Bellingham sagt Eintracht ab? Wie der Sender „Sport1“ erfahren haben will, hat das Frankfurter Transferziel Jobe Bellingham der Eintracht abgesagt. Demnach sei nun Borussia Dortmund der heißeste Kandidat im Rennen um den Engländer. Konträr dazu hieß es bis zum gestrigen Mittwoch noch, die SGE sei im Rennen um die Gunst des 19-Jährigen vorn. Währenddessen mache sich laut dem Sportsender auch Bellinghams Verein AFC Sunderland noch Hoffnungen auf den Verbleib des zentralen Mittelfeldspielers, immerhin ist Sunderland in der abgelaufenen Saison in die Premier League aufgestiegen. Dem Vernehmen nach gibt es allerdings eine Vereinbarung zwischen Spieler und Klub, wonach der englische U21-Nationalspieler für eine Ablösesumme im Bereich der 25 bis 30 Millionen Euro wechseln darf.
Koch-Entscheidung am Wochenende?: Wie der „kicker“ am Donnerstag berichtet, soll Robin Kochs Entscheidung bezüglich eines Wechsels oder Verbleibs am Wochenende fallen. Ziel der SGE ist es, den Vertrag des Nationalspielers zu verlängern – inklusive einer deutlichen Gehaltserhöhung. Koch soll eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 20 Millionen Euro haben. Zuletzt war von einem Interesse von Bayer Leverkusen die Rede.
Lenz geht zur Fortuna: Ex-Adler und Europapokal-Elfmeterheld Christopher Lenz hat eine echte Seuchensaison hinter sich. Kein einziges Bundesliga-Spiel und nur zwei Regionalliga-Einsätze kann der 30-Jährige vorweisen. Grund dafür war vor allem eine Wadenverletzung, die ihn fast ein Jahr lang außer Gefecht setzte. Nun wechselt der Linksverteidiger ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim zu Fortuna Düsseldorf in die zweite Bundesliga. Zur Länge des Vertrages machte die Fortuna keine Angaben. Lenz spielte zwischen 2021 und 2023 für die SGE und machte 53 Partien mit dem Adler auf der Brust.
Alex Meier plant Hospitation: Alex Meier, der ab der kommenden Saison die U19 der Eintracht übernimmt, plant im Sommer eine Hospitation bei Ex-SGE-Coach Oliver Glasner. Der Frankfurter „Fußballgott“ bastelt laut „Bild“ aktuell an seiner A-Trainerlizenz. Er freut sich bereits auf die Youth League in der kommenden Saison. „Ich freue mich schon auf die Hymne.“ Ein bisschen neidisch sei er schon. „Das hätte ich als Jugendlicher auch gerne gemacht“, sagt Meier.
93 Kommentare
Bzgl. Jesus, ich kann mich an ein Interview mit Krösche in einem Trainingslager erinnern. Er antwortete trocken auf die Frage zur Rückkehr von Kostic : alles hat seine Zeit (gehabt). Krösche denkt nichtmal an Jesus oder gar Hummel und das ist auch richtig so.
Ich rege mich nicht perse darüber auf, dass Bundesligavereine von externen Geldern leben (seien es nur Sponsorengelder, Mäzen oder Investoren). Was mich stört, sind Konstrukte, die nur dem Zweck dienen, eine Marke zu pushen (Red Bull, VW) oder ein Prestigeobjekt von irgendwelchen Milliardären sind (Hoffenheim, PSG u.A.).
Einerseits haben solche Vereine teilweise kaum Fans, sind also für die Zuschauer insgesamt, aber auch für die Fans speziell völlig irrelevant, bringen kein Geld rein (TV-Rechte) profitieren aber von dem Geld. Andererseits müssen andere Vereine darauf achten, sehr sorgsam mit ihrem Geld umzugehen. Machen sie ein paar Fehler zu viel, geht es ganz schnell in Liga zwei, drei oder noch weiter runter. Hoffenheim und vor allem Wolfsburg können über Jahre völlig planlos mit Geld um sich werfen und müssen keine Konsequenzen fürchten, weil im Zweifelsfall VW oder der Hopp Geld nachschießen. RB ärgert sich auch nur, dass Leipzig nicht der CL vertreten ist, weil damit die Werbung nicht so gut wirkt. Finanziell ist es vermutlich völlig egal bei den Umsätzen des Konzerns.
