Nach zuletzt drei Niederlagen in der Bundesliga feierte Eintracht Frankfurt in Bochum wieder einen Dreier. Es war der erste Sieg beim VfL seit 2010. Dabei darf sich die Mannschaft vor allem bei Kaua Santos bedanken, der sein Team mit zahlreichen Paraden vor Gegentoren bewahren konnte. In Summe hatte der Gastgeber und Tabellensechzehnte der Liga die besseren Chancen. Die individuelle Klasse der Gäste setzte sich am Ende allerdings durch.
Personell gab es dieses Mal nur einen Startelf-Wechsel im Vergleich zum Europa League Sieg (3:1) unter der Woche gegen Ajax Amsterdam. Oscar Hojlund ersetzte Ansgar Knauff. Winter-Neuzugang Elye Wahi fehlte kurzfristig mit einer Knie-Verletzung im Kader.
An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen VfL Bochum der dreizehn zensierten Spieler den Wert 2,38. Die Leistungen innerhalb einer Kategorie sind von oben nach unten zu bewerten. Der erste Spieler einer Kategorie hatte das beste Gesamtergebnis, der letzte Spieler das Schlechteste innerhalb der Kategorie.
Die Einzelnoten der über 530 abstimmenden SGE4EVER.de-User im Überblick:
-Spieler des Spiels- Kaua Santos: Er hielt einfach (fast) alles! Die Note 1 hat er sich nach seiner Leistung redlich verdient. Stark beim Herauskommen, immer Herr der Lüfte und am Ball dieses Mal keinen unkonzentrierten Lapsus! Einen Ball musste er sich dennoch fangen, da war für ihn aber auch wirklich nichts zu machen. Feierte sich immer wieder selbst mit einem verschmitzen Lächeln und geballten Fäusten. Wurde vom noch verbliebenen Anhang vor Ort mit Sprechchören bedacht. Untermauerte mit dieser Leistung eindeutig seine Ambitionen.
Rasmus Kristensen: Immer unter Strom und ein echter Kämpfer. Spieler wie ihn braucht es in dieser noch so jungen Mannschaft, damit etwas Großes entstehen kann. Brachte die so wichtige Führung an der Castroper. Hinten haute er auch mal dazwischen, wenn es sein musste. Kristensen ist ein echter Leader.
Jean-Matteo Bahoya: 1. Bundesligator, nachdem er unter der Woche in der Europa League bereits seinen ersten Treffer für die SGE feiern durfte. Danach wurde er noch mit einer Geschwindigkeit von 37,16 km/h geblitzt. Damit brach er den aktuellen Speed-Rekord in der Bundesliga von Sirlord Conteh (36,74 km/h). Welch eine starke Woche des Franzosen. Er scheint nun endgültig angekommen zu sein auf diesem Niveau.
Hugo Ekitiké: Die Bochumer verzweifelten teilweise an seiner schier unglaublichen Ballbehandlung. Blieb dieses Mal ohne eigenen Treffer, war aber maßgeblich an der Entstehung der ersten zwei Tore beteiligt. Scheint wieder auf Spur zu sein. Das ist der Heki, den wir sehen wollen!
Mario Götze: Wurde am Ende von den Bochumern als Dreh- und Angelpunkt der Hessen mit einer unglaublichen Qualität bezeichnet. Identitfikationsfigur und Spielgestalter. Götze ist absolut in Form und aus der Startelf nicht wegzudenken.
Robin Koch: In Hälfte eins wurde er noch ungewohnt oft auf dem falschen Fuß erwischt. Da wirkte er nicht so souverän wie sonst. Steigerte sich aber im Spielverlauf und war dann auf Strom.
Ellyes Skhiri: Ein unfassbar bitterer Auftritt des Tunesiers. Er machte eigentlich ein absolut gutes Spiel. Sowohl nach vorne, als auch in der Arbeit nach hinten. Dafür wurde er damals geholt. Verletzte sich dann aber am Knie. Hoffentlich fällt er nun nicht länger aus.
Oscar Hojlund: Zu Beginn war er noch arg überfordert. Dann war es aber Hojlund, der als einer der wenigen so etwas wie ein Aufbäumen erkennen ließ. Zog die Mannschaft dann mit und riss das Ruder aufseiten der Hessen.
