Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Geldstrafe gegen Eintracht Frankfurt

Aufgrund der Vorkommnisse beim Auswärtsspiel in Nikosia wurde Eintracht Frankfurt zu einer Geldstrafe verurteilt.

Die Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA hat Eintracht Frankfurt wegen der Vorkommnisse beim Auswärtsspiel gegen APOEL Nicosia am 03.10.2013 zu einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro verurteilt. Eintracht Frankfurt hat die Urteilsbegründung angefordert und wird nach deren Auswertung über ein mögliches weiteres Vorgehen entscheiden.

Quelle: Eintracht Frankfurt

Weitere Artikel

44 Kommentare

Fallback Avatar 1. alpi 22. Oktober 13, 17:33 Uhr

Dann werden eben 40 € von den 1000 mitreisenden Fans gesammelt. Ist doch ok ! Wer bis nach Bordeaux reißt, hat diese 40 € auch noch über!

0
Fallback Avatar 2. kcb82 22. Oktober 13, 17:43 Uhr

@ Alpi

Es waren 2500 in Nikosia

@ Alle

Bitte jetzt nicht Pyrodiskussion Nr. 1899 !
Es gibt verschiedene Meinungen und Charaktäre. Es bringt nix. Also bitte....

0
Fallback Avatar 3. Olga 22. Oktober 13, 18:40 Uhr

Mich würde ehrlich gesagt mal interessieren, wieviel Kohle die Eintarcht in den vergangenen Jahren so für Strafen berappen musste...

0
Fallback Avatar 4. frankfurt1986 22. Oktober 13, 18:55 Uhr

Das nächste mal einfach mit dem Wasserwerfer auf diese Idioten!!

Man kann garnicht oft genug sagen, dass diese Penner dem Verein schaden !!!!!!

0
Fallback Avatar 5. Olga 22. Oktober 13, 19:12 Uhr

@frankfurter1986

Ach das ist doch nicht so wichtig. Hauptsache wir gewinnen den internationalen Ultras - und Fanwettbewerb, wer die schönste Kurve hat...

0
Fallback Avatar 6. easystick 22. Oktober 13, 20:10 Uhr

Bla bla bla...

0
Fallback Avatar 7. Weiser_alter_Mann 22. Oktober 13, 20:59 Uhr

Wasserwerfer? Viel zu harmlos! Dene müsste mer de Sagg uff de Küschetisch nagele! Un selbst des is noch viel zu harmlos!!

0
Fallback Avatar 8. Ostwestfalen-Adler 22. Oktober 13, 22:17 Uhr

es gibt nunmal regeln/gesetzte und die sind für alle gleich. egal ob man sie unsinnig findet oder nicht so sollte man diese regeln befolgen - zum wohle der eintracht. einige revoluzzer meinen das sie diese gesetzte ständig brechen können/müssen........leidtragende ist die eintracht und zum teil natürlich auch die fanszene und das ist einfach zum kotzen!

0
Fallback Avatar 9. Rene 22. Oktober 13, 22:51 Uhr

Einnahme allein durch Siegprämie 100.000 Euro
- Strafe für Pyro +Che-Fahne 25.000 Euro
= Nichteinkalkulierter Gewinn 75.000 Euro (plus nicht einkalkulierte TV-Gelder, anteilige nicht einkalkulierte Gelder für die Teilnahme an der Gruppenphase)

+ Imagegewinn für die Eintracht unbezahlbar

PS: Glaubt ernsthaft einer, dass in der Führungsetage der Eintracht nun jemand wegen der Strafe angepisst ist? Ich denke nicht. Es ist durch den Auftritt unserer Fans weder ein finanzieller noch ein Imageschaden entstanden.

0
Fallback Avatar 10. 65428-supporter 22. Oktober 13, 23:10 Uhr

@8: Also ich persönlich halte mich da an Kant's Kategorischen Imperativ: Handle stets so das die Maxime deines Handeln jederzeit als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnte...Und da es de facto sehr wohl MÖGLICH wäre dass es gesetzlich konform ist Pyrotechnik (kontrolliert) zu nutzen, und nur aktuell nicht möglich IST weil ein paar wenige (relativ gesehen zur Anzahl der Menschen die es etwas angeht, nämlich zig Millionen Fußballfans) es so entschieden haben sehe ich keinen Grund es nicht zu tun...Solange es dabei bleibt dass lediglich gezündet wird und nicht die Hand verlässt (oder Raketen abgeschossen, Böller geworfen etc.) wird dadurch niemand gefährfed außer der Nutzer selber und das ist ein Risiko was er aus freien Stücken eingeht...Von daher stimme ich Beitrag 9 vollkommen zu, es sah echt Nice aus im Fernsehen und noch nicht einmal Herri hat auch nur eine Silbe dazu verloren (der ja sonst auch eher eine Null-Toleranz gegenüber diesen Dingen pflegt)...
@9: Korrekt

0
Fallback Avatar 11. 65428-supporter 22. Oktober 13, 23:11 Uhr

Bitte streicht den letzten Absatz...;-)

0
Fallback Avatar 12. SGEStephan 22. Oktober 13, 23:25 Uhr

Nix gegen dich 65428 aber wen interessiert es was möglich wäre und was nicht? Fakt ist und nur das zählt, es kostet Geld und führt zu noch härteren Strafen. Was ich nicht verstehe ist die Ruhe in der Bundesliga. Kaum wird ein Geisterspiel realistisch können die Kindsköpfe und Möchtegern Revoluzzer auf einmal damit aufhören. Kaum auf Europas Fussball-Bühne muss der Dicke markiert werden?

Und Sry Rene aber die Pyroshow als Imagegewinn für die Eintracht hinzustellen ist mehr als fragwürdig. Allein die Zahl der Fans in Bordeaux sorgt für Imagegewinn und nicht das sinnlose und dumme Gezündel.

Macht Stimmung, seid laut, bleibt friedlich und schadet nicht der Eintracht

0
Fallback Avatar 13. 65428-supporter 23. Oktober 13, 00:17 Uhr

@12: Anscheinend konntest du mir nicht folgen und hast nicht verstanden was ich damit sagen wollte, aber egal...Wers rafft cool, wer net halt net...Und ich glaube Rene hat mit dem Imagegewinn nicht die Pyroshow gemeint...

0
Fallback Avatar 14. SGEStephan 23. Oktober 13, 00:27 Uhr

Dann erklär es doch mal. Kant’s Kategorischen Imperativ: Handle stets so das die Maxime deines Handeln jederzeit als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnte

das schreibst gefolgt davon das pyro möglich wäre wenn usw.

mal davon abgesehen das ich in sowas keinen sinn für eine allg. Gesetzgebung sehe weil ich es zwar für schön anzusehen aber aufgrund eigener Erfahrungen,, eine Freundin von mir hatte Verbrennungen 3. grades an der fusssohle nachdem sie auf ein unachtsam weggeworfenes bengalow kurz getreten war, für zu gefährlich halte.

jetzt zu argumentieren bzw. pyro zu verwenden kann doch deinem legalisierungswunsch nur hinderlich sein. wo ist da die Logik?

Was meint Rene in seinem Post deiner Meinung nach denn dann?

Wenn die Pyro für den Imagegewinn egal ist/war, warum verzichtet man dann nicht einfach darauf?

0
Fallback Avatar 15. eldelabeha 23. Oktober 13, 01:07 Uhr

ich bin ja ein erklärter pyro-befürworter. finde das ganze schön anzusehen und vermittelt eine tolle stimmung.
dummerweise ists verboten, womit ich dagegen bin, pyro zu verwenden. und langsam wundere ich mich was hier zum teil von anderen usern, die pyro befürworten, geschrieben wird.

@rene:

"Es ist durch den Auftritt unserer Fans weder ein finanzieller noch ein Imageschaden entstanden."

sorry, aber ist das dein ernst? ob ein imageschaden enstanden ist lasse ich mal außen vor, da ich nicht einschätzen kann, wie sich die pyroshow auf das gros der fans, sponsoren und sonstigen interessierten menschen auswirkt. aber natürlich ist durch den auftritt der fans ein finanzieller schaden entstanden nämlich von 25.000 euro.
du kannst doch nicht einfach die einnahmen die wir durch den spielgewinn eingefahren haben dagegen rechnen. glaubst du die eintracht hätte nicht gewonnen, wenn die fans keine pyro gezündet hätten? oder wenn der anteil der fans, der pyro für unverzichtbar hält zuhause geblieben wäre?

@supporter:

"Also ich persönlich halte mich da an Kant’s Kategorischen Imperativ: Handle stets so das die Maxime deines Handeln jederzeit als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnte…Und da es de facto sehr wohl MÖGLICH wäre dass es gesetzlich konform ist Pyrotechnik (kontrolliert) zu nutzen, und nur aktuell nicht möglich IST weil ein paar wenige (relativ gesehen zur Anzahl der Menschen die es etwas angeht, nämlich zig Millionen Fußballfans) es so entschieden haben sehe ich keinen Grund es nicht zu tun…"

was ist denn hier deine maxime? pyrotechnik nutzen zu können? soll die erlaubte benutzung von pyrotechnik die grundlage der allgemeinen gesetzgebung bilden? hast du kant überhaupt gelesen?
wenn du pyrotechnik abbrennst, obwohl es verboten ist dann ist deine maxime vermutlich eher, dass man dinge tun darf, solange man der meinung ist, dass man damit niemandem in krasser weise (mehr als ein bisschen husten und die geldstrafe) schadet. also egal ob es erlaubt ist oder nicht. oder du könntest als maxime ausgeben, dass dinge getan werden dürfen, solange der nutzen die kosten übersteigt (du könntest also eine grenze ziehen, ab welchem geldbetrag bzw. ab welcher strafe, da ja irgendwann auch der ausschluss von zuschauern im raum steht) die kosten so hoch sind, dass sie den nutzen (macht spaß, coole stimmung, eventuell anerkennung etc.) übersteigen.

solch ein maxime kannst du natürlich haben. ich hoffe jedoch, dass du nicht willst, dass diese grundlage einer allgemeinen gesetzgebung wird, denn mit ein bisschen phantasie kannst du dir vorstellen, was andere dann so wollen könnten. und wenn du das nicht willst, dann befolgst du mitnichten den kategorischen imperativ.

und noch was: kant hätte wohl kaum unterstützt, das ein anderer für deine vergehen bestraft wird. ich befolge auch nicht alle gesetze und regeln, aber man sollte wenigstens die eier in der hose haben, die folgen davon selbst zu tragen.

0
Fallback Avatar 16. 65428-supporter 23. Oktober 13, 07:35 Uhr

@ elde:

Ich glaube auch du hast nicht wirklich verstanden was ich ausdrücken wollte...Meine Maxime ist nicht Pyrotechnik und Pyrotechnik kann logischerweisen auch keine Gesetzes-Grundlage sein (ist ja irgendwo logisch)...Ich wollte damit nur ausdrücken dass Pyrotechnik ja früher auch erlaubt/geduldet war, bis einige wenige Personen in der Führungsetage von DFB/UEFA/FIFA die Entscheidung für viele Millionen Fußballfans getroffen haben getroffen haben dass es nicht mehr erlaubt ist...Und an solche Gesetze/Vorgaben kann und will ich mich generell nicht halten...Ich handle nach ethisch-moralischen Wertvorstellungen und halte mich an Regeln und Gesetze die sinnvoll sind und an Dinge die nicht sinnvoll sind Pfeif ich ehrlich gesagt...Und mit sinnvoll meine ich sinnvoll im Sinne eines funktionierenden menschlichen Zusammenlebens...Und richtig, ich finde man kann Dinge tun die gewisse Statuten verletzen solange man damit niemand schadet...Und dass war mit dieser Pyroshow definitiv nicht der Fall, außer der Geldstrafe (welche, wie Rene es schon sagte, noch nicht einmal den Herri wirklich stören dürfte und über die er auch keine Silbe verloren hat) ist hier niemand zu schaden gekommen...Und genau dies ist meine Interpretation des kategorischen Imperativs: Wenn man stets so handelt, dass sein Handeln keinen anderen Menschen in seinen Rechten als Mensch beschränkt kann dieses als allg. Gesetzgebung dienen...Und das können auch andere gerne tun, solange diese es genau so tun (also andere Menschen mit ihrem Handeln nicht in ihren Rechten beschneiden)..

0
Fallback Avatar 17. 65428-supporter 23. Oktober 13, 07:52 Uhr

PS: Und wenn du dich selbst nicht an alle Gesetze hälst, wie kannst du dann anderen sagen dass Sie sich an Gesetze halten sollen die in ihren Augen sinnlos sind? Damit nimmst du die Rechte raus die du anderen nicht einräumst...Das soll kein persönlicher Angriff sein, da ich dich für deine sehr guten und durchdachten Posts respektiere und eigentlich auch meistens einer Meinung mit dir bin...;-)

0
Fallback Avatar 18. Olga 23. Oktober 13, 08:24 Uhr

Hey 65428-supporter,
ist ja alles gut und schön. Allerdings bist Du doch dann bestimmt auch der Meinung, dass jeder für sein Handeln selber verantwortlich ist. Somit sollte derjenige, der gegen das (in seinen Augen) unsinnige Gesetz bewusst verstößt dann auch mit den Konsequenzen leben und die 25 T€ oder sonstigen Strafen auch selber bezahlen, oder?! Wenn ich bei rot über die Ampel gehe und erwischt werde, muss ich auch bezahlen - selbst wenn dadurch kein anderer zu Schaden kommt - ich nehme halt das Risiko in Kauf.

0
Fallback Avatar 19. SGEStephan 23. Oktober 13, 08:46 Uhr

@65428-supporter

Du sagst: "Und genau dies ist meine Interpretation des kategorischen Imperativs: Wenn man stets so handelt, dass sein Handeln keinen anderen Menschen in seinen Rechten als Mensch beschränkt kann dieses als allg. Gesetzgebung dienen…Und das können auch andere gerne tun, solange diese es genau so tun (also andere Menschen mit ihrem Handeln nicht in ihren Rechten beschneiden).."

Was ist aber, wenn aufgrund von ein paar Leuten, die verbotenerweise Pyro abbrennen, 50.000 !!! nicht zum einem EL-Heimspiel der Eintracht dürfen weil die UEFA durchgreift?

Schadet man damit nicht auch anderen, was wiederum deinen Argumenten folgend gegen den Einsatz von Pyro sprechen müsste?

Ich will Pyro und das drumherum nicht schlecht reden. Mich stört nur die Argumentationskette von dir. Du schreibst früher wurde es geduldet/erlaubt und dann kam die UEFA, DFB wer auch immer. Klar ist das ärgerlich und z.T. nicht zu verstehen. Beachten solltest du aber, dass auch der DFB usw. sich auch an die allg. Gesetzgebung halten müssen. Schau mal nach wann genau Sachen wie Bengalos gezündet werden müssen. Ausserdem wird in der ganzen Diskussion aus meiner Sicht der Brandschutz zu selten beachtet. Wir haben mittlerweile viel engere Stadien als früher, haben keine Laufbahn mehr etc. Wenns da irgendwo zu nem Brand kommt will sich doch niemand von den genannten Organisation den Schuh anziehen weil sie Pyro geduldet haben.

