ohne Häme.
Hat hinti kein Geld für ein Taxi?
Armer Mann oder dummer Mann?
Keine Häme für Hinti,
viel Glück für Patrick und Hrvoje
und
Glückwunsch MK, wenn der Deal so zustande kommt.
Burkardt ist wirklich ein starker Transfer. Das wir einen jungen, deutschen Nationalspieler mit 18 Saisontoren holen konnten, ist ein ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Eintracht.
Und das obwohl es bestimmt genug andere Interessenten für diesen Preis gab und er auch "nur" 2,5 Millionen Festgehalt bekommt.
Mega.
@4
Vor allem wenn man die aufgewendeten Minuten pro Tor sieht.
Vielleicht bekommen wir seine Verletzungsanfälligkeit auch etwas besser in Griff als Mainz, vielleicht durch gezieltere Belastungssteuerung.
Freue mich sehr auf Burkhradt, der will zu uns und passt auch gut zu uns.
Sollte das so stimmen, geht Hinti schon sehr fahrlässig mit seiner eigenen, als auch mit der Gesundheit von Mitmenschen um, wenn unter Alkoholeinfluss gefahren wird. Was Ihn dazu verleitet oder veranlasst hat, darüber möchte und kann ich mir kein Urteil bilden. Ich hoffe, dass es ein einmaliges Vergehen war.
Jonny bereits mit Start der Vorbereitung zu uns, wäre richtig klasse, auch wenn es den Abgang von Hugo bedeuten wird.
Viele nennen das positiv verrückt, ich nenne das dämlich und verantwortungslos. Diesmal werde ich mich nicht für meinen Kommentar entschuldigen. Sowas würde niemals einen Kristensen passieren, für die die sich noch an den vergleich der beiden erinnern. Jetzt Daumen nach unten, habe kein Problem damit.
Endlich nimmt das Transferkarussell Fahrt auf .
Wenn es so klappt mit Burkardt freue ich mich sehr.
Was sich dann bei den Abgängen passiert werden wir sehen, zumindestens hätten wir auf einer Schlüsselposition schon einmal vorgesorgt und können gelassen Tee trinken.
Hm, schwierig. Kennst du Kristensen so gut, dass du das so sagen kannst?
Ich mag ihn und schätze ihn als super Typen ein, aber aufgrund von ein paar Interviews und seiner Zeit auf dem Spielfeld würde ich mir kein Urteil, über ihn als Person erlauben.
Und auch, wenn Auto fahren unter so viel Alkohol ein NoGo ist, würde ich mit auch auf dieser Grundlage kein Urteil erlauben, weil ich nicht weiß, was die Hintergründe waren und ob das eventuell eine einmalige Sache war.
@Burkardt: Sollten die Zahlen stimmen, war das mal wieder gut von Krösche verhandelt und wir haben einen deutschen Nationalspieler im besten Alter, der zudem ein echter Hesse ist.
Ich müsste schon sehr kreativ werden, um mir Szenarien auszudenken, in denen eine Autofahrt unter so viel Alkoholeinfluss als ok einzustufen wäre.... Er soll dafür die gleichen Konsequenzen tragen wie jeder andere auch. Und die sollten recht saftig sein. Mussten andere (ehem.) Fußballer aber auch schon durch. Sollte bitte nicht mehr passieren!
Ich freue mich sehr auf Burkhardt und er wird ja auch noch einen Medizintest bei uns vor der Verpflichtung absolvieren. Ja, er hat Verletzungen in der Vergangenheit gehabt, aber wiederum keine chronischen und daneben hat er letzte Saison häufig gespielt, denn ansonsten würden wir ihn sicherlich auch nicht verpflichten wollen. Daher bin ich sehr entspannt und es wäre echt super, wenn Hugo gehalten und mit ihm zusammen spielen könnte! Wenn dann auch noch Doan dazu stößt, dann wäre unsere Besetzung in der Offensive perfekt besetzt! Glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir beide verpflichten, ohne Hugo verkaufen zu müssen! @eldelabeha: Ich würde mich sehr freuen, wenn Du am Ende Recht behältst und mich hier widerlegst! Würde mich auch sehr freuen, wenn wir mit dieser Besetzung in die nächste Saison gehen! Damit wäre dann sogar noch mehr als letzte Saison möglich. Will nicht träumen, sondern das Transferfenster abwarten, um dann zu schauen, was wir mit diesen Kader in der nächsten Saison erreichen können. Wenn wir keine Abgänge unserer Leistungsträger zu verzeichnen haben und zusätzlich Burkhardt und Doan verpflichten können, dann ist auf jeden Fall etwas Großes möglich!
Na ja, ich gehe davon aus das viel mehr behämmert nicht seien kann. Hinti scheint sich nur mit sich selbst zu beschäftigen. Das Leben anderer aufs Spiel zu setzen, wie du sagst, ein NoGo. Kristensen kenne ich nur als Eintracht Spieler und mein Instinkt sagt mir, der Typ hat Werte und läuft gerade vor sich hin.
Bei Burkardt, nichts zu sagen, ein besseres Profil gibt es kaum für Eintracht "Hessen" Frankfurt. Früher haben wir die Nationalspieler geboren bevor man sie uns weggenommen hat. Heute läufst anders rum. Muss mich echt mal kneifen.
Naja, so viel zum Thema "Hinti Nebengeräusche"... Folke wurde z.T. hart angegangen :-( Hinti ist und bleibt für mich ein geiler Adlerträger, aber halt definitiv, nicht die allerhellste Kerze auf der Sahnetorte !
Lauter oberlehrer hier, die nun die Welt verbessern und hinti angehen… passiert tagtäglich auf der Welt. Aber schon wird Hinti fast zum mörder abgestempelt.
Als ob ihr alle noch nie etwas derartiges gemacht habt.
Der hat was getrunken und ist gefahren und wurde erwischt. Keine Entschuldigung, soll man nicht machen… aber muss man ihn gleich wieder steinigen und hier den Moralapostel spielen.
Erst mal selbst hinter der Fassade kehren , bevor man andere verurteilt und so tut als hätte man alles gewusst. Schlaubischlümpfe.
@handkaes
Mehrfach wurdest du hier flehentlich ersucht uns mitzuteilen, welchen Lack genau du täglich literweise konsumierst. Wieso verrätst du uns nicht dein Geheimnis? Es gibt hier reihenweise User, die auch soviele Daumenhochs wie du kassieren wollen.
Quark, völlig unnötiger post ! Chill, Bubele :--)
Also verantwortungslos, fahrlässig, dumm sind die schwersten Anschuldigungen, die ich in diesem Thread lese. Habe alle Post hier mal eben angeschaut. Sind auch nur eine handvoll. Das ist alles weit weg von "fast Mörder". Und 2,3 Promille oder halt 1,6 Promille ist halt einfach sicher deutlich mehr, als die meisten Leute hier bei eigenen Alkoholfahrten im Blut hatten. Habe aber keine Statistik. Und selbst wenn, wenn man da erwischt wird, gibt es eine Strafe; und zwar aus gutem Grund.
Auf'm Dorf ist das schon noch n bisschen was anderes als durch die Frankfurter City, aber dumm ist's natürlich. Nachbars Katze will auch leben. Besser jetzt einen ordentlichen Dämpfer, als dass se unseren Hinti irgendwann vom Baum kratzen.