Ich verstehe auch nicht, warum Leverkusen letzte Saison so abgefeiert würde. Die haben mit dem vielen Geld, mit dem sie zugeschissen wurden auch jahrelang nichts hinbekommen, haben immer wieder das internationale Geschäft verpasst oder waren sogar im Abstiegskampf. Die mussten aber nicht ihre besten Spieler verkaufen oder auf Neuzugänge verzichten.
Der Fußball setzt nur so viele Millionen um, weil viele Fans damit emotional so verbunden sind, dass sie Unsummen für Tickets, Abos, Merch etc. ausgeben.
Eine Liga, die schönen, qualitativ hochwertigen Fußball zeigt, aber nur noch aus Vereinen besteht, die künstlich aufgepumpt wurden, aber keine Leidenschaft entfachen, verliert komplett ihren Reiz.
Das sehe ich auch so und möchte daran anschließen: im Fernsehen gilt die Regel, dass derjenige Showmaster die größten Gagen bekommt, der die meisten Zuschauer in seinem Bann zieht, nicht der, der die anspruchsvollste Musik produziert.
Deshalb sollte auch bei der Verteilung der Fernsehbilder den Ausschlag geben, welche Spiele von den meisten Fans geschaut werden und nicht, wer in der Tabelle möglichst weit oben steht.
Dann würden die so genannten Traditionsvereine deutlich mehr Fernsehgelder Abgreifen können. Und ein Plastico zwischen Hoffenheim und Wolfsburg, der von 1,2 % aller Zuschauer geschaut wird, bekommt dann halt eben auch nur 1,2 % der Einnahmen, die für diesen Spieltag verteilt werden.
Als der Bayer -Konzern in den achtziger Jahren die Entscheidung fehlte, dass das Gesamtgeld an Bayer Leverkusen fließt und nichts mehr an Bayer Uerdingen, konnte man sehr klar sehen, in welcher Geschwindigkeit Uerdingen in der Versenkung verschwunden war, und so würde es jedem Plastikverein gehen. Ohne Pampers Würden sie sofort in die Zweitklassigkeit abrutschen, während ein Traditionsverein bei einem Sponsorenwechsel ungefähr in derselben Größenordnung Gelder generieren könnten und sich somit nichts Entscheidendes ändern würde,weil die Sponsoren marktgerechte Preise zahlen. Wenn Audi bei den Bayern aussteigt und die Bayerische Motoren Werke einsteigen, ändert sich nicht viel. Und wenn die Eintracht den Sponsor wechselt, werden wir in der selben Größenordnung einen anderen finden.
Menno ...
So ungefähr war auch meine Reaktion. ;)
Dann freuen wir uns halt einfach nur für Pacho.
Glückwunsch Willian Pacho 🏆
Gefühlt der einzige der uns nach nur einem Jahr verlassen hat und sowohl finanziell als auch sportlich bisher alles richtig gemacht hat, absoluter Stammspieler, auch in der CL und eine sehr starke Saison gespielt!
Die Prämien für seinen Transfer und den von Kolo Muani nehmen wir gerne mit , sollen ja ca. 5-7 Millionen Euro sein was man so liest…
Das Geld hat gewonnen :)
Hoffentlich kriegen wir die 5-10 Mio Boni für Pacho und Kolo, dann haben auch wir (Geld) gewonnen. Morgen um 10 werd ich dafür beten.
Das Spiel war mit Latte, freu mich für Pacho, ist auch ne gute Story die auf uns abfärbt.
Und: ob wir für Kolo Kohle bekommen - wahrscheinlich, hat ja per se in der CL gespielt. Für Pacho: wir werden definitiv Kohle bekommen, in den Spähren ist das normal.
Und normal ist auch, dass der Verein das in der Phase jetzt leugnet. Warum soll das jemand externes wissen
Alles voller Quatar Airways? Da sponsern die das ganze Finale und beide Teams haben das auf den Trikots. :/ Egal- in einem Jahr verhindern wir in Ungarn deren Titelverteidigung und haben Sea Shepherd Werbung drauf :)
Gruß SCOPE
Haha, schön wär's, aber die Eintracht hat leider nicht die Macht wie Barca, die vor ihrem finanziellen Einbruch jahrelang umsonst mit UNICEF Werbung auf dem Trikot gespielt haben. Daran lag es aber nicht, dass sie sich verspekuliert haben, das hat ihren Ruf eher gemehrt und noch mehr Leute auf ihre Seite gezogen. Barca hat halt regelmäßig 140 Mio. für Spieler verballert, anstatt auf junge Leute zu setzen, das war eher das Problem. Immerhin ist PSG mit dem Projekt, den Titel zu kaufen(Neymar/Messi etc.) regelmäßig gescheitert und erst jetzt, wo sie auf junge, zumeist französische Spieler setzen, haben sie es geschafft. Denen gönne ich trotzdem nichts, wegen der Geschäftspolitik, mal von den Blutmillionen abgesehen, haben sie uns Kolo am letzten Tag abgekauft, weil sie erst rumgeizen wollten. Immerhin hat ihnen das nichts gebracht. Es ist großes Glück und Toppmöllers Verdienst, dass es dennoch für Platz 6 gereicht hat.
@marcel1984
https://sport.sky.de/fussball/artikel/frankfurt-kassiert-fuenf-millionen-euro-dank-cl-triumph-von-psg/13377537/34109
Vll hat das Daumen drücken doch was genutzt, aber ist schon geil was PSG gestern abgerissen hat.
Kaum sind die egoistischen Superstars weg, schon klappts auch sehr verdient mit dem Titel.
Wo ist eigentlich nächstes Jahr das Endspiel, damit wir das schon mal planen können :-)
Budapest ;-)
Die 5 Millionen extra durch den PSG Sieg sind richtig viel Asche, weil sie einfach so on top sind. Werden vielleicht sogar in die Infrastruktur gesteckt oder die Rücklagen und machen uns dadurch stabil. So quasi als Bonus auf die kürzliche Kapitalerhöhung, der die Wirkung dieser noch mal richtig pusht das sind praktisch weitere 5 Millionen Infrastrukturvorteil gegenüber Freiburg, Mainz, Gladbach und wir unsere Konkurrenz um Europa in der Liga so heißt.
Soweit ich weiß, gibt es für den CL-Sieg selbst keine Boni für uns.
Bei RKM mussten die kompletten Boni schon durch den vorzeitigen Verkauf ausgezahlt werden und bei Pacho gab es nur Boni für die Einsatzzeiten.
Trotzdem sind Beispiele wie Pacho und Marmoush für uns viel wert, weil sie das Bild, dass Spieler nur bei uns funktionieren widerlegen und das ist aus zwei Gründen wichtig.
1. Die Topvereine bieten irgendwann keine hohen Summen mehr, wenn die Spieler nicht liefern.
2. Auch für die Spieler ist es kein gutes Zeichen, wenn sie auch bei uns nur scheinbar weiterentwickeln, aber danach keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen.
Ganz davon abgesehen, dass ich es den beiden auch gönne, da sie sich korrekt verhalten haben und keine Spielchen gespielt haben.
Hier riecht es bei den Autoren aber verdächtig nach Urlaub 😉
Was RB, TSG und VFL betrifft, habe ich mal einen ganz anderen Gedankengang.
Stellen wir uns vor, dass Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg nicht finanziert würden und dafür sagen wir Schalke, Hamburg und Köln Erstligist wären. Dazu jetzt Absteiger Kiel und Düsseldorf noch dazu. Das wäre Tradition pur in Liga 1.
Für die zweite Liga würde sich so vermutlich niemand mehr interessieren, so wie es vor 20 Jahren auch mal war. Da haben nur Fans der Zweitligisten die Fahne hoch gehalten. Wäre auch schade.
Vor 20 Jahren hat die Eintracht auch in der 2. Liga gespielt und ist gerade wieder aufgestiegen...🫣 Das waren noch Zeiten.
