Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Jeremiaha Maluze will auch im Triktot der Eintracht jubeln. Foto: Imago/Funke Foto Service

Nach Abstieg: So baut die Eintracht das U21-Team um

Bei schweißtreibenden Temperaturen legte am Samstag die U21 von Eintracht Frankfurt los. Das erste Teamtraining unter Coach Dennis Schmitt stand an. Und der Frankfurter Übungsleiter durfte sich über viele neue Gesichter freuen. Denn die U21 bekommt nach dem Abstieg in die Hessenliga ein Facelifting. „Zum einen wollen einige Spieler eine neue Herausforderung suchen, was total legitim ist. Andererseits wollen wir als Klub auch frischen Wind reinbringen“, hatte Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung im Interview mit dieser Redaktion bereits angekündigt. Und so krempelt die SGE kräftig den Kader der U21 um – auch vor dem Hinblick, dass mit der Uefa Youth League eine weitere Herausforderung für den Nachwuchs der Hessen, konkret die U19, hinzukommt.

Benjamin Kirchhoff soll Eintracht-U21 anführen

Eine besondere Rolle soll Benjamin Kirchhoff zu teil werden. Der gebürtige Frankfurter soll Mario Vrancic, der seine Karriere beendet, und als Leitwolf die junge Frankfurter Mannschaft anführen. Der Abwehrspieler bringt die Erfahrung aus 235 Regionalliga-Spielen mit zurück nach Frankfurt, wo er einst in der Jugend das Fußballeinmaleins erlernte. Nino Berndroth, Leiter Kaderplanung U17-U21 erklärte dazu: „In ihm sehen wir eine Führungsfigur für die Mannschaft und unsere jungen Spieler – sowohl auf als auch neben dem Platz.“ Kirchhoff spielte zuletzt beim FC Homburg.

Mit Lukas Sonnewald stand bereits ein Angreifer als Neuzugang länger fest. Der 1,92 Meter groß gewachsene Stürmer kommt vom Bahlinger SC. Unklar ist, ob Toptorjäger Kaan Inanoglu der U21 erhalten bleibt. Er dürfte als einer der wenigen positiven Erscheinungen der Abstiegssaison höherklassige Angebote haben. Das trifft auch auf Torhüter Nils Ramming zu, den es wohl zu Brighton & Hove Albion nach England ziehen soll. Für den 18 Jahre alten Keeper soll die SGE laut „Absolute Fussball“ noch mehr als eine Millionen Euro kassieren können. Bei einem Ramming-Abgang könnte Amil Siljevic weiter gefördert werden und zur neuen Nummer eins werden.

Collins und Co. als Vorbilder

Am Freitag verpflichteten die Hessen mit Jeremiaha Maluze von Rot-Weiß Erfurt. Fünf Tore und acht Assists gelangen Maluze in 33 Partien für den FC Rot-Weiß Erfurt. Bei der Eintracht unterschreibt Maluze einen Lizenzspielervertrag, wird aber zunächst dem Kader der U21 angehören und dort Spielpraxis sammeln. „Wir haben Jeremiaha einen klaren Plan aufgezeigt, wie er sich bei uns entwickeln kann. Über die Spielpraxis in der U21 wollen wir ihm perspektivisch den Schritt in den Profibereich ebnen„, so Sportdirektor Hardung. Die Entwicklungen von Nnamdi Collins, Noel Futkeu oder Elias Baum machen es den Eintracht-Verantwortlichen in Verhandlungen leichter, junge Talente für sich zu gewinnen und ihnen die Perspektive bei den Profis aufzuzeigen.

Gleiches gilt sicherlich für Collin Owusu Etse (19, HSC Hannover) und Clement Nana-Sarhene (18, HSV U19). Aus der eigenen A-Jugend stoßen zudem Maurice Spahn, Marvin Dills, Derek Boakye Osei und Sissis Efthimiou zum Team hinzu. Zugleich gehen eine ganze Reihe weiterer Spieler. Der bekannteste darunter sicherlich Marcel Wenig, der mit großen Ambitionen einst zur SGE gewechselt war und verletzungsbedingt den Durchbruch nicht schaffte. Ihn zieht es nun zu Zweitliga-Absteiger SSV Ulm.

Auch Joel da Silva Kiala verlässt die Hessen und wechselt in die Dritte Liga zu Alemannia Aachen. Louis Kolbe zieht es zum SV Sandhausen, Max Hauswirth zu Schalkes U23. Dominik Crljenec schließt sich Kickers Offenbach an. Noch ohne neuen Verein sind Melvin Hellmann, Mehdi Loune, Tim Hannak, Dritan Maqkaj, Harpreet Ghotra, Mark Müller und Phinees Bonianga.

9 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 22. Juni 25, 10:27 Uhr

Kleiner Restart, wirft uns ein Jahr zurück aber nicht aus der Bahn. Die Youth League ist ein Geschenk des Himmels und ein wichtiges Argument. Ich denke mal es lernt da jeder draus, dass man komplett ohne stabile Achse nicht durch eine Saison in der 4. Liga kommt - auch wenn die Spieler noch so hoch veranlagt sind. Leichte Korrektur und weiter geht's!

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Handballer85 22. Juni 25, 13:03 Uhr

@1: Hoffe nur das die Jungs nicht in der Youth League komplett zerrissen werden. Da die Qualität durch den Abstieg auf jeden Fall gut gelitten hat. Bin gespannt ob der direkte Wiederaufstieg gelingt da die Hessenliga auch keine leichte Aufgabe ist. Da gibt es auch schon einige Teams gespickt aus ehemaligen Regionalliga Spielern.
Ich wäre generell immernoch für eine Liga mit allen Teams der Bulivertreter. Wäre auch einfach fairer für die ganzen Amateuervereine.

10
Fallback Avatar 3. capullus 22. Juni 25, 20:00 Uhr

Froholdt

Weiß jemand, warum er nicht für die U21 nominiert ist?

Er wird sich doch nicht schon für uns schonen wollen?

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Italo-Hesse 22. Juni 25, 20:05 Uhr

@1&2
die Youth League betrifft doch nur die u19

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Handballer85 22. Juni 25, 23:03 Uhr Zitat - Italo-Hesse @1&2 die Youth League betrifft doch nur die u19 Path

Danke dir für die Info !

0
Fallback Avatar 6. derbysieger59 23. Juni 25, 00:35 Uhr

DOMINIK... Total falsche Entscheidung, leider :-( Du kannst überall dein Glück finden, aber doch nicht im verbotenem Dorf !

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Boris 23. Juni 25, 02:20 Uhr

Außer den U19-Spielern, also 19 Jahre und jünger, darf man tatsächlich 5 20jährige nominieren, habe ich gerade auf Wikipedia gelesen:

"Spielberechtigt sind grundsätzlich A-Junioren (U19), also in der Saison 2023/24 Spieler des Jahrgangs 2005 oder jünger. Jeder Verein hat eine Liste mit 40 Spielern bei der UEFA einzureichen, die drei Torhüter enthalten muss. Die Liste kann nach dem 1. Spieltag jederzeit bis sieben Tage vor einem Spiel abgeändert werden. Ausnahmsweise können bis zu fünf U20-Spieler (2023/24: Jahrgang 2004) in die Liste aufgenommen werden."

Da die U21 im Altersschnitt sehr jung ist, können durchaus auch einige davon herangezogen werden. 🙂

Ich sehe es positiv, da man nicht nur ca. 23-25, sondern 40 Spieler einsetzen darf, werden sie nicht so sehr überlastet sein. Diese englischen Wochen und die internationalen Vergleiche in der neuen Saison sind eine gute Vorbereitung auf den Profisport. Das wird durchaus anziehend auf Talente wirken und fördert das Renommee.

Der Umbruch in der U21 ist nicht dramatisch, manche wie Wenig und Lounge sind inzwischen zu alt, um noch als Talente zu gelten und auch andere, die nicht übernommen werden, sind auch einfach bald 22 und daher fallen sie durchs Raster. Wenn man beschließt, alle Jugendlichen 2 Jahrgänge höher einzusetzen, werden die obersten natürlich verdrängt, daran führt kein Weg vorbei. ramming ist ein Verlust, aber Amil Siljevic ist auch ein großes Talent. Ein gehöriger Teil des Nachwuchses schafft es allerdings in den Profifußball und das ist bereits ein großer Erfolg.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. rob 23. Juni 25, 06:22 Uhr Zitat - Italo-Hesse @1&2 die Youth League betrifft doch nur die u19 Path

Ja das stimmt. Aber unsere zweite Mannschaft ist zu großen Teilen U19 und diese Aussicht hält vielleicht den ein oder anderen, der sonst zur Konkurrenz gegangen wäre. Von daher bleibe ich dabei, dass die Youth League bestimmt ein gewichtiges Argument war, in so einigen Gesprächen und Planungen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Dr. Hammer 23. Juni 25, 07:48 Uhr Zitat - capullus Froholdt Weiß jemand, warum er nicht für die U21 nominiert ist? Er wird sich doch nicht schon für uns schonen wollen? Path

Hat der bei uns einen Vertrag? Wäre mir neu.

8

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.