Überhöhte Geschwindigkeit wäre in meinen Augen noch wann anderes, das ist viel schlimmer und wirklich eine das Leben gefährdende Behandlung. Das wird immer noch viel zu gering geahndet. Aber es werden ja "nur" noch 300 Kinder torgefahren im Jahr, yeahie! Wie viele von euch wurden schon Mal geblitzt? 😉
Wer mit 2,3 Promille entscheidet Auto zu fahren nimmt seinen eigenen Tod und den von eventuell beteiligten Unfallopfern vorsätzlich in Kauf. Ich kann nicht verstehen warum man sowas hier relativiert oder Vergleiche zum Rasen zieht, bei welchem das gleiche Ergebnis heraus kommen kann. Auch die Vergleiche zu anderen Menschen, die man nicht kennt sind unangebracht zumal das mit dem nichts zu tun hat.
Burkardt + trockene Tinte wäre gut.
Wollte ich auch gerade schreiben. Es gibt keinen konkreten Anlass hier, eine Alkoholfahrt zu relativieren. Ich bin auch der Meinung schon oft gelesen zu haben, dass es zwar mehr Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit gibt, aber die Zahl der Todesfälle unter Alkoholeinfluss deutlich höher ist. Ist aber total unnötig, das hier zu diskutieren. Info wurde gestreut weil er berühmt ist, seine Strafe erhält er. Die Ambivalenz seiner Person unterstreicht es (und ich mag ihn in Summe immer noch).
Ich kann dich beruhigen… ich trinke keinen Lack, weiß gar nicht was das soll?
Lack zu trinken ist sicherlich gesundheitlich nicht vorne dabei.
Weiterhin tue ich hier meine Meinung nicht kund um Daumen hoch oder runter zu generieren, ich versuche einfach meine Meinung zu vertreten und im Falle von Hinti ist es nun so, dass er einen Fehler machte und sich noch dummerweise für ihn erwischt wurde.
Den Salat hat er nun, aber auch dafür gibt es Lösungen.
Ihm nun alles mögliche inklusive Dummheit vorzuwerfen ist halt keine Lösung.
Für mich kommt es eher vor als würde hHnti in zwei Welten leben.
Ruhm und Ehre und dann die Welt aus Einsamkeit und Frust.
Warum und weshalb auch immer. Ganz sicher benötigt er Hilfe, wie auch immer die aussehen mag.
Er hat aufgehört auf einem hohen Punkt seiner Karriere, für alle überraschend, für ihn aber wahrscheinlich notwendig…. Dann in niedriger Liga wieder angefangen, dort Stress gehabt und dann noch mal versucht erstklassig zu kicken… mit hoch und Tiefs dabei, letztere überwiegen…
Ich kann sein Umfeld nicht beurteilen, sofern er denn überhaupt eins hat usw… wenn er eins hat, dann ist da auch immer große Gefahr gegeben… usw. Also insgesamt schwieriger Fall.
Er benötigt vielleicht Aufgaben die ihn erfüllen, aber so was zuzulassen und erst mal zu finden ist auch nicht einfach.
Jetzt hat er was getrunken und ist dann gefahren. Was ich sagte ist das dies tagtäglich weltweit vorkommt. Ich sage nicht, dass das zu tolerieren ist oder sondern, dass es tagtäglich vorkommt.
Statt nun den M zu spielen und ihn als dumm, Arm, verantwortungslos usw anzugehen, sollte man ihm irgendwie doch besser den Rücken stärken.
Das was hier viele machten ist eher ein Fallenlassen als Halt geben…
Und dann direkt denjenigen der dies nur aufzeigt zu bezichtigen Lack zu saufen… sorry, dass ist doch auch keine helle Kerze…aber es kommt dann halt immer aus der Ecke die bald wieder jeden Furz von Toppi und co zerlegen und baldigst wieder jeden schlechtreden und alles besser wissen… auch das ist ja eine schöne Konstante hier im Forum.
