Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Fiat Group neuer Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt

Das legendäre Logo der sportlichen italienischen Automobilmarke Alfa Romeo wird in der kommenden Saison das Trikot von Eintracht Frankfurt zieren! Die Fiat Group Automobiles Germany AG (FGA) als Vertriebsgesellschaft von Alfa Romeo und der Frankfurter Traditionsverein haben eine Partnerschaft auf mindestens drei Jahre vereinbart.

Am heutigen Nachmittag wurde in der Frankfurter Deutschland-Zentrale des italienischen Konzerns der Sponsoren-Vertrag von Martin Rada, dem Vorstandsvorsitzenden der FGA, und von Heribert Bruchhagen, dem Vorstandsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fußball AG, unterzeichnet. Die umfassende Vereinbarung beinhaltet auch die Unterstützung der übrigen Vereinsaktivitäten von Eintracht Frankfurt e.V.

„Alfa Romeo und die Eintracht sind ideale Partner! Im Zeichen des Frankfurter Adlers und der Mailänder Schlange investieren wir mit dieser Kooperation in eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft.“, freut sich Martin Rada über die neue Partnerschaft. “Was uns verbindet ist Leidenschaft, große Tradition und das Wissen um unsere künftige Stärke.“

Der Fiat Konzern wurde 1899 in Turin gegründet – so wie die Eintracht in Frankfurt. Alfa Romeo wurde 1910 in Mailand – der heutigen Partnerstadt Frankfurts – gegründet. Seit 1987 gehört die Marke zur Fiat Chrysler Group, die mit jährlich 4,2 Millionen global verkauften Fahrzeugen der siebtgrößte Automobilhersteller weltweit ist. Im vergangenen Jahr erzielte der Konzern mit einem Trading Profit von 3,8 Milliarden Euro eines der besten Ergebnisse der Unternehmensgeschichte.

„Wir freuen uns sehr! Und das gilt nicht nur für unseren italienischen Zeugwart und Alfa Romeo-Liebhaber.“, so Bruchhagen nach der Unterzeichnung. „Wir schätzen uns glücklich und sind hocherfreut, eine solche Marke wie ALFA ROMEO und einen renommierten Konzern wie FIAT für uns gewonnen zu haben.“

Vermittelt wurde die neue Kooperation vom Eintracht-Vermarkter SPORTFIVE. „Fiat ist eine der größten Firmengruppen weltweit und es freut uns sehr, dass Alfa Romeo der neue Trikotpartner von Eintracht Frankfurt wird“, ergänzt Hendrik Schiphorst, Vice President Teams bei SPORTFIVE.

Dass die Fiat Group Automobiles Germany AG mit der Marke Alfa Romeo und Eintracht Frankfurt auch optisch ein starkes Team bilden, werden die neuen Trikots für die Saison 2013/14 zeigen, deren Präsentation in Kürze stattfinden wird.

Quelle: Eintracht Frankfurt Fußball AG

Weitere Artikel

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. Ostwestfalen-Adler 25. März 13, 15:13 Uhr

geiler gehts kaum noch als einen solchen bekannten konzern. fiat kennt man auf der ganzen welt!!! wenn ich da so sehe was andere vereine auf der brust tragen was ausserhalb von deutschland kaum bekannt ist kann man wirklich stolz sein.
welche spieler bekommen nen ferrari und wer nen maserati? :-) und wer nen dodge und nen chrysler? :-)

0
Fallback Avatar 2. alpi 25. März 13, 16:24 Uhr

Es wäre auch schön, wenn man keine Trikots mehr von JAKO anfertigen lassen könnte, sondern mal auf Qualität setzt. Nicht das das so endet wie mit SGErulez. Viele Wörter, keine Qualität. Dann würde ich mir vielleicht auch mal wieder ein Trikot gönnen :-)

0
Fallback Avatar 3. Sly81 25. März 13, 17:04 Uhr

Trägt noch wer Alfa Romeo in Europa? Wisst ihr vllt wer?

0
Fallback Avatar 4. Geyeradler 25. März 13, 17:10 Uhr

@ Mensch alpi der Stachel sitzt ganz schön tief oder ? Einfach drüber stehen solange du nicht mit Rules streitest lese ich deine Kommentare sogar ganz gerne. Bessere Angebote von herstellern folgen wenn wir International spielen da kannst du dir sicher sein.

0
Fallback Avatar 5. Holz 25. März 13, 17:19 Uhr

Schöne Sache mit FIAT als Hauptsponsor und dem ALFA-Logo auf der Brust. Das sieht bestimmt sehr gut aus. Finanziell ist der Kontrakt auch nicht zu verachten. Damit können wir m.E. mehr als zufrieden sein.

Zum internationalen Flair durch das Trikot fehlen eigentlich nur noch die internationalen Spiele :-)

0
Fallback Avatar 6. pope 25. März 13, 17:39 Uhr

@ 2 - JAKO Trikot

an für sich finde ich das Outfit mit den dünneren schwarz-roten Streifen klasse. Aber ich habe in unserer Stammkneipe wo ich die Eintracht schaue mit einem der das Trikot an hatte gesprochen, und er bemängelte die extrem schwache Qualität.

Herri hat es ja vor 1 1/2 Jahren ausgeschlagen den Trikotsponsor zu wechseln. NIKE wollte, da sich ihr Deutschlandsitz in Frankfurt angesiedelt hatte mit der SGE eine längerfristige Kooperation eingehen. Die hätten auch 'ne exorbitante Summe damals gezahlt, so wie ich es damals gelesen hatte.

Aber HB hat JAKO aus Treue die Stange gehalten, weil sie in den Zeiten wo es der SGE finanziell dreckig ging einen Trikotsponsor-vertrag abgeschlosen hatten.

Eigentlich würde ich mir auch gern mal wieder ein aktuelles Eintracht Trikot kaufen, nur als arbeitssuchender Hartz 4ler ist mir der Kaufpreis zu hoch, da fülle ich mir lieber den Kühlschrank auf!

0
Fallback Avatar 7. eldelabeha 25. März 13, 19:51 Uhr

@pope:

"Herri hat es ja vor 1 1/2 Jahren ausgeschlagen den Trikotsponsor zu wechseln. NIKE wollte, da sich ihr Deutschlandsitz in Frankfurt angesiedelt hatte mit der SGE eine längerfristige Kooperation eingehen. Die hätten auch ‘ne exorbitante Summe damals gezahlt, so wie ich es damals gelesen hatte.
Aber HB hat JAKO aus Treue die Stange gehalten, weil sie in den Zeiten wo es der SGE finanziell dreckig ging einen Trikotsponsor-vertrag abgeschlosen hatten."

das war genau das gleiche wie mit dem angeblichen millionenangebot von seat vor zwei jahren oder so.
es gab von nike nie ein offizielles angebot und die summen, die damals genannt durch die presse gingen wurden auch nie bestätigt.
ich denke, man kann sich sicher sein, dass hb bei einem deutlich besseren angebot durchaus den ausstatter wechseln würde.
soweit ich weiß sind wir das einzige oder eines der wenigen zugpferde von jako. nike, adidas und co haben da weitaus bekanntere vereine, die sie ausstatten.
ich denke daher, dass man davon ausgehen kann, dass uns jako ganz einfach am meisten zahlt. und das ist das wichtigste. und wenn wir irgendwann mal den ausrüster wechseln sollte, dann will ich nicht nike oder adidas sondern puma wie in den guten alten zeiten :)

0
Fallback Avatar 8. ball99 25. März 13, 21:37 Uhr

sehr schön ! seit langem mal wieder ein ein schönes logo , das dem adler gerecht wird ; )

das managment erfüllt seine aufgaben!!!!

jetzt muss mal trainer und mannschaft nachziehen....

sollten wir den ausrüster wechseln wäre ich auch für puma.....

0
Fallback Avatar 9. Old-Eintrachtler 26. März 13, 00:22 Uhr

Glüchwunsch Herri zu diesem Coup !

Die nächsten Jahre sind gesichert , und wenn wir sportlich mit ein wenig Glück in Europa spielen würden sind wir sehr sehr gut gestellt in der Zukunft .

0
Fallback Avatar 10. Italo-Hesse 26. März 13, 09:33 Uhr

und das von dir ;-)
unglaublich wie sich die eintracht verändert hat....der abstieg war ein segen für den verein

manchmal muss man eben einen schritt zurück gehen um 2 nach vorne zu machen

0
Fallback Avatar 11. alpi 26. März 13, 15:22 Uhr

Ich möchte mich für meine obrige Provokation bei dir SGErules entschuldigen !

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel