Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht-Präsident Peter Fischer

Peter Fischer distanziert sich von Randale

Eintracht-Präsident Peter Fischer hat erstmals zu seinen Äußerungen nach dem Spiel gegen Darmstadt 98 Stellung genommen und sich für seine Aussagen zu den Vorfällen am Ende des Spiels entschuldigt. „Ich ärgere mich, dass ich angesichts der Emotionen nach dem Spiel die Möglichkeit zu Missverständnissen gegeben habe„, sagte er gegenüber Bild. „Für Randale ist bei uns kein Platz, es hat nichts zu brennen in einem Stadion.“

Unmittelbar nach dem Hessenderby hatte Fischer Verständnis für die brennenden Fahnen gezeigt und sie in Verbindung mit Fankultur gebracht. „Das sind Dinge, die muss man ein Stück weit akzeptieren, und da muss man auch Fankultur akzeptieren … Bevor die hingehen und irgendwelche anderen Leute prügeln, können die von mir aus auch ein Banner verbrennen. Irgendwo gibt es auch Ventile, das kann ich verstehen. Wie sollen die ihren Frust loslassen?“

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. Adlerherb 18. Dezember 15, 10:55 Uhr

dann schlagen wir eben den scheiß SVW :-)

0
Avatar 2. wutzespeck 18. Dezember 15, 10:58 Uhr

Hähähää :) , das Stadion muss brennen!

0
Fallback Avatar 3. koppweh 18. Dezember 15, 11:20 Uhr

Peter Fischer .......
.
Rausgeflogen ab der 8 Schulklasse...........dem Werkleiter wurden zwei Messer zugeworfen.....
Autodidakt.....
Hat viel schnelles Geld verdient.....von dem nichts mehr da ist...
2013 Scheidung nach 24 Jahren......Haus in Escherheim verkauft....
Zieht gerne um die Häuser und feiert Weihnachten mit den Hells Angels
Sagt selber über sich das er ein Gefühlsmensch ist jedoch keine Skrupel hat sein Netzwerk auch zu nutzen.....
.
Unser Präsi man muss ihn einfach Lieb haben.........
.
Redet gerne mit der Bild........oder simst #merwasesnedmermunkeltsnur

0
Avatar 4. wutzespeck 18. Dezember 15, 11:35 Uhr

Gib uns doch mal einen Abriss deines Lebens, wäre sicher interessant zu lesen.

0
Fallback Avatar 5. koppweh 18. Dezember 15, 11:56 Uhr

Schwank aus meinen Leben
.
Ich geb zu der Vorfall mit dem Werkleiter kommt mir bekannt vor....
Ich hatte auch so einen Lehrer, ne es waren deren zwei , die haben tatsächlich mit Schlüssel nach den Schülern geschmissen....
.
Der Peter hat halt Contra gegeben......ich frag mich wie weit der Peterle bei der Bundeswehr gekommen ist.....ich hab es nur zum Obergefreiten geschaft weil so eine ZETTLERSAU meine HG Stelle besetzte.....der ist doch glatt durch die Uffz Prüfung gefallen.
.
Aus manchen Obergefreiten is trotzdem was geworden.....

0
Fallback Avatar 6. dieter 18. Dezember 15, 12:22 Uhr

Fischer ist schon in Ordnung.
Die Äußerung als "Präsident" war natürlich falsch!
Aber mal ganz ehrlich, hat er denn in der Gesamtheit so ganz unrecht ?
Klar ich möchte keine Feuer, keine Böller, Platzstürme oder Prügeleien, das hat beim Fußball nichts verloren. Aber da sind halt auch Umstände, Bedingungen und die Motivation und der Schutz der großen Masse. Nichts des do Trotz, die Eintracht ist da auf diesem Gebiet schon gut vorangekommen.
Entscheidend wird allerdings sein, wie es sportlich weitergeht !
deshalb morgen nochmal Alle zusammen : mein Einsatz auf der Tribüne wird stimmen, Jungs enttäuscht uns nicht.
Alle Zusammen und ein Sieg für die SGE !
Ich will kein weiteres Frustpotential.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 7. Adlerherb 18. Dezember 15, 12:32 Uhr

Fischer hat natürlich recht mit dem was er sagte, aber in unserem feinen Land ist das natürlich politisch unkorrekt.

0
Fallback Avatar 8. Bernemer 18. Dezember 15, 12:34 Uhr

Gibts nichts wichtigeres ?!

0
Fallback Avatar 9. Eintracht_Adler 18. Dezember 15, 12:36 Uhr

Wichtiger ist z.B. das ich gleich Feierabend hab.

0
Fallback Avatar 10. Eintracht_Adler 18. Dezember 15, 12:38 Uhr

Zumindest für mich, zugegeben. Ich weiß nicht, wie es euch geht, ich bin total euphorisch für morgen, fragt mich nicht warum, aber es ist so. Bei Aigner platzt morgen der Knoten und wir schießen die Fischköppe ausm Stadion. 4:1.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.