Es war die letzte Minute des intensiven, ausgeglichenen Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Bayer 04 Leverkusen und der SGE. Ein Missverständnis zwischen Ex-Adlerträger Lukas Hradecky und Jonathan Tah sorgt dafür, dass der Torwart den Innenverteidiger abschießt und Hugo Ekitiké den Ball nur noch einköpfen müsste. Tah rauscht von hinten heran, schubst den französischen Stürmer in der Luft, so dass der das Gleichgewicht verliert und den Ball nicht ins Tor befördern kann. Schiedsrichter Doktor Felix Brych entscheidet sich nicht nur gegen einen Elfmeterpfiff und einen Platzverweis für Tah, er schaut sich die Szene nicht mal auf dem Bildschirm neben dem Platz an und raubt der Eintracht die Ausgleichschance in der letzten Spielminute. Neben dieser gab es noch einige andere fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen bei der 1:2-Niederlage in Leverkusen. In unserer neuen Podcast-Folge haben die Redakteure Julian Erbs und Nicolas Richter mit einem besonderen Gast über das Spiel gegen Leverkusen gesprochen. Laura Krüger ist seit 2016 Teil des sge4ever.de-Teams und ihre Spielanalysen erfreuen sich an allgemeiner Beliebtheit. Sie hat auch eine klare Meinung zur Towartsituation der Eintracht, die sich nach dem vergangenen Spiel der SGE nicht unbedingt vereinfacht hat. Kevin Trapp konnte zwar den unterirdisch geschossenen Elfmeter von Victor Boniface halten, grätschte aber vor dem zweiten Tor der Leverkusener an der Flanke vorbei, fälschte den Ball ungünstig ab und war hauptverantwortlich für das Gegentor. Wie seht ihr die Situation auf der Torhüterposition?
Der nächste Gegner der SGE wird Rigas FS in der Europa League sein. Um das Ganze ein wenig in Relation zu setzen: Der Kadermarktwert von Rigas liegt bei knapp unter 10 Millionen Euro und der Spieler mit dem höchsten Marktwert ist Janis Ikaunieks mit 600.000 Euro. Nichtsdestotrotz konnten sich die Letten in ihrem zweiten Euro-League-Spiel gegen Galatasaray Istanbul ein 2:2-Unentschieden erkämpfen. Unterschätzen sollten die Adlerträger Rigas FS auf jeden Fall nicht. Ein Pflichtsieg für die SGE?
Punktgewinn für U21, Niederlage der Frauen
Die U21 konnte sich im Spiel gegen den SGV Freiberg über einen durchaus glücklichen Punktgewinn freuen. Ein später Treffer von Moses Otuali sorgte für den 1:1-Ausgleich. Dennoch rangiert die Reserve der SGE auf Tabellenplatz 17 der Regionalliga Südwest. Die Frauen haben gegen Werder Bremen mit 0:1 verloren, sind aber weiterhin in der Spitzengruppe der Bundesliga dabei und können sich auch im nächsten Spiel mit einem Sieg wieder auf Platz 1 setzen. Gegner werden da die Frauen des FC Bayern, die im Spitzenspiel gegen Wolfsburg dank eines Siegtreffers in der 90. Minute aktuell die Tabellenführung innehalten. Spannende Wochen in allen Fußballmannschaften der SGE. In der elften Episode des Podcasts „SGE4EVER.de-Flutlicht“ tauschen sich die Redakteure Nicolas Richter und Julian Erbs gemeinsam mit Laura Krüger über diese und weitere Themen rund um Eintracht Frankfurt aus.
3 Kommentare
Wie gefällt euch die neue Folge?
Habe mich gefreut dabei zu sein und hoffe Ihr Hörer habt auch Spaß an der neuen Folge :-)
Super 👍
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.