Eintracht Frankfurt wird mit einem Auswärtsspiel in die kommende Bundesliga-Saison starten. Grund sei der Belegungsplan der Commerzbank-Arena, so der „kicker“ vom Montag. Für den 09. August habe der Stadionbetreiber ohne Rücksprache mit der Eintracht ein Konzert von „The Wall“ (Roger Waters, Pink Floyd) gebucht. Die neue Bundesliga-Saison 2013/14 beginnt am 09. August.
29 Kommentare
Für diese frechheit muss mann auch noch die teuere Miete
berappen.
Wir starten garantiert bei den Bauern...
Das Eröffnungsspiel ist meistens gegen eine Überraschungs- oder Topmannschaft der letzten Saison. Die Spiele Bauern gegen BVBäh, die Pillen und Schlacke hebt die DFL sich für später auf und Freiburg zieht weniger als wir...
Ist doch perfekt. Direkt ohne Druck in das 1. Spiel. Können wir nur gewinnen mit den besten Auswärtsfans der BuLi im Rücken.!
"Erster Spieltag auswärts" ist in der Regel gleichbedeutend mit "letzter Spieltag auswärts". Sehr schade!
The Wall? Spielen da Zambrano und Anderson auch mit?
@Fozzis: Made my day :D
1. Spieltag Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt :-)
"“Erster Spieltag auswärts” ist in der Regel gleichbedeutend mit “letzter Spieltag auswärts”. Sehr schade!"
Genau das ist der Punkt, der mich auch stört, wenn nicht sogar ein paar Bauchschmerzen bereitet. Wenn man sich mal die letzten 15 Jahre vor Augen führt, dann haben wir nicht selten am letzten Spieltag zu Hause noch für eine positive Überraschung gesorgt. Hat der letzte Spieltag hingegen auswärts stattgefunden, war es nicht selten recht bitter...
Am 33. Spieltag werden wir uneinholbar 5. sein :- )
Da wir in der abgelaufenen Saison am 1.Spieltag zuhause beginnen durften, war die Wahrscheinlichkeit sowieso groß jetzt auswärts zu starten. In der Regel wird immer abgewechselt!
Wiedereinmal.... ich denke, wenn sich die Eintracht in Liga 1 stabilisiert und eventuell kleine Erfolge in Europa feiert, sollte man tatsächlich über ein eigene Stadion nachdenken.... oder die commerzbankarena leasen, so dass sie nach X jahren uns gehört....
34 Spiele! 17 Heimspiele und 17 Auswärtsspiele.
Am letzten Spieltag haben 17 Mannschaften ein Heimspiel und 17 ein Auswärtsspiel.
Klar das auch wir mal am 34. Auswärts ran müssen. Liegts am Sommerloch sich deswegen noch vor der Saison Gedanken zu machen ob das für uns gut oder schlecht ist?
@alpi
Ich hoffe damit hast du recht. Das unterschreib ich sofort.
.. ich erst! :D
@ SGEStephan
"Am letzten Spieltag haben 17 Mannschaften ein Heimspiel und 17 ein Auswärtsspiel" - hab ich da ne DFL-Strukturreform verpasst? Nix für ungut ;-)
Aber Fünfter nehme ich auch sofort. Die Saison wird hart!
Keine Lizenz für Drittligist Kickers Offenbach
http://www.transfermarkt.de/de/dfb-keine-lizenz-fuer-drittligist-kickers-offenbach-/news/anzeigen_124538.html
:D
Ok....in der Ruhe liegt die Kraft und in der Eile schreib ich Müll :-)
9 Mannschaften meinte ich natürlich :-)
@15
Kreisliga-Kickers...wir singen Kreisliga-Kickers....
@ 15 und alle anderen:
Ich weiss, man darf ich es nicht offen aussprechen und ich bin auch alles andere als ein OFC-Sympathisant; aber tut es der Region gut, wenn so was passiert? Gut, jetzt sind wir schon lange nicht mehr auf Augenhöhe, aber ein Derby ist unter diesen Umständen jetzt gar nicht mehr möglich. Wollen wir das?
Ein Spiel beim FCK mit leeren Auswärtsblocks macht bei allem "Hass" ja auch kein Spaß, oder?
Die Offenbacher sind ja noch nicht weg, kennen da ja einen guten anwalt waren mal genau in der selben situation. Herri kann ja mal die Visitenkarte rüberreichen. Wird natürlich hart mit den Schulden in der noch 3. Liga ! Bin auch kein Ofc Sympathisant wäre aber wirklich schade um einen solchen Traditionsverein
Zumal die im schlimmsten Falle auch bich in die Insolvenz rutschen mhh dann wäre der Bieberer Berg billig zu haben. Natürlich nur ein Witz bevor ich hier gesteinigt werde
Haben die denn keinen zweiten Rode günstig abzugeben?
Bei allen Hass den mal gegen Mannschaften wie OFC hat, aber eine Insolvenz tut erstens dem deutschen Fussball nicht gut und vor allem der Region. Wäre doch schön, wenn Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Offenbach und der FSV in den beiden ersten Ligen spielen würden....
@21 dachte ich mir auch.. mal wieder duelle nicht auf augenhöhe aber immerhin eintracht 1. liga ofc 2. liga dazu noch der fsv das wäre doch mal wünschenswert..
ansonsten sommeerrloooooooch :'(
Bitte haltet mal den Ball flach. Wir sind vor einigen Jahren nur ganz knapp dem Lizenzentzug entgangen. Fragt mal in Unterhaching nach, wie die das fanden.
Frühere Vereinsführungen sind leider nicht so umsichtig mit den Finanzen umgegangen, wie dass das heutige Management tut.
Wenn hier etwas von Hass gegen OFC lese, kann ich mich nur wundern.
Also ich hasse den OFC zumindest nicht und sehe das völlig relaxt. Wenn wir gegen den OFC spielen oder gespielt haben, dann bin ich natürlich 200% SGE Fan und hoffe das der OFC verliert. Ansonsten sehe ich das eher aus hessischer Sicht und wünsche jedem hessischen Club das beste. Egal ob Wehen - Wiesbaden, die Lilien oder auch die Kickers. Wie die Kickers es jedoch geschafft haben über 9 Millionen Schulden zu machen, kann ich jedoch nicht verstehen. Ist aber denen ihr Problem ;-)
Wäre schade für die Kickers und die Region - ja, ich bekenne mich auch dazu, KEIN Kickers-Hasser zu sein. Eigentlich habe ich sogar mit dem Gedanken geliebäugelt, dass der OFC mittelfristig in die 1. Liga zurückkehrt, denn: Gegen die haben wir eine negative Bilanz! Da gäbe es das eine oder andere geradezurücken, wie ich finde.
Und ehrlich, bei aller gesunden Rivalität: Ich habe doch lieber den OFC und Kaiserslautern in der ersten Liga, wo ich 200 Puls bekomme vor jedem Spiel, als solche Un-Vereine wie Hoppenheim und Golfsburg...
@ T
Tja wie die zu 9 Mio Schulden kamen?
Die haben gemacht, was hier so oft gefordert wird:
• "Kalkuliertes" Risiko, um voranzukommen
• bloß ned den Verein kaputt sparen
• Investitionen, um mitzuhalten
• Der zwangsläufig den Investitionen folgende sportliche Erfolg bringt das investierte Geld dann wieder rein
etc etc etc
@ sgerules
Daran hatte ich auch erstes gedacht als ich was von 9 millionen gehört habe
Ist halt ein schleichender Prozess, 3 Jahre in Folge kein Aufstieg, neues Stadion...
Aber wirklich, wird allerhöchste Zeit, dass Heribert endlich die Schatulle aufmacht, der alte Knauser!
Wir brauchen dringend große Namen (Wiese, Arnautovic, Elia und Marin wurden ja fachkundigerweise auch schon in den Raum geworfen)! Ich möchte diese elitär erlesene Liste noch um Ronaldinho, Andrej Voronin und Heiko Westermann ergänzen!
Denn wie jeder Forenexperte weiß, gelten bei Transfers die 3 altbekannten Erfolgsprinzipien:
1) möglichst großer Name, gerne auch Spieler die woanders schon Stunk gemacht haben und aussortiert wurden - bei denen ist es so gut wie garantiert, dass sie bei der Eintracht ihren zweiten Frühling erleben!
2) Aufnahme von Schulden zur Finanzierung des Spielers - denn wer nix kostet, kann auch nix (siehe die Graupen Schwegler, Aigner oder Rode, demgegenüber die Erfolgsstories von Caio und Fenin), und wie könnten solche Spieler besser finanziert werden als durch Verschuldung, wir sind hier ja schließlich in der Bankenmetropole! Warum also nicht unsere Einnahmen der nächsten Jahre schon mal großzügig ausgeben - am besten nochmal so einen geilen Deal wie mit Octagon einfädeln, Heribert!
3. (eng korreliert mit dem ersten Erfolgsfaktor): hervorragende Leistungen bei Fifa 2013, PES 2013 und Bundesligamanagern jeder Art sprechen für eine außerordentliche Qualität des Spielers. Bei unbekannteren Spielern, die in keinem der Spiele enthalten sind, können Youtube-Videos als Subsitut dienen! Damit kann Körbel mit seinem Kicker-Sonderheft echt einpacken!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.