Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die SGE-Frauen bejubeln den Ausgleichstreffer in München. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Nebelschlacht in München: SGE-Frauen erringen einen Punkt im Topspiel

Im Topspiel der Frauen-Bundesliga am heutigen Montagabend haben sich die Fußballerinnen der Frankfurter Eintracht einen Punkt gegen den FC Bayern München erkämpft. In einem intensiven Spiel hatten die SGE-Damen über weite Teile weniger Spielanteile, konnten aber immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne setzen. Den wichtigen Treffer zum 1:1-Endstand erzielte Nicole Anyomi nach einer schönen Einzelleistung. Die Frauen des FC Bayern bleiben damit auf dem ersten Tabellenplatz, während die Frankfurterinnen den dritten Rang belegen.

Im Vergleich zur Niederlage gegen Bremen nahm Eintracht-Trainer Niko Arnautis lediglich einen Wechsel vor. Lara Prašnikar rückte für Elisa Senß in die Startelf. Die Partie auf dem FC Bayern-Campus begann denkbar schlecht für die Adlerträgerinnen. Nach einer Flanke bekam Sara Doorsoun im Strafraum den Ball aus kurzer Distanz an den Arm und Schiedsrichterin Reim Hussein zeigte schon nach drei Minuten auf den Punkt. Stina Johannes hatte allerdings etwas gegen den Fehlstart. Die 24-jährige Torfrau ahnte die Ecke und konnte den Schuss von Georgia Stanway mit einer starken Parade abwehren. Nach diesem schwungvollen Beginn entwickelte sich ein etwas zerfahrenes Fußballspiel. Die Münchnerinnen blieben die spielbestimmende Mannschaft, während die Eintracht alle Mühe hatte die Defensive kompakt zu halten. Auf die nächste Torchance mussten die Zuschauer knapp 20 Minuten warten, als ein Distanzschuss von Linda Dallmann nur knapp das SGE-Gehäuse verfehlte. In der Folge fanden die Frankfurterinnen allerdings besser in die Partie und konnten sich immer mehr aus der Umklammerung des FCB lösen. Die Bayern blieben allerdings gefährlich und nach 34 Minuten zappelte der Ball dann zum ersten Mal im Netz. Nach einer Ecke kam Pernille Harder völlig frei zum Kopfball und nickte zur durchaus verdienten Führung für die Heimmannschaft ein. Die SGE-Frauen versuchten nochmal alles, um vor der Pause auszugleichen, richtig gefährlich wurde es allerdings nie.

Schlechte Sicht

Nach der Pause zog der Nebel auf dem Spielfeld ordentlich zu und sorgte für das eine oder andere Orientierungsproblem. Unbeirrt davon kamen beide Mannschaften mit viel Leidenschaft aus der Halbzeit. Nach 5 Minuten hatte Dallmann eigentlich das 2:0 für die Bayern auf dem Fuß. Ihr Schuss aus freier rechter Position ging allerdings knapp über den Kasten. Nur eine Minute später kamen dann auch die SGE-Damen mal gefährlich vor das Tor. Nach Steckpass von Nicole Anyomi lief Laura Freigang frei auf den Kasten zu. Diese Großchance konnte Glódís Perla Viggósdóttir in letzter Sekunde mit einer überragenden Grätsche vereiteln. Mittlerweile sahen die Zuschauer ein munteres Fußballspiel, wobei der FC Bayern weiterhin die Oberhand behielt. Nach knapp einer Stunde setzte sich FCB-Angreiferin Klara Bühl stark auf der rechten Seite durch und zog in die Mitte. Ihren Abschluss konnte die gut aufgelegte Johannes gerade so noch entschärfen. Die SGE-Frauen konzentrierten sich weiterhin auf ihr Umschaltspiel und spekulierten auf Fehler der Münchnerinnen.

Anyomi sichert einen Zähler

Schließlich brauchte es knapp 20 Minuten vor dem Ende eine Einzelaktion um die Eintracht zurück ins Spiel zu bringen. Anyomi konnte einen langen Ball stark verarbeiten, setzte sich klasse durch und blieb auch vor dem Tor eiskalt. Auch wenn der Ausgleich nach dem Spielverlauf durchaus schmeichelhaft war, entwickelte sich nun eine spannende Schlussphase. Die Münchnerinnen konnten nochmal mit dem ein oder anderen Standard nah vor das Gästetor kommen, Torhüterin Johannes wurde damit allerdings nicht wirklich in die Bredouille gebracht. Kurz vor dem Ende hatte dann die Eintracht nochmal die Riesen-Gelegenheit zur Führung. Nach schöner Kombination landete Prašnikars Schuss aber nur am Außennetz. Das wäre insgesamt aber wohl auch zu viel des Guten gewesen. Die SGE-Frauen erkämpfen sich einen wichtigen Punkt im Topspiel gegen den FC Bayern München und bleiben damit auswärts in dieser Saison ungeschlagen. Am kommenden Samstag, den 9. November um 14 Uhr, steht dann das nächste Heimspiel an. Gegner ist der FC Köln.

Weitere Artikel

4 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. zueri adler 04. November 24, 23:02 Uhr

Starke kämpferische Leistung, und das auswärts. Ein Punkt des Willens.

Gratuliere unseren Frauen!!!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Boris 05. November 24, 01:33 Uhr

Fuckin' great, dieses Mal ein wenig glücklich gegen heimstarke Bayern, aber who cares. Jetzt müssen sie ihre Spiele gewinnen und in der Rückrunde wieder gegen Wolfsburg und Bayern punkten, dann ist ihnen die erste Meisterschaft seit der Aufnahme der alten FSV Frankfurt in die Eintracht Familie gewiss!!

3
Avatar 3. SGE-SCOPE 05. November 24, 17:51 Uhr

Welcome back, Tanja Pawollek!

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Boris 06. November 24, 10:33 Uhr

So'n richtiges Eintracht Spiel, Elfmeter gehalten, Ausgleich kurz vor Schluss und der gegnerischen Top-Stürmerin Giulia Gwinn sogar noch einen Zahn ausgeschlagen. Die Mädels haben also wirklich alles gegeben und gegen die Bayern in München zu punkten ist nun wirklich nicht ohne.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel