Das neue Jahr startet und die SGE ist wieder voll im Betrieb. Zudem beginnt für Markus Krösche eine interessante Phase. Im Januar könnte die Eintracht sowohl Spieler verpflichten als auch den Kader ausdünnen. Geplant sei dies zunächst nicht, doch zu einigen Personalien und den Vorsätzen für das neue Jahr äußerte sich der Frankfurter Sportvorstand konkret.
Die Aktie, die in Frankfurt in aller Munde ist, ist Omar Marmoush. Der Ägypter spielt in Frankfurt eine hervorragende Saison und zieht mit seinen Statistiken das Interesse aus der ganzen Welt auf sich. Jetzt soll Manchester City an dem Stürmer interessiert sein. Krösche hat eine klare Antwort auf die Gerüchte: „Es gab keinen Kontakt, keinen Anruf. Gar nichts.“ Generell will die SGE ihren Kader beisammenhalten, denn die sportlichen Ziele, die sich nach dieser Hinrunde bieten, sollen erreicht werden. Marmoush soll jedoch nicht verkauft werden, die Gerüchte belasten ihn nicht und auch eine klare Preisvorstellung – wie das bei Kolo Muani der Fall war – hat Krösche nicht. „Es gibt immer Extremsituationen und dann muss man das auch neu bewerten. Da müsste aber schon was Außergewöhnliches passieren. Es ist normal, dass Interesse kommt, wenn du so eine Trefferquote hast. Er fühlt sich hier wohl und es macht ihm Spaß. Er ist auch keine 20 mehr und kann die Gerüchte einordnen.“
Dass sich Spieler, die in der ersten Halbserie nicht genug Spielzeit erhielten, mit einem Wechsel beschäftigen, sei normal. Doch die Eintracht plant keine großen Verkäufe. So soll auch Junior Dina Ebimbe, der in den letzten Monaten nicht berücksichtigt wurde, beim Verein bleiben. „Wir haben einen großen Konkurrenzkampf auf seiner Position. Er war nicht dabei, weil andere Spieler auf der Position besser waren. Vor zwei Jahren hat sich die Mannschaft selbst aufgestellt und jetzt hat man Optionen. Andere waren in der Phase einfach mal besser. Das hat nicht immer was mit dem Spieler selbst zu tun. Wir sind als Verein gewachsen und dann passiert es, dass man auf der Bank sitzt. Wir wollen ihn nicht abgeben. Er wünscht sich mehr Spielzeit und das ist klar“, so Krösche.
Wie steht es um Bischof, Kristensen, Theate und Hauge?
Tom Bischof wird bei der Eintracht gehandelt und die SGE hat Interesse! „Ein guter Spieler“, kommentierte Krösche die Situation um einen möglichen Neuzugang. Mittlerweile hat die Eintracht eine bessere Verhandlungsposition, denn die Wahrnehmung in Europa hat sich verändert. Die Gehaltsstruktur bei den Hessen hat dennoch ihr Limit und obwohl ein Spieler geholt werden soll, wird diese Decke nicht durchbrochen. „Dann muss man auch den Spieler überzeugen. Das haben wir in der Vergangenheit oft gemacht und wir wollen den Spielern klar zeigen, wie wir sie weiterentwickeln wollen. An welchen Schwächen kann gearbeitet werden und das ohne, dass er seine Stärken verliert. Wir erklären ihm seine Rolle und die Bedeutung für seine Karriere mit einem Wechsel nach Frankfurt. Danach liegt es bei dem Spieler. Es geht immer darum, die Vorteile von Eintracht Frankfurt zu präsentieren.“
Ein Transfer von Hauge steht nicht bevor, aber einige Vereine äußerten Interesse an dem Spieler, der nach seiner Leihe von Bodo/Glimt wieder an den Main zurückkehrte. Die Norweger wollten den Spieler verpflichten, doch nicht zu den vereinbarten Konditionen. „Sie haben die Option nicht gezogen und wir wollten die vereinbarte Summe bekommen. Sie wollten ihn, aber nicht zu der vereinbarten Summe. Es gibt einige Klubs die Interesse haben, aber nichts Konkretes.“
Theate-Verbleib wahrscheinlich, um Kristensen wird gekämpft
Ein Verbleib von Arthur Theate ordnet der Frankfurter Sportvorstand als realistisch und wahrscheinlich ein. Die vereinbarte Kaufoption wird die SGE bezahlen und den Spieler in Frankfurt halten. Bei Kristensen ist die Eintracht jedoch nicht in der besseren Verhandlungsposition. Ihn will man halten und ist mit Leeds United im Austausch, doch die Engländer sitzen in dieser Personalie am längeren Hebel.
Einen Spieler, auf den sich die Eintracht freut, ist Elias Baum. Der Rechtsverteidiger wird im Sommer an den Main zurückkehren und in die Mannschaft integriert. Auf der rechten Außenbahn gäbe es dann drei starke Spieler, doch Krösche sieht einige Optionen, wie alle Akteure in das Spiel eingebunden werden. Auch mit Tuta und Timothy Chandler soll über eine weitere Zusammenarbeit gesprochen werden. Mit dem Brasilianer wird die Chefetage im Frühjahr in Verhandlungen treten, mit Chandler kann sich auch eine Zusammenarbeit nach der Karriere vorgestellt werden.
7 Kommentare
https://www.spox.com/fussball/listen/rettet-er-die-saison-von-manchester-city-pep-guardiola-will-angeblich-omar-marmoush-fuer-60-millionen-euro-nach-england-holen/blt961d34f5e96a1488
Das Thema wird leider heißer...
Hallo zusammen.
Vor diesem Post möchte ich euch sagen, dass ich euch alle mag und Steinigen oder Teeren und Federn nicht immer eine Lösung ist.
Sollte es dazu kommen, dass City ernst macht, und das werden sie in ihrer momentanen Situation, haben wir ein Loch auf der Omar Position.
Unabhängig davon ob Omar nun ins City-System passt, brauchen wir einen Spieler der Eki ( sehr emotional ) bei Laune hält, schnell und konterstark ist.
Das ist unser Spiel, ich habe noch nie so oft Spieler alleine auf den Torwart zulaufen sehen, wie bei uns anfangs der Hinrunde.
Wenn ich mir nun einen Sturm aus Eki und einem pfeilschnellen, jungen Franzosen vorstelle, der gerade in seinem Verein überhaupt nicht ins System passt, einen großen Fehler gemacht hat, der jedem jungen Spieler zustehen sollte..Dieser bereit ist, sich wieder ins Gehaltgefüge einzupendeln und sich demütig zu zeigen..ja da bekomme ich Schnappatmung mit Eki und einen RKM in die Rückrunde zu gehen.
@king:
Dien Gerüchte werden bis zum Ende der Transferperiode nicht aufhören und bisher sind es nichts als Gerüchte.
Sollte Marmoush gehen, wird es in meinen Augen deutlich mehr als sein aktueller Marktwert sein. Oder es gibt irgendeinen Deal, dass wir noch jemanden bis zum Ende der Saison von City bekommen.
@zeuge:
Naja, einen Fehler gestehe ich jedem zu. Wenn man zu einem berüchtigtem Berater wechselt, dann seinen Wechsel mit Erpressung erzwingt und sämtliche Fotos aus deiner Zeit bei uns aus sondern sozialen Konten löscht, dann ist das Tischtuch komplett zerrissen.
@Bischoff & Burkhardt:
Ob sie zu uns kommen, kann ich natürlich nicht sagen, aber wenn sie nicht nur aufs schnelle Geld aus sind, haben wir die besten Karten.
Wir können inzwischen auf die Entwicklung vieler junger Spieler verweisen, die nach ein bis zwei Saisons zu Real, PSG, Napoli und bald auch zu City/Liverpool gewechselt sind. Bei uns sind die Chancen inzwischen sehr gut, um in die Nationalmannschaft zu kommen (Götze, Koch bald auch Collins und Brown).
Sie kommen bei uns auf Spielzeit, dürfen Fehler machen und wir sind inzwischen Stammgast in Europa.
Für Spieler, die sich die Spitzenteams mal zutrauen, aber noch einen Zwischenschritt machen wollen, gibt es keinen besseren Verein als uns.
Softe Argumente wie Stadion, Fans und Traditionsvereine runden das Bild ab.
Und das Krösche und sein Team den Spielern und Beratern das überzeugend darlegen können, zeigen die Transfers von RKM, Lindström, Larsson und Uzun, die trotz dem Werben größerer Vereine zu uns gekommen sind.
Vor vier, fünf Jahren sind die besten Talente noch zu Freiburg, Gladbach oder Dortmund gegangen, inzwischen haben wir ihnen den Rang abgelaufen.
Elias Baum vom Bundesligaaufsteiger aus dem Saarland, ein toller Typ, sehr sympathischer Spieler mit guten Leistungen, wir freuen uns alle wenn Du am 1.7. zurückkommst Elias...
Die Leihe war komplett richtig !!!
Interessanter SPAM. Das hab ich so noch nicht gesehen. Sehr kreativ, Respekt.
Sollte natürlich gelöscht werden, sowie auch die User. Denke, wenn man die Bindestriche bei der Wahl des Usernamens verbietet und die Länge der Zeichen n bissi beschränkt, kann man das Problem lösen.
dann muss er schon 90mio bringen, wenn er im Winter geht, sollte man aus Krösches Aussage lesen können :
"Da müsste aber schon was Außergewöhnliches passieren"
jetzt treibt doch nicht jeden Tag eine andere Sau durchs Dorf, es nervt.
Bitte die Torwartposition nicht aus den Augen verlieren. Santos sollte verliehen werden, damit er mal eine Saison konstant spielt. Anschließend weiß man ob er der Sache gewachsen ist. Ich glaube - trotz Slapstick gegen Mainz - weiterhin an ihn. Trapp, der nebenbei extrem viel verdient, sollte im Sommer mit Applaus und Blumenstrauß verabschiedet werden. Zentner aus Mainz erstmal als Übergangslösung holen. Oder sogar Hradecky, der im Sommer mutmaßlich auch seine Zelte in Leverkusen abbricht.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.