Nicht nur wird Robin Koch auch über den Sommer hinaus bei der Eintracht aus Frankfurt bleiben, sondern auch seinen bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängern. Das will zumindest die „Bild“-Zeitung erfahren haben. Allerletzte Details seien noch zu klären, dann könne der Abwehrchef seinen neuen Kontrakt spätestens nach den Nations League-Spielen mit Deutschland (4. und 8. Juni) unterschreiben. Die grundsätzliche Entscheidung pro SGE stehe fest.
„Wir wollen mit Robin Koch verlängern. Wir sind in Gesprächen, langfristig die Zukunft anzugehen. Da spielt natürlich Geld auch eine Rolle. Es ist aber schon unser Ziel, Robin langfristig zu binden“, sagte Sport-Vorstand Markus Krösche zuletzt noch zu einer möglichen Verlängerung des Pfälzers. Er sei ein Leistungsträger in der Defensive und eine Führungsfigur auf und neben dem Platz. Nun scheinen sich Spielerseite und Verein so gut wie vollständig einig zu sein.
Steigt wohl zu Top-Verdienern auf
Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der 28-Jährige in Zukunft rund 3,5 Millionen Euro Grundgehalt verdienen. Hinzukommen noch Boni und ein Handgeld für die abgekaufte Ausstiegsklausel, die wohl bei rund 20 Millionen Euro lag. Bayer Leverkusen war stark an einer Verpflichtung des zwölffachen deutschen Nationalspielers interessiert. Dort hätte er dem Vernehmen nach rund sechs Millionen Euro verdienen können. Nach Informationen des Blattes seien inklusive der verbesserten Boni und des Handgeldes Einkünfte von insgesamt sieben bis acht Millionen Euro pro Vertragsjahr realistisch. Somit würde der Co-Kapitän zu den absoluten Top-Verdienern der Hessen aufschließen.
Bei den Frankfurtern ist Koch seit seinem Wechsel im Jahr 2023 von Leeds United an den Main absoluter Leistungsträger. Nach einer einjährigen Leihe verpflichtete der Klub aus der Mainmetropole den Spieler ablösefrei und stattete ihn mit einem bis 2027 gültigen Vertrag aus. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison absolvierte der gebürtige Kaiserslauterner 30 Partien, dabei vertrat er sogar neunmal den etatmäßigen Kapitän Kevin Trapp. Wettbewerbsübergreifend machte der Rechtsfuß sogar 43 Spiele, wovon zehn Stück in der Europa League waren. Auch dort wusste er zu überzeugen und wurde nicht ohne Grund in das offizielle Team der Saison von der UEFA gewählt. Insgesamt kommt der Innenverteidiger auf 85 Pflichtspiele mit dem Adler auf der Brust.
30 Kommentare
Bäähmm, Bäähmm, Bäähmm 👍
Sehr sehr gut
Beide Seiten wissen was sie voneinander haben. Ein Hoch auf Koch und MK, mega. Forza SGE
Beste Nachricht die kommen konnte. Alles andere ist zusätzlich. Sehr geil 🤩
Glaub ich erst dann, wenn es offiziell ist….!
Schön wär’s aber schon 😉
Ich habe ihm über Instagram eine Nachricht geschickt, mit der Bitte zu bleiben. Er hat meinen Rat befolgt :-)
Freut mich viel mehr, als wenn uns der Jobe zugesagt hätte...
Ich freue mich erst so richtig, wenn wirklich die AK aus dem Vertrag gestrichen ist.
Ansonsten freue ich mich erstmal ein bisserl. 😊
Sehr gute Nachricht, wenn die Informationen stimmen sollten. Die CL- Qualifikation war somit eminent wichtig, um Leistungsträger zu halten Top!
hr-Sport vermeldet ebenfalls den Verbleib von Koch und beruft sich dabei auf eigene Informationen und nicht auf die "Bild'.
Insofern verdichten sich die Anzeichen, dass er tatsächlich bei der Eintracht bleibt.
Das wäre eine äußerst erfreuliche Nachricht!
Das ist doch mal ein super Start ins Transfer-Fenster-Wechsel-Theater-Sommer 25.
Freu mich riesig. So kann’s weitergehen.
War lange noch nicht so entspannt mit unserer geliebten Eintracht, wie in diesem Sommer.
Ich glaube es erst wenn die Tinte trocken ist 😉
Aber wäre mega !
So habe ich ihn auch eingeschätzt.
Immerhin ist Koch ein Spieler der auch heiß läuft wenn Emotionen im Stadion sind. Und dann kann man auch nicht nach Leverkusen gehen.
Jetzt Daumen drücken das er sich bei der N11 nicht verletzt.
Ich drücke die Daumen, dass es auch wirklich offiziell wird. Aber sowas dringt nicht durch, wenn es nicht eh stimmt. Die Details klären sie noch und dann wird die Eintracht es verkünden.
7 bis 8 Mio sind schon ne Menge Schotter. Aber natürlich bin ich such froh, dass er bleibt.
Vielleicht kann das jemand genauer erklären:
Robins Grundgehalt läge bei 3,5 Mio und auf bis zu 8 Mio käme er dann nur durch Boni?
Und die 6 Mio bei Monsanto sind dann auch nur das Basisgehalt?
Ich meine das wäre auch das erste Mal, das wir mit der gleichen, und somit mehr als eingespielten Verteidigung in die neue Saison gehen können. Das ist ein Brett! Zumal wir eine CL Verteidigung haben und die Jungs noch mehr blindes Verständnis untereinander haben werden!
Wenn die Boni höher sind als das Grundgehalt ... Haben offenbar das Triple als Ziel ausgerufen. Von mir aus.
@14..
Grundgehalt + Boni + Abkaufen der AK
Ich vermute mal das die SGE für die Herausnahme der AK aus dem Vertrag um die 10 Mio. an Koch als Handgeld zahlt. Wenn du diesen Betrag durch die neue Laufzeit (bis 2030) teilst, also durch 5, kommst du auf 2 Mio. Pro Vertragsjahr.
Ergo: 3,5 Grundgehalt + 2 Handgeld AK + Boni , dürften also alles in allem um die 7 Mio. sein, wenn man das Handgeld mit einrechnet.
In Summe kein schlechter Deal für Robin.
Mit dem Handgeld verdient er gar nicht soooo viel weniger wie in Leverkusen.., noch dazu Vertrag bis 2030, in Leverkusen hätten sie ihm keinen 5-Jahresvertrag gegeben, noch ausserdem fliegt denen gerade die Halbe Mannschaft auseinander, da weiß keiner wie das nächste Saison läuft, Stuttgart lässt grüßen.
Ich finde die Verlängerung und den Verbleib von Robin bei uns super gut und freue mich sehr darüber, dies aber gleich als Nibelungentreue zu werten finde ich nicht.
Letzten Endes hat er sich auch die Zahlen angeschaut, was kriege ich in Summe hier, was kriege ich in Summe dort..,Unterschied ist nicht sehr hoch.., also bleib ich hier.
In einem anderen Thread wurde schon geschrieben wenn er geht, werden wir für die 20 mio schon einen guten Ersatz bekommen. Sehe ich anders. Ein so erfahrenen Mann wie Koch bekommst du nicht so leicht für die Kohle. Deswegen haben unsere Verantwortlichen absolut richtig gehandelt und ihm das Gehalt gegeben was er sich verdient hat. Koch ist ein Leitwolf für alle jungen Spieler und eminent wichtig für die Weiterentwicklung von jungen Spielern wie jetzt auch für Elias Baum, dem Koch totale Sicherheit geben wird.
Das ist das erste Mal, dass wir einen derartigen Spieler halten können. Für 20 Millionen wären wahrscheinlich noch andere Vereine auf ihn zugekommen - zumal es sicherlich der wichtigste Vertrag seiner Karriere ist.
Das ist in meinen Augen ein bedeutsamer Abschnitt in der Entwicklung des Vereins.
So könnte ich's rechnerisch nachvollziehen. Danke dir.
Jedenfalls scheint er dann monetär nicht in einen schwereren Konflikt zu geraten.
Das hatte ich etwas anders erwartet.
Wie auch immer, wenn er bleibt, haben wir auf der Position weiterhin einen der besten deutschen IVs. Und wie oben erwähnt, mit seiner Erfahrung irre wichtig für die Fortentwicklung der Jungbuben.
Wenn wir ihn kommende und die folgende Saison bei uns haben, können wir von Glück reden.
Gestern bei Fußball2000 haben sie kurz ein Bild gezeigt, da ist Robin bei der DFB-Elf eingetrudelt und hatte auf seinem Koffer noch eine schwarze Fanshoptüte mit dem Eintracht-Logo drauf. Die hat er grinsend in die Kamera gehalten. Eigentlich war seine Entscheidung damit ziemlich offensichtlich, es fehlt nur noch die offizielle Bestätigung.
Es kann natürlich auch noch Wolfsburg reinwixxen... ;)
Gruß SCOPE
Ich bin einfach nur Happy!
So kann es munter weitergehen mit positiven Meldungen.