0
Fallback Avatar 20. Klopfer1983 23. Oktober 13, 09:24 Uhr

Moin,
ich finde es auch sehr spannend zu lesen, was hier so geschrieben steht. Mir fehlt gerade noch das Gegenargument zu der Freundin, die in den Begalo getreten ist. Wenn Du das nochmal kurz schreiben könntest, dass sie halt selbst Schuld ist, wäre das super, Supporter...
Ich verstehe den Begriff "Maxime" im kategorischen Imperativ übrigens so, dass sie folgendes Erfüllen sollte:

- Allgemeingültigkeit (losgelöst von Ort und Zeit)
- Einen Zweck, den jeder wollen kann
- Sie sollte aus Pflicht und nicht aus persönlichen Neigungen heraus zustande kommen
- Andere Menschen sollten nicht als Zweck sondern als Mittel gesehen werden

Kurz hier schon einmal eine Betrachtung zur Pyro:
- Nein, ich möchte keine Bengalos in einer vollgestopften U-Bahn und genauso wenig in einem eng zusammengepferchten Stehblock
- Der Zweck ist sicherlich der Imagegewinn, den wird auch die Eintracht selbst wollen. Wie es allerdings bei anderen Menschen aussieht, mag ich nicht zu beurteilen, generell denke ich aber schon, dass jeder auf Imagegewinn aussein kann. (Andere Zwecke wie Freiheitsgefühl oder Rebellion kann ich beim Verwenden von Pyro leider nicht nachvollziehen, da ich hier vielleicht einfach andere Problemfelder habe, bei denen dies mit einem anderen Verhalten notwendiger/sinnvoller wäre, m.E.)
- Ich glaube nicht, dass es zwangsläufig nötig ist, den Imagegewinn durch Pyrotechnik zu erlangen. Vielmehr würde eine freundliche Blockfahne für irgendeinen guten Zweck oder so, sicherlich mehr Imagegewinn mit sich bringen, als Pyro, die eine Minderheit begeistert und die Mehrheit aufgrund der nachfolgenden Strafen ankotzt.
- Auch hier sehe ich wieder den Imagegewinn im Vordergrund. Was bedeutet das aber eigentlich? Im Endeffekt doch, dass andere Menschen ein besseres Bild von einem haben. Und damit werden die anderen Menschen zum Zweck und nicht zum Mittel.

Zurück zu Kant. Er befasst sich mit der Moral von Handlungen, nicht mit deren Folgen. Das heißt, unter diesem Aspekt wäre das unachtsame Wegwerfen des Bengalos eine andere Handlung als das Abbrennen an sich (nur um die trotzdem mit Spannung erwartete Lösung meines Eingangsproblems abzugrenzen).

Generell ist es übrigens nicht sinnvoll nur nach Kant zu handeln. Ein in meinen Augen sehr passendes Beispiel: in der Zeit des Nationalsozialismus wird an der Haustür nach versteckten Juden gefragt. Maxime 1, die mit Kant vereinbar ist: "Du sollst nicht lügen." Maxime 2: "Du sollst unschuldige schützen." Toi toi toi beim Handeln nach Kant :(

Kant geht von einer Welt aus, in der jeder Mensch vernünftig ist. Aber ohne uns Fans jetzt zu nahe treten zu wollen und vor allem auch ohne irgendwen (auch mich selbst nicht) herausnehmen zu wollen: ich denke in jeder Sitzplatzreihe und in jedem Teil eines Stehblockes kann man direkt erkennen, dass dem nicht so ist ;)

Und deswegen noch etwas Unvernünftiges hinterher:
@ Rene (Beitrag 9): "Strafe für Pyro + Che-Fahne 25.000 Euro (...) Es ist durch den Auftritt unserer Fans weder ein finanzieller noch ein Imageschaden entstanden."

Danke! You made my day!

(Ja, ich habe auch den Rest gelesen, aber für mich ist es schon ein Unterschied, ob ich unverschuldet statt 100.000 Euro nur 75.000 Euro überwiesen bekomme)

0
Fallback Avatar 21. derbesseregrantler 23. Oktober 13, 11:54 Uhr

Es wird immer zwei meinungen geben. Und zum glück (egal was ihr schreibt) wird es wieder pyro geben und es gibt nix was ihr dagegen tun könnt, ausser jammern, meckern und schimpfen. Stampft mit dem fuss auf, schreibt was ihr wollt. Was zählt ist im stadion. Ich freu mich auf stimmung, choreo, fahnen vor euren genervten gesichtern, gesänge, orange! Das ist die realität. Hier ist die kommentarfunktion! Hahaha! Die geldstrafen stehen in keinem verhältnis zum imagegewinn. Das stadion ist voller, nicht leerer. Und teile der strafe sind für die che fahne. Also erzählt mir nix von gewalt und pyro. Die uefa willkür nervt. Und deshalb lach ich und freu mich auf bordeaux. Es wird im forum und hier danach mehr glühen als im block :) nochmal: ihr: ärgert euch/ ich: hahaha

0
Fallback Avatar 22. SGEStephan 23. Oktober 13, 12:14 Uhr

@21
Danke!!! Endlich einer der Beweist wie wenig man sich um den Rest der Eintracht Fans scheren muss um einmal im Leben sich wie ein großer Junge zu fühlen.

Wir haben hier eine sehr sachliche und endlich mal frei von Beschimpfungen geführte Diskussion gehabt. Hättest du mal genauer gelesen was die Befürworter und die Gegner des ganzen schreiben, müsstet du dieses polemische Pro-Pyro-Gesülze nicht von dir geben.

