Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE-Fans vorm Stadion feuern Eintracht lautstark an

Kurz nachdem Schiedsrichter Marco Fritz die Partie zwischen der Frankfurter Eintracht und dem VfL Wolfsburg angepfiffen hatte, ertönten im Frankfurter Stadtwald auf einmal vertraute Klänge: Aus der Ferne waren lautstarke Frankfurter Fangesänge zu vernehmen. Wie kann das sein? Dürfen die Anhänger doch aufgrund der Corona-Pandemie seit Monaten nicht ins Stadion?

Kurzer Rückblick auf vergangenes Wochenende: Letzten Samstag wurden rund 70 SGE-Fans sehr kreativ, um möglichst nah an den Dortmunder Signal-Iduna-Park, der letztwöchigen Spielstätte der Eintracht, zu gelangen: Sie bestellten sich kurzerhand Pizza vors Stadion. Diese Versammlung wurde jedoch schnell von der Polizei aufgelöst. Das war dieses Mal in Frankfurt anders. Etwa 90 Anhänger der Adlertäger versammelten sich vor dem Frankfurter Stadiongelände. Anfangs noch mit genügend Abstand und Maske. Aber zumindest Ersteres wurde mit zunehmender Euphorie kaum noch beachtet. Auf Videos, die durch die Fanszene kursieren, ist zu sehen, wie die Fans gemeinsam und in voller Lautstärke ihre Mannschaft aus der Ferne anfeuern. Es ist davon auszugehen, dass das Team auf dem Feld das vernommen hat. Natürlich ist es in Zeiten wie diesen nicht gut und sinnvoll, gegen geltende Corona-Regeln zu verstoßen. Aber beflügelt haben die Gesänge, die das ganze Spiel über anhielten, die SGE mit Sicherheit. „Man konnte es nicht überhören. Das ist natürlich sehr erfreulich. Das hat der Mannschaft sicherlich noch einen Schub gegeben, um das Spiel zu gewinnen. Es ist aber das Wichtigste, dass sie regelkonform unterwegs waren“, sagte Eintracht-Trainer Adi Hütter. Nach Abpfiff lösten die Fans sich dann auf und veranstalteten ein spontanes Hupkonzert rund ums Stadion – und das war bestimmt coronakonform.

Weitere Artikel

22 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 1. nordendkid65 10. April 21, 18:12 Uhr

So sinn'se halt, die Bube...

8
Fallback Avatar 2. SGE-Schröti 10. April 21, 18:24 Uhr

Ebend doch die Besten.
Ich kann nicht verstehen, wie man den Verein verlassen will. Wenn alles so zusammen bleiben würde, dann könnten wir nächste Saison Bäume ausreißen.
Geiler Sieg heute.
Forza SGE

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. keineahnungvieldavon 10. April 21, 18:24 Uhr

Sensationell , einfach alles.
Samurai mit den meisten Zweikämpfe im Spiel 32 laut Sky!

5
Fallback Avatar 4. 65934 10. April 21, 18:53 Uhr

Atemberaubende Atmosphäre rund ums Stadion. Guter Push für die Mannschaft. Hat richtig Spaß gemacht heute. Schwanheimer Nächte sind lang...

8
Fallback Avatar 5. Zeuge-Yeboahs 10. April 21, 19:16 Uhr

Danke für den Einsatz der Fans hinter der Gegentribüne! Traurig, dass wir die beste Saison seit 62 Jahren vor der Glotze verbringen müssen.

6
Fallback Avatar 6. sgeler 10. April 21, 19:21 Uhr

@5 stimmt

5
Fallback Avatar 7. NRWAdler1961 10. April 21, 19:23 Uhr

Bin seit 45 Jahren Eintracht-Fan aus Nordrhein-Westfalen; habe heute wohl das beste Fussballspiel generell seit vielen Monaten gesehen. Kompliment an die SGE, einen solch starken Gegner besiegt zu haben.
Egal, was die Zukunft bringen wird (Bobic, Hütter); ich glaube, die SGE ist personell wie auch finanziell sehr gut und stark aufgestellt. Lernte vor 5 Jahren beim Relegationsspiel gegen den Club meine heutige Lebensgefährtin kennen; die war Fussballunbekannte, heute Eintracht-Mitglied und fiebert mit mir jedes Spiel....wir müssen alle unserem Verein danken für die tolle Entwicklung und weiter die Daumen drücken.
Und wenn gute Leute gehen....kommen neue gute Leutz....war schon immer so und wird auch so bleiben....Lebbe geht weider...**))
An alle SGE-ler.....drückt der SGE die Daumen und bleibt gesund !!!
Viele Grüße aus Nordrhein-Westfalen senden Uli und Monika

8
Fallback Avatar 8. dieter 10. April 21, 19:25 Uhr

Hy Freunde der Eintracht, wer hat nochmal die besten Fans der Welt ?
Forza SGE !

7
Fallback Avatar 9. im herzen von europa 10. April 21, 19:32 Uhr

CL Fans werden bald endlich gebührend belohnt ! Dank einer überragenden CL würdigen Manschaft !

3
Fallback Avatar 10. ffm71 10. April 21, 19:43 Uhr

Puh. Grenzwertig. Es wäre echt besser, man könnte diese Fans auf die Tribünen lassen, um sie unter Aufsicht zu haben. Kontext Abstände. Das war jetzt hoffentlich kein Bärendienst.

88
Fallback Avatar 11. Barth 10. April 21, 20:46 Uhr

Prost ! Moment geniessen und sacken lassen.

1
Fallback Avatar 12. dieter 10. April 21, 20:58 Uhr

ffm71 , ich wusste garnicht, dass Frau Merkel hier im forum aktiv ist
Forza SGE !

55
Fallback Avatar 13. ffm71 10. April 21, 20:58 Uhr

18 Daumen nach unten für die Idee, lieber die Fans auf die Tribünen zu lassen. 18 Daumen nach unten für die Mahnung, auf die Abstände zu achten. Ich habe 2 Freunde und meine Mutter an das Virus verloren. Aus tiefstem Herzen: Ihr solltet euch was schämen.

83
Fallback Avatar 14. ffm71 10. April 21, 21:58 Uhr

@Dieter. Ich habe Ende Februar meine Mutter beerdigt. Sie hatte Krebs und war nach Chemo- und Strahlentherapie gerade frei davon. Sie war 78 und hätte noch lange bei ihrem Mann, meinem Vater, sein können. Aber ihre junge Haushaltshilfe nahm es auch nicht so genau und brachte ihr das Virus. Sie starb in den HSK ganz allein. Ich durfte nicht mehr zu ihr. Ich möchte, dass Du diesen Merkel Spruch bitte erklärst. Schaffst Du das ?

38
Fallback Avatar 15. SGEintracht4ever 10. April 21, 23:16 Uhr

Wow. Jeder einzelne Daumen nach unten ist peinlich, traurig und beschämend.

Man kann zum Virus, der Regierung und Maßnahmen stehen, wie man will. Aber das hier ist respektlos gegenüber ffm71.

Pfui.

23
Fallback Avatar 16. besa 10. April 21, 23:39 Uhr

Lieber ffm71,
Von Herzen mein Beileid und ich denke Eintracht heißt auch, dass man in diesem Trauer vereint ist, daher bin ich sicher, dass die meisten hier im Forum diese Worte teilen. Vor diesen Dingen sollte eigentlich alles verstummen.

Die Daumen sind, glaube ich, nicht immer so gemeint, wie sie aussehen (vlt wäre einmal ein Artikel mit Diskussion dazu hilfreich @Redaktion).

(Ich bin übrigens auch kein Fan der aktuellen Politik, im Gegenteil, aber das tut nichts zur Sache.)

6
Fallback Avatar 17. dieter 11. April 21, 00:04 Uhr

Ich bedauere jeden einzelnen Fall von corona und genauso bin ich traurig über jeden Verlust, den jemand wegen corona erleiden muss.
Ganz ehrlich, mein tiefstes Mitgefühl und ganz bestimmt bin ich kein Querdenker oder dergleichen.
Nur war es so und ich war beim letzten Spiel mit 7500 Gleichgesinnten im Waldstadion und Tatsache ist, dass danach niemand an covid erkrankt war.
Ich bin Vater und Großvater, meine Kinder und Enkel waren alle schon aus verschiedenen Gründen in Quarantäne, wir alle halten uns ganz bewusst an die Quarantäne Regeln !
Bei allem Leid anderer, das ich respektiere und mitfühle, ich darf trotzdem mein Leben führen und meine Gedanken äußern.
Niemand hier weiß ob oder wie sich 90 Eintracht Fans vor dem Stadion corona koform verhalten haben. Für mich waren das Fans der Eintracht, die zeigen wollten wofür sie stehen, nicht mehr habe ich gefeiert.
Es ist Schade, dass in der heutigen Zeit aus einem Kommentar oder einer Meinung sehr schnell ein Urteil über einen Menschen gefällt wird, ich nehme für mich immer noch in Anspruch, in einer (Meinunngs) Demokratie zu leben.
Forza SGE !

12
Fallback Avatar 18. frankfurter jungs 11. April 21, 01:10 Uhr

@ffm 71: Mein Beileid und es tut mir sehr leid, dass Du Deine Mutter und 2 Freunde verloren hast!

5
Fallback Avatar 19. Olga 11. April 21, 07:44 Uhr

@ffm71,

auch von meiner Seite tiefstes Beileid für die schmerzlichen Verluste.

Viele Grüße

3
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 20. Marie 11. April 21, 09:36 Uhr

Hatten DFL und DFB die Vereine nicht ermahnt, solche Zusammenkünfte zu unterbinden? Aber liegt das überhaupt in der Zuständigkeit/Verantwortung der Vereine? 90 Personen haben sich, nicht coronokonform, im öffentlichen Raum getroffen. Nach der derzeitigen Rechtslage wäre es also m.M. in die Zuständigkeit von Polizei/Ordnungsamt gefallen, diese Versammlung aufzulösen. Aber was funktioniert in unserem Staat eigentlich noch? Unser hochverehrter Herr NRW-Ministerpräsident und Kanzlerkanditat, Armin Laschet, hat jetzt verkündet, bis zu den Sommerferien in NRW 50 % der Bevölkerung zu impfen, gab es nicht andere Impfversprechen der Politik?

3
Fallback Avatar 21. Robson83 11. April 21, 09:50 Uhr

@NRWAdler1961: Ich denke das kann man 1:1 so unterschreiben! Danke für diesen tollen post! Ist man gar nicht mehr gewohnt...

2
Fallback Avatar 22. Tabang 11. April 21, 15:55 Uhr

Mit Maske und Abstand: gute Aktion. Ohne Maske und Abstand: s***** Aktion. Das ist meine Meinung.

Klar, wenn die besten Fans der Welt das zu neunzigst machen, wird davon die Welt nicht untergehen. Wenn aber am nächsten Spieltag in Frankfurt 1899, in Dortmund 900, auf Schalke 700, in Hamburg und Berlin je zweimal 625, in München 99 und in Hoffenheim 2 Fans das machen, dann sieht die Welt bald anders aus. Denn dann wird in der Woche danach in Gladbach 1300, in Köln... und dann haben wir die S****** noch länger als eh schon.

Wie man für ffm71s zweiten und dritten Post (mein herzliches Beileid!) einen Daumen nach unten geben kann, ist mir unbegreiflich. Schon sein erster Post war völlig in Ordnung, "grenzwertig" ist ja nun bei weitem keine Beleidigung für die Fans, sondern einfach eine absolut korrekte Beschreibung...

Und wer mit der aktuellen Politik nicht zufrieden ist, darf im September gerne für eine andere Politik stimmen. Wir leben zum Glück in einem Land, in dem das möglich ist.

5

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel