Es ist bekannt, dass die Eintracht sich zum Ende der Saison 2024/2025 vom langjährigen Ausrüster „Nike“ trennen wird. Elf Jahre lang zierte der „Swoosh“ vom amerikanischen Sportartikelhersteller die Sportbekleidung und vor allem auch die Trikots der Frankfurter Eintracht. Den Zuschlag für die nächsten Jahre hat das deutsche Unternehmen „Adidas“ erhalten und somit werden die künftigen Trikots von den berühmten drei Streifen geziert werden.
Der Sommer ist traditionell die Zeit im Jahr, bei dem ein großer Teil der Fans den neuen Trikots entgegenfiebert. Wie werden sie aussehen? Passen sie zum persönlichen Geschmack? Wird es etwas traditionelles oder eher etwas modernes im Design? Diese Fragen können wir noch nicht zu 100 Prozent beantworten, aber wir können dem Ergebnis ein gutes Stück näher kommen, denn das Online-Trikot-Portal „footyheadlines.com“, will exklusive Details zum dritten Trikot der Eintracht erfahren haben und auch wurde dort das Heimtrikot prognostiziert und auf Basis der Videoschnipsel aus dem Trailer für den neuen Ärmelsponsor konstruiert.
Ausweichtrikot in Graublau?
Laut dem Bericht des Trikot-Portals wird das Ausweichtrikot im Adidas-Template „Team Onyx“ daherkommen. Geprägt ist dieses Design von einem hellen Grau mit einem leichten Blaustich. Das Ausrüster-Logo von „Adidas“ soll demnach in schwarz gehalten sein, genau wie der Hauptsponsor „Indeed“. Beim Vereinswappen driftet der Bericht in Vermutungen ab. Entweder es könnte einfarbig schwarz oder aber farbig in rot gehalten sein.
Das genaue Design des Trikots steht allerdings noch nicht genau fest. „Footyheadlines“ vermutet, dass der Look in die Richtung der angehängten Bilder gehen könnte.
Klassisches Heimtrikot?
Während sich das Portal beim Ausweichtrikot auf konkrete eigene Informationen bezieht, ist die Rekonstruktion des Heimtrikots auf Basis der kurzen Ausschnitte aus dem Video entstanden, dass Eintracht Frankfurt für die Veröffentlichung des neuen Ärmelsponsors „DVAG“ hochgeladen hat. „Footyheadlines“ will in dem Videoausschnitt eine Variation des kommenden „Adidas“-Templates „Tiro 25“ erkannt haben. Genau erkennen soll man dies an dem Schulter-Design und an den Längsseiten des Trikots. Auch erkennt man, dass die Schrift und Spielernummer am Rücken weiß sein wird. Daraus leitet das Portal nun ab, dass wohl auch der Sponsor und das Ausrüster-Logo diese Farbe tragen werden. Schon vor einigen Monaten wurde bekannt, dass „Adidas“ extra für die Eintracht das „SGE-Rot“ entworfen hat. Diese Farbe wird zusammen mit schwarz im traditionellen Längsbalken-Muster das Hauptdesign prägen – zumindest deutet alles darauf hin.
Schließlich gibt „Footyheadlines“ am Ende des Berichts an, dass das Trikot ab Juli erhältlich sein wird. Spätestens dann (so diese Information stimmt) wird das Rätselraten der Gewissheit um die neue Spielkleidung der Eintracht weichen.
20 Kommentare
Ist doch egal, wie's aussieht, erst mosern alle rum, dann wird's doch gekauft.
Also sowohl die Grau-Schwarze Variante, als auch das Heimtrikot-Design fänd ich persönlich klasse. Das ist natürlich subjektiv und somit höchst persönlich, aber ich fänd diese Designs um ein Vielfaches besser, als die Trikots der letzten Saison.
Das schwarz/rot gestreifte (klassisch, sehr cool) war doch beim video zum neuen Ärmelsponsor in der schublade zu sehen, oder nicht?
genau, das habe ich ja im Text oben geschrieben. Das Portal, auf das ich mich als Quelle beziehe, hat auf Basis dieses Videos das neue Trikot konstruiert und dazu die Design-Templates von Adidas verwendet. Das heißt nicht, dass das Trikot genau so wie auf dem Bild oben auch kommt, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass es zumindest sehr ähnlich aussehen könnte.
Das grau-blaue Design wäre der Hammer: modern und doch mit der Eintracht verbunden. Ich fände es auch ein super "Haupttrikot", und würde es mir gleich holen.. eine Art "Aufbruch" in die CL, ohne die Tradition aus den Augeb zu verlieren. Mal was neues, und immer noch Eintracht.. aber das ist bekanntlich alles subjektiv (ich fand, gefühlt als einziger, das Orange schrecklich)...