Wir können vllt. nix dagegen tun aber und da wiederhol ich mich. Wenn die UEFA die von dir genannte Willkür wieder anwendet ist unser Stadion irgendwann leer!!! Wo ist denn da dann der Imagegewinn und die Stimmung und die Choreo? Wo sind denn dann alle suptertollen und geilen Pyro-Jungs? Zuhause bei Mami vorm Fernseher wo vllt. Sky läuft oder auch nur die Lindenstraße? Die genervten Gesichter würd ich dann gern sehen. Aber ich weiß auch was dann wieder von besagten Gruppierungen kommt. Dann ist man wieder missverstanden worden, dann darf man seinen Fansein nicht ausleben und schuld ist wieder die spießbürgerliche gutmenschen Gesellschaft.

Soviel dazu und noch eine Frage an dich: Warum war es möglich in der Buli auf Pyro zu verzichten? Warum ging das die ganze Zeit und warum geht es jetzt in Europa nicht?

0
Fallback Avatar 23. Eintracht_Adler 23. Oktober 13, 13:19 Uhr

@21

und du nennst dich ernsthaft Eintracht-Fan ????

wenn ich sowas lese, wünsche ich mir fast geisterspiele und lebenslanges stadionverbot für alle zündler

0
Fallback Avatar 24. Matzema 23. Oktober 13, 13:44 Uhr

Rene, mal ehrlich: die Rechnung und Aussage bezüglich "finanziellem Schaden" hast du jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Falls doch muss man sich ernsthaft Sorgen um deinen Geisteszustand machen...

0
Fallback Avatar 25. derbesseregrantler 23. Oktober 13, 14:05 Uhr

@22-24: ^^ (haha) es ist mir egal was Ihr schreibt. stadion, stadion, stadion, das ist es nicht die kommentarfunktion. nicht das forum alleine, nicht Eure couch. schreit weiter, schreit, es wird nicht gehört werden im lärm der kurve :-)

0
Fallback Avatar 26. 65428-supporter 23. Oktober 13, 14:14 Uhr

@ Klopfer

Zunächst einmal Danke für deine vierzeilige Zusammenfassung des Wikipedia-Eintrags zum kategorischen Imperativ...;-) Und um deine Frage nach der Freundin die in ein Bengalo getreten ist zu beantworten muss ich wenig ausholen: Ich bin Anhänger eine buddhistischen Lebensphilosophie, deren zentraler Bestandteil das sog. Gesetz von Ursache und Wirkung ist, um es genauer zu sagen Kausalität...Und danach ist jeder Mensch für die Wirkungen die er in seinem Leben erfährt selbst verantwortlich aufgrund der Ursachen die er gesetzt hat...Ich möchte dazu betonen, dass Ursache und Wirkung keinerlei moralischen oder wertenden Aspekt hat a la "Du hast Böses getan also widerfährt dir Böses" sondern es rein deskriptiven Charakter hat...Dieses Prinzip der Kausalität deckt sich mit meinen Vorstellungen des Lebens und des Universums, die ich als Naturwissenschaftler habe und in diesem Sinne ist die Antwort: Der Tritt in ein brennendes Bengalo ist eine Wirkung die durch eine Ursache ausgelöst wurde, und diese Ursache kann ich selbstverständlich nur selbst gesetzt haben...Und ich betone nochmal, darin liegt keinerlei moralische Wertung im Sinne einer Schuldzuweisung...Und ich bin genauso gegen Pyrotechnik in vollgestopften U-Bahnen da dies definitiv auch für anderen Personen als den "Zündler" selbst gefährlich ist...Aber wenn in Personen meinen, auf den Zaun des Stehblock zu klettern und dort Pyro zünden zu müssen, ist dies in meinen Augen in Ordnung (insofern keine Raketen oder Böller verwendet werden) da sie niemanden sonst damit gefährden, lediglich sich selber und das ist ihr gutes Recht...Und ich glaub auch dass der Einsatz von Pyrotechnik AUSSCHLIEßLICH den Zweck des Protestes bzw des erzeugens von einem Freiheitsgefühl hat...Und ja, das unachtsame Wegwerfen eines Bengalos ist eine andere Handlung wie das bloße zünden, da man auf diese Weise auch andere Menschen gefährdet als sich selbst was definitiv nicht in Ordnung ist...Und Kant geht von einer Welt aus in der die Menschen unfrei sind durch selbstverschuldete Unmündigkeit, was definitiv nicht gleichzusetzen ist mit einer Welt in der jeder Mensch vernünftig ist...

0
Fallback Avatar 27. Rene 23. Oktober 13, 14:17 Uhr

@24: Keine Sorge, mir geht es bestens.

Ich habe allerdings in meiner Rechnung einen Fehler gemacht - Sorry. Es gab 200.000 Euro für den Sieg in Nikosia.

Für das Überstehen der Play Off und den Einzug in die Gruppenphase gab es 1.300.000 Euro (wenn wir davon ausgehen, dass der Betrag sich am Vorjahresbetrag orientiert). Dazu also mittlerweile 400.000 Euro an Siegprämien. Macht also allein hieraus 1.700.000 Euro. Unberücksichtigt sind dabei Eintrittsgelder der Heimspiele und die TV-Einnahmen. Da kommt noch ein guter Betrag drauf.

Demgegenüber stehen 40.000 Euro an Strafen für das Heimspiel gegen Agdam (15.000 Euro, wo die UEFA das Nichtfreihalten der Fluchtwege - sprich der Treppen im eigentlichen Stehplatzbereich - mit dieser Summe bestrafen wollte, ob hier tatsächlich der Rauch also bestraft wurde, steht nicht fest) und dem Auswärtsspiel in Nikosia (25.000 Euro, wo die UEFA neben dem kontrollierten Abbrennen der Bengalischen Feuer auch das Schwenken der Che-Fahne bestrafen wollte).

Da die Eintracht nur mit den Einnahmen aus der Qualirunde kalkuliert hat - dies wären bei einem Ausscheiden 100.000 Euro gewesen, hat sie also bis jetzt Mehreinnahmen von 1.600.000 Euro erzielt. Davon die bisherigen Strafen von 40.000 Euro (welche nicht nur für Pyro sind) bleibt ein nicht einkalkulierter Zusatzertrag von 1.560.000 Euro - ohne Berücksichtigung der Eintrittsgelder und TV-Gelder aus der Gruppenphase.

Einen finanziellen Schaden kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Und allein darum geht es mir.

(Quelle für die genannten Zahlen der Einnahmen: Wikipedia)

0
Fallback Avatar 28. SGEStephan 23. Oktober 13, 14:32 Uhr

@Rene

Die Rechnung ist ja schön und gut aber kannst du es nicht nachvollziehen dass Fans sich über auch noch so kleine Strafen gegen die SGE ärgern sofern diese Strafen ganz einfach zu verhindern gewesen wären?
Im Falle der Treppen ist es schade aber ein Fehler der Eintracht. Gegen Bordeaux wurde das dann ja umso mehr kontrolliert von den unzähligen Ordnern im Block.

Ich habe schon mehrfach die Frage gestellt. Jetzt auch direkt an dich. Wenn Pyro so wichtig ist und die Strafen egal, warum wurde in der Buli aufgehört groß zu zündeln?

@65428

Wie passt zu deiner Weltanschauung die Tatsache das jemand der durch sein handeln andere verletzt? Wenn ich über Scherben laufe und mich verletzte bin ich selbst daran schuld. Ich hätte einen anderen Weg nehmen können. Im Falle meiner Freundin konnte sie das Bengalo erst erkennen nachdem sie darauf getreten war. Das hat nicht mehr geraucht oder ähnliches. Es war nur einfach noch sehr heiß. Das hätte in dieser Gruppe die aus dem Zug ausgestiegen ist jeden treffen können.
Ich versteh deine Aussagen das jemand der auf den Zaun klettert und was abbrennt für sich selbst verantwortlich ist usw. In so einem Fall seh ich auch nicht zwingend eine Gefährdung für die Allgemeinheit.

Aber und das ist für mich der Hauptgrund warum ich momentan nichts dergleichen in unseren Blöcken sehen will:
Strafen fangen klein an und werden größer bis hin zu Geisterspielen, Ausschluss bei Auswärtsspielen etc. Kann das im Interesse einer FAN!!!-Gruppierung bzw. von Eintracht-Fans sein?

Du schreibst:
"Und ich glaub auch dass der Einsatz von Pyrotechnik AUSSCHLIEßLICH den Zweck des Protestes bzw des erzeugens von einem Freiheitsgefühl hat"

Was bitte hat diese Protest und das gesuchte Freiheitsgefühl im Stadion zu suchen? Für mich steht dort der Fussball im Mittelpunkt und nicht die Selbstdarstellung oder Selbstverwirlichung von Leuten die den Fussball gezielt Missbrauchen um Ihrer eigenen Interessen und Ideale auszuleben. Lebt den Fussball und nicht euch selbst.

Dazu noch ein paar Sätze zur Che Fahne:
Ja die Strafe ist ein Witz, Che ist zwar mitunter umstritten aber sein Bild darf überall gezeigt werden. Aber was hat er bitte mit der Eintracht zu tun? War er Eintracht-Fan? Hat er mal in FFM gespielt? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

0
Fallback Avatar 29. HomerJay 23. Oktober 13, 14:32 Uhr

@27
Zum finanziellen Schaden lese ich im Beitrag 27, ohne die Zahlen zu verifizieren:

Einnahmen ohne Pyro: 1.600.000 Euro
Einnahmen mit Pyro: 1.560.000 Euro

--> Finanzieller Schaden = Differenz der oben genannten Beträge: 40.000 Euro

Ich freue mich, wenn ich Dir helfen konnte.

0
Fallback Avatar 30. Olga 23. Oktober 13, 14:39 Uhr

@derbesseregrantler..
Leue gibts...hahahaha, musst wohl im Stadion den Dicken machen, weil Du sonst nichts zu melden hast. Naja irgendwann erwischen sie mal einen, der dann die Strafe aufgebrummt bekommt und dann bin ich mir sicher, dass er nicht mehr lachen sondern heulen wird :)

0
Fallback Avatar 31. derbesseregrantler 23. Oktober 13, 14:48 Uhr

@olga: und das würde dich freuen? wenn jemand zahlen muss, für etwas was früher niemanden gestört hat und was willkürlich festgelegt wird? oder für eine che fahne? echt. ich freue mich nicht wenn jemand dann zahlen muss.

0
Fallback Avatar 32. Olga 23. Oktober 13, 14:55 Uhr

Lieber "derbesseregrantler",
es ist mir lieber dass derjenige zahlen muss, der sich bewusst nicht an die bestehenden Regeln hält (egal ob man diese persönlich gut oder schlecht findet), als mein Lieblingsverein, der in einem hammerharten Wettbewerb mit anderen Clubs steht, die Geld wie Heu haben. Die Eintracht hat weder ein Werk noch einen Mätzen hinter sich, so dass sie jeden Cent zweimal umdrhen muss, bevor sie ihn ausgibt. Schlicht und ergreifend darum geht es mir.
VG

0
Fallback Avatar 33. Eintracht_Adler 23. Oktober 13, 14:56 Uhr

früher hat auch niemanden gestört, wenn hexen verbrannt wurden....

ich hatte echt gehofft, das durch die ruhe in der liga nach leverkusen sowas ähnliches wie vernunft in die reihen unserer pyromanen eingezogen ist. leider wieder mal ein irrtum.

0
Fallback Avatar 34. SGEStephan 23. Oktober 13, 15:01 Uhr

@derbessergrantler
Du hast erkannt das es "früher" geduldet wurde. Jetzt halt nicht mehr. Damit müssen diejenigen klar kommen die weiterhin gegen bestehendes Gesetz verstoßen und nicht diejenigen die sich an die Regeln halten!!!
Daher würde ich es auch begrüßen die SGE könnte so eine Strafe endlich mal an einen Verursacher weitergeben.

Was du wie soviele andere aber schuldig bleibst ist die Begründung was
1. die Che-Fahne
2. Das Gefühl von Freiheit und Protest

mit Fussball und der Eintracht zu tun haben.
Über eine Erleuchtung meinerseits durch dich wäre ich sehr dankbar.

PS: Kurz an alle. Aus meiner Sicht erfreulich das das heikle Thema in einer solchen Diskussion ohne Beleidigungen auskommt. War ja leider auch schon anders

0
Fallback Avatar 35. eldelabeha 23. Oktober 13, 15:02 Uhr

@rene:
du kannst doch nicht einfach wild zahlen, die in keinem zusammenhang miteinander stehen gegenrechnen. die strafe von 25.000 euro wurde durch personen verursacht, die bengalos gezündet haben und die che-fahne geschwenkt haben. die 1,6 mio euro wurden aber nicht von diesen personen erwirtschaftet.

ohne das zünden der bengalos und das schwenken der fahne hätte die eintracht 25.000 euro mehr oder willst du das bestreiten? und das ist nunmal ein finanzieller schaden.

@supporter:

du kannst ja immer nur davon ausgehen dinge zu tun, von denen du DENKST, dass sie niemand anderem schaden. ob sie das tun oder nicht, weißt du erst danach. (nur als erklärung: könnte ja auch sein, dass du während dem abbrennen von pyro das gleichgewicht verlierst und dann mit dem bengalo auf andere leute fällst, die dann auch verletzt werden. die maxime wäre also, dinge tun zu können, die nach eigenem ermessen niemandem schaden. dann wäre aber sehr viel erlaubt. ich könnte mir auch ein sturmgewehr kaufen und damit in der gegend rumballern, solange ich mir sicher bin, dass ich damit weder menschen noch ihr eigentum beschädige.

ich gestehe mir selbst kein recht zu, das ich anderen verweigere. aber wenn ich eine strafe bewusst missachte, aus welchen gründen auch immer, dann nehme ich die schuld auf mich und trage die folgen. wenn du und die anderen, die pyro abbrennen also die finanziellen strafen für die eintracht übernehmt, dann habt ihr meine volle unterstützung und meinen respekt.
zündet ihr aber pyro und vermummt euch dabei oder schafft es irgendwie sonst unerkannt zu bleiben und lasst dann die eintracht die strafe zahlen, dann ist das in meinen augen nur feige.

@klopfer:

schon länger her, dass ich kant gelesen habe, aber wenn ich mich richtig entsinne, wird kants haltung zum recht zu lügen oft falsch verstanden. es ist nicht falsch zu lügen, wenn ein mörder danach fragt, wo er sein opfer findet.
es kann lediglich kein recht darauf geben zu lügen, weil daraus ein generellen schaden für die gesellschaft folgt und im falle eben dieses rechts der mörder wüsste, dass man ihm die falsche richtung sagt.
bin mir auf jeden fall ziemlich sicher, dass kant sogar im selben werk darauf hinweist, dass es vollkommen richtig ist, den mörder anzulügen, man sich dabei nur nicht auf ein recht beziehen kann.

0
Fallback Avatar 36. eldelabeha 23. Oktober 13, 15:21 Uhr

nachtrag @klopfer:

"Ich verstehe den Begriff “Maxime” im kategorischen Imperativ übrigens so, dass sie folgendes Erfüllen sollte:
(...)
- Andere Menschen sollten nicht als Zweck sondern als Mittel gesehen werden"

ich glaube du meinst das richtige, aber sollte es nicht genau andersherum heißen, menschen sollte nie als mittel, sondern immer auch als zweck (an sich) gesehen werden?

0
Fallback Avatar 37. eldelabeha 23. Oktober 13, 15:34 Uhr

@derbesseregrantler:

" ich freue mich nicht wenn jemand dann zahlen muss."
daran wirst du nichts ändern können (ich fände es auch richig, wenn es erlaubt wäre und keiner was zahlen müsste). die frage ist nur, ob der verursacher oder die eintracht dafür zahlen muss. und da haben wir wohl konträre vorstellungen, was richtig wäre.

0
Fallback Avatar 38. sge61137 23. Oktober 13, 15:45 Uhr

und ihr glaubt wirklich das das Nutzen dieser Kommentarfunktion was aendert.

Nach meinem Empfinden war es klar, dass es in Europa brennt, aber durch die Rechnung von Rene sieht man ja, dass die Eintracht durch Europa Gewinn macht....
Ruhig bleibe ;)

0
Fallback Avatar 39. Matzema 23. Oktober 13, 16:01 Uhr

Also Rene, eigentlich zweifel ich an deinem Geisteszustand auch nicht. Aber die Rechnung ist ja nun völlig absurd.

Warum stellst du nicht kalkulierte Einnahmen denn diesen Strafen gegenüber? Die haben doch nichts miteinander zu tun! Oder haben wir in Nikosia wegen der Pyro gewonnen?

Wenn du auf der Straße 50,- EUR findest und am gleichen Tag auf dem Heimweg für 25,- EUR geblitzt wirst; hast du dann keinen finanziellen Schaden durch das zu schnelle Fahren??

0
Fallback Avatar 40. SGEStephan 23. Oktober 13, 16:17 Uhr

@sge61137
Wenn das klar war dann kannst du mir vllt. sagen warum es in der Buli ohne geht und in Europa nicht.
Nicht ein User hier ist in der Lage mir diese Frage zu beantworten. Traurig

0
Fallback Avatar 41. G-Block 23. Oktober 13, 16:47 Uhr

Viele Leutchens hier rege sich uff wie die Kesselflicker, waren aber in Nikosia gar net dabei, werden auch in Bordeaux net dabei sein, geschweige denn in Tel Aviv.
Un manche von dene fahren noch nettema ins Stadion zu den Heimspielen. Seis jetzt Bundesliga oder UEFA-Leage.
Die hocke lieber in ihrer vergammelten, stinkigen Kneipe, oder schöö daham uff der Couch midm Sky-Receiver.

Klasse Jungs. Beifall.........
Klar, wer nichts macht, macht keine Fehler.......weiter so!!!

0
Fallback Avatar 42. Klopfer1983 23. Oktober 13, 20:53 Uhr

@ Supporter: ich habe gerade tatsächlich geschaut, was bei Wikipedia steht. Und ich muss feststellen, dass Du dies bei Deiner Unterstellung scheinbar nicht getan hast... Dabei war ich gerade ein bisschen stolz, einfach so dass gleiche schreiben zu können, wie (hoffentlich) deutlich fundierter in der Wikipedia steht...

@ Elde: Erstmal vielen Dank für Deine Antwort! Ich finde es großartig, dass auch auf dieser Homepage scheinbar auf einem echt hohen Niveau geschrieben werden kann. Ich gebe Dir sowohl mit der Verwechslung recht als auch mit dem Lügen. Allerdings wäre die Maxime nicht lügen zu dürfen in einer "vernünftigen" Welt nach meinem Verständnis Kants vollkommen in Ordnung. Aber da Kant bei uns beiden wohl sehr weit zurückliegt und der Abend nach einem langen Tag mit hochgelegten Füßen die Alternative zu einer ausführlichen Antwort darstellt, belasse ich es bei diesem kurzen Kommentar...
Einen schönen Abend allerseits :)

0
Fallback Avatar 43. 65428-supporter 23. Oktober 13, 23:36 Uhr

@ Klopfer:

Also deine 4 Zeilen lesen sich schon so wie die Zusammenfassung des Anfangs des Wikipedia Artikels wenn du mal genau schaust...Aber ich denke die Diskussion schweift langsam etwas ab, jetzt sollte für alle hier nur noch eins zählen: ein Sieg gegen Tel Aviv und der somit fast sichere Einzug in die KO-Runde...KO-Runde mit unserer magischen SGE in Europa, ein Traum...:-)

0
Fallback Avatar 44. Thomas66 24. Oktober 13, 14:00 Uhr

Wenn ich von dem Einen oder Anderen hier die Kommentare lese, wird es mir echt schlecht. Es sieht NICE aus im Fernsehen???? Imagegewinn für Frankfurt????

Habt ihr sie noch alle??? Jeder, der Pyro zündet sollte auf Lebenszeit Verbot im Stadion bekommen und das ohne jede Gnade. Es kann doch nicht sein, dass man auch noch dem Verein vorrechnet, wieviel Gewinn er trotzdem noch macht, auch, wenn er mal eben schnell 25.000 € Strafe zahlen muss. Der Verein und die anderen Fans sind es doch, die wegen solcher Idioten die Kondequenzen tragen müssen und alles nur, weil diese Volldeppen ihren Spass haben wollen. Es wird solange auf die Spitze getrieben, bis die Konsequenzen als Wiederholungstäter viel tiefgreifender sind und, man sollte hier ein für alle Mal ein Zeichen setzen, dass man derartige Fans nicht will.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.