Gruß SCOPE
So viel Neues gibts net:
1. Pacho-Millionen fraglich, wenn dann je 2,5 Mio..also 5
2. SGE an ZM Atangana von Reims (grad abgestiegen) dran
3. Unser CL-Trikot soll schwarz-weiss werden, Grundton schwarz
4. Arsenal soll bei Ekitiké raus sein, weil sie sich für Sesko/Leipzig entschiedeb haben. Liverpool und Chelsea noch dran, wobei Chelsea derzeit am Wahrscheinlichsten erscheint.
5. Kleine CL-Modus-Änderung: besser platziertes Team der Ligaphase hat in den KO-Spielen im Rückspiel zukünftig Heimrecht.
6. SGE soll mit Burkardt einig sein, aber nicht mit Mainz (Ablöse)
7. Eintracht wollte Ngankam im Winter mit Tresoldi verrechnen, doch dann kam Ngankams Verletzung dazwischen. Jetzt sind Viele an Tresoldi dran.
Kriegen wir nun 5Mio Kohle oder nicht ? Währe schon interessant zu wissen ob wir 2 Top Jahresgehälter damit bezahlen können oder nicht.
Meine Frau die mit Fussball nichts am Hut hat, fragt mich gerade ob PSG den sieg gekauft hat so nicht existent Inter war.
Wäre auch irgendwie zünftig gewesen, wenn der entsprechende Faktencheck intern erfolgt wäre und nicht durch Beiziehung eines externen ehemaligen Redakteurs - und zwar vielleicht auch bevor so ne Fakenews in Kommentaren x-fach reproduziert werden muss.
An der Stelle Dank und schönen Gruß an chrisofficial.
@PSG
Der Titel ist ein Meilenstein in der Agenda Scheixx Nasser Al Khelaifis.
Und ein fatales Omen für das sogenannte Financial Fairplay im Fussball.
Was man tun kann? Keine Ahnung. Dass ich mir das nicht angucke und ne ganze Reihe aus meinem Umfeld auch nicht, ist zumindest ein Statement. Und was vielleicht nicht jeder weiß, Vorstandssprecher Hellmann fungiert als Khelaifis Agent oder Assistent. In welcher Weise genau und was AH vom katarischen Sportswashing im Allgemeinen und Speziellen hält, sollte man ihn bei ner PK auf jeden Fall mal gezielt abfragen. [Anregung an die Red.]
Gegen den neuen Sponsor DVAG könnte man dagegen relativ eaasy etwas unternehmen.
Vorausgesetzt freilich, solange diskrimierende Banner gg. Minderheiten und Zündelei nicht den absoluten Vorrang haben.
Also generell bin ich komplett deiner Meinung, allerdings muss ich dabei einschränken, dass das auf Hoffenheim nicht 100% zutrifft. Hopp hat die finanziell gepusht, bis sie in der ersten Liga waren, er hat das allerdings entkoppelt, sobald sie 3 Saisons in der ersten Liga waren. Es wurde dabei Haupt auf Infrastruktur und Jugendarbeit Wert gelegt. Selbstverständlich sind die Gelder, die sie durch die SAP Werbung für Trikot etc. kassieren immer weiterhin über den marktüblichen Preisen. Es ist natürlich völlig bescheuert, wenn Mannschaften wie Hamburg, Köln, Lautern und Schalke mit über 40.000 Zuschauern pro Spiel weniger Fernsehgelder kriegen als Hoffenheim, das sollte dringend geändert werden. Dennoch muss man Hopp zugute halten, dass er das vom Konzernbudget entkoppelt hat. Deswegen fand ich den Hass ihm gegenüber von Teilen der Fanszene krass überzogen. Wenn die Fernsehgelder fair verteilt wären, wäre Hoffenheim natürlich dennoch schnell in der 2ten oder 3ten Liga, das versteht sich von selbst.
Ja, das ist leider nicht ganz aus dem Reich der Verschwörungstheorien. Nachdem sich Nasser Al-Khelaifi als Präsident (PSG gehört übrigens dem Emirat Katar, die spielen nur in Paris) seit 14 Jahren und Milliardeninvestitionen diesen Titel wünscht, hat die Art und Weise und vor allem weil man auch Inter sponsert, sehr viel Geschmäckle.
