Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die U21 der SGE musste im vierten Saisonspiel bereits ihre dritte Niederlage hinnehmen. (Foto: IMAGO / Hartenfelser)

Herbe Niederlage für U21 gegen Reserve des SC Freiburg

Ein Punkt aus drei Spielen, das hat sich die U21 und das Trainerteam um Dennis Schmitt sicherlich anders vorgestellt: Erst die knappe Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers, dann das Unentschieden gegen die Reserve von Mainz 05 und letzte Woche die nächste Niederlage im Hessen-Derby gegen Kassel. Gegen die zweite Mannschaft vom SC Freiburg sollte alles besser werden. Nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre kehrte Daniel Starodid zurück in den Kader, weiterhin nicht dabei die Langzeitverletzten Dominik Crljenec, Marcel Wenig, Mehdi Loune und Harpreet Ghotra. Ebenfalls nicht dabei, die bisher überzeugende Nummer Eins Nils Ramming, nachdem er unter der Woche einen Ball ins Gesicht bekam. Yurij Obert (Ersatz von Ramming) und Noah Fenyö gaben heute ihr Debüt für die U21 in der Regionalliga Südwest, während Aiden Harangi nach seiner Länderspielreise und Mark Müller nach überstandener Verletzungspause wieder in den Kader zurückkehrten.

Die SGE lief zwar hoch an und probierte so früh in Ballbesitz kommen, nichtsdestotrotz kam es zu keiner wirklichen Torannäherung auf beiden Seiten in den ersten 15 Minuten. Kurze Zeit später kam Freiburg zu ihrer ersten Chance, die aber von der Wade von Louis Kolbe geblockt wurde. Die Partie fing an ein wenig Fahrt aufzunehmen, so dass die SGE auch zu ihrer ersten Möglichkeit kam: Ein Freiburger Verteidiger nahm eine Flanke im Freiburger Strafraum mit der Brust an. Joel da Silva Kiala war nah dran, die misslungene Rückgabe zu verwerten, verpasste jedoch knapp den Ball. In der 22. Minute kam es höchst unglücklich für die SGE: Elfmeter für Freiburg. Nach einem Konter der Freiburger ging Fenyö deutlich zu stürmisch in den Zweikampf und räumte den Freiburger Angreifer ab. Ein berechtigter Strafstoß. Jan Sturm ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen und verwandelte halbhoch in der rechten Ecke. Wenige Minuten später überschlugen sich die Ergebnisse erneut. Ein langer Ball der Freiburger, diesmal war Fousseny Doumbia als letzter Mann zu ungestüm im Zweikampf. Es gab zwar keinen Elfmeter, da das Foul vor dem Strafraum begangen wurde, aber es gab den direkten Platzverweis für Doumbia. Im Gegensatz zur Elfmeterentscheidung hätte der Schiedsrichter es hier gut und gerne auch bei einer gelben Karte belassen können. Damit war Doumbia bereits der dritte Spieler am vierten Spieltag der U21 der SGE der das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Zu allem Überfluss verwandelte Luca Marino den Freistoß direkt mit einer cleveren Variante unter der Mauer hindurch. So musste die SGE ab Minute 30 zu zehnt einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Der Eintracht war der Schock anzumerken, so dass bis zur Halbzeit von der SGE offensiv rein gar nichts mehr kam. Die Lücken wurden größer und so kam es noch dicker: Kolbe foulte im Mittelfeld, die Freiburger führten den Freistoß schnell aus, nach einem schönen Pass und einer noch schöneren Finte stand der Freiburger Stürmer Sturm alleine vor Obert und ließ sich die Chance nicht nehmen und schob den Ball zum 0:3-Pausenstand ein.

Keine Chance auch in der zweiten Halbzeit

Zwei Wechsel nach der Halbzeit: Starodid, nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre, und Paul Wünsch für Kaan Inanoglu und Junior Awusi. Starodid hatte drei Minuten nach Seitenwechsel direkt die größte Chance im Spiel der Eintracht, setzte den Ball, nach Zuspiel von Wünsch, aber hauchdünn links am Tor vorbei. In der 54. Minute klingelte es erneut im Frankfurter Tor: Eine Ecke der Freiburger wurde schlecht verteidigt, so dass Linksverteidiger Berkay Yilmaz sich von der Strafraumkante ein Herz nehmen konnte, den Ball ins Frankfurter Netz beförderte und so den Vorsprung der Breisgauer auf vier Tore erhöhte. Trotzdem ließ die Eintracht den Kopf nicht ganz hängen: Zwei Minuten später kam Wünsch nach einem Konter in guter Position zum Abschluss und schlenzte den Ball links in den Knick. Ein sehenswertes Tor. Vor 1.009 Zuschauern in Dreieich bauten die Freiburger ihren Abstand in kürzester Zeit wieder auf vier Tore aus: Flanke von rechts, der eingewechselte Alessio Besio kam völlig frei im Fünfmeterraum (!) an den Ball und schob zum 1:5 ein. Eine Viertel Stunde vor Schluss gab es einen weiteren Wehrmutstropfen: Anas Alaoui musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und wurde durch den wieder genesenen Müller ersetzt. Freiburg ließ es in den Schlussminuten ruhig angehen, während die SGE auch kein Offensiv-Spektakel mehr abfeuerte. So blieb es bei der hochverdienten 1:5-Niederlage der U21 der SGE gegen die Reserve vom Sportclub aus Freiburg.

Vier Spiele, zwei Tore, neun Gegentore und Tabellenplatz 18 für die jungen Adler. Trotz des misslungenen Saisonstart, wird die junge Mannschaft von Dennis Schmitt auch im nächsten Spiel probieren, den ersten Saisonsieg einzufahren. Am fünften Spieltag wird der Gegner FC 08 Homburg heißen und die Partie wird am Freitag, den 23. August um 19:00 Uhr angepfiffen.

Weitere Artikel

18 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Boris 17. August 24, 16:23 Uhr

Boah fieser Fehlstart, aber halt mega unglücklich. In 3 von 4 Spielen einen Spieler mit Rot verloren und Unterzahl gespielt, das ist schon hart, dazu im letzten oder vorletzten Spiel ein unberechtigter Handelfmeter. Dazu bereits zwei wichtige Spieler verletzt verloren, Ghotra und Alaoui, auch nicht optimal zum einspielen.

Mund abbutzen, hochziehen, weiter machen, nächstes Mal klappt es dann!

8
Avatar 2. SGE-SCOPE 17. August 24, 16:23 Uhr

Bisher hatte ich es als "Sand im Getriebe" verbucht. Aber ab heute ist es ein Fehlstart und nicht mehr unglücklich. So langsam müssten mal Punkte her.

Gruß SCOPE

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Handballer85 17. August 24, 16:43 Uhr

@1: ohne die Platzverweise gesehen zu haben aber in 3 von 4 Spielen kann und darf nicht sein. Aber mir war klar das es nur gegen den Abstieg geht, da sehr viele gute Leute weg sind. Allein Futkeu und Nacho.

2
Fallback Avatar 4. paulibaer 17. August 24, 16:49 Uhr

@1 .... man kann sich alles schön reden und sehen. Na wenigstens das erste Tor erzielt . Aber wieso sollte es hier besser sein als bei der Buli Mannschaft? Gleiches Trainer Team und Spiel Philosophie...dann kommt sowas bei raus. Klassenerhalt wird schwer werden. Bitte belehrt mich eines besseren.

63
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. rob 17. August 24, 17:04 Uhr

Das ist bitter, ich hoffe sie fangen sich. Aber wie viel Pech kann man haben... Viele Verletzungen. Und dann die Platzverweise. Das wird schon wieder.

Aber diese Saison geht der Blick eh immer nach unten. War schon ein krasser Umbruch. Trainer neu, Kapitän neu. Gerade bei der U21 hat der Kapitän eine riesige Bedeutung.

Aber auch so, ich hatte das beim letzten Mal schon geschrieben. Die vielen Abgänge kamen einem Aderlass gleich. Das wird dauern.

Habe eben nochmal die Statistik von Transfermarkt dazu geholt:

2023/2024:
Durchschnittsalter 20,82
Marktwert 9,91 Millionen

2024/2025:
Durchschnittsalter 19,97
Marktwert 2,38 Millionen

Die Zahlen sprechen für sich. Wir sind einen ganzen Jahrgang jünger geworden. Marktwert nur noch ein Viertel.

Das wird die ganze Hinrunde dauern, das aufzuholen. Und in der Rückrunde muss man dann den Klassenerhalt sichern. Nächste Saison sieht das dann schon wieder anders aus. Oder wenn es gut läuft, schielen wir mit dem Saisonverlauf ja doch nach oben. Ich bin jedenfalls noch optimistisch und würde das alles nicht negativ sehen.

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. rob 17. August 24, 17:09 Uhr

@4. paulibaer

Ähm, gleiches Trainerteam? Bist du sicher? Hast du dazu einen Link? Zum Beispiel sowas:https://nachwuchs.eintracht.de/u21/2024-2025/trainer-und-funktionsteam/

1
Fallback Avatar 7. paulibaer 17. August 24, 17:18 Uhr

@6 .... Nein den habe ich nicht aber es wird so sein wie bei den meisten Zweiten das eine Spiel Philosophie von den Minis bis zur ersten Mannschaft durch gezogen wird, zumindest wird das angestrebt. Das wird sicherlich vom DT kommuniziert werden damit sich hoch gezogene Spieler bereits mit seiner Spielweise (????) auskennen.

43
Fallback Avatar 8. Holz 17. August 24, 17:52 Uhr

OT: Fabrizio Romano meldete vor ca. 1 Stunde auf seinem X-Account, dass Theate den Medizin-Check erfolgreich absolviert hat in Frankfurt ("completed medical tests as new Eintracht Frankfurt player").

Wenn das stimmt, dauert es denke ich nicht mehr lange bis zur offiziellen Bekanntgabe.

1
Avatar 9. vor11 17. August 24, 17:58 Uhr

Fussballtransfers.com meldet den Deal als fix! Mit Boni 16 Mille. Theate ist auf dem Weg zur Unterschrift heißt es.
Forza SGE

2
Fallback Avatar 10. paulibaer 17. August 24, 18:15 Uhr

Wäre natürlich Mega, aber der Grieche war gefühlt auch schon bei uns. Also auf trockene Tinte warten.
Dann fehlt uns noch ein gesunder Sechser als Kampfschwein mit Übersicht im Spielaufbau.
Zum Schluss noch Spieler wie Onguene und Alidou loswerden (obwohl er mir im Spiel in Köln gut gefallen hat). Lisztes und Amenda evtl. noch verleihen nach Belgien oder Holland.

20
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Boris 17. August 24, 18:15 Uhr

@7, paulibaer, du hast also nur spekuliert ohne jegliches Wissen, Bravo.

Hauptsächlich mit 4er-Kette wird in der Eintracht Jugend schon lange gespielt, da kann Toppmöller nichts dafür. Vor allem ist das mit Sicherheit nicht ausschlaggebend für den derzeitigen Misserfolg der U21 und Toppmöller hat an manchem Schuld, aber ganz sicher nicht an den Erfolgen oder Misserfolgen der U21.

Mit dem System hat die U19 letzte Saison übrigens in der Jugend Bundesliga Süd/Südwest immerhin Platz 4 geholt und die U17 souverän die Meisterschaft.

@5, rob, du hast in vielem Recht, aber von der U17/U19 wurden jetzt einige hochgezogen, die wurden noch nie bewertet, deswegen haben sie auch keinen Marktwert. Daher täuscht das ein bisschen, es ist durchaus großes Potential vorhanden. Die haben nur bis jetzt kaum zusammen gespielt. Zudem ist man gegen starke Gegner gestartet.

@2, Scope, gegen Freiburg z.B. war die Niederlage keine Überraschung, die sind erst aus der dritten Liga abgestiegen und ein ganz anderes Level gewöhnt. Die sind Topfavorit auf den Wiederaufstieg.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. rob 17. August 24, 18:39 Uhr

@11. Boris

Genau das ist es. Es kamen ein Haufen jüngerer Leute nach. Daher der Marktwert gering, eben folgend deren Erfahrung im Erwachsenenfußball. Ich sage ja, das ändert sich in Richtung Halbsaison.

0
Fallback Avatar 13. dieter 17. August 24, 18:55 Uhr

Habe das Spiel gesehen.
Man sieht total das Talent, aber ebenso die Unerfahrenheit im HERRENfußball, ist doch ein ganzschöner Sprung von der U19 und Regionalliga ist 99% Profifußball.
Es braucht Zeit, die brauchten Nacho , Futkeu, Otto usw. auch.

0
Fallback Avatar 14. knorzkopp 17. August 24, 19:00 Uhr

Fussball Transfer und der HR schreibt, daß Theate den Medizincheck absolviert haben soll und sich auf dem Weg zu Unterschrift nach Frankfurt befinde. Wäre echt super

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Handballer85 17. August 24, 19:42 Uhr

Hab gerade ein Bild geschickt bekommen.
Theate sitzt draußen in einem Restaurant in FFM.

Weiß aber nicht von wann heute das Bild ist.

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. Italo-Hesse 17. August 24, 21:20 Uhr

@Holz
Er meldet auch, daß Rennes schon einen Nachfolger für die IV an der Angel hat...wird nur auf den Theate Vollzug gewartet

Bzgl u21
Schon gut so...die Jungs müssen lernen sich durchzubeissen..Gras fressen..immer 110% geben...das ist enorm wichtig für ihre Entwicklung und steigert die Chancen sich in der BuLi zu beweisen

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. Boris 18. August 24, 00:50 Uhr

@16, genau, denk ich auch, das ist doch ein guter Denkzettel zur rechten Zeit, wenn die erstmal sehen, wie gut die anderen Mannschaften sind und wie schwer es wird, wenn man mal ne Rote kriegt oder Ausfälle verkraften muss. Die werden sich schon wieder fangen.

1
Fallback Avatar 18. hadabambata 18. August 24, 07:20 Uhr

Alles easy, wir haben bei der zweiten bösen Aderlass gehabt und ein verdammt junges Team. Das braucht Zeit und Hauptsache wir steigen nicht ab.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.