Hier wird zu 90% alles schlechtgeredet und immer wieder gegen Personen geschossen… manche brauchen das halt wohl… macht ja nix
Sehr unterhaltsam alles... ich lese still mit und freue mich, dass wir hier - inkl. mir - allerhand Armchairmanager und Hobbypsychologen haben. So wird es hier im Forum wenigstens nicht langweilig: reine Rationalität ist zu langweilig :D
P.S.: handkaesbubele, Du wirst mir bald ein Bier schulden, und Wettschulden sind Ehrenschulden, schreibe Dir das hinter die Ohren ;-)
Liebe Community,
den Kommentar haben wir entfernt. Stichwort: Üble Nachrede.
die SGE4EVER.de-Redaktion
Ich wäre etwas vorsichtiger, solche von außen schwer zu belegende Behauptungen (hier besonders 'Drogenproblem'), öffentlich zu posten. Kann u.U. teuer werden!
Er hat gesagt "offensichtlich", bezieht sich auf die Diskussion/Quelle, und bei Hinti handelt es sich um eine Person des öffentlichen Interesses. Das ist juristisch absolut sauber und nur ein Beitrag im gesamten Thread. Mein Vorschlag also: entspannt bleiben and leave the church in the dorf...
Sind öffentlichen Personen nicht auch gegen üble Nachrede geschützt?
Offensichtlich bedeutet ja auch augenscheinlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich.
P.S. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie tiefenentspannt ich bin (zumindest im klimatisierten Raum).
Ich bin da ebenfalls entspannt. Viele kennen die Geschichten von seinen "Verletzungen" im letzten Profijahr. Manche nicht. Lassen wir wegen mir die Drogen (gehört Alkohol übrigens dazu) weg - Hintis Umgang mit Alkohol geht offensichtlich über "der feiert halt gerne" hinaus. Ich wünsche ihm da wirklich von Herzen alles Gute - ob man mir das nun abnimmt oder nicht.
Es wird wohl nicht beim Entzug der Fahrerlaubnis bleiben, die nachweisliche (min. 1,6 Promille im Straßenverkehr) Verantwortungslosigkeit hat auch Auswirkungen auf den Pilotenschein, zumal er es ja kommerziell betreibt. Er ist doch Teilhaber einer Helikoptermietfirma fliegt beruflich. Hinti braucht wirklich Hilfe, weil es nach dem körperlichen Übergriff eine weitere nicht zu bagatellisierende Episode ist. Ich mochte immer, dass er sich nicht verbiegen lässt und sein Ding durchzieht, aber er lässt halt auch nicht viele Fettnäpfchen aus und er verspielt die Sympathien die er durch vorbildlichen Einsatz bei der Eintracht verdient hat. Ein bisschen Ansgar Brinkmann schwingt da mit.
Gruß SCOPE
"Sind öffentlichen Personen nicht auch gegen üble Nachrede geschützt?"
Natürlich - aber die Messlatte ist eine andere. Eine öffentliche Person muss sich Kritik gefallen lassen - und die Latte für Schmähkritik usw. ist höher. In dem Fall bezieht er sich auf den Medienbericht - also alles sauber. Was man moralisch denkt, ist eine Sache, wie es juristisch gehandhabt wird, weicht oft ab. Ich finde Deinen Hinweis aber gut, dass es Grenzen gibt, also nicht falsch verstehen. Es wird zu viel über "Offizielle", Amtsträger und weitere gebasht und mit dem Finger gepointed, deswegen gut, dass Du noch einmal anmahnst. Insgesamt ist es eines der besten Foren, hier kann man sich auch mal zoffen und kontrovers austauschen, und es macht echt Spaß.
P.S.: Und ich bin tiefenentspannt im schattigen Garten.. das ist doch gut, dass wir beide gut drauf sind. Wenn ich Dich am Gudes oder so sehe (ich bin auch ein Nordendkid ;-) , trinken wir gemeinsam ein Kaltgetränk.
Sicher hast du Recht, dass solche Alkoholfahrten tagtäglich vorkommen, aber zu schreiben, dass man erstmal selbst vor der eigenen Haustür kehren soll und dass er halt mal einen Fehler gemacht hat, halt eich für falsch. Das gestehe ich einem Anfang 20jährigen gerade mal noch zu., aber Hinti hat ein Alter, da gibt es für mich keine Entschuldigungen mehr.
Von mir aus kann er sich gerne zusammen mit Jens Lehmann um einen Baum wickeln, aber wenn man Personen kannte, die durch betrunkene totgefahren wurden bzw. so schwer verletzt wurden, dass sie nachhaltig geschädigt wurden, dann geht bei mir die Toleranz auf Null.
Egal ob es der Person gerade persönlich schlecht geht oder was auch immer für Probleme hat, man muss sich immer der Konsequenzen bewusst sein, da gibt es gar keine Entschuldigung oder Ausrede.
Menschen, die diese Verantwortung nicht tragen können, gehören nicht hinter das Steuer, dazu gehören auch die Raser.
Wenn ein Fahrer mit 2,3 Promille Alkohol im Blut noch "annähernd" fahrtüchtig ist, lässt das eine erschreckende Aussage über eine Gewöhnung an Alkohol zu. Der menschliche Körper ist anpassungsfähig und hat sich an hohe Alkoholmengen gewöhnt.
Eine Person, die mit einem solchen Promillewert unterwegs ist, ohne die typischen Ausfallerscheinungen zu zeigen, ist offenbar regelmäßig an solche Blutalkoholkonzentrationen gewöhnt.
Bei einem "ungewöhnten" Menschen führen 2,3 ‰ zu massiven motorischen Störungen, Sprachproblemen, Koordinationsverlust, Gedächtnislücken.
Wer das nicht zeigt, hat seine physiologische Reaktion auf Alkohol durch Gewöhnung abgeschwächt – was alarmierend ist.
es ist aber auch wirklich heiss draußen...spiegelt sich dann meist auch hier im Forum wieder :)
zu Paddy Ochs...früher einer meiner Lieblingsspieler, umso mehr hat es mich dann gefreut, mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen..leider zu kurz...für mich nach wie vor ein großer Fehler, sich von ihm zu trennen...er hat für die Aufgabe und vor allem für die Eintracht gebrannt...und er hat viele wichtige und richtige Entscheidungen getroffen, gerade was die U19 - U21 anging
Stimmt, ganz schön heiß draußen :-)
Ich glaube, das ist halt auch ein ziemlich heißes Thema, dass eigentlich ja auch gar nicht in einen solchen Chat gehört, aber wie man sieht, immer wieder aufs Neue die Gemüter erhitzt .... und das bei den Außentemperaturen ....
Aber zu Patrick Ochs und dem NLZ, ich finde auch, da sind wir nicht gut unterwegs, ganz selten haben wir mal eine A- oder B-Jugendmannschaft in den letzten Jahren gehabt, die mal ganz vorne dabei war, die U21 ist wieder abgestiegen, es kommen keine Jungs nach oben durch. Wir hatten Möller, Ochs, Thomas Broich, Schur und keine Ahnung wen alles in den letzte Jahren, aber irgendwie kann ich keine nachhaltige Verbesserung feststellen.
Was wir bei den Profis in den letzten Jahren gut machen, bekommen wir leider in der Jugend nicht so hin, aber eine Patentlösung kann ich hier jetzt auch nicht präsentieren, nur meinen Kummer teilen, dass wir es irgendwie nicht hinbekommen.
Und so schön es war, dass bei der U21 EM die ganzen Eintrachtspieler dabei waren, Elias Baum war halt der Einzige, der wirklich aus der eigenen Jugend kommt.
" Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein ..."
(Jesus von Nazareth - nicht Vallejo)
Gude..es hat sich so mega viel getan die letzten Jahre...kein Vergleich mehr zu früher...dennoch benötigt dieser Prozess Zeit..die Jungs werden dann nicht gleich zu Toptalenten..oder man macht es wie die Bayern, RB usw und man holt sich einfach die besten Talente für viel Geld
Es ist gar nicht lange her, da spielten unsere u17 und u19 fast immer gegen den Abstieg...Jetzt spielen wir teilweise um die deutsche Meisterschaft
Das nlz hat mittlerweile ein ganz anderes Niveau
Allerdings, letztes Jahr hat die U17 mit sehr jungen Spielern die Liga gewonnen und ist in den Playoffs nur sehr knapp gegen die bis dahin ungeschlagenen Leverkusener rausgeflogen. Die Annahme von @33 ist also so nicht korrekt. Die U19 hat wieder die Liga gewonnen und es gerade mit teils den gleichen Spielern ins Viertelfinale der Playoffs geschafft, was durchaus auch beachtlich ist.
Ein Großteil der Spieler aus dieser "goldenen" U17-Generation wurde auch schon in der U21 und sogar der Herrenmannschaft eingesetzt, was ihnen wichtige Erfahrungen bringt. Auch aus der harten Abstiegserfahrung haben sie gelernt und werden sich von den alten Herren in der Regionalliga und Hessenliga nicht mehr so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Diese 15-18jährigen werden wieder mit der U21 aufsteigen und in 1,2 Jahren vielleicht bereit für die erste Mannschaft sein.
Warum man sich von Ochs getrennt hat, war mir auch nicht so klar, vielleicht wäre der Abstieg in die Hessenliga auch mit ihm nicht passiert, weil er die Jungs gut kennt und einschätzen kann. Es wird allerdings auch unter Richter weiterhin gute Arbeit geleistet und die Jungs wie bereits unter Ochs in höheren Jahrgängen eingesetzt. Das wird sich alles erst in ein paar Jahren auszahlen.
Wo habe ich denn nur im Ansatz behauptet, es sei OK?
Ich habe doch genau das Gegenteil gesagt, es ist ein NoGo. Aber ich verurteile Menschen nicht wegen einer schlimmen Aktion, wenn ich die Hintergründe nicht kenne.
Und dass ich jemanden nicht verurteile, bedeutet in keiner Weise, dass ich die Aktion für ok oder entschuldbar halte.
Aber eine Alkoholfahrt macht aus jemandem nicht per se einen schlechten Menschen.
Sgeubin. Das Bier steht schon sicher bei mir auf der haben Seite :-)
"Warum man sich von Ochs getrennt hat, war mir auch nicht so klar,.."
Ochs hat nicht zu Allem Ja gesagt...da wars dann Verantwortlichen egal, dass er Tag und Nacht am Riederwald war....meine persönliche Meinung: einige Leute hatten Angst, dass er ihnen die Position strittig machen könnte ...wollte er aber gar nicht..er ist voll in seiner Rolle aufgegangen
Ob man nun mit Ochs dringeblieben oder abgestiegen wäre, lässt sich nicht mehr sagen...er war aber aufjedenfall verantwortlich für viele tolle Transfers und war auch immer sehr daran interessiert, was in den jüngeren Jahrgängen los ist...wenn wir uns heute noch treffen, verliert er nie ein böses Wort..ist aber sehr enttäuscht
Ich habe dich so gedeutet, dass du implizit annimmst, dass bestimmte Umstände dich veranlassen könnten, es ok zu finden, zumindest entschuldbar. Mir fallen solche Szenarien auch ein, aber sind unrealistisch. Zum Beispiel um einen Freund in einer lebensbedrohlichen Lage als letzten Ausweg zu retten. Zum Beispiel wegen eines plötzlichen, tragischen Ereignisses im engsten Umfeld total von der Rolle sein. Das meine ich mich kreativ. Das ist furchtbar weit hergeholt und läge ein solcher Umstand vor, hätten wir ja bestimmt hier davon gelesen. Aber wir sind nah beieinander. Ich verteufle ihn keineswegs, aber ich möchte auch sagen, dass das ne Scheiß-Aktion war.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.