Was soll man zu Katar noch sagen? Sie betreiben Greenwashing, wenn sich das bis in unsere Führungsetage frisst, ist das mindestens mal zu hinterfragen. Gerne mal bei einer PK oder vielleicht bekommt man zur neuen Saison ja Axel Hellmannn im sge4ever Interview? Wie passt das zu den gerne gepriesenen Werten von Eintracht Frankfurt? Selbst dem FC Bayern war das Sponsoring von Katar zu unseriös und die Partnerschaft wurde beendet.
Über 90 Prozent der Bevölkerung Katars sind im missbräuchlichen und Sklaverei-ähnlichen Kafala-System noch immer nicht mal Bürger zweiter Klasse. Sie leiden nach wie vor unter extremer Ausbeutung, Lohndiebstahl und fristlosen Entlassungen sowie unter Diskriminierung, unzumutbaren Unterkünften, körperlicher und seelischer Misshandlung und mangelnder Gesundheitsversorgung. Am stärksten betroffen sind Frauen, die als Hausangestellte arbeiten. Generell unterliegen Frauen in Katar männlichen Vormundschaften, die Frauen diskriminieren und ihr Recht auf autonome Entscheidungen über Ehe, Scheidung und Kinder untergraben. Weitere Gesetze diskriminieren lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Personen und die Behörden schränken die freie Meinungsäußerung ein und haben in den vergangenen Jahren ihre Überwachungsmöglichkeiten massiv verstärkt. (Quelle n-tv)
Meine Eltern waren vor 15 Jahren mal auf einer Rundreise da, dort wurden sie (nicht immer) zum Essen getrennt und mussten in verschiedenen Räumen essen.
Den DVAG Sponsor sollten sich die Fans mit dem aktuellen Trikot einfach mit schwarzem Tape überkleben. Ich habe zuletzt das 125 Jahre Trikot gekauft, das hat das Eintracht Museum als Ärmelsponsor. Generell muss man die Logos ja nicht mit aufflocken lassen, oder wie ist das inzwischen?
Gruß SCOPE
1:Na in dem Link von @50 hat Christopher Michel sich ja festgelegt, dass dem nicht so wäre. Der ist ja generell sehr gut informiert in Eintracht-Fragen.
2: pro Atangana, Stammspieler und ein mannschaftsdienlicher, kämpferischer Typ.
3: klingt erstmal cool
4: Chelsea hätte ich Ekitiké wegen all den internen Querelen nicht unbedingt gewünscht, aber sie haben eine extrem junge Mannschaft, sie kriegen nächstes Jahr das "Wundertalent" Estevao dazu, vielleicht wird das ja irgendwann doch noch Früchte tragen...
Also für ein Trikot ohne Werbung würde ich generell mehr bezahlen, aber von der Option habe ich noch nie gehört. Das wäre natürlich eine gute Anregung und das würden sicherlich ein Großteil der Leute wahrnehmen...
@adelaar & Scope:
Bzgl.: Hellmann und Katar/Al Khelaifi - auf was bezieht ihr euch?
Ich besitze tatsächlich jeweils ein Trikot von 2015 (schwarz mit roten Nadelstreifen) ohne Alfa Romeo und von 2017 (weiß mit schwarzen Nadelstreifen) ohne Indeed. Damals gab es die in England bei sportsdirect.com zu bestellen, 20 Eur günstiger als hier und noch ohne Sponsoring, nur mit Eintrachtemblem. Die haben aber seit Jahren keine Eintracht mehr im Programm, selbst nach den Euroleague Auftritten. Stattdessen lieber RB oder sogar 1.FC Nürnberg. Keine Ahnung, wer bei denen die Bedarfsermittlung macht.
Gruß SCOPE
Ich beziehe mich auf Adelaar, der jedoch keine Quelle nennt.
Gruß SCOPE
Danke für deine Antwort !
EDIT: Nach etwas Suchen habe ich nichts Verfängliches gefunden! Einzig, dass Khelaifi der ECA (Unabhängige Clubvereinigung) vorsteht. In dieser sind neben Frankfurt viele andere Bundesligavereine vertreten. In Frankfurt wurde ein Treffen ausgerichtet. https://klub.eintracht.de/news/eca-veranstaltet-pec-treffen-bei-eintracht-frankfurt-157508
Und Khelaifi hat Hellmann und die Eintracht als Verhandlungspartner gelobt...