Also Adidas kann grau 😎
https://www.adidas.de/real-madrid-24-25-ausweichtrikot/IY1761.html
dann hoffen wir mal, dass der Preis sich nicht ähnlich gestaltet, denn der wäre mir persönlich eindeutig zu königlich :D Da müsste das Trikot schon außerordentlich gut aussehen. Und selbst dann finde ich dreistellig für ein Trikot unglaublich.
🖤🤍❤️
Die Trikots sind jetzt schon du teuer wie von Byern München - mehr muss echt nicht sein
Wo gibt es das weiße mit dem Fragezeichen?
Wenn das als versteckte Kritik gemeint ist, dann hier kurz die Erklärung zu dem Headline-Bild, die sich aus zwei Komponenten zusammensetzt.
1. Natürlich soll das Neugierde erzeugen und somit Leute dazu bewegen, auf den Artikel zu klicken. Etwas anderes zu behaupten wäre falsch, somit bin ich gern transparent dazu.
2. Der wichtigere Grund ist allerdings, dass wir für das Headline-Bild hochauflösende Bilder brauchen, damit Social Media die Bilder richtig in die Vorschau zieht. Nimmt man ein geringauflösendes Bild, dann wird das auf Social Media nicht ausgespielt, weil es Mindestanforderungen gibt. Die verwendeten Bilder im Artikel sind Screenshots von "footyheadlines.com". Screenshots haben aber die Eigenschaft, alles andere als hochauflösend zu sein. Somit wäre das nicht gegangen.
Aus diesen beiden Gründen habe ich mich entschieden, ein eigenes simples Headline-Bild zu bauen.
LG :-)
Die sollen das klassische Adidas Logo nehmen ,dass sieht doch viel cooler aus als das moderne Adidas Logo .
Na ja. Stand jetzt haben es 17 User verstanden, dass es als reines Dummgebabbel von mir zu deuten ist...
Ist ja in Ordnung. Meine Erklärung schadet ja nicht, auch wenn es dann keine Kritik war.
Ich musste jedenfalls schmunzeln bei deinem Kommentar. :-)
Aufgrund der Club-WM haben die Bayern ihr Adidas Auswärts-Trikot ja schon rausgebracht (falscher Club, falsche Farben, natürlich!). Dass wir das Grund-Design für die Adidas-Trikots 25-26 sein. Finde ich eigentlich ganz gut. In den SGE-Farben, wie oben, sähe es richtig gut aus.
Werde ich auch nie verstehen...das klassische Adidas Logo finden doch die allermeisten viel cooler und ist meiner Meinung nach sogar verkaufsfördernd. Deshalb hoffe ich sehr darauf, dass Adidas im Laufe der Zusammenarbeit mal ein geiles Retro Trikot der SGE raushaut, dann natürlich mit dem klassischen Logo.
Mhmm inwiefern, also nan sieht ja im Fanshop, dass einzig das Auswärtstrikot schnell ausverkauft war, die "Marlboroschachtel" und das orange Trikot will keiner haben. Marlboro Schachtel war echt eins der blödesten ever find ich und orange ist halt auch keine Eintracht-Farbe und komisch grell.
Also als Ausweichtrikot fänd ich grau-blau ganz ok, aber das Heimtrikot muss doch selbstverständlich schwarz, weiß oder rot sein, das sind die Eintracht Farben und nix anderes. Trikots in tiefschwarz, blutrot oder schneeweiß strahlend sehen generell immer cool aus, da können wir ja froh sein, warum sollte man jemals etwas daran ändern? "Modern" ist für mich ja mal überhaupt kein Kriterium, als blaugrau geht bestimmt klar, aber warum sollte man denn alles noch grauer machen? "Oh es gibt so wenig Straßen und Parkplätze auf der Welt, lass uns einfach auch alle Häuser unverputzt lassen oder grau streichen und die ganzen Gärten auch noch zupflastern, das ist so schön modern" 😣😖🤢🤮🤮🤮😤🤬
Hoffentlich erlebe ich irgendwann mal ein Retro-Trikot der Saison 93/94 (TetraPak). Ich weiß, es ist sehr speziell, aber in dem Jahr wurde ich Fan, es war mein erstes Eintracht-Trikot und es löst noch immer Glücksgefühle aus, wenn ich es sehe.
Ich habe noch das gelbe Tetra Pak Trikot: es ist einfach zeitlos, und es weckt tolle Gefühle! :)
P.S.: Wenn ich mich recht entsinne, wurde damals kontrovers in der Fanszene diskutiert (im gedruckten Fanmagazin), ob ein Sponsor die Farben mitbestimmen dürfen solle... oder erinnere ich mich falsch?
Also bei dem grau-blauen würde ich ja so Bembel-Muster feiern!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.