Natürlich muss es auch Abgänge bei uns geben, aber erst einmal eine Achse/Struktur innerhalb der Mannschaft behalten/erhalten ist wichtig.
Das wäre echt ein starkes Zeichen nach innen und außen!
Bin vollkommen bei Dir, dass hier Robin ein Angebot unterbreitet wurde, dass ihm beim Fixgehalt zum Topverdiener aufsteigen lässt sowie über Handgeld und Boni ein Angebot unterbreitet wurde, was wahrscheinlich finanziell mit dem von Leverkusen vergleichbar ist. Bei den Zahlen möchte ich nicht spekulieren, aber es ist vollkommen richtig, einen Führungsspieler wie Robin zu halten und nicht für € 20 Mio. ziehen zu lassen, zumal ein vergleichbarer Spieler wesentlich teurer wäre. Daneben brauchen wir ihn als Kapitän und haben gesehen, dass wir ohne ihn in der Abwehr erhebliche Probleme haben. Zudem ist seine Verpflichtung auch ein wichtiges Zeichen an andere Vereine, dass wir unsere Spieler trotz niedriger Ausstiegsklausel halten können, und auch ein wichtiges Signal an die Mitspieler, dass unser Führungsspieler trotz anderweitig lukrativer Angebote an Board bleibt!
Jetzt hoffe ich nur, dass es stimmt und Robin bei uns langfristig verlängert! Das wäre dann auch ein wichtiges Signal an unsere jungen Spieler!
Das ist eine sehr gute Nachricht. Koch ist auf dem Feld und in der Kabine wichtig und wir wissen auch schon, dass es mit ihm passt.
Er bringt Erfahrung mit und was sehr selten ist: Er kann ohne Leistungsanfall in einer Viererkette und Dreierkette alle Positionen (links, rechts, zentral) spielen.
Auch wenn das natürlich insgesamt teuer erkauft wurde. Durch die Kombination von, vergleichsweise, niedrigem Gehalt und hohen Boni, muss der Verein das Geld nur zahlen, wenn man es sich auch leisten kann und die Spieler haben noch Extra-Motivation.
Mich würde man interessieren, wann welche Boni greifen. Klassenerhalt, EL-Quali, CL-Quali, Meisterschaft, Finale, Titel etc.
Gude!
Ob man es als „Niebelungen-Treue“ bezeichnen will, oder was auch immer… . Fakt m.M.n. ist, dass er in jeder Beziehung wichtig für uns ist. Auf der Position, als erfahrener Spieler (nachweislich auch international, und auf europäischer Club-Ebene), als Führungspieler, und mit einer sehr guten Mentalität ausgestattet. Er hat sich für die SGE entschieden und das ist ein wichtiges Zeichen und bringt damit schon jetzt bewährte Stabilität in die Abwehr. Einer an dem sich junge Spieler orientieren können. Ein Spieler, der andere mitreißen kann, der weiß was wichtig ist. Insofern einfach klasse für uns weil er definitiv ein Leistungsträger ist. Wird hoffentlich darüber hinaus auch eine Strahlkraft für Spieler haben, die noch überlegen zu uns zu kommen…
#Nur die SGE
Na ja, deine Theses besteht nur aus einer Annahme, nämlich die über ein Handgeld. Reine Spekulation! Kann möglich sein muss aber nicht. Vielleicht sind auch „nur“ 1 Mio pro Jahr HG geflossen oder oder. Ansonsten kann ich deiner Meinung gut folgen, auch ein Vertrag bis 2030 spielt da sicher rein. Und es ist ja bekannt, dass die Eintracht viel über Boni abdeckt was absolut vernünftig ist. Uch bin mir sicher, dass Koch bei LEV in Summe besser verdient hätte er aber auch bei uns bleiben wollte.
So wichtig
Nibelungentreue gibt es im bezahlten Fußball nicht. Und wenn doch, dann ohne "ie". :-)
Ich bin so froh, dass ich mich geirrt habe. Ich habe ehrlich gedacht, dass Koch uns verlässt. Es ist ein wichtiges Zeichen an die Konkurrenz, dass wir einen Spieler halten können, obwohl finanzstärkere Bundesliga-Clubs um ihn gebuhlt haben. Natürlich muss man jetzt nicht Robin Koch als Robin Hood feiern (ja, das Wortspiel ist Absicht). Die Eintracht hat ihm ein sehr gutes Angebot gemacht, was dem aus Leverkusen nicht so weit entfernt ist. Dennoch freue ich mich und ich hoffe, dass wir in naher Zukunft den einen oder anderen auch noch halten können.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.