Nathaniel Brown: Trotz seiner Körperstatur hielt er gegen die Bochumer Riesen gut mit. Holte alles aus seiner Lunge raus, was ihm zur Verfügung stand. Ein ähnliches Kämpferherz wie Knauff.
Ansgar Knauff: Wahnsinn, wie oft er das erlösende dritte Tor auf dem Schlappen hatte. Dann, kurz vor Spielende steckte er aber auf Batshuayi auf, der vollendete. Ein wirklicher Kämpfer, dem vor dem Tor aber weiter die richtigen Entscheidungen und das notwendige Durchsetzungsvermögen fehlen. Aber sind wir mal ehrlich: Wenn das auch noch wie am Schnürchen klappen würde, wäre er nicht mehr bei uns.
Hugo Larsson: Musste zur Halbzeit in der Kabine bleiben. Leider plagen ihn hin und wieder Wehwehchen, die ihn immer mal ausbremsen. Geschuldet der hohen Intensität und des jungen Alters. Wird sich noch daran gewöhnen müssen, wenn er ein ganz Großer werden möchte. Aber in Summe war sein Auftritt absolut akzeptabel und wohlwollend.
Tuta: Kein grober Schnitzer! Das war schon einmal sehr wichtig. Dennoch ist er noch ein gutes Stück von seiner Hinrunden-Form entfernt. Möglicherweise macht er sich auch zu sehr Gedanken um seine Zukunft.
Fares Chaibi: Schwamm so ein wenig mit. Ehrlicherweise reicht das aber auf Dauer nicht, wenn man sich „nur“ einfügt ohne negativ aufzufallen. Ein Spieler seines Formats, der damit einhergehenden Kosten (10 Millionen Euro im Sommer 2023) und der gezeigten Leistungen im letzten Jahr, muss mehr auf die Platte kriegen.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
31 Kommentare
Bei solch einer Santos-Leistung (die ich im übrigen genau so erwartet hatte), finde ich es mutig, weiterhin von einer uneingeschränkten Stammplatzgarantie von Trapp zu sprechen.
Viel darf sich Kevin jedenfalls nicht mehr erlauben. Eigentlich darf man sich so gut wie gar nichts mehr erlauben. Von 8 Spielen darfst du schätzungsweise noch max 2 verlieren, wenn du in die CL möchtest...
Santos hat genau das gezeigt, was Kevin leider seit Monaten vermissen lässt: Entschlossenes Handeln beim Verlassen der Grundlinie, neben dem sensationellen Reflex natürlich...
In meinen Augen muss Santos spielen, sonst macht sich der Trainer unglaubwürdig, Leistungsprinzip und so. Santos ist jung und wird immer wieder Kacke bauen, aber er ist von seinen potentiellen Fähigkeiten jetzt schon besser als Trapp je war, speziell mit dem Ball am Fuss.
Trapp wird immer die Clublegende bleiben die er ist, aber mir gefällt nicht Toppmöllers Stammplatzgarantie für ihn, vor allem da er letzte Woche in der PK gesagt hat, dass Trapp schon seit Wochen nur unter Schmerzen spielte und "auf die Zähne gebissen" habe. Gerade in den letzten Wochen war Trapp teils unterirdisch, kam gar nicht mehr runter auf die Linie usw. Da hätte man eigentlich Santos schon spielen lassen müssen. Ich gehe aber mal fest davon aus, dass Trapp wieder spielen wird, egal wie schwach er momentan ist....
Schade schade popade
Weiß wer, warum Wahi gegen Bochum nicht mal im Kader war?
Verletzt, erkältet?
Aussortiert?!
Julian Franzke vom Kicker ist in meinen Augen, was die Eintracht angeht, eine wirkliche Autorität, deshalb verlinke ich mal diesen Artikel:
https://www.kicker.de/wie-ein-albatros-kaua-santos-erhoeht-den-druck-auf-trapp-1098811/artikel
Ich würde die Diskussion jetzt nicht befeuern, aber Ende Mai wirklich offen diskutieren.
Er war leicht angeschlagen.
Nochmals:
Ein wesentlicher Fehler war die Vergabe der Binde an Kevin.
Und mit ner "Stammplatzgarantie" bringt Dino nicht nur Kevin, sondern auch noch sich selbst in die Predouille.
@Kaua
Der Hype ist m.E. etwas drüber.
Ich werde jetzt nicht in die Details gehen - nicht nur gg. Ajax, auch gestern sieht der Ex-Goalie in mir Punkte, die dann sicher Zimbo ansprechen wird.
Allem voran: Selbstverständlich ist das Gegentor kein unhaltbarer Ball.
Ändert aber nix dran, dass ich mich irre freue, den Buben spielen zu sehen. Was ich am meisten feiere, das ist seine Vitalität, seine durch und durch positive Energie und Intensität.
Ist finde die Diskussion ermüdend und schade. Ist wie bei Caio und bei Lexa und und und...
Für mich wäre das worst case Szenario, dass Kaua im Endspurt plötzlich gesetzt wird, aber Unsicherheiten ausstrahlt oder gar patzt wie er es schon öfter gemacht hat. Wir verspielen die CL/EL und er verliert jegliches Selbstvertrauen. Riesen Talent und positiven jungen Mann verheizt...
Trapp verjagt. Und dann?
Lasst den Jungen doch erstmal seine Zeit. Der wird sich schon noch durchsetzen und er wird spielen, wenn unsere TW Trainer feststellen, dass er stabil genug ist.
Hm, sicherlich kennt sich Franzke gut mit der SGE aus, seit er aber quasi alle Artikel zum Thema schreibt, häufen sich auch die Punkte, bei denen ich nicht seine Meinung teile. Der Artikel bringt mich auch nicht wirklich weiter, dass das Thema "nicht einfach" ist und die verschiedenen Optionen werden hier seit Oktober diskutiert.
Am Ende steht, "wann auch immer Trapps Zeit endet, sollte er die Eintracht zum großen Tor verlassen, nicht im Unfrieden." Ach ne, die Frage ist doch, wann ist das? Als Insider hätte ich erwartet, dass er sich da festlegt oder zumindest mal eine Prognose abgibt. Dass das Thema die SGE begleiten wird is jetzt keine bahnbrechende Neuigkeit.
Lexa!!!!!!😍
Lexa war ein geiler Spieler...
„ Für mich wäre das worst case Szenario, dass Kaua im Endspurt plötzlich gesetzt wird, aber Unsicherheiten ausstrahlt oder gar patzt wie er es schon öfter gemacht hat. Wir verspielen die CL/EL und er verliert jegliches Selbstvertrauen.“
Das könnte stimmen! Jedoch hätten wir zumindest eine Chance auf die CL! Ich wage die steile These, dass die Chance auf eine Platzierung unter den ersten vier mit Kaua viel höher ist, als mit Kevin.
Warum?
Gegen Bochum hatte er beeindruckende 2,59 statistisch erwartbare Gegentore verhindert! – ein sensationeller Wert.
Quelle: One Football
Gegen Besiktas hatte Immobile einen platzierten Elfmeter ins linke Eck befördert. Kauas Reflex hatte 0,8! Sekunden gebraucht, um dieses herauszufischen. Trapp wäre in der aktuellen Verfassung wohl einfach stehen geblieben.
Das sind nur wenige Beispiele.
Seit dem 1:2 Sieg in München 2022, hat Kevin kein Spiel mit herausragenden Paraden für uns gewonnen. Leider!
Die statistischen 2,59 Gegentore sind ein toller Wert, aber eben auch nicht Realität.
Kauas Gesamtperformance hat v.a. durch seine Lebendigkeit, seinen Einsatz begeistert.
Sorry, wenn ich als Kaua-Fan das sage: eine Parade der Extraklasse habe ich gestern nicht gesehen. Den letzten Ball, an den er gerade so ran kommt, hat er unnötig gefährlich gemacht, weil er besser hätte stehen müssen - was überhaupt bei ihm auffällt, er macht oft Schritte, die nicht Not tun, wobei er dann wohl auf seine enorme Reichweite vertraut. Das Stellungsspiel von Kevin zumindest im 3 Meter-Radius ist naturgemäß routinierter, Antizipation lernt ein TW nur im Wettbewerb nachhaltig. Womit sich der Debattenkreis schließt...!
Es wird wohl unvermeidlich darauf hinauslaufen, dass der Druck auf Kevin aufgrund Unzulänglichkeiten denächst so hoch wird, dass die Entscheidung von außen erzwungen wird.
Wie @jayg sagt: Schade.
Sorry adelaar, aber den aktuellen Druck hat sich Kevin stückweise auch selbst verschuldet.
Am Donnerstag vor dem Ajax Spiel hat sich Dino verplappert, und nach meinem Gefühl mehr erzählt, als er möglicherweise wollte.
Nicht Kevin macht eine Erholungspause, sondern das Trainerteam hat die Notbremse gezogen und Kevin herausgenommen, als klar wurde, dass er seit Wochen unter schmerzen spielt!
Ganz ehrlich, ich als Markus Krösche wäre stinksauer, wenn ich erfahre, dass seit Wochen ein angeschlagener Spieler den Erfolg des Vereines aus Eitelkeiten aufs Spiel setzt, in dem er nicht transparent dem Trainerteam genug war und mit mehr als mittelmäßigen Leistungen sich aufstellen ließ! Ich finde hier hat Kevin ganz klar seine Kompetenzbereiche überschritten und seine Vorgesetzten übergangen.
Und das alles nur wegen des übertriebenen Ehrgeizes, wie es Dino selbst sagte? Wenn Kevin der Erfolg der Eintracht so am Herzen liegt, hätte er selbst die Notbremse ziehen müssen und nicht die Mannschaft mit schwachen Leitungen mit runter zu ziehen.
Ich glaube nie im Leben, dass zimbo und Dino Kevin aufgestellt hätten, wenn sie die volle Wahrheit über dessen Zustand gewusst hätten. Und ich könne mir vorstellen, dass diese Geschichte intern ein großes Thema ist.
Es ist keine Kevin Trapp Show, sondern es geht um Eintracht Frankfurt.
@2:1 beim FCB
Bin recht sicher, dass es in den 3J. noch Remis oder Siege gab, die auf KTs Kappe gehen, auch wenn ich die nicht ad hoc herbeten kann. Nicht zu streng bitte ;-)
Habe das mit dem Schienbein nur mit einem Ohr gehört. Vermutlich wird das Umfeld nix Weiteres dazu erfahren. Werde mich mal im erweiterten Kreis von Zimbo umhorchen, da habe ich Kumpels und Exkollegen, vielleicht verplappert sich da auch jemand ;-)
Würde jedenfalls zu KTs zuletzt auffällig gehemmter Spielweise passen.
Ich selbst habe 3x unter hoher Dosis Schmerzmitteln gespielt, 2 davon heillose Niederlagen, die ich allein zu verantworten hatte. Danach nie wieder. Und für die Gesundheit ist es auch noch gefährlich.
Es wäre doch die galanteste Lösung, dass sich die "vollständige" Genesung von Trappo noch so lange hinzieht, wie Santos weiter so gut perfomt. :-)
Ich gönne natürlich Trappo die schnelle Genesung und Santos gute Leistungen.
Ich verstehe die Diskussion nicht. Kaua ist unbestritten talentiert, aber in meinen Augen ist es egal ob Trapp oder Kaua im Tor stehen, es wird am Saisonergebnis nicht viel ändern. Eher würde das für Unruhe und unnötigen Druck sorgen. Wir sollten froh sein das wir einen talentierten Ersatzkeeper haben, der sehr gute Spiele machen kann, aber zur Wahrheit gehört auch das er noch hier und da patzt. Wir sollten eher unsere Abwehr wieder stabileren, denn hier haben wir in meinen Augen größere Probleme als bei der Torhüter Position. Für die neue Saison bin ich für einen Offenen Nr1 Kampf, dann Spielt der bessere und sicherere Torhüter. Das würde für weniger Unruhe sorgen und für mehr Sicherheit und Motivation.
Kaua kann jetzt ohne sonderlichen Druck sich beweisen und Erfahrung Sammeln.
Seine Zeit ist jetzt !
Warum so kurz angebunden? Der Artikel reflektiert doch die derzeitige Situation aus meiner Sicht sehr gut und wägt die Handlungsoptionen sehr gut ab. Und er vermeidet Gott sei Dank gerade ein wichtigtuerisches Festlegen, das können nur diejenigen, die jeden Tag mit ihm zusammen trainieren.
Hier für die anderen der Auszug aus dem Artikel:
"Ohnehin bleibt abwarten, ob Trapp bis zum Stuttgart-Spiel tatsächlich wieder schmerzfrei und topfit ist. Wenn er nicht bei 100 Prozent ist, dürfte Kaua Santos in jedem Fall eine weitere Bewährungschance erhalten. Klar ist: Mit jeder weiteren starken Leistung ließe sich eine Rückkehr von Trapp schwerer begründen. Der Routinier ist beileibe kein schlechter Torwart, er ist aber auch nicht mehr der Leistungsträger früherer Zeiten. Der Tag der Wachablösung wird kommen. Es geht allein um den richtigen Zeitpunkt.
Diplomatisches Geschick ist gefragt
Einerseits ist es für die Eintracht eine Luxussituation, über eine so talentierte Nummer 2 zu verfügen. Die Qual der Wahl bringt Toppmöller allerdings in eine komplizierte Lage. Mitten in der Rückrunde den Stammtorhüter zu wechseln, wäre mit einem gewissen Risiko verbunden. Die Drucksituation wäre für Kaua Santos als Nummer 1 im Tor eine andere. Ist er schon reif genug, um damit dauerhaft umzugehen? Das lässt sich als Außenstehender nicht seriös bewerten. Ebenso ist klar: Jede weitere schwächere Leistung von Trapp würde die Torwartdiskussion ab sofort aufs Neue befeuern.
Zumindest über den Sommer hinaus könnte es keine Lösung sein, den zu den Top-Verdienern zählenden Trapp auf die Bank zu setzen. Auch in einer Bankenstadt wie Frankfurt wächst das Geld nicht auf Bäumen. Die Eintracht muss die Situation mit diplomatischem Geschick lösen. Wann auch immer Trapps Zeit bei der Eintracht endet, er sollte durch das große Tor heraustreten, nicht im Unfrieden."
Ich gebe zu, dass ich bei den beiden Startelfspielen von Kaua zuletzt Bauchschmerzen hatte, aber was er gegen Bochum gezeigt hat, war überragend.
Seine Leistung dürfte nicht nur Trainer und Manager mittelfristig unter Druck setzen, sondern auch die Lebensplanung von Trapp.
Ich hab den Artikel schon gelesen, ich hab mich nur gefragt, warum du ihn verlinkst. Er fasst zusammen, was wir hier seit Monaten besprechen, bringt mir aber keine neuen Erkenntnisse. Nichts für ungut, wie gesagt, Franzke kennt die Eintracht gut und hat auch schon mal "wir" gesagt, was ihn sicherlich sympathisch macht.
Aber dass die Situation interessant/heikel/herausfordernd ist und Diplomatie erfordert wissen wir doch.
Die entscheidenden Fragen sind m. E. folgende und dazu hätte ich gerne mehr Insider-Infos:
1. Wann Kaua Trappo ersetzt. Was sind da die Tendenzen im Verein? Wie weit sehen Zimbo, Dino, Maggus ihn?
2. Wie sieht das "große Tor" für Kevin aus? Er hat Vertrag bis 2026, will er eventuell nochmal nach Florida, Australien o. Ä.? Oder will er auf Biegen und Brechen seine Karriere hier beenden?
3. Was passiert in den jeweiligen Fällen?
Trappo will Vertrag erfüllen, ist aber net mehr unangefochtene Nummer 1, macht er das mit? Macht Kaua mit, wenn er keine klare Perspektive auf Spiele nächste Saison hat oder ist dann evtl. ein Verkauf angedacht (Ramaj war auch auf einmal weg, für ordentlich Geld, da wusste auch kaum einer, wie gut der in der Branche gesehen wurde)?
Ja, ich weiß, klare Antworten darauf bekommen wir nicht sofort aber diese Fragen stellen wir uns seit Oktober also würde ich mich über den ein oder anderen Strohhalm freuen.
Man kann ja einen Wechsel im Tor fordern und Kaua Fan sein...alles legitim...aber deine Thesen, Vermutungen, Phantasien und was du angeblich alles weißt was die Betroffenen denken, ist schon sehr abenteuerlich..und das ist noch untertrieben
Ok! Im Bezug auf Markus Krösche gebe ich dir recht. Das ist spekulativ und muss nicht zwingend richtig sein.
Aber im Bezug auf Kevin bleibe ich bei meiner Aussage. Schließlich behaupte ich nichts, sondern orientiere ich mich auf Dinos Aussage. Er hat nunmal gesagt, dass Trappo seit Wochen unter Schmerzen spielt. Also ist es Fakt. Glaubst du wirklich, das ein Trainerteam einen Spieler aufstellt, welcher Fitnesstechnisch vielleicht bei 80% ist? Das würde mich tatsächlich sehr wundern. Schließlich riskiert man auch wissentlich eine viel gravierende Verletzung, indem man einen halbgesunden Spieler aufstellt.
Sollte es so sein, dann nehme ich natürlich meine Aussage zurück und schüttel einfach nur den Kopf, über solche Entscheidung.
Ich finde solche öffentlichen Spekulationen und Unterstellungen ohne fundierte Grundlage eh menschlich bedenklich. Moderne Zeiten. Aber früher hat man sich uff de Gass eben auch das Maul zerrobt. Ob das dann besser war ... (wahrscheinlich schon) ?!
Jo Fozzi, natürlich! aber bitte lese doch ersmal meinen Post, bevor du über mich urteilst!
Ich behaute nichts, sondern beziehe mich auf Dinos Aussagen. Also wenn du schon jemanden unterstellst Behauptungen aufzustellen, dann bitte wende dich direkt an Dino und nicht am mich.
Und ja, ich schrieb, wäre ich in dem Fall Markus Krösche, wäre ich sauer. Keiner schrieb Markus ist sauer! Das weiß ich nicht und behaupten tue ich es auch nicht.
also bitte fahr wieder runter und lass die blöden "Maul zerrobt" Wesiheiten sein. Steht dir einfach besser.
Wesiheiten statt Weisheiten ist eigentlich ein echt geiler Freudscher Verschreiber - das muss ich mir merken. Wenn es Absicht war, auch geil. Werde ich bei Gelegenheit auch Mal benutzen (ganz im Ernst!) :-D
Ansonsten - danke für die Tipps.
jetzt wird es ein wenig albern. Aber wenn du dich so sehr über einen Schreibfehler erfreust? Ok. Gerne kannst du dir den merken. Und auch ich danke Dir für deine Weisheiten, Wiesh....ach lassen wir´s und diskutieren lieber fair und respektvoll über unsere Eintracht...
..auch ohne Autokorrektur... :-)
Ich bin Legastheniker, würde mich nie über solche Kleinigkeiten aufregen und fand es wirklich einfach nur witzig. Wes(s)iheiten. Trifft meinen Wortwitz. Sorry.
Zimbo hätte es wissen müssen
Top? Verdiener Trapp hat sicherlich wie andere auch einen Leistungsbezogenen von Einsätzen abhängigen Vertrag.
Wer gegen Ajax gesehen hat wie sich Santos über das Gegentor (was nicht einmal auf seine Kappe ging) geärgert hat ,der weiss wie dieser Junge brennt .
Und in Bochum .Auch gegen Bochum . Im Gegensatz zu den Eintracht Noten haben Tuta und Koch dort reale Noten bekommen. Das hebt ja die Klasse Leistung von unserem TW noch mehr in den Vordergrund .Bei Koch , das hat man gegen Ajax gesehen .Er ist bei weitem noch nicht auf Normal. Er musste halt ran in dieser Phase in der es sich zeigt wo der WEG hingeht. Die Länderspielpause wird ihm guttun .
Die 3 P sind vor allem dem überragendem Spiel von Santos und Kristensen ,Bahoya Ekitiké,,geschuldet und einem Mario Götze der in diesen Wochen zeigt was wir an ihm haben.Dazu ein Skhiri: der endlich an seine starke Zeit beim FC erinnert .
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.