Es gibt ja schon einige Transfers, angefangen mit Kevin Trapp damals.
Gruß SCOPE
Wem das katarische bzw. europaeische Champions-League-Endspiel missfiel (ich hab‘ es mir auch nicht angesehen, freue mich freilich fuer Willian): Heute abend um 19 Uhr steigt das weniger krass von Mammon gepuderte Rueckspiel zur afrikanischen Champions-League-Krone zwischen Mamelodi Sundowns (Suedafrika; mein Eheweib spricht sie frecherweise Marmelade Sanddorn aus…) und dem Gastgeber Pyramids FC (Aegypten). Hinspiel in Pretoria 1:1, wobei ich jedoch keine Kenntnis habe, ob und wo das hier uebertragen wird…
Junge Junge. Das grenzt dann bald an investigativ Fan Dasein… ist teilweise anstrengend wenn hier immer wieder von Pillen, Bullen, doofmund, hoppenheim und ähnlichem geredet wird. Schon peinlich manchmal.
Gerade mal so als wäre Eintracht Frankfurt finanziell nur auf blumenwiese und schönem Wetter gebettet.
Es ist nicht zurückzudrehen das Rad… schaut euch die Doku zu den beiden Erfindern der Champions League mal an… die Anfangszeit der cl in den Zustand unseres Sports in den 70/80er…. Jahren… der Fußball hat sich entwickelt und das ist und bleibt gut so, sonst hätten wir nicht solch schöne Momente.
Auch wenns nostalgisch war im g Block immer und immer wieder nassgeregnet zu werden. Bei Wind und Wetter allem ausgesetzt gewesen zu sein.
Keinerlei Komfort Das will doch einfach keiner mehr… und die die es hier propagieren, die könnten es doch jedes Weekend haben… b Klasse, a Klasse… selbst in der hessenliga gibts kaum Komfort… aber wo seid ihr Romantiker da denn alle?
Zu so einem durchschnittlichen hessenliga Spiel kommen keine 200 Zuschauer… aber hier wird als die Klappe aufgerissen wie schlimm der Kommerz usw ist.
Ihr lügt euch was in die Tasche.
Letztes Jahr wurde die Durchfall Werbung angezählt, jetzt ist es die Dvag.
Was wird da für ein persönlicher Krieg geführt?
Es ist und bleibt doch jedem selbst überlassen wo und wie er sich versichert… der Markt für diese Vertriebe ist genauso da wie der einer einzelnen Versicherungsgesellschaft, alle machen das gleiche… wozu dient eure ständig wiederkehrende Kritik.
Dieses Jahr war’s nun erstmals so, dass glaub alle großen internationale Titel an eigentümergeführte Vereine ging, na und? Und jetzt? Millionen tv Zuschauer und Fußball Fans schauen und lieben cl und all das drumherum was zu Geld gemacht wird.
Trikots für 120€ mit Werbung drauf, 50% im Stadion tragen die, und Hunderttausende haben welche zu Hause… weltweit… und hier wird gemäkelt, dass der böse Scheich so viel Geld investiert… was dann zu uns kommt und wir dafür eine brutale Infrastruktur aufbauen, Spieler holen die uns dann Erfolg bringen, den ihr dann wieder durch vollkommen überzogene Trainerkritik kaputt macht und dann später verkaufen wir wieder gute Spieler an den bösen Scheich und bekommen wieder 150 Millionen… da diskutiert hier jeder mit welche Spieler wir holen und wenn Koch gehen sollte, dann wird er wieder als geldgierig beschimpft und von Teilen von euch vom Hof gejagt um im nächsten Moment Eintracht dna zu fordern… teilweise wirklich schizophren.
Nun, seis drum.
Diese kleine Minderheit hier, die sich über alles und jeden aufregt und jeden in bestimmte Ecken stellt weil sie nicht ihrer Meinung sind, die wird weder mich noch den Erfolg des Fußballs und des dazugehörigen Marketings aufhalten.
Nicht der Zug ist abgefahren, sondern euer Zug ist abgefahren… und zwar in Land der Fabel….
du hast bei allen Punkten recht.
Nur Dankbarkeit gibt es schon einige Jahre nicht mehr
@handkaes:
"teilweise wirklich schizophren"
"Diese kleine Minderheit hier, die sich über alles und jeden aufregt und jeden in bestimmte Ecken stellt weil sie nicht ihrer Meinung sind."
Ich lass das jetzt einfach mal unkommentiert so stehen ...
Der "kicker" vermeldet die Verpflichtung von Hollerbach durch Mainz und sieht diese als Vorgriff auf einen Burkardt - Abgang zum "Königsklassen-Klub" Eintracht Frankfurt.
Quelle:
https://www.kicker.de/vorgriff-auf-burkardt-abgang-mainz-verpflichtet-hollerbach-1123219/artikel
Das lasse ich jetzt auch mal so stehen.
Vielleicht bekommen wir den ja günstiger. er hat sich wieder verletzt und ist von der Nationalmannschaft abgereist
Hast ja recht und meinen Daumen hoch. Lass uns aber ein wenig darüber meckern und viel kotzen. Gerade wir älteren haben früher schon etwas mehr Romantik genossen als heute.
Mich würde die Quelle auch sehr interessieren.
Ich höre bzw. lese heute auch das erste mal das „Hellmann als Khelaifis Agent oder Assistent fungiert“
Ich distanziere mich bis auf weiteres von dem Anschuldigungen gegenüber Axel Hellmann. Ich bezog mich vorschnell auf die Aussage von adelaar "Und was vielleicht nicht jeder weiß, Vorstandssprecher Hellmann fungiert als Khelaifis Agent oder Assistent. In welcher Weise genau und was AH vom katarischen Sportswashing im Allgemeinen und Speziellen hält, sollte man ihn bei ner PK auf jeden Fall mal gezielt abfragen."
Im Gegensatz zu meinen Aussagen zu Katar nennt er für die Beziehung von Hellmann zu Nasser jedoch keine Quelle. Und wie du feststellen kannst, wenn du meine dann folgenden Kommentare liest, habe ich mich weiterführend informiert und keine Bestätigung seiner Aussage finden können- sollte jemand für diese Anschuldigung entsprechende Informationen liefern können, lasse ich mich gerne überzeugen.
Ich hätte schreiben müssen: "Sollte das stimmen was adelaar schreibt (...)" :/
Gruß SCOPE
Stimmt schon irgendwie.
A. Hellmann ist im UEFA Club Licensing Committee. Er hat somit durchaus die Option, PSG anzukacken.
Einer seiner Jobs:
'b) draws up recommendations regarding possible amendments to the UEFA Club Licensing and Financial Sustainability Regulations and the UEFA Club Licensing Regulations for UEFA Women's Club Competitions, including the review of current criteria and the creation of new criteria for clubs'
'e) advises on club licensing and club monitoring matters.'
Doch wenn er sich dort mit Khaleifi anlegt, fliegt er hochkant raus. Der hat ihn wahrscheinlich sogar reingebracht. Insofern kann er vielleicht n bissi mitbabbeln und hoffen, die Leiter höher zu klettern und in der UEFA was zu sagen zu haben. Oder er kackt den Scheich an und wird eher früher als später aussortiert.
'Und was vielleicht nicht jeder weiß, Vorstandssprecher Hellmann fungiert als Khelaifis Agent oder Assistent.' ist vielleicht n bissi drüber, aber solange sich Hellmann nicht über die Machenschaften von PSG beschwert, kann man das m.E. schon so stehen lassen. Im übertragenen Sinne passt das schon.
'Nasser Al-Khelaifi is a member of the UEFA Executive Committee after being elected by the European Club Association (ECA) as one of its representatives. Al-Khelaifi is currently serving his second term on the UEFA Executive Committee, and is also chairman of the ECA.'
Der macht die Regeln (mit der UEFA) und bricht sie dann (mit PSG) bzw besorgt sich nen Team von Anwälten, die die Lücken nutzen. Hellmanns Aufgabe beim Club Licensing wäre eigentlich damit verbunden, dass sein Chef nemmer mitspielen darf. Doch irgendwie hält sich der Axel da bedeckt. Früher hatte er ne größere Klappe..da war er ja praktisch noch in der Opposition und durfte meckern ;) Kein Job bei DFL, kein Job bei UEFA..damals durfte er sich noch kritisch äußern..jetzt sind das ja alle Kollegen ;)
Foppa fuh...! Aus "Sonderbeauftragter" des großen Vorsitzenden habe ich "Agent/Assistent" gemacht. Ja, stimmt, letztere Amtstitel klingen etwas weniger wichtig - entsprechen aber vermutlich eher dem, was der Scheixx vom Axel erwartet.
Irgendwie bemerkenswert, dass sogar vermeintlich eingefleischte Fans in einem Eintrachtforum nix von AHs Nebenfunktionen wissen (wollen).
Und @"Anschuldigungen": Nee, weder dies noch ne Art Geheimsache; das ging vor knapp zwei Jahren durch sämtliche Medien. Wer's noch nicht kennt, ich benutze in solchen Fällen 'Google'. 😉
Ich pack mal nen Link dazu ;)
https://klub.eintracht.de/news/eca-veranstaltet-pec-treffen-bei-eintracht-frankfurt-157508
Wemma 'Axel Hellmann DFL' googelt, findet man seine Aktivitäten...ich denke, das ist aktuell. Adelaar bezog sich auf den Job seit 2023 bei der ECA (European Club Association), die mit der UEFA verbandelt sind.
Einige von Khaleifis (Fussball-)Jobs wurden grad in nem Sportschau-Artikel zusammengefasst:
- Präsident von Paris Saint-Germain
- Vorsitzender der ECA
- Mitglied im UEFA-Exekutivkomitee, dem mächtigsten Gremium im europäischen Fußball
- Stellvertretender Vorsitzender von UC3, einem gemeinsamen Unternehmen von ECA und UEFA, dass die kommerziellen Rechte der Champions League vermarktet, wie beispielsweise die TV-Rechte
- Vorsitzender der Sportsparte von Katars Staatsfonds, der beispielsweise Paris Saint-Germain kontrolliert
- Vorsitzender von "beIN Sports", einem katarischen Sportsender
Interessenskonflikte gibts da keine ;)
Von daher war diese geplante SuperLeague-Gründung schon nachvollziehbar. Real Madrid bspw will nicht von Katar regiert werden, die wollten nicht deren Dackel machen (sagt man ja so, obwohl Dackel vglw nicht sonderlich hörig sind).
Die SGE ist kleiner, Axel nutzte den Moment und zeckte sich bei der UEFA/Khelaifi ein, unterstützte sie in ner schwierigen Phase. Dafür holte PSG Kolo und gab uns Ekitiké. Wir sollen ja auch nen Teil vom Kuchen haben, wenn wir schon gefügig sind. Also Letzteres ist jetzt meine Theorie... vielleicht stimmts, vielleicht net. Doch zeitlich passt das schon. Den UEFA-Job hatte Hellmann ein paar Monate vor dem Kolo Muani Deal, der ECA-Job folgte ein paar Monate nach dem Deal.
Und nun drücken die Eintracht-Fans PSG im Finale die Daumen, aus welchem Grund auch immer. Mein 'Morgen um 10 bete ich, dass wir die Boni für Kolo und Pacho bekommen' war in diesem Kontext gemeint. Wenn das Wort 'PSG' fällt, leuchten anscheinend die (Geld-)Augen einiger Eintracht-Fans...das muss Axel gefallen ;)
Wenn Ekitiké wechselt, freut sich auch PSG. 20% des Profits geht an sie und dann hat sich der Deal für gelohnt. Auch bei Ebimbe bekommen sie Prozente, wenn wir mit dem Transfer Profit machen. Weiß nicht genau, wieviel..
Was uns noch fehlt, ist ein Sponsor aus Katar. Vielleicht ja auf dem anderen Ärmel :)
„ Irgendwie bemerkenswert, dass sogar vermeintlich eingefleischte Fans in einem Eintrachtforum nix von AHs Nebenfunktionen wissen (wollen).“
Möglicherweise! Aber nur weil das Thema nicht jedem bekannt ist, ist man nicht gleich ein „vermeintlicher“ Fan. Es gibt ja schließlich auch eine Welt außerhalb des Eintracht Kosmos :-)
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.