Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht-Saison 2024/2025: So tippt SGE4EVER.de!

, , , und

Nach der Saison ist vor der Saison. Frei nach diesem Motto blicken wir, von der SGE4EVER.de-Redaktion heute mal auf die neue Saison! Ein Umbruch soll unbedingt vermieden werden, einige neue und vielversprechende Neuzugänge sind bereits im Kader und gar so lange dauert es auch nicht mehr, bis der Bundesliga-Ball wieder rollt! Fünf unserer Redakteure beschäftigen sich in diesem Artikel mit den gleichen Themen und tippen auf folgende fünf Fragen:

  1. Wer wird Toptorjäger der SGE?
  2. Wer wird Kartenkönig und sammelt die meisten gelben und roten Karten?
  3. Wer wird die größte SGE-Überraschung?
  4. Auf welchem Platz landet die SGE am Ende der Saison und wie weit geht’s in der Europa League?
  5. Wer wird Deutscher Meister, wer Pokalsieger?

Mit dabei sind die SGE4EVER.de-Redakteure Folke Müller und Nicolas Richter, die Gastautoren Timon Kramm und Emre Erdem sowie Chefredakteur Florian Bauer.

Wer wird Toptorjäger der SGE?

Folke Müller: „Auf diese Frage kann es eigentlich nur eine Antwort geben: Hugo Ekitiké! Nachdem der Franzose am Ende der vergangenen Saison schon sein Können hat aufblitzen lassen wird er nach einer vollständigen Vorbereitung mit dem Team in bester Fitness zu neuen Höchstleistungen auftrumpfen! Ich tippe auf mindestens 15 Ekitiké-Buden in dieser Saison!“

Emre Erdem: „Hugo Ekitiké, wenn nicht er, wer sonst? Mit dem Neuzugang aus Paris kam endlich genau der Neuner, der dem Team noch in der Hinrunde gefehlt hatte. In der neuen Saison wird er seine Form aus den letzten Spielen der vergangenen Rückrunde bestätigen und zum wichtigsten Offensivspieler avancieren. Aufgrund seiner Größe können die Fans zusätzlich viele Kopfballtore erwarten und viele Vorlagen wird er aufgrund seines starken Passspiels verzeichnen.“

Timon Kramm: „Hugo Ekitiké! Mit seiner Technik, seinem guten Abschluss sowie Kopfballspiel bringt der Franzose den klassischen Neuner zurück ins Spiel der Eintracht. Bedient von Omar Marmoush, Fares Chaibi oder Can Uzun wird Ekitiké seinen Lauf fortsetzen und der SGE enorm helfen können.“

Nicolas Richter: „Die logische Antwort wäre wohl Hugo Ekitiké. Der Franzose könnte, sollte er verletzungsfrei bleiben, eine Durchbruchssaison spielen und seine Form des Saisonendspurts bestätigen. Er wird Toptorjäger werden, auch wenn dies mit dem starken Omar Marmoush ein packendes Duell wird. Die meisten Scorer wird jedoch Farès Chaibi sammeln. Der Algerier spielt seine beste Sasion bislang und überzeugt mit einigen Vorlagen. Schon in der letzten Saison wies er mit 16 Scorern eine starke Statistik auf.“

Florian Bauer: „Auch ich gehe mit Hugo Ekitiké. Er hat schon gegen Ende der vergangenen Saison gezeigt, was er kann und wird sich weiterhin verbessern. Zudem scheint er sich mit dem Verein Eintracht Frankfurt zu identifizieren und kann sich hier weiter entwickeln. Ich traue ihm sehr viel zu.“

Wer wird Kartenkönig?

Folke Müller: „Mein Tipp ist Tuta. Der Brasilianer ist im Zweikampf robust, hart und oftmals etwas ungeschickter als seine Kollegen in der Innenverteidigung.“

Emre Erdem: „Niels Nkounkou. In der letzten Saison ging er zu ungestüm und zu aggressiv in die Zweikämpfe rein. Er war mehrmals gelb-rot gefährdet. In der kommenden Spielzeit wird sich das nicht ändern.“

Timon Kramm: „Letzte Saison sah Tuta die meisten Karten, acht mal gelb, einmal gelb-rot und einmal glatt rot. Willian Pacho könnte noch wechseln, weshalb Tuta auch durch Neuzugang Aurele Amenda gesetzt wäre. Seine teilweise ungestüme und harte Art könnte ihm erneut die eine oder andere Strafe einhandeln.“

Nicolas Richter: „Meiner Meinung nach wird Niels Nkounkou die meisten Karten zu Gesicht bekommen. Er lebt von seiner impulsiven und aggressiven Spielweise. Das ist das, was ihn von den anderen Kandidaten auf seiner Position unterscheidet. Sein Spiel lebt davon, doch Karten kommen mit dieser Spielweise zwangsläufig einher.“

Florian Bauer: „Eric Junior Dina Ebimbe wird auch weiterhin mit vollem Einsatz bei der SGE dabei sein und seine Einsatzzeit bekommen. Leider ist er oft noch ein wenig zu ungestüm, auch wenn ich die Wucht, mit der er Fußball spielen kann, sehr mag. Oft überdreht er aber und wird dadurch der Kartenkönig.“

Auf der nächsten Seite lest ihr, wer die größte SGE-Überraschung wird, wo die Eintracht am Ende der Saison in Liga und Europa League landen wird und wer wohl Deutscher Meister und Pokalsieger wird 2024/2025! Klickt euch eine Seite weiter!

10 Kommentare

Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Folke Müller 09. Juli 24, 00:16 Uhr

Liebe Leser,
Wir sind gespannt auf eure Einschätzungen! Nehmt gerne selbst Stellung, wir freuen uns auf eure Kommentare. :)

LG!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Handballer85 09. Juli 24, 00:30 Uhr

1.Wer wird Toptorjäger der SGE?
Hugo Ekitiké

2.Wer wird Kartenkönig und sammelt die meisten gelben und roten Karten?
Tuta

3.Wer wird die größte SGE-Überraschung?
Can Uzun

4.Auf welchem Platz landet die SGE am Ende der Saison und wie weit geht’s in der Europa League?
Platz 6 schaffen wir ! Und in der Europaleague schwer zu sagen, mindestens die Gruppenphase überstehen wir.

5. Wer wird Deutscher Meister, wer Pokalsieger?
Bayern holt wieder mal beides
Sie geben dieses Jahr sehr viel Geld aus.
Wenn man überlegt Simons, Palhinha, Olise usw…

2
Fallback Avatar 3. zeugeyeboahs73 09. Juli 24, 08:23 Uhr

Wenn ich mir den Artikel durchlese, ist es nahezu unglaublich, wie viele gute Spieler wir haben. Besonders die "neue"Offensive sticht hervor. Ekitike sollte gesetzt sein, dazu Matanovic, Marmoush, Chaibi, Uzun, Götze. Mach dieses Mal bitte was draus Dino.
Der Überflieger der Saison wird Skhiri, Überraschung Lisztes, Torjäger Ekitike, gelbe und rote Kartuta.
Wenn Toppmöller dazu gelernt hat, werden wir 4. , ansonsten 7-10.
Meister Leverkusen/Leipzig sofern die Kader bestehen bleiben, ansonsten Bayern.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. Fozzi 09. Juli 24, 09:37 Uhr

Ich freue mich auf diese Mannschaft! Von Uzun, Ekitike und Shkiri erwarte ich mir diese Saison viel.

Hoffenheim, Wolfsburg und 1-2 Überraschungsmannschaften haben auch ihre Möglichkeiten und Potential - daher würde ich mich über Platz 6 mit >65 Toren und frischem Offensivfußball sehr freuen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Boris 09. Juli 24, 10:48 Uhr

1. Heki nennen ihn viele aus der Mannschaft scheinbar, um ihn vom anderen Hugo zu unterscheiden. :)

2. Tuta, wegen seinem großen Einsatz. Großer Einsatz führt zu mehr gelben Karten und bei IVs auch manchmal zu nem Eigentor. Nur wer nichts macht, macht nichts falsch. Die meisten Gelben haben oft auch diejenigen, die vorneran gehen, wie Bellingham oder der Kapitän der jeweiligen Mannschaft.

3. Überraschung sag ich mal Alaoui, um nicht einfach das gleiche wie alle anderen zu sagen. Alaoui ist nicht zufällig einer der Top Scorer der Eintracht Jugend, sondern hat eine tolle Technik und die richtige Mentalität, um nicht nervös zu werden, wenn er die Chance erhält. Toppi II setzt viel auf die Jugend und wegen der Dreifach-Belastung bringt er ihn auch mal, 3 Tore, 1 Assist, in ca. 300 min Einsatzzeit.

4. Platz 5 ist für die SGE drin. Mit einem Kader mit vielen Lücken hat es für Platz 6 gereicht und das war kein reines Glück, sondern sehr stabil. Die Eintracht hat letzte Saison meines Wissens NICHT EINMAL eine Platzierung wieder abgegeben. Sobald man dachte, dass jemand herangerückt kommt, wurde das wichtige 6-Punkte-Spiel gewonnen, z.B. gegen Hoffenheim, gegen Augsburg oder gegen direkte Konkurrenten nicht verloren. Die Eintracht wird noch stabiler werden, die Spieler werden Dino das Vertrauen danken und mit den neu dazu gewonnenen Kräften vorne für Euphorie sorgen. EL holt ja wohl nur die SGE und Pokal holt dieses Mal vielleicht Freiburg. :)

5. Leverkusen hat keine schlimmen Verluste, die sie nicht ersetzen könnten, sie können es wieder packen, wenn auch deutlich knapper. Alonso wird die Spieler wieder abholen, die EL-Niederlage wird sie nicht aus der Bahn werfen und mit all seiner persönlichen Erfahrung bei Spitzenclubs wird er die Spieler gut auf die Dreifach-Belastung vorbereiten. Einige Spiele der Rekordsaison für Leverkusen waren allerdings sehr knapp, das hätte auch des öfteren mal nur Unentschieden oder eine Niederlage sein können. Atalanta hat den Leverkusen-Code geknackt, Die Gegner werden nicht mehr automatisch mit zitternden Beinen und vollen Hosen zum Spiel kommen. Das klappt allerdings nur, wenn sie keine schlimmen Ausfälle haben und einigermaßen verletzungsfrei bleiben. Auch Bayer kann nicht alle Ausfälle ersetzen.

Bayern mag eine starke Bank haben und viel einkaufen, aber das wirkt so nach zufällig große Namen zusammen gekauft, sie sind weit weg von ihrem Gespür der letzten 20 oder 30 Jahre, wo sie immer dem stärksten Konkurrenten in der Bundesliga die 3 besten Spieler und den besten Trainer weggekauft haben und das dann die Pfosten im Doppelpass immer als "am Ende verdiente Meisterschaft" gefeiert haben... Das finde ich ja gut, diese Transferpolitik hat die Liga über Jahrzehnte sehr international geschwächt und uninteressant gemacht, aber plötzlich müssen sie sich mit Gegnern auf Augenhöhe auseinander setzen, das kennen sie nicht aus der Liga. Zudem wird die Erfolgs-Achse des letzten Jahrzehnts teils eben alt und zudem immer mehr demontiert. Diejenigen, die noch nicht zu alt sind, werden auf die Bank gesetzt oder verkauft. Da fällt ihre Arroganz jetzt auf sie zurück, hätten sie Kroos und Alaba einfach ordentlich bezahlt, hätten sie mehr Titel geholt und viel Geld für teurere Spieler gespart. Die verdienten Spieler jetzt abzusägen, weil sie einmal nicht die Meisterschaft geholt haben, wird für die eher demotivierend sein. Wegen dem andauernden Hü und Hott ohne Linie und mit andauernden Richtungswechseln wird Bayern für andere Siegertypen uninteressant. Sie demontieren sich selbst und ich schaue amüsiert zu. Sie haben die Liga lange genug zerstört.

0
Fallback Avatar 6. bernemer81 09. Juli 24, 12:31 Uhr

1.Wer wird Toptorjäger der SGE?
Hugo Ekitiké

2.Wer wird Kartenkönig und sammelt die meisten gelben und roten Karten?
Ebimbe

3.Wer wird die größte SGE-Überraschung?
Matanovic

4.Auf welchem Platz landet die SGE am Ende der Saison und wie weit geht’s in der Europa League? Wir schaffen Platz 5. Nach den immer wieder genannten Top 4 sehe keine andere Mannschaft, die besser ist als unsere Eintracht. In der EL sehe ich uns mindestens im HF.

5. Wer wird Deutscher Meister, wer Pokalsieger?
Bayern wird Meister und wir holen den Pokal.

Forza SGE

1
Fallback Avatar 7. Holz 09. Juli 24, 13:40 Uhr

@zeugeyeboahs73[3]

"Ekitike..., dazu Matanovic, Marmoush, Chaibi, Uzun, Götze. Mach dieses Mal bitte was draus Dino."

Ja, darauf wird es ankommen.
Mehr als man denkt.

4
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. begoni 09. Juli 24, 13:54 Uhr

Ich tippe noch nicht mit, die Kader aller Mannschaften stehen ja noch nicht einmal Grob.
Selbst bei uns, ist bei weitem noch nicht klar, wer geht und wer kommt.
Ich hab letztes Jahr ne Woche vor transferschluss noch gesagt, wir spielen um Platz 4 mit

1
Fallback Avatar 9. hessiejames 09. Juli 24, 16:33 Uhr

Sommerloch

9
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. rob 09. Juli 24, 21:04 Uhr

Fragt mich 1 bis 2 Wochen vor dem Pokalspiel noch mal :-D . Dann ist hoffentlich der Kader einigermaßen fest und man den ein oder anderen Eindruck aus dem Training und Testspielen mitbekommen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.