Nachdem die Eintracht vergangenen Freitag nach Mexiko reiste, um dort gegen den FC Juárez zu testen, stand letzte Nacht ein weiteres Testspiel an. Gegner war der im Trainingslager heimische FC Louisville, aktuell Tabellenführer der zweiten amerikanischen Liga. Dem 2:1 gegen Juárez folgte der nächste Testspielsieg, denn mit 4:0 konnte die SGE das Spiel für sich entscheiden. Robin Koch und Hugo Larsson fielen krankheitsbedingt aus, Eric Junior Dina Ebimbe setzte aufgrund der Belastungssteuerung aus.
So startete die Eintracht: Trapp-Buta, Collins, Pacho, Nkounkou-Uzun, Tuta, Skhiri-Knauff, Ekitiké, Chaibi. Gegen einen mutigen Kontrahenten taten sich die Hessen lange schwer, geschuldet dem dreiwöchigen, intensiven Trainingslager. Der Zweitligist gestaltete ein ausgeglichenes Spiel und hatte in der siebten Minute zweimal die Chance zur Führung, sie scheiterten jedoch an Kevin Trapp. Die SGE brauchte eine knappe halbe Stunde, aber Nkounkou verfehlte deutlich. In Minute 29 wurde Hugo Ekitiké von Nkounkou in Szene gesetzt, konnte den Ball aber auch nicht im Tor unterbringen. Fünf Minuten später vergab der Franzose die nächste Möglichkeit, erzielte kurz vor der Pause (42.) dann aber doch noch seinen Treffer, als er von Willian Pacho in Szene gesetzt wird und trocken einschiebt. Ein Unwetter verhinderte dann den geplante Wiederanpfiff und verschob ihm um knapp 45 Minuten.
So agierte in Eintracht in Halbzeit zwei: Grahl-Kristensen, Collins (85. Max), Fenyö (75. Amenda), Brown-Götze, Skhiri (75. Hojlund)-Knauff (56. Chandler), Matanovic, Marmoush, Chaibi (75. Lisztes). Als die Partie nach mehreren Warm-Ups dann weiter ging, kam die SGE besser ins Spiel und zeigte ihre Qualitäten. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff verwertete Ellyes Skhiri eine Ecke von Farés Chaibi zum 2:0. Zwei weitere Minuten später war es erneut Chaibi, der nach einem Vorstoß von Nathaniel Brown, eine Flanke in den Strafraum brachte, die Igor Matanovic verwandeln konnte. Louisville zeigte sich dennoch mutig und tauchte gelegentlich im Frankfurter Strafraum auf. Die Eintracht dominierte die Partie im zweiten Abschnitt deutlich. In der 74. Minute verfehlte Omar Marmoush den nächsten Treffer um wenige Zentimeter. Zehn Minuten vor Spielende war es erneut Matanovic, der den Endstand von 4:0 besorgte.
Für die SGE geht es am Samstag wieder zurück nach Frankfurt, wo allerdings kein Platz für Ruhe ist, denn am 07. August steht gegen den FSV Frankfurt das nächste Testspiel an. Zwölf Tage später starten die Adler dann im DFB-Pokal in die neue Saison, wenn es nach Braunschweig geht.
9 Kommentare
"erzielte kurz vor der Pause (42.) dann aber doch noch seinen Treffer, als er von Willian Pacho in Szene gesetzt wird und trocken einschiebt."
Wenn ich das kurz ergänzen darf. Heki nimmt einen langen Ball sehenswert an, läßt 2-3 Spieler aussteigen und schlenzt aus knapp 15 m mit einem plazierten Schuss unhaltbar neben den Pfosten. Einschieben hört sich ein bisschen so an, als müsse man nur den Fuß hinhalten. Tatsächlich war das aber ein tolles Tor!
Ich denke, wie bei den meisten Vorbereitungsspielen war da noch Luft nach oben, aber 3 Wochen vor Rundenbeginn sicherlich ein gelungener Test. Bei manchen Ballpassagen wo am Strafraum One-Touch gespielt wurde, sah das schon richtig gut aus.
ein guter Test .
Zumal man bedenken muss das die Amis voll im Saft sind - Tabellenführer in ihrem Wettbewerb und dort mit Spieltag 21 mitten in der Saison.
Besser als sich ein Team zu schnappen das uneingespielt selbst in der Vorbereitung steckt .....
Weiß jemand wie die taktische Aufstellung war? Vermute ein 4-2-3-1?
Gelungener Sieg im Test Spiel, prima.
Schön, daß erneut so viel rotiert wurde und viele Spieler Einsatz Minuten erhielten. Nur Interesse halber, weiß jemand warum Buta und Alidou nicht eingesetzt wurden?
@ 1 - Starker Schlenzer von HUGO + 2. Tor per Ecke ( gab es das in der vergangenen Saison ? ) + 3. Tor per Kopfball durch eine Flanke ( gab es das in der vergangenen Saison ) ? Wir sind offensiv definitiv flexibler und haben nun vorne wirklich die Qual der Wahl. Igor macht es sensationell und knüpft an die vergangene Saison an. Dazu dann die beiden OMs Uzun und Chaibi, die auch gestern wieder super harmonierten, leider nicht mit einem Tor belohnt ( Szene HUGO + Uzun und Chaibi ). Man darf sich auf die kommende Saison definitiv freuen. Forza SGE!!!
@4 Buta stand doch in der Startelf. Alidou wohl nicht eingesetzt. Das ist korrekt.
Bin super gespannt, wen wir am Ende im Sturm sehen.
Ekitiké und Marmoush kann man nach letzter Saison eigentlich nicht draußen lassen, Matanovic macht aber ordentlich Druck.
Und die Reihe dahinter - Knauff, Uzun, Chaibi, Götze, Ebimbe - da gibt es auch reichlich Spieler mit dem Anspruch in der Startelf zu stehen.
Anders als es bei Glasner und Hütter der Fall war, scheint sich Toppi noch nicht auf eine Startelf festgelegt zu haben - zumindest habe ich in den Testspielen bisher keine A- und B-Elf ausmachen können und von Spiel zu Spiel ändert sich auf die Zusammensetzung.
Einerseits gut, da man so sehen kann, wer am besten harmoniert, aber Testspiele dienen natürlich auch dazu, dass die diejenigen, die am Ende in der Startelf stehen, sich einspielen können.
Das klingt alles ganz gut bisher und ich freue mich vor allem auf Matanovic! Allerdings frage ich mich ob es nicht auch mal an der Zeit wäre für ernsthafte Gegner. 2. US Liga ist jetzt nicht gerade sehr stark. Der nächste Gegner ist der FSV…würde mir mal ein anderes Kaliber wünschen damit man sieht wo wir wirklich stehen
Nach dem FSV testet die SGE gegen Valencia. Das dürfte ein guter